Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Porzellanfigur eines Fisches (Lachsforelle), Entwurf Emil Petersen, Bing & Gröndahl, nach 1970.
Porzellanfigur eines Fisches (Lachsforelle), Entwurf Emil Petersen, Bing & Gröndahl, nach 1970.Weißporzellan mit grau-blau variierter Unter-Glasur...
Prunkteller, Schale und Deckeldose, Nymphenburg, 20. Jh.Weißporzellan mit verschiedener eisenroter Camaieumalerei, gold- bzw. schwarz-grau staffie...
Schale "Deutsche Blume/ Neu-Marseille", Meissen, 20. Jh. Weißporzellan mit polychromem "Blume 1"-
Schale "Deutsche Blume/ Neu-Marseille", Meissen, 20. Jh.Weißporzellan mit polychromem "Blume 1"-Dekor, Goldrand und "Neu-Marseille"-Relief; 2. Wah...
Seerosen-Blattschale, Entwurf Svend Jespersen, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, nach 1970. Weißporzellan
Seerosen-Blattschale, Entwurf Svend Jespersen, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, nach 1970.Weißporzellan mit pastelltoniger Unter-Glasur-Farbmalerei; u...
Tierfigurengruppe "Punguin-Paar", Entwurf Anna Trap, Royal Copenhagen, 20. Jh. Weißporzellan mit
Tierfigurengruppe "Punguin-Paar", Entwurf Anna Trap, Royal Copenhagen, 20. Jh.Weißporzellan mit pastelltoniger Unter-Glasur-Farbmalerei; Vogelgrup...
Vase "Deutsche Blume", Meissen, 20. Jh. Weißporzellan mit polychromer "Blume 3"-Dekorbemalung und
Vase "Deutsche Blume", Meissen, 20. Jh.Weißporzellan mit polychromer "Blume 3"-Dekorbemalung und Goldrändern; hohe geschweifte Form auf konischem ...
Vase + 2 verschiedene Schälchen "Deutsche Blume", Meissen, 20. Jh. Weißporzellan mit polychromer
Vase + 2 verschiedene Schälchen "Deutsche Blume", Meissen, 20. Jh.Weißporzellan mit polychromer Floralmalerei ("Blume 2" und "Blume 3") und Goldst...
Vase mit Reliefdekor, Entwurf Björn Wiinblad, Rosenthal "studio linie", 2. Hälfte 20. Jh.Weißporzellan mit matt satiniert glasiertem Relief und he...
2 Jumbo-Tassen "Blue Flowers"/ "Blue Bird", Spode Copeland, England, 2. Hälfte 20. Jh. Steingut
2 Jumbo-Tassen "Blue Flowers"/ "Blue Bird", Spode Copeland, England, 2. Hälfte 20. Jh.Steingut mit farbigen unter Glasur-Umdruckdekoren in variier...
2 Jumbo-Tassen "Marlborough Sprays"/ "Mulberry", Spode Copeland, England, 2. Hälfte 20. Jh. Steingut
2 Jumbo-Tassen "Marlborough Sprays"/ "Mulberry", Spode Copeland, England, 2. Hälfte 20. Jh.Steingut mit farbigen unter Glasur-Umdruckdekoren (nach...
2 Jumbo-Tassen "Pink Camilla"/ "Spode's Aster", Spode Copeland, England, 20. Jh. Steingut mit
2 Jumbo-Tassen "Pink Camilla"/ "Spode's Aster", Spode Copeland, England, 20. Jh.Steingut mit farbigen, rot variierenden unter Glasur-Umdruckdekore...
5 verschiedene Fliesen, Delft u. vermutlich Middelburg u. Harlingen, 2. Hälfte 17. Jh./ Anfang 18.
5 verschiedene Fliesen, Delft u. vermutlich Middelburg u. Harlingen, 2. Hälfte 17. Jh./ Anfang 18. Jh.Steingut mit unter Glasur blauer Dekormalere...
Buckelschale mit Istoriato-Malerei, Faenza/ Italien, um 1560. Fayence mit Zinn-/ Bleiglasur und
Buckelschale mit Istoriato-Malerei, Faenza/ Italien, um 1560.Fayence mit Zinn-/ Bleiglasur und farbiger Bemalung in Blau, Gelb, Ocker und braun-sc...
Figur eines Biedermeier-Mädchens, Entwurf: E. Tell, Friedrich Goldscheider/ Wien, Anfang 20. Jh.
Figur eines Biedermeier-Mädchens, Entwurf: E. Tell, Friedrich Goldscheider/ Wien, Anfang 20. Jh.Feinsteingut mit pastelltoniger Unterglasurbemalun...
Vase + Teller, "Regina"/ Delft mit Silbermontierung (Hermann Bauer/ Schwäbisch-Gmünd), 2. Hälfte 20.
Vase + Teller, "Regina"/ Delft mit Silbermontierung (Hermann Bauer/ Schwäbisch-Gmünd), 2. Hälfte 20. Jh.Fayence und 925/-Silber; unter Glasur blau...
Gerahmte Bild-Stickerei "Phönixvogel mit Sonne", China, um 1900. Seidengewebe mit goldfarbigen
Gerahmte Bild-Stickerei "Phönixvogel mit Sonne", China, um 1900.Seidengewebe mit goldfarbigen Metallfaden-Stickereien; später montiert unter Glas ...
2 verschiedene kleine Deckeldosen und kleines Schälchen, asiatisch/ China, um 1900/ Anf. 20. Jh.
2 verschiedene kleine Deckeldosen und kleines Schälchen, asiatisch/ China, um 1900/ Anf. 20. Jh.Silber, Gesamtgewicht ca. 142 g; Dosen jeweils ova...
Chinesisches Schachspiel (Xiangqi), China, 20. Jh.Porzellan mit unter Glasur blauem Dekor; rechteckiges Porzellan-Spielbrett auf 4 Füßen mit blaue...
Pagode und Saiten-Instrument als Miniaturen, wohl Luen Wo, Shanghai, um 1900.Silber, Gesamtgewicht ca. 70 g; reizvolle chinesische Miniatur-Silber...
3 Miniatur-Silberobjekte: Rikscha, Karren und Sänfte, Shanghai (Luen Wo und Hung Chong), um 1900.
3 Miniatur-Silberobjekte: Rikscha, Karren und Sänfte, Shanghai (Luen Wo und Hung Chong), um 1900.Silber, Gesamtgewicht ca. 78 g; reizvolle Minitur...
2 Fingerschalen (bowls), Yi Tai (Xi'an Shaanxi), China, um 1900.Silber und blaues Glas; Gesamtgewicht der Silberfassungen ca. 130 g; in filigran g...
6 kleine Schälchen mit Filigranrändern, China, um 1900. Silber, Gesamtgewicht ca. 183 g; runde, tief
6 kleine Schälchen mit Filigranrändern, China, um 1900.Silber, Gesamtgewicht ca. 183 g; runde, tief gemuldete Form mit ausgestellten Rändern, dari...
Lacktablett mit Fujiyama-Motiv, Japan, Anfang 20. Jh. Verschiedenfarbige reliefierte Lackarbeit
Lacktablett mit Fujiyama-Motiv, Japan, Anfang 20. Jh.Verschiedenfarbige reliefierte Lackarbeit mit silberfarbigen Applikationen und Perlmutt-Einla...
Bild-Stickerei "Phönixvogel", China, um 1900. Verschiedene Textilien, u.a. Seidenstickerei mit
Bild-Stickerei "Phönixvogel", China, um 1900.Verschiedene Textilien, u.a. Seidenstickerei mit appliziertem brokatartigen Metallfadengewebe; rechte...
Paar Cloisonné-Vasen, China, Ende 19. Jh. Polychromes Emaille-Cloisonné mit feingliedrigen Drachen-,
Paar Cloisonné-Vasen, China, Ende 19. Jh.Polychromes Emaille-Cloisonné mit feingliedrigen Drachen-, Feuervogel- und Bordürendekoren auf Kupfer bzw...
Gerahmte Bild-Stickerei "Phönixvogel mit Sonne, Bambus und Kirschblütengeäst", China, um 1900.
Gerahmte Bild-Stickerei "Phönixvogel mit Sonne, Bambus und Kirschblütengeäst", China, um 1900.Seiden- und Brokatgewebe; später montiert unter Glas...
Bildplatte mit Landschaftsdekor, China, 19. Jh./um 1900. Porzellan mit unter Glasur blauem Dekor;
Bildplatte mit Landschaftsdekor, China, 19. Jh./um 1900.Porzellan mit unter Glasur blauem Dekor; oktogonale Form, im Spiegel asiatische Uferlandsc...
Bildplatte mit Figurenszene, China, 20. Jh. (wohl Republik-Zeit) Porzellan mit polychromer Malerei
Bildplatte mit Figurenszene, China, 20. Jh. (wohl Republik-Zeit)Porzellan mit polychromer Malerei einer figürlichen Szene in Staffagelandschaft; a...
Paar große Vasenlampen, Famille-Vert-Dekor, China, 20. Jh. Porzellan mit polychromer Malerei und
Paar große Vasenlampen, Famille-Vert-Dekor, China, 20. Jh.Porzellan mit polychromer Malerei und Goldstaffage; Balusterform, montiert jeweils mit b...
Paar Imari-Teller, China, Kangxi-Periode, um 1660 - 1720. Porzellan mit unter Glasur blauem Dekor
Paar Imari-Teller, China, Kangxi-Periode, um 1660 - 1720.Porzellan mit unter Glasur blauem Dekor und Dekorbemalung in Hellrot sowie Goldstaffage; ...
Etui mit farbigem Emaille-Cloisonné-Dekor, Asien, um 1900/Anf. 20. Jh. Metall (Silber ?) mit
Etui mit farbigem Emaille-Cloisonné-Dekor, Asien, um 1900/Anf. 20. Jh.Metall (Silber ?) mit polychromem Emaille-Cloisonné-Dekor; länglich gewölbte...
2 Opiumpfeifen, China, um 1900, 1. Hälfte 20. Jh. Messing; einmal mit Holzstabeinsatz; geschweifte
2 Opiumpfeifen, China, um 1900, 1. Hälfte 20. Jh.Messing; einmal mit Holzstabeinsatz; geschweifte Stabform mit verschiedenen Relief- und Gravurdek...
Kleiner Imari-Teller, China oder Japan, um 1900. Porzellan mit auf der Fahne 3-passig gegliedertem
Kleiner Imari-Teller, China oder Japan, um 1900.Porzellan mit auf der Fahne 3-passig gegliedertem goldstaffierten Floral- und Ornamentdekor in Unt...
Kleiner Teller mit Blaumalerei, wohl China, um 1900. Steingut mit unter Glasur blauem Dekor; rund
Kleiner Teller mit Blaumalerei, wohl China, um 1900.Steingut mit unter Glasur blauem Dekor; rund mit gewelltem Rand und entsprechend godronierter ...
Großer Imari-Teller mit "famille-vert"-Dekor, China, wohl 19. Jh.Porzellan mit floral-ornamentalem polychromem Dekor, überwiegend in Unterglasurbl...
Gerahmte Bild-Stickerei "Phönixvogel", China, um 1900.Verschiedene Textilien, u.a. Seidenstickerei mit appliziertem brokatartigen Metallfadengeweb...
12 vergoldete Moccalöffel, Christofle, um 1900. Vergoldet; Griffe mit Perlschnurdekor, in der
12 vergoldete Moccalöffel, Christofle, um 1900.Vergoldet; Griffe mit Perlschnurdekor, in der Mitte mit kleiner Volutenkartusche und Blattpalmetten...
4 Sauçièren (davon 2 Stck. als Paar), u.a. Joshua Maxfield & Sons, Sheffield/ England, 20. Jh.
4 Sauçièren (davon 2 Stck. als Paar), u.a. Joshua Maxfield & Sons, Sheffield/ England, 20. Jh.Versilbert; in variierten Ovoidformen mit geschweift...
Essig-/ Öl-Tischmenage, 20. Jh. Versilbert mit 2 farblosen Kristall-Flakon-Einsätzen; Rechteckform
Essig-/ Öl-Tischmenage, 20. Jh.Versilbert mit 2 farblosen Kristall-Flakon-Einsätzen; Rechteckform mit gerundeten Ecken auf vier gedrückten Kugelfü...
Jugendstil-Suppenkelle "Würfelmuster"/Modell Nr. 34, WMF, um 1910. Versilbert; konisch erweitertes
Jugendstil-Suppenkelle "Würfelmuster"/Modell Nr. 34, WMF, um 1910.Versilbert; konisch erweitertes Griffende mit geometrisch stilisiertem Jugendsti...
Große Doppelhenkel-Anbietschale im Barockstil, wohl Continental Sheffield-Silverplate Co., Brooklyn,
Große Doppelhenkel-Anbietschale im Barockstil, wohl Continental Sheffield-Silverplate Co., Brooklyn, N.Y., USA, 20. Jh.Versilbert mit Bakelitgriff...
Große Deckelschale (Kasserole), 20. Jh. Versilbert; Rundform mit stilisiertem Kordelrandrelief und
Große Deckelschale (Kasserole), 20. Jh.Versilbert; Rundform mit stilisiertem Kordelrandrelief und seitlich angesetztem ebonisierten Baluster-Holz...
Großer Wasserkrug, 20. Jh. Versilbert; birnförmig gebauchter barockisierender Korpus auf vier Füßen,
Großer Wasserkrug, 20. Jh.Versilbert; birnförmig gebauchter barockisierender Korpus auf vier Füßen, jeweils mit Blattreliefansätzen; geschweifter ...
Großes Edwardian-Tablett (edwardian gallery tray), England, Anfang 20. Jh. Versilbert (plated) auf
Großes Edwardian-Tablett (edwardian gallery tray), England, Anfang 20. Jh.Versilbert (plated) auf Kupfer; oval auf 4 konischen Rundfüßen mit filig...
4-tlg. Kaffee- und Tee-Set im "Queen-Anne-Stil", Friedr. Wilhelm Quist, Esslingen, 1. Hälfte 20. Jh.
4-tlg. Kaffee- und Tee-Set im "Queen-Anne-Stil", Friedr. Wilhelm Quist, Esslingen, 1. Hälfte 20. Jh.Versilbert; mit vertikal gerippten Reliefs und...
3-tlg. Tee-Set im Queen-Anne-Stil mit Tablett u. kleinem Silberlöffel, England/ Deutschland/
3-tlg. Tee-Set im Queen-Anne-Stil mit Tablett u. kleinem Silberlöffel, England/ Deutschland/ Schweden, um 1900/ 20. Jh.Versilbert/ plated (kleiner...
12-tlg. Jugendstil-Fischbesteck für 6 Personen, Bruckmann & Söhne, Heilbronn; um 1900. 800/-
12-tlg. Jugendstil-Fischbesteck für 6 Personen, Bruckmann & Söhne, Heilbronn; um 1900.800/-Silber, teilvergoldet, Gesamtgewicht ca. 673 g; beidsei...
5-flammiger Leuchter in modernem Stil, Jakob Grimminger/ Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh. 925/-
5-flammiger Leuchter in modernem Stil, Jakob Grimminger/ Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh.925/-Silber (gewichtet), Gesamtgewicht ca. 558 g; Sock...
3 Miniatur-Bilderrahmen mit Landschaftsaquarellen v. Joachim Tode, 1980er Jahre. 925/-Silber;
3 Miniatur-Bilderrahmen mit Landschaftsaquarellen v. Joachim Tode, 1980er Jahre.925/-Silber; ovale Silber-Rahmen mit Ösen- und Hakenmontierungen, ...
Moderner Kelch, Burkhard Oly, 1980. 925/-Silber mit Granatstein-Applikationen, Gesamtgewicht ca. 276
Moderner Kelch, Burkhard Oly, 1980.925/-Silber mit Granatstein-Applikationen, Gesamtgewicht ca. 276 g; konische Kelchkuppa auf konischem Schaft un...
Design-Vase, Burkhard Oly, 1978.925/-Silber, ca. 722g; unregelmäßig gebaucht geformtes Vasenobjekt mit verschiedenen bandförmigen Strukturaufschme...
Karaffe mit Silbermontierung, Mappin & Webb Ltd, London, 1926. Farbloses Glas mit 925/-Silber;
Karaffe mit Silbermontierung, Mappin & Webb Ltd, London, 1926.Farbloses Glas mit 925/-Silber; konische Form auf Rundsockelfuß mit silberner Hals-/...
6 vergoldete Cloisonné-Zierlöffel, Moskau (Rußland), 1908 - 1917. 84-Zolotnik-Silber, vergoldet
6 vergoldete Cloisonné-Zierlöffel, Moskau (Rußland), 1908 - 1917.84-Zolotnik-Silber, vergoldet und mit farbigem Cloisonné-Emaille-Dekor, Gesamtgew...
Teekanne "Dresdener Barock", Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. 800/-Silber, ca. 552 g;
Teekanne "Dresdener Barock", Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh.800/-Silber, ca. 552 g; vertikal geschweift godronierter Korpus auf ebensol...
Kaffeekanne "Dresdener Barock", Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. 830/-Silber, ca. 655 g;
Kaffeekanne "Dresdener Barock", Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh.830/-Silber, ca. 655 g; vertikal geschweift godronierter Korpus auf 4 Vo...
3-tlg. Kaffee-Set "Dresdener Barock", Gebrüder Kühn, Schwäbisch-Gmünd, 20. Jh. 835/- und 800/-
3-tlg. Kaffee-Set "Dresdener Barock", Gebrüder Kühn, Schwäbisch-Gmünd, 20. Jh.835/- und 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 1117 g; vertikal geschweift...
Anbietplatte im Barockstil, bez. "Welsch", Peru, 20. Jh. 925/-Silber, ca. 869 g; ovale Form mit
Anbietplatte im Barockstil, bez. "Welsch", Peru, 20. Jh.925/-Silber, ca. 869 g; ovale Form mit godroniertem, passig reliefierten Rand im Barocksti...
Konfektschale, bez. "Hessenberg", Frankfurt/ Main, 20. Jh.800/-Silber, ca. 414 g; ovale geschweift godronierte Form mit gewelltem Rand; Korpus auf...
Kaffeekanne "Dresdener Barock", Schweriner Silberwarenfabrik Abel & Kren (vorm. H. Rose), 1.
Kaffeekanne "Dresdener Barock", Schweriner Silberwarenfabrik Abel & Kren (vorm. H. Rose), 1. Hälfte 20. Jh.800/-Silber, ca. 737 g; vertikal geschw...
6 Historismus-Teelöffel + 6 versilberte Tischaschenbecher, Ende 19. Jh. und 20. Jh. 800/-Silber,
6 Historismus-Teelöffel + 6 versilberte Tischaschenbecher, Ende 19. Jh. und 20. Jh.800/-Silber, vergoldet, Gesamtgewicht ca. 125 g; teils gedrehte...
