Flaschenvase ''Pezzato arlechino''
Flaschenvase ''Pezzato arlechino'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, um 1950/51 Farbloses Glas mit dicht aufgeschmolzenen Glasplättchen i...
Flaschenvase ''Pezzato arlechino'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, um 1950/51 Farbloses Glas mit dicht aufgeschmolzenen Glasplättchen i...
Seltene Vase Hans Bolek (Entwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1915 Farbloses Glas, mit apfelgrünem Opal unterfangen, in schwarz erscheinendem Vio...
Trinkglas Albin Müller (Entwurf), Krystallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1908 Farbloses Glas. Gewölbter Fuß mit Kugelschlif...
Zwei Jugendstil-Vasen und Jardiniere, Josef Riedel Polaun Böhmen Glasfabrik, um 1900, Entwurf: Wiener Secession, Grünes Glas, Blumen- und Golddeko...
λ RITSUE MISHIMA (JAPANESE/ITALIAN, B. 1962) 'FIOCCO DI NEVE', SCULPTURAL VESSEL, 2004 Clear and ridged glass Engraved artist's signature and date...
A mirror, Venetian, wooden structure, colourless, green and polychrome glass frame en relief "Flowers and leaves" with acid-etched glass centre "F...
A mirror, Venetian, wooden structure, colourless glass frame en relief "Flowers and leaves" with acid-etched mirror centres "Plant motifs", Italia...
Nine partly coloured overlay cut crystal vases, Val Saint Lambert, Belgium, 20th C.H 25,5 - 15 cm (the tallest and the smallest vase)
A pair of vases in partly blue coloured Bohemian crystal, 20th C.H 50 cm
Two Boom glass vases with sandblasted design of a peacock and a stork, Artver, first half 20th C.H 29 - 16 cm
Nine Italian late medieval style mouth-blown glass drinking glasses, 19th/20th C.H 14,5 cm
Four pairs of English mahogany candlesticks, a tray on stand and a bronze candlestick, 19th/20th C.H 52,5 cm (the largest item) H 25 cm (the smal...
A pair of French white glazed candlesticks, 19th C.H 17 cm
A pair of French gilt bronze three-light candlesticks with a cherub, 19th C.H 62 cm
Two French bronze chandeliers with glass paste shades, Muller Freres, Luneville, second quarter 20th C.H 94,5 cm (the largest one)H 78,5 cm (the s...
French school, in the manner of P. P. Thomire (1751-1843): A pair of gilt and patinated bronze 6-light Empire style candlesticks, 20th C.H ca. 82,...
A Greek marble Keros-Syros bowl, ca. 2500 b.C. and a Chinese glass paste flask, poss. Han DynastyDia.: 29 cm (the bowl) H 11 - 10 cm (the glass f...
A decanter and six glasses in partly coloured Bohemian crystal, 20th C.H 40,5 cm (the decanter) H 20,5 cm (the glasses)
A Venetian transparent glass Murano six-light chandelier, 20th C.H 92,5 cm
''Wege oder Farbstrukturen'' Vladimir Kopecky, 1989 Mehrere farblose Floatgläser, sandgestrahlt, seitlich geklebt. Metallrahmen. 9,5 x 54,5 x 5,5 ...
Balustervase ''millerighe'' Barovier & Toso, Murano, 70er Jahre Farbloses Glas mit diagonaler Band- und Fadeneinschmelzung in Grün und Amethyst. U...
Vase und Schale Darryle Hinz / Anja Kjaer (Entwurf), J.&L. Lobmeyr, Wien, 1994 Farbloses Glas, in opalisierendem Cremeweiß unterfangen. Mündungsra...
Fußvase Wien, Anfang 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Vorder- und rückseitig eine gravierte orientalische Tänzerin und einen Wasserpfeifenraucher z...
Schalenobjekt Giles Bettison , 1999 Mehrfarbige vorgefertigte Murrine zusammengeschmolzen. Oberfläche feinmattiert. Signaturcane : GEB. H. 26,5 cm...
Zwei Schalen Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, zwischen den Schichten mehrfarbige Farb- und Oxydeinschmelzung...
Kleine Stangenvase mit japanisierendem Dekor Le Rosey - Rue de la Paix, Paris, Ende 19. Jahrhundert Farbloses Glas. Schauseitiger Blumen- und Voge...
Kleine Fußvase Frankreich oder Böhmen, um 1915 Lachfarbenes Glas mit achtfachem Schälschliff, dieser gold konturiert auf den Feldern. Vier Felder ...
''Tension II'' Ivo Rozsypal, 1991 Schwarzes und weißes Opaxitglas, rot marmoriertes Farbglas, Kristallglas mit weißer,gelber und roter Einschmelzu...
Zwei Schalen ''macchia ambra verde'' und ''Porpora'' Archimede Seguso, Murano, 1952 und Ercole Barovier (Entwurf), Barovier & Toso, Murano, 1959 F...
Bechervase Ernest Baptiste Léveillé, Paris, 1885-90 Auf vier Kugelfüßen. Farbloses, dickwandiger und craqueliertes Glas. Auf der Wandung in polych...
Vase ''Oriente'' Ercole Barovier (Entwurf), Barovier & Toso, Murano, 1940 Farbloses Glas, mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Bandglasstäben über fe...
Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend sowie dünn gelblich unterfangen und zwi...
Objekt ''Honige Defensive'' Gizela Sabóková, 1995/96 Bernsteinfarbenes und Honiggelbes Glas. In Gipsform geschmolzen, mit Diamantsäge geschnitten ...
Zwei Parfumzerstäuber Curt Schlevogt, Gablonz, 1930er Jahre Sogenanntes Jadeglas, grünes Opalglas, in die Form gepresst, durch Schliff und Politur...
Seltene Vase Karl Lindeberg/Gunnar Wennerberg (Entwurf), Kosta (Ausführung), um 1910 Grünes Glas mit violettem Überfang. In umlaufender Motivwiede...
Schalenobjekt ''Prismatisch Polychrom'' Mikko Merikallio, 1990 Farbloses, ausgezogenes Glas, in zwei Lagen versetzt miteinander verschmolzen. Mit ...
Zylindervase Ingrid Donhauser, 1987 Farbloses Glas, partiell mit weißem Opal unterfangen, Farbeinschmelzung zwischen den Schichten. In Gravur sign...
Flakon André Thuret, um 1945 Farbloses, dickwandiges Glas, geblasen und geformt, in einer Apfelform, bei der sowohl die Vorder- als auch die Rücks...
Bedeutende Schale Burgun, Schverer & Co., Meisenthal/Lothringen, 1895-1900 Honiggelbes Glas mit partieller Einschmelzung von grünen Metallverbindu...
Halbschalenobjekt Frank Meurer, 2013 Dickwandiges, farbloses Glas. In Graal-Technik bearbeitet. Zwischen den Schichten in mehreren Reihen alterini...
Zwei ''Morandiana (II-A)'' Flaschen mit Stöpsel ''Incalmo'' Gio Ponti (Entwurf), Venini & C., Murano, 1949/50 Grünes und rotes bzw. amethystfarben...
Lampenfuß Flavio Poli (Entwurf), Seguso Vetri d'Arte, Murano, um 1953 Farbloses, rosafarbenes und blaues Glas. Metallmontierung. Original-Händlere...
Jean-Paul van Lith *1940, Argenteuil Unter Palme liegende weibliche Figur, Mischtechnik auf Papier, unten rechts signiert und datiert. Im Passepar...
Fußschale Marcello Furlan, Murano, 1997 Aquamarinblaues Glas. Runder, angesetzter Fuß aus Dunkelblauem Glas. Unter dem Stand bezeichnet und datier...
Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, gelb unterfangen und zwischen den Schichten mehrfa...
Vase ''a canne'' Formentello (Entwurf), Eli Vetri D'arte, Murano, 2.H. 20. Jh. Farbloses Glas, blau unterfangen mit vertikal eingeschmolzenen Bänd...
Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, zwischen den Schichten mehrfarbige Farb- und Oxyde...
Skulptur ''Hahn'' Jan Fisar (1933 in Horovice, Tschechoslowakei - 2010) Abgesenktes Hohlglas, geschliffen und poliert, bemalt, eingebrannte Abzieh...
Vase ''mosaico multicolore'' Paolo Venini (Entwurf), Venini, Murano, 1954 Farbloses Glas. In 'Tessuto' Technik verschmolzene, vielfarbige Glasplät...