Porzellan kaufen

4971 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 4971 Los(e)
    /Seite

Kaffeetasse mit UT, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Glockenform mit Ohrenhenkel, polychrome Kakiemon-Malerei, goldgehöht, H. 9 cm

Teller, Meissen, 18. Jh., oktogonale Form, polychrome Kakiemon Malerei in Emaillefarben, Chinoiserie, fliegender Drache und gelber Tiger, brauner ...

Tee-Gedeck, 3-tlg., KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., blaue Rechsapfelmarke, Modell 'Ceres', Entwurf Theodor Schmuz-Baudiss um 1910, weiß, Relie...

Specht auf Baumstamm, Meissen, Marke 1740-1780, 2. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) , polychrom bemalt, rest., H. ...

Paar figürliche Girandolen, 4-flammig, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 2. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1768-1770, Über vie...

Zwei Untersetzer, Meissen, Marken nach 1934, 2. W., runde Form auf vier Kugelfüßen, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 15,5 cm

21-teiliges Kaffeerestservice, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., Form Rocaille, weiß, 6 Tassen mit Ut, H. 7 cm, 5 und 3 Teller, Ø 19 bzw. 20,5 cm, Sahne...

Kaffeekanne, Royal Copenhagen, 20. Jh, Dekor Musselmalet, H. 22 cm

Königskuchenplatte, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, ...

Drei kleine Käfer, Volkstedt, Thüringen, polychrom bemalt in naturalistsichen Farben, L. 3,5 cm

Deckeldose und Ascher, Meissen, Marken 1972-80, 3. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Deckeldose in Vierpassform, L. 13 cm, runder Ascher...

Rebhuhnpaar, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., blaue Reichsapfelmarke, Entwurf Emil Rutte (1874-1957), im Sockel bez., Modellnr. 11731, polychrom...

Vier Bildteller, 20. Jh., vier Adelsportraits nach Gemäldevorlagen auf schwarzen Fonds, Ø 10- 17 cm, das größte mit Metallmontage

Schäfergruppe, Meissen, Marke ab 1980, 2. W., Entwurf Michel Victor Acier im Jahr 1769, Modellnr. 61220 (alt C 41 a), junges Paar mit einem Schaf,...

Zwei große Schmetterlinge, Ens, Vokkstedt, Thüringen, Anf. 20. Jh., polychrom bemalt in naturalistsichen Unterglasurfarben, B. 10 und 12 cm

Jugendstil-Fliese, Keramik, in der Art des Jugendstils gearbeitete Ausformung nach Entwurf von Carl Sigmund Luber in der Art von Johann von Schwar...

Prunkschale, Meissen, Marke 1951-53, 1. W., muschelartig reliefierte Fahne, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Rocaille-Kartuschen, r...

Runde Vorlegeplatte, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer,...

Zwei Tassen und 1 UT, Mokkatasse mit Verdienstkreuz 1. WK, H. 4,5 cm, UT, Tillowitz, Schlesien, Tasse mit Foto Kaiser Wilhelm I, Carl Tielsch, Sch...

Deckeldose in der Art des 18. Jh., ungemarkt, runde Form, leicht gewölbter Deckel mit Knospenknauf, polychrome Feinmalerei mit Galanterien und län...

Prunkvase, Frankreich, 19. Jh., Amphorenform mit seitlichen Henkeln in Gestalt von Akanthusblättern über Maskeronen, auf quadratischem Sockel, fro...

Hecht, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Entw. Francis Valdemar Platen-Hallermundt (1875-1965), Modellnr. 2427, naturalistisch bemalt in Unterg...

Trompetenvase, Meissen, Marke 1957-72, 1. W., polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 14 cm

Musizierender Chinese, Nymphenburg, Pressmarke u. gemalte CT-Marke, ab 1895, Neuausformung eines Alt-Frankenthaler Modells, Entw. Carl Gottlieb Lü...

Restservice, 36-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose, ziervergoldet, bestehend aus: 6 Kaffeetassen...

Teeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marken mehrheitl. 1972-80, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, ziervergoldet, Teekanne,...

Mokka-Prunkgedeck, 3-tlg., Meissen, Marken nach 1950, 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, weiß mit Ziervergoldung, Mokka...

Vier Teile 'Kurland', KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elia...

Shachspiel in Blau und Weiß, Delft, Holland, 20. Jh., Spielfiguren aus Delfter Keramik, staffiert in Unterglasurblau, H. 7,5 bis 9,5 cm, dazu Scha...

Konvolut von 6 Schalen, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., ovale Svchale mit Mädchenportrait und Releifzierat, Gold stark ber., L. 15,5 cm, weiße Blattsc...

Hahn, Meissen, Marke ab 1980, 1. W., Entwurf Erich Hösel 1909, Modellnr. 77342 (alt V 130), vollplastisch gestalteter schreitender Hahn, auf ovale...

Runde Fächerschale, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 28 cm

Zwölf kleine Speiseteller, Meissen, 6x Knaufschwerter 1850-1924, 6x nach 1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurbla...

Zwei Kaffeekannen und Zuckerdose, Meissen, Historismus Kanne mit Weinlaubrelief, Marke 1850-1924, 1. W., weiß, Ziervergoldung ber., H. 24 cm, Kaff...

Große Stangenvase, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Modellnr. D 282, trompetenförmiger Korpus, polychrome Kakiemonmalerei mit indischen Blumen, ...

Sieben Durchbruchteller, Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 2. W., Fahne mit Korbdurchbruch u. drei Kartuschen, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurbl...

Zwei Schalen, Meissen, 1. W., Form Neumarseille, Blumenmalerei in Kupfergrün, Goldstaffage u. Goldzahnkante, Abtropfschale auf vier Tazenfüßen, Ma...

Prunkteller, Sevres, 19. Jh., Schloßmarke Chateau Fontainebleau, Spiegel mit polychromer Malerei, 'Madame Récamier', Fahne mit kobaltblauem Fond, ...

Sieben Speiseteller, Meissen, 19. Jh., 1. W., glatte Form, polychrome Kakiemon Malerei mit Fels und Vogel, 5 best., Ø 23,5 cm

Zwei Wandteller, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., glatte Form, polychrome Kakiemon-Malerei, Tiger und Kranich sowie Blumenmalerei, Goldrand, Ø 18 cm

Vier Fayence-Teller, Delft, Holland., 18./19.Jh., nach chinesischen Vorbildern, Blumenmalerei in Unterglasurblau bzw. polychrom bemalt, best., Ø 2...

Sitzender Hase, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1750, Modellnmr 78590, mod. Ausformnung, polychrom bemalt, H. 1...

Großes Gärtner Paar, Meissen, Knauff Schwerter, Marke 1850-1924,Gärtnerin mit Hut, 2. W., Entwurf von Johann Carl Schönheit 1767, Modellnr. B 65, ...

zurückgezogen/ withdrawn

Vier Teller, England, 2 Teller mit Blumenmalerei in Eisenrot, Goldrand, Spode, Stoke-on-Trent, um 1800-1813, Ø22 cm, 2 tiefe Teller, Coalport, pol...

Konvolut von 7 Teilen Meissen, Marken nach 1934, mehrheitl. 1. W., polychrome Blumenmalerei, Dekor 'Deutsche Blume', tlw. Goldrand, 4 flache Telle...

Amorettengruppe, Passau 1920, drei Amoretten beim Schleifen der Liebespfeile, am Boden liegender Köcher, auf Terrainplinthe, polychrom bemalt, tws...

Zwei runde Schalen, Meissen, Marken nach 1934 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 28 u. 28,5 cm

Tee-Kernstück, 3-tlg., Meissen, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Teekanne, Marke um 1980, 1. W., H. 14 cm, Milch und Zucker, Marken 1924-1934, 1...

Runde Deckelterrine, Herend, Ungarn, Marke 1943, auf dem Deckel sitzender Putto, polychrom bemalt, Modellnr.2030, B. 28 cm, leicht besch.

Sechs Suppenteller, Meissen, 2x Knaufschwerter 1850-1924, 4x nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau...

Paar große Büsten, Meissen, 19. Jh., nach einem Entwurf von J. J. Kändler um 1753, 2 Mädchen mit Hauben, polychrom bemalt und ziervergoldet, jewei...

Zwei Teller, Potschappel, Dresden, 20. Jh.,gewellter Rand, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in der Fahne, Goldrand, Ø 24,5 cm

Prächtige Vase, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Sog. Renaissance-Henkelvase, Formentwurf Julius Wilhelm Mantel ...

Musiktasse mit UT, 19. Jh., Becherform mit hochgezogenem Tierkopfhenkel, umlaufender Dekor mit Musiknoten u. -texten in französischer Sprache in s...

Drei Ziereier, Meissen, 20. Jh., 1. W., 2x weißes Biskuit-Porzellan mit Blumenrelief, 1x polychrome Blumenmalerei, vergoldete Anhängermontur, L. 5...

Slesvig-Mädchen, Royal Copenhagen, Marke 1948, Entwurf Carl Martin-Hansen (1877 - 1941), aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, sitzende...

10 Speiseteller, 20. Jh., Hermès Porcelaine, Paris, Dekor ''Africa'', flache Teller mit versch. afrikanische Tieren in Grautönen vor Fond in Gelb-...

Anbietschale, Roloff, Münsterm Mitte 20. Jh., Geschwungene Rechteckform, Rand blau bemalt mit Goldhöhung, florale Ornamentik, Malernummer, 33 x20 ...

Vier Teile 'Zwiebelmuster', Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Paar säulenförmige Kerzenhalter auf quadrati...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose