Drei runde Schalen, Rosenthal, 2
Drei runde Schalen, Rosenthal, 20. Jh., Entwurf Bulgari für Rosenthal, am Rand mit polychromem Dekor, Ø 14,5 cm
Drei runde Schalen, Rosenthal, 20. Jh., Entwurf Bulgari für Rosenthal, am Rand mit polychromem Dekor, Ø 14,5 cm
Acht Prunkteller, Royal Copenhagen, Queen Juliane Marie, um 1905, reliefierte Oberfläche, polychrome Blumenmalerei, breiter Goldrand, Ø 25,5 cm
Runde Deckelterrine, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, min. best., B. 33 cm
Vier Figuren, Laufender Keiler, naturalistsich bemalt, L. 20 cm, Saliere mit Salzlecker, Meissen, 18. Jh., weiß, Modellnr. 1752, weiß best., B. 12...
Prunkservice für 12 Personen, 40-tlg., Meissen, nach 1950, 2. W., B-Form, weiß mit Ziervergoldung, Kaffeekane, H. 26 cm, Teekanne, H. 19 cm, Milch...
Zwei tiefe Teller, KPM Berlin, Marke für Werk in Selb 1944-59, rote Reichsapfelmarke, Form Urbino nach Entwurf von Trude Petri, hellgelbe Fahne, m...
Art Deco-Deckelvase, Rosenthal. Selb, 1920er Jahre, stilisierte Landschaft mit neben einem Reh stehendem Mädchen, Dekorentwurf Kurt Wendler, koni...
Tasse mit UT, Fürstenberg, um 1780, Glockenform mit Ohrenhenkel, Blumenmalerei in Purpur, H. 6 cm
Dreiteilige Keramikgarnitur, um 1900, Modelle Bernhard Bloch, Eichwald, zwei Balustervasen mit plastischen Nymphen, H. 44 cm, und Aufsatzschale a...
Elster auf einem Baumstamm, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Entwurf Johann Pedrozzi um 1763, Auf einem hohen Baumstamm sitzende, krächzende El...
Obstkorb, von Schierholz, Plaue, Thüringen, 20. Jh., durchbrochene Wandung mit hängenden Festons, gehalten von Löwenköpfen an den Seiten, polychro...
Pâte-sur-Pâte-Bildplatte, Limoges, Frankreich, 20. Jh., Christus mit der Dornenkrone in weiß auf blauem Fond, sign. ''A. Barnere'', ber., kl. Bran...
Mokkaservice für 3-5 Personen, 16-tlg., KPM Berlin, Marken 1943-92, 1. u. 2. W., Form Arkadia, Entwurf Trude Petri und Siegmund Schütz 1938, weiß,...
Neun Speiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mit Streublümchen, Goldrand, Ø 24,5 cm
Muschelschale und 3 Teller, w. Frankreich, nach dem Vorbild des Service ''Feuilles de choux'' von Sevres, 3 Teller, Form ''Asiette a palmes'' (Pal...
Mokkatasse mit UT, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., B-Form, polychrome Malerei mit gestreuten Blumen, tlw. kobaltblauer Fond, Prunkvergoldung, H....
Runde Schale, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 2. W., Form Neuer Ausschnitt, mit polchromer Hausmalerei, Blumen und Bänder, ziervergoldet (ber.), Ø...
Konvolut von 16 Teilen, Royal Copenhagen, Marken 1960er, Form (Neu-)Ozier, Dekor Blaue Blume in Unterglasurmalerei, 7 Eierbecher, H. 6 cm, 3 Kerze...
Schäferin mit Vogelbauer, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler um 1750, Modellnr. 61010 (alt 6 x), auf Rocaillesockel mit Ba...
Rokoko-Kutsche mit Gratulantinnen, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 2. Hälfte 20. Jh., Modellnr. 11994, Entwurf Felix Zeh (1869-1937), polychrom bemalt...
Tiefer Teller, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, mit p...
Gärtnerkind mit Gießkanne, Meissen 1980er Jahre, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler 1740, auf ovalem Rocaillesockel stehend, Modellnr. 60334, ...
Sieben Eierbecher, 6x Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 2. W., 1x Ernst Teichert, Meissen, Marke 1901-25, Form Neuer Ausschnitt, 3x auf festem Unte...
Ovales Tablett, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, passig geschweifte Form, weiß mit Ziervergoldung (ber.), best., L. 38 cm
Ovale Deckelterrine, Meissen, Marke nach 1934, 3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, L. 35,5 cm
Kaffeeservice für 8-16 Personen, 55-tlg., Royal Copenhagen, Marken 1960-83, Form Ozier, Dekor Blaue Blume in Unterglasurmalerei, Kaffeekanne, H. 2...
Sechs große Speiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 24 cm
Korbrandteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Kakiemon Malerei mit Blumen, ziervergoldet, Ø 15 cm
Zwei Gedecke, 6-tlg., Weimar Porzellan, Blankenhain, 20. Jh., geschweifte Form, weiß, Wappen mit Zaren-Doppeladler in Gold, Ziervergoldung, 2 Tass...
Art déco-Deckeldose, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Paul Börner 1931, Modellnr. 18971, runde Form auf 5-füßigem Stand, leicht gewölbter ...
Acht Suppentassen mit Deckel u. UT, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von ...
Vier Kuchenteller, KPM Berlin, 1930er Jahre, 1. W., Form Urbino, rotes Craquelé-Dekor, Ø 19 cm
Zwei Blattschalen, Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, L. 19 u. 22 cm
Regimentsteller d. Reserve Infanterie Rgt. Nr. 245, Plankenhammer/Floss, Bayern, Marke ab 1977, glatte Form, Dekor in Unterglasurblau, bekröntes R...
Balustervase, Meissen, Mitte 20. Jh., 2. W., polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 18 cm
Köchin mit Korb, Nymphenburg, Marke 1910-75, Entw. Resl Schröder-Lechner 1965, Modellnr. 2086, aus der Serie 'Marktfiguren', polychrom bemalt, rec...
Ca. 36 Teile Laborgeschirr, KPM Berlin, Marken 1962-2000, 4 größere Scälchen, Ø 7-17 cm, ca. 32 kleine Becher und Schälchen,. H. 3-5 cm, tws. min....
Großer figürlicher Tafelaufsatz, KPM Berlin, 1830er Jahre, rote Reichsapfelmarke, drei spielende Putti und ein Faun auf einem naturalistischen Fel...
Sechs Kaffeetassen mit Untertassen, Royal Copenhagen, 20. Jh., Musselmalet, Gesamth. 8 cm
Jugendstil Obstteller, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Malerei mit Haselnusszweig und Vogelbeeren,...
Portraittasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1820-30, 1. W., Kalathosform mit Campanerhenkel, schauseitig Reliefmedaillon mit Büste Martin Luthers in w...
Lerche auf Felssockel, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entw. Johann Joachim Kaendler u. Mitarbeiter 1735-40, Modellnr. 111, polychrom staffiert, ...
Große Prunkplatte, Meissen, um 1980, Form ''Großer Ausschnitt''. Form-Entwurf Ludwig Zepner, um 1972. Dekor-Entwurf Prof. Heinz Werner und Volkma...
Konvolut von sechs Teilen, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, ziervergoldet, Tasse mit Untertasse, H. 6,5 ...
Prunkteller, Thürungen, 20. Jh., im Spiegel polychrome Malerei, Sign. Donath, verso bez. 'Tannhäuser' II Akt, in der Fahne reiche Ziervergoldung ...
Schreibset, Potschappel, Dresden, rechteckiger Unterteller mit Stiftablage und quadratisches Tintenfaß, Goldstreifendekor und polychrome Blumenmal...
Tiefer Teller, Meissen, 18. Jh., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei, Goldrand ber., best., Ø 22 cm
Kartoffelschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, wei...
Große Tasse, Sevres, Frankreich, 1. Kaiserreich 1804-1814, Tasse in Form eines Schwans, prunkvolle Vergoldung, H. 12 cm
Zwei Vasen, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. W., Bockskopfvase, 1. W., rote Malermarke, Entwurf Friedrich Elias Meyer, polychrom bemalt mit deutsche...
Windlicht und Vase, Rosenthal, 20. Jh., weiß, ovoides Windlicht aus Biskuitporzellan, H. 13 cm, Vase, H. 15,5 cm
Paar Apothekergefäße, 20. Jh., zylindrische Form, jeweils mit schwarzer Beschriftung und Goldrändern, H. 16 cm
Allegorie des Sommers, Meissen, um 1745, weibliche Figur mit Füllhorn, zu ihren Füßen Putto mit Ährenbündel, aus einer Serie der vier Jahreszeiten...
Teedose, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, polychrom...
Krug und Vase, KPM Berlin, Marken 1943-57 (Selb) u. 1962-92, 1. W., weiß, Henkelkrug, Form Urbino, Entw. Trude Petri um 1931, best., H. 26 cm, Tro...
Drei Vogelfiguren, Nymphenburg, 20. Jh., naturalistisch bemalt in Unterglasurfarben, Hänfling, Entw. Theodor Kärner 1908, Modellnr. 449, H. 9 cm, ...
Bildtasse mit UT, Meissen, 18. Jh., 1. W., Form Ozier, schauseitig und im Spiegel polychrome Feinmalerei mit Hirtenszenen in Landschaft, Goldrand,...
Großer Albarello mit Maskeronen Malerei in Unterglasurblau, Fayence mit Zinnglasur, w. um 1700, H. 29 cm
6 Tassen mit UT und Deckelschale, Meissen, Marken 1740-1780, 1. W., 6 Kaffeetassen mit UT, H. 8 cm, tws. min. best., dazu Zuckerdose, Ø 12 cm
Zwei Schälchen und eine Vase, Meissen, 20. Jh., 1. u. 2. W., 2x Dekor Indisch Grün, 1x mit roter Rosenbemalung, L. bis 15,5 cm, H. 10 cm