Porzellan kaufen

4971 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 4971 Los(e)
    /Seite

Jean Cocteau (1892-1963), Sourire, seltene Schale mit Gesicht im Profil, 1958, Keramik, brauner Scherben, farbig bemalt und tlw. farbig glasiert, ...

Runde Deckelterrine, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Streublume, ziervergoldet, Ø 26 cm

Sauciere mit festem Untersatz, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, L. 25 cm

Drei ovale Vorlegeplatten, Meissen, 1x Knaufschwerter 1850-1924, 2x nach 1934, 1. u. 2. W. u. Deputat, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster ...

Restservice, 40-tlg., Royal Crown Derby, England, 20. Jh., geschweifte Form, polychromer Blumendekor 'Derby Posies', ziervergoldet, Teekanne, Deck...

Teller, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., 1. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polychromer ...

Neun Teller, Meissen, 1. W., Form Neumarseille, Blumenmalerei in Kupfergrün, Goldstaffage u. Goldzahnkante, Sechs Speiseteller, Marken nach 1934, ...

Marmeladendeckelgefäß auf festem Stand mit Löffel, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, polychrome Blumenmalerei, De...

Große Bodenvase, Manufaktur Alboth & Kaiser, Staffelstein, Mitte 20. Jh., polychrom und mit Goldakzentuierungen dekoriert mit Phönixen, auf blühen...

Fischplatte mit Tropfeinsatz, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mit Streublumen, Goldrand, ber.,...

Neun Mokkatassen mit UT, Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Blaue Blume in Unterglasur, mehrheitl. mit Goldrand,...

Paar Vasen, wohl Frankreich, 19. Jh., runder Stand, ovoider Korpus, schlanker Hals mit ausgestellter Mündung, seitl. angesetzte Henkel, mit polyc...

Große Tasse, Sevres, Frankreich, 1. Kaiserreich 1804-1814, Tasse in Form eines Schwans, prunkvolle Vergoldung, H. 12 cm

Drei tanzende Ballerinas, w. Thüringen, 20. Jh., drei Tänzerinnen in Spitzenkleidern in verschiedenen Tanzposen, tws. rest. u. best., H. 5-7 cm

Runde Deckelschüssel, Herend, Ende 20. Jh., Form Ozier, Dekor Bouquet des Fruits, mit polychromer Obst- und Blumenmalerei, Goldrand, Ø 23,5 cm

Zwei Teller, Majolika, runde Schale mit polychromer Blumenmalerei, verso sign., Modra, Modellnr. 186, Ø 29 cm, tiefe Schale mit Blumenmalerei, im ...

Sieben kleine Dessertteller, Meissen, 1x Pfeifferzeit 1924-34, sonst Marken nach 1934, mehrheitl. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuste...

Januskopf-Vase, Minton, England, 20. Jh., Keramik, polychrom bemalt, Doppelhenkelvase auf plastisch gestaltetem Januskopfstand, darüber beidseitig...

Teller, Delft, 18. Jh., Chinoiserie in Unterglasurblau und Überglasurrot und -grün, ziervergoldet, best. und altrest., Ziervergoldung ber., Ø 22 cm

Figurengruppe, wohl Italien, Allegorie der Künste, weiß, stark best., H. 20 cm

Zwei Figuren, Kopenhagen, Alter Seeman, Bing & Gröndahl, 1970er Jahre, Entwurf Svend Jespersen, u. mon., polychrome Unterglasurmalerei in grau-bla...

Großer Fasan, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johan Joachim Kaendler im Jahr 1735, Modellnr. 1765, lebensgroße Figur eines...

Porzellanbild, Der Sonntagsausflug, li. u. sign., Eugenie Petitpas (sp. 19. Jh.), nach dem Gemälde von Jules-Frédéric Ballavoine (Paris 1842-1914 ...

Wappentasse aus Pommerschem Besitz, KPM Berlin, kleine Pfennig-Marke 1947-1870, Glockenform mit Asthenkel, frontseitig Wappen, in der UT Inschrift...

Vier Platzteller, Rosenthal meets Versace, 21. Jh., Dekor Medusa, Entw. Gianni Versace, in Rot, Gelb und Schwarz, Ziervergoldung, Platz- o. Wandte...

39 Teile eines Speiseservices, KPM Berlin, 18. - 20. Jh., 1. u. 2. W., Modell Neuglatt, jeweils mit polychromer Blumenmalerei (Hausmalerei), 9 Tei...

Teller aus dem Service ''Feuilles de choux'', Sevres, Marke 1774, Form ''Asiette a palmes'' (Palmwedelteller), polychrome Blumenmalerei in blauen ...

Blattschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß, L...

Fünf Victorianische Figuren, Staffordshire, England, 19. Jh., Keramik, polychrom staffiert, Byron mit Buch, Harriss, H. 20 cm, Dame mit Laute, H. ...

Kleine Deckelterrine mit Unterschale, sog. Wöchnerinnenterrine, KPM Berlin, um 1780, Perlrand und Blattrankengriffe, runder Deckelknauf, polychrom...

Vierzehn Brotteller, Meissen, 8x Knaufschwerter 1850-1924, 6x nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurbla...

Fünf Entenfiguren, Rosenthal, Selb, 20. Jh., 2 Entenpaare und 3 einzelne Enten, Entwurf Karl Himmerstoss, auf ovale Plinthe, polychrom bemalt in n...

Tasse mit UT, Meissen, Marke 1774-1817, weißes Bisquit, umlaufende antikisierende Reliefs nach Wedgewood Manier, H. 7 cm

Prunktasse mit UT, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuzierat mit Prunkvergoldung, polychrome Blumenmalerei, H. 5 cm

Sechs Kuchenteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 17 cm

Zwei Teller, KPM Berlin, Marken 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarken, geschweifter Rand mit Rocaillen im Relief, matt vergoldet, im Spiegel po...

Tortenplatte, Meissen, Marke 1972-80, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 32 cm

Dessert Service für 6 Personen, 18-tlg., Spode, Stoke-on-Trent, England, um 1820, Form 'Flower embossed' mit Blumengebinden in Relief, Dekor 3127,...

Modedame mit Barsoi, Fraureuth 1919/26, Entwurf der eigenen Werkstatt 1919, elegant im nerzgesäumten Wintermantel mit Schal und Muff gekleidete D...

Elf Speiseteller, Meissen, 9x Knaufzeit 1850-1924, 1x Pfeifferzeit 1924-34, 1x nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster ...

Art déco-Vase, Meissen, Marke 1957-72, 1. W., Modellnr. L 254, ovoide Form mit ausgestelltem Hals, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 14 cm

Große Kumme, Fürstenberg, 18. Jh., Blumenmalerei in Purpur, Chip am Stand, Ø 16 cm

Schreibset, 4-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 2. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, 2 Tintenfässer, Ø 8 cm, und 1 Löschwiege auf rechteckigem...

Mädchen mit Reh, Schaubach Kunst, Unterweißbach, Thüringen 1959-1962, Frauenakt matt staffiert, Reh und Sockel weiß glasiert, H. 21 cm

Moccatasse mit UT, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Mokkatasse mit Schwanenhalshenkel, gestreute Blümchen in Purpur, H. 6,5 cm

Jugendstil Mokkatasse mit UT, Turn Teplitz, Wien, um 1900, umlaufender Dekor mit Emailleakzenten in Lila und Grün auf kobaltblauem Fond, Ziervergo...

Tasse mit UT, KPM Berlin, um 1800, 1. W., umlaufende polychrome Malerei mit seltener Chinoiserie, Randbordüre mit roten und schwarzen Dreiecken, U...

Großes Prunkkaffeeservice für 12 Personen, 39-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 1. W., B-Form, kobaltblauer Teilfond, prunkvergoldet, Kaffeekanne, ...

Platzteller und Schale, Rosenthal meets Versace, 21. Jh., Form Ikarus, Entwurf Paul Wunderlich, Dekor Medusa, Entw. Gianni Versace, in Rot, Gelb u...

Prunkeller, St. Petersburg, Rußland, Periode Zar Nikolaus I, Marke 1825-1855, feine polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, au...

Schneeballenvase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1760, Modellnr. 2768, balusterförmig, in konischen Hals...

Tasse mit Untertasse, Fürstenberg, um 1780, mit purpurfarbener Blumenmalerei (ber.), Gesamth. 5,5 cm

Sieben Speiseteller, KPM Berlin, Marken 1870-1962, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Mey...

Ovaler Korb, KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., weiß, seitl. angesetzt Handhaben mit plastischer Blütenzier (best.), durchbrochen gearbeitete Wand...

Konvolut Carl Teichert, 29-tlg., Stadt Meissen, um 1900, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 17 Frühstücksteller, Ø 18,5 cm, 4 ovale Vorlegepl...

Große Bodenvase auf Sockel, Thüringen, um 1900, in Vienna Manier, ovoider Korpus mit hochgezogenen Rosettenhenkeln, auf rundem Fuß und quadratisch...

Tischglocke, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, H. 12 cm

Figürliche Kaminuhr, 2-teilig, Frankreich, in der Art von Jacob Petit, um 1860, Historismus Uhrengehäuse, Auf der Wandung blauer Fond und Blumende...

Paar Prunkvasen im Sevres Stil, Frankreich, 20. Jh., ovoider Korpus auf rundem Fuß, aufwendige Metallmontage, seitliche Handhaben in Gestalt von F...

Königin Luise von Preussen, Aelteste Volkstedt, Triebner, Ens & Co., 1894/95 farbig staffiert in hellen Pastelltönen, Darstellung nach Gustav Rich...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose