Porzellan kaufen

3663 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 3663 Los(e)
    /Seite

Tasse mit UT, St. Petersburg, Russland, Periode Nikolaus I,1825-1855, tws. grüner Fond mit reicher Ziervergoldung, H. 6 cm

Vier Durchbruchteller, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 2. W., Fahne mit Gitterdurchbruchdekor, Spiegel mit polychromer Blumenmalerei, ziervergolde...

Kleine Kanne, Wien, 19. Jh., Bienenkorbmarke in Unterglasurblau, bauchiger Korpus, mit polychromer Bemalung, florale und ornamentale Motive, zierv...

Paar figürliche Beisteller, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Triebner, Ens & Co., Marke 1894-95, Putten auf ionischer Säule mit quadratischer ...

Große Vase, Meissen 1961, 1. W., kobalblauer Fond, schauseitig Reserve mit polychromer Blumenmalerei, ziervergoldet, Goldrand, Modellnummer G 102,...

Deckelvase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., leicht gebauchte Form mit gewölbten Deckel in Eichelknauf endend, Watteau Malerei in Kupfergrün, vers...

Sechs Kaffee-Gedecke, 18-tlg., Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor rote Rose mit Goldrand, 6 Kafffeetassen mit UT, 2 Tassen...

Sitzender Bergmann, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Entwurf Paul Berger (1889 Zwickau - 1949 Dresden), im runden Sockel sign. u. dat., P. Berger ...

Sammeltasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, zylindrische Mokkatasse mit eckigem Seitenhenkel, Dekor 'à l`antiq...

Vier Mokkatassen mit Silbermontage, 4 kleine Becher, Gardner, Dulevo, Kuznetzov, Marke 1870-1900, Russland, weiß mit Goldbordüre, H. 4 cm, 1 best....

Mädchen mit Schoßhund und Spiegel, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Modell Michel Victor Acier im Jahr 1776, Modellnr. F50, Mädche...

Vier dreiteilige Gedecke, Meissen, 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Teller-Ø 18,5 cm

Obstteller, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Malerei mit Pfirsich und Brombeeren, Goldrand tws. be...

Pfeifenkopf, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., umlaufend polychrome Malerei mit Ansicht der Stadt Leipzig, durchbrochener Metalldeck...

Ovale Vorlegeplatte, Frankreich, Unter dem Boden Blaumarke VP mit Stern und fünf Punkten (in der Art von Veuve Perrin). Wohl 19. Jh., Fayence, pol...

Porzellanwandbild, Goebel, Artis Orbis, 21. Jh., Entwurf Burton Morris (* 1964 in Pittsburgh, USA), US-amerikanischer Künstler der POP-Art, Releif...

Runde Deckeldose, Fürstenberg, 18. Jh., Blumenmalerei in Purpur, min. best., Ø 10 cm

Vier Teile KPM Berlin, ovale Schale, Marke vor 1945, 2. W., Form Urbino, weiß, L. 27 cm, 2 ovale Schale, Marken vor 1945, 2. W., rote Reichsapfelm...

Ein tiefer Teller und zwei Frühstücksteller, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Blauer Hofdrache gold geschuppt,...

Prunkhenkelschale, Meissen, Pfeifferzeit 1924-34, 2. W., Modellnr. U 90, oblonge Prunkschale mit seitlichen Henkeln, im Spiegel polychrome Blumenm...

Porzellangemälde 'La Fornarina', Ende 19. Jh., wohl Thüringen, ungemarkt, nach dem Gemälde von Sebastaino del Piombo von 1512 mit Bildnis der Marg...

Cachepot, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W., seitl. angesetzte verschlungene Asthenkel, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, ziervergoldet,...

Hechtplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Streublume, Goldrand, L. 54,5 cm

Erinnerungstasse, KPM Berlin, Marken 1849-70, 1. W., Vasenform mit Korallenhenkel, umlaufende rotstaffierte Korallenzweige im Relief, UT im Spiege...

Osterschale, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., ''Kinderreigen'' Dekorentwurf Hans Rudolf Hentschel 1915, Modellnummer E243, im Spie...

Ovale Deckelterrine, KPM Berlin, Ende 18. Jh., 1. W., Modell Neuzierat mit Spalier, figürlicher Deckelknauf in Form eines sitzenden Jungen mit Äpf...

Cachepot, Metzler und Ortloff, Ilmenau, 20. Jh., 8-eckige Form, mit polychromem Vogeldekor und reicher Ziervergoldung, H. 15 cm

Gepardkopf, wohl Italien, 20. Jh., Keramik, mit naturalistischer Bemalung, Löcher für die Wandmontage, min. best., geklebt, L. 24 cm

Sammeltasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, zylindrische Mokkatasse mit eckigem Seitenhenkel, Dekor 'à l`antiq...

Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...

Figürliche Tischlampe, 1950-70er Jahre, auf rundem Postament sitzender Bär, eine Kugel auf seinem Nacken balancierend, tws. blau glasiert, elektri...

Drei Teile mit Drachen-Dekor, Meissen, nach 1973, 1. W., Dekor Grüner Ming-Drache, Goldrand, Bechervase, H. 14,5 cm, Trompetenvase, H. 9,5 cm, pas...

Deckeldose, Kusnetzow, Dulevo, Russland, 19. Jh., zylindrische Dose mit umlaufendem Rosenrankenrelief, polychrom bemalt auf blauem Fond, Goldrände...

Gefangener Vogel, Goldscheider, Wien, Entwurf Josef Lorenzl (1892-1950), hinten sign., Modellnr. '6204/140/19' , Auf schwarzem gewölbtem Sockel st...

Sechs Kuchenteller, 19. Jh., Bienenkorb-Blindmarke, passig geschweifter Rand mit Blattreliefdekor, ornamentale Bemalung in Blau und Gold, (ber.), ...

Runde Vorlegeplatte, KPM Berlin, um 1800, 1. W., Malermarke für 1823-32, Form Antik Glatt, Blumenmalerei in Purpur und Grau, Goldrand ber., Ø 35 cm

Große Vorlegeschale mit Wandaufhängung, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Malerei in Unterglasurblau nach asiatischem Vorbil...

Zwei große Durchbruchteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 1. W., Korbrand, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 23 cm

Paar Fayence Cachepots, Paul Hannong 1753-1762, Straßburg-Hagenau, quadratische Form auf vier Füßen, polychrome Blumenmalerei, best., 9 x 12 x 8 cm

Knabe einen Baum hoch kletternd, Gmundener Keramik, Anf. 20. Jh., polychrom glasiert, Modellnr. 9900, H. 16 cm

Lampenfuß, Herend, Ungarn, nach 1960, hexagonaler Korpus, Dekor Rothschild, ziervergoldet, elektrif. (Funktion nicht geprüft), H. 26 cm, mit Stoff...

Zwei Mosaik-Vasen, Vallauris, Ritzsign. Jean Gerbino (1876-1966), vielfarbige Mosaik-Keramik, z.T. marmorierte Formen in Pietra Dura-Optik, H. 9,5...

Keramikteller, polychromer Dekor mit den Fahnen Russlands und Frankreichs, dat. 1888, verso Stempel, ' Assiette L'Aliance, Ø 21,5 cm

Konvolut Meissen, 24-tlg., 20. Jh., 1. u. 2. W., Dekor blaue Blume in Aquatinta, tws. mit Goldrand, Tischglocke, H. 12 cm, Teetasse mit UT, min. ...

Tasse mit UT, Ambrosius Lamm, Dresden, Marke 1887-1950, Becherform mit J-Henkel, auf der Tasse umlaufende polychrome Feinmalerei mit eleganter Ges...

Runde Deckelterrine, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meye...

Miniatur-Storch, Meissen, nach 1973, 1. W., Modellnr. 77232, naturalistisch staffiert, H. 6 cm

Speiseservice für 8-10 Personen, 37-tlg., Meissen, versch. Marken, davon 26x Knaufschwerter 1850-1924, mehrheitl. 1. W., Form Neuer Ausschnitt, po...

Fünf tiefe Teller, Meissen, Knaufzeit (1850-1924)/20. Jh., 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Gelber Hofdrache gold geschuppt, ziervergolde...

Vier Teller, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, ziervergoldet (ber.), starke Gebrauchsspuren, tlw. best, Ø bis 24,5...

Biedermeierdame mit Blumenstrauß, Fraureuth, Sachsen, 1920er Jahre, Entwurf Erna Rosenberg-Nonnenmacher (1889 Berlin-1980 London), Figur einer Da...

Zwei Prunk-Teegedecke, Rosenthal, Selb, Marke 1922-33, Malermarke Helena Wolfsohn, Dresden, vor 1945, Form Maria, Entwurf Philipp Rosenthal, hellg...

Sechs Teetassen mit UT, Lomonossov Manufaktur, Russland, 20. Jh., Henkel in Gestalt von stilisierten Tieren, umlaufend polychromer Dekor mit stili...

Paar Musikanten Figuren, Meissen, 19. Jh., 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1750, Drehleierspielerin, Modellnr. 1352, und Dudelsacks...

Keksdose, Spode, England, 20. Jh., zylindrische Form, leicht gewölbter Deckel, Dekor ''Blue Italian'', H. 22 cm

Fauna Danica-Teller, Royal Copenhagen, Marke 1870-90, 1. W., spiegelfüllende polychrome Malerei mit Kampfläufer in Landschaft, sign. ''H. Larsen''...

Tasse mit UT, Meissen, Kanuff-Schwerter 1850-1924, 2. W., Blütenartige Form mit Asthenkel, besetzt mit plastsichen Blüten, stafiert in Purpur, auf...

Restservice Wedgewood, passend zu Lot 2814 und 2815, 15-tlg., Keramik, um 1830, Design 1319, Eierschalen farbener Scherben, polychrome Blumenmaler...

Große Jugendstil Vase, Amphora-Werke, Turn bei Teplitz, um 1920, Keramik mit polychromer Emaillemalerei, umlaufende Blumegirlanden, partiell glasi...

Psyche, Rosenthal, Selb, Marke1948-1956, Entwurf von Prof. Ernst Seger (1868 Neurode - 1939 Berlin), u.mon., Modell-Nr. 993, Stehender Frauenakt. ...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose