Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh.
Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...
Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...
Figürliche Tischlampe, 1950-70er Jahre, auf rundem Postament sitzender Bär, eine Kugel auf seinem Nacken balancierend, tws. blau glasiert, elektri...
Drei Teile mit Drachen-Dekor, Meissen, nach 1973, 1. W., Dekor Grüner Ming-Drache, Goldrand, Bechervase, H. 14,5 cm, Trompetenvase, H. 9,5 cm, pas...
Deckeldose, Kusnetzow, Dulevo, Russland, 19. Jh., zylindrische Dose mit umlaufendem Rosenrankenrelief, polychrom bemalt auf blauem Fond, Goldrände...
Gefangener Vogel, Goldscheider, Wien, Entwurf Josef Lorenzl (1892-1950), hinten sign., Modellnr. '6204/140/19' , Auf schwarzem gewölbtem Sockel st...
Sechs Kuchenteller, 19. Jh., Bienenkorb-Blindmarke, passig geschweifter Rand mit Blattreliefdekor, ornamentale Bemalung in Blau und Gold, (ber.), ...
Runde Vorlegeplatte, KPM Berlin, um 1800, 1. W., Malermarke für 1823-32, Form Antik Glatt, Blumenmalerei in Purpur und Grau, Goldrand ber., Ø 35 cm
Vase, Meissen, nach 1973, 1. W., Form Ying-Yang, Modellnr. 50555, polychrome Malerei mit exotischen Wasserpflanzen, Goldrand, L. 28 cm
Fünf Puddingschälchen, KPM Berlin, Marken 1962-1992, mehrheitl. 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Fried...
Vier Kaffeegedecke, 14-tlg., Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 4 Kaffeetassen mit 6 ...
Vase und 2 Dosen, Vase, Augarten Wien, Ende 20. Jh., polychrom bemalt, Dekor 'Wiener Rose', H. 20 cm, 2 Deckeldosen, KPM Berlin, runde Deckeldose,...
Tafelleuchter, Royal Copenhagen, 20. Jh., 1 W., 2-flammiger Kerzenleuchter, Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 1169, H. 25...
Konvolut von 11 Bildplatten, 20. Jh., hochrechteckiges Format, polychrome Portraitmalerei nach Vorlage verschiedener Künstler, u.a. Rembrandt van ...
Ovale Korbschale, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W. ovaler Stand, geschweifter Korpus, seitl. angsetzte Handhaben am Ansatz mit den Portraitkö...
Große figürliche Lampe ''Aida'', Goldscheider'sche Porzellanmanufaktur und Majolikafabrik, Wien, 1922-1941, Entwurf Josef Lorenzl um 1923/24, ( 18...
Mädchen mit zwei Schafen, Medholt Ceramic, Kopenhagen, Dänemark, 20. Jh., Entw. Carlo Berthelsen, polychrom bemalt, min. best., H. 28 cm
Große Keramikfigur ''Augur'', Goldscheider Wien, Entwurf Rudolf Maison, Entwurf um 1890, im Sockel sign., Modellnr. 1447 / 55 / 63, altrömischer ...
Fünfflammiger Leuchter, Allach, Bayern, Marke 1936-1945, runder Stand, 4 volutenförmge Arme, vasenförmige Tüllen, eingepresst Modellnr. 87, weiß m...
Klassizistischer Bildteller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-1871, rote Reichsapfelmarke, im Spiegel feine polychrome Malerei mit Büste des Herakles...
Deckelterrine und Vorlegeplatte, KPM Berlin, Marken 1943-92, 1. W., 1x Werk in Selb, 1x grüne Reichsapfelmarke, Form Urbino, Entwurf Trude Petri 1...
Nofretete, Rosenthal, Marke Classic Rose nach 1975, nach dem ägyptischen Original gestaltete Büste der Gemahlin des Pharaos Echnaton, weiß, teils ...
Sammeltasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1993-2000, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, zylindrische Mokkatasse mit eckigem Seitenhenkel, Dekor 'à l`antiq...
Konvolut aus 5 Hummelfiguren, Goebel, darunter: ''Schusterbub'', 2007, sign., polychrom bemalt, Modellnr. 2267, H. 8,5 cm; ''Glücksbote'', M.I. Hu...
Keramikobjekt, 2-tlg., 21. Jh., Burgturm, abstrahierte geschwungene Form, brauner Ton, partiell blau und gelb glasiert, H. 50 cm
27-teiliges Kaffeeservice, Meissen, 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur, davon 26x leicht, 1x reich, Kaffeekanne, H. 24,5 ...
Kaffee- und Teeservice für sechs Personen, Meissen, 1950er Jahre, 2. W. u. Deputat, mit Bemalung in Blau- und Grüntönen in Kakiemon-Manier, Kaffee...
Konvolut von 5 Frühstücksbrettchen, deutsch, um 1900, Fayence, mehr. polychrome Dekore, u.a. Kolmar in Posen, Annaburg etc., tws. best., Gebrauchs...
Tasse mit UT, KPM Berlin, um 1800, 1. W., rote Pinselnummern ''34'', zylindrische Form mit eckigem Seitenhenkel, umlaufende Randbordüre mit Wellen...
Prunkteller, Sevres, 19. Jh., Schloßmarke Chateau Fontainebleau, Spiegel mit polychromer Malerei, 'Madame de Montesson', Fahne mit kobaltblauem Fo...
Kleiner Tafelaufsatz, Meissen, um 1880, 1. W., fünfpassige Schale auf rundem Fuß, Aussenwandung besetzt mit plastsichen Blüten, polychrom bemalt, ...
Sechs flache Teller, KPM Berlin, Kriegsmarke (1914-18), 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuzierat mit Spalier, polychrome Blumen- und Schmetter...
Teedose mit Deckel im Alt-Wiener Stil, Thüringen, Ende 19. Jh., rechteckige Form, beidseitig polychrome Malerei mit mythologischen Szenen, reiche ...
Runde Fächerschale, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Dekor Gelber Hofdrache gold geschuppt, ziervergoldet, Ø 27,5 cm
Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...
Parfum-Flakon, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, abgeflachte u. asymmetrisch geschweifte Form mit Rocaillen, beidseitig fe...
Zwei figürliche Flakons als Pendant, Frankreich, Ende 19. Jh., Keramik, auf Erdschollensockeln sitzende Trachtenfiguren, zu ihren Füßen erlegtes W...
Teller, Meissen, 19. Jh., 1. W., geschweifte Form, Fahne mit Blumenreliefdekor, Spiegel mit polychromer Blumenmalerei (ber.), Ø 24,5 cm
Miniatur-Pfau, Meissen, nach 1973, 1. W., Modellnr. 77170, naturalistisch staffiert, H. 5,5 cm
Zwei schreitende Elefanten mit erhobenen Rüssel, 1x Heubach, Lichte, Thüringen, Marke 1882-1915, naturalistische Unterglasurbemalung, 1x leicht cr...
Blattschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedr...
Zwei Rehböcke, äsend, Meissen, Böttgersteinzeug, 20. Jh., 1. u. 3. W., Entw. Willi Münch-Khe 1938, Modellnr. A 1244, Geweihe best., H. 18 cm, L. 2...
Teller, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englisch Glatt, Rand mit Kobaltblau und Gold, Spiegel mit polychromer Malerei...
Vase und Deckelvase, Rosenthal, 20. Jh., ovoide Form, jeweils mit Blumenmalerei und Ziervergoldung (tlw. ber.), H. 22 bzw 26 cm
Kaffeeservice für 12 Personen, 42-tlg., Nymphenburg, Marke1925-1975, gerippte Wandung, weiß mit Goldzackkante, Kaffeekanne, H. 20 cm, 12 Kaffeetas...
Ara auf Astsockel, Ens, Volkstedt, Marke nach 1919, Modellnr. 7346, polychrom bemalt in Unterglasurfarben, H. 32 cm
Speiseresteservice für 6 Personen, 10-tlg., Meissen, 19. / 20. Jh., 1. und 2. W. sowie Deputat, Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unte...
Sitzender Tiger, Gebr. Metzler & Orloff (1872 - 1972 ), Ilmenau, Thüringen, naturalistsich bemalt in Unterglasurfarben, L. 18 cm
Tasse mit UT, Ambrosius Lamm, Dresden, Marke 1887-1950, Glockenform mit hochgezogenem Rosettenhenkel, Watteau Szene in Kupfergrün, Ziervergoldun...
Prunkteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Modellnr. Z98A, im Spiegel polychrome Malerei mit Blumenbouquet, umgeben von Goldbron...
Tasse mit UT, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. W., grüne Reichsapfelmarken, Glockenbecherform mit Campanerhenkel, weiß mit Ziervergoldung, H. 12 cm
8 Vorlegeplatten, passend zu Lot 2015 und 2016, Wedgewood, 15-tlg., Keramik, um 1830, Design 1319, Eierschalen farbener Scherben, polychrome Blume...
Amoretten, musizierend, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler 1757, Modellnr. 2489, fünf musizierende Kinder m...
Papagei auf Stamm, fressend, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706-1775) um 1741, auf einem hohen Eichenstamm sit...
Sechs Vorspeisenteller, Herend, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Bouquet des Fruits, mit polychromer Obst- und Blumenmalerei, Goldrand, Ø 19 cm
Kumme, St. Petersburg, Periode Nikolaus II, Marke 1916, 2. W., frontseitig Bisquit Medaillon von Alexandra Feodorovna, der Gattin Nikolaus II, wei...
Zwei Dessertteller, Meissen, 20. Jh. /Knaufzeit (1850-1924), Fahne mit vergoldetem Reliefdekor, Spiegel mit polychromer Malerei, Obst- und Blumenm...
Zwei Teile KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., weiß, runde Terrine ohne Deckel, Form Neuozier, Ø 23 cm, dazu Bonboniere, Form Rocaille, H. 15 cm
Speiserestservice, 23-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Modell Ozier, mit polychromer Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand...
Paar Teller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Form Dulong, polychrome Blumenmalerei mit Insekten, Goldrand, Ø 22,5 cm
Speiseservice für 6 Personen, 31-tlg., Meissen, Marken 1957-1972, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur leicht, ziervergoldet m...