Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (261)
- Druckgrafiken & Multiples (227)
- Porzellan (195)
- Varia (132)
- China (85)
- Teppiche & Läufer (76)
- Schmuck (64)
- Skulpturen (61)
- Möbel (27)
- Silber & Versilbertes (27)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (25)
- Russische Kunst (13)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (10)
- Großuhren (8)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (1)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (125)
- Meissen (124)
- KPM (16)
- Rosenthal (14)
- Isfahan (6)
- Dresden (4)
- Nymphenburg (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Christo (3)
- Frankenthal (3)
- Ludwigsburg (3)
- Marcel Duchamp (3)
- Watch Brands (3)
- Albrecht Dürer (2)
- Georg Jensen (2)
- Glashütte (2)
- Kandinsky (2)
- Ming (2)
- Ming Dynasty (2)
- Alex Katz (1)
- Anthony Van Dyck (1)
- Baume & Mercier (1)
- Baume and Mercier (1)
- Bing and Gröndahl (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Cartier (1)
- Cassina (1)
- Charles Rennie Mackintosh (1)
- Chopard (1)
- Croton (1)
- Derby (1)
- Goya (1)
- Gucci (1)
- Hans Hansen (1)
- IWC (1)
- Jacques Villon (1)
- Kangxi (1)
- Max Ernst (1)
- Nick Cave (1)
- Niki de Saint Phalle (1)
- Qing (1)
- Qing Dynasty (1)
- Salvador Dali (1)
- Sèvres (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Liste
- Galerie
Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.
Gabel, Form "Acorn/König", L 17, 32g, Entwurf Johann Rohde von 1915, Georg Jensen, Kopenhagen, 1915-1930
ovale Dose, 800/ooo, deutsch, 20.Jh.
ovale Dose, 800/ooo, innen vergoldet, auf dem scharnierten Deckel Monogrammgravur, L 6,8, 30g, min. gedellt, deutsch, 20.Jh.
Becher, 800/ooo, deutsch, um 1915
Becher, 800/ooo, auf der Wandung Widmungsgravur "Hptm. Kopp Adj. Kdr. d. Krftr. 6", Unterschriften und "i. Felde 1916", H 12,5, 120g, deutsch, um...
Becher, 800/ooo, auf der Wandung Widmungsgravur "Dem scheidenden Herrn Kommandeur d. Kraftf. Tr. 6. Armee in Verehrung Oberlt. Kopp Oktober 1916 i...
sechs Fingerschalen, 830/ooo, Dm 7, 150g, deutsch, 20.Jh.
Zuckerstreuer, farbloses Glas, Montierung 925/ooo (gedellt), H 15, England, 20.Jh.
drei Salieren, 800/ooo, Österreich
drei Salieren, 800/ooo, graviertes Ligaturmonogramm, Dm 5,5, 90g, Österreich, um 1900
Miniaturfußschale, 800/ooo, H 3,5, 16g, deutsch, 20.Jh.
vier Münzschalen, Silber
vier Münzschalen, Silber (bez. u. geprüft), Kolonialmünzen, Perlrand, Dm 7,5, 175g, Indien, 20.Jh.
Fischbesteck Nr. 5401 für sechs Personen, 800/ooo, L bis 20,2, 566g, Entwurf Karl Gross, Bruckmann, Heilbronn, 20.Jh.
Teller Ehrenpreis Moto-Cross Leichlingen, Silber geprüft, Widmungsgravur, Adler und "ADAC" reliefiert, Dm 19,5, 254g, deutsch, 1958
Kovsch, 925/ooo, partiell vergoldet, Gravurdekor, H 7,5, 340g, Tane, Mexico, 20.Jh.
Obstbesteck, 800/ooo, Schatulle
Obstbesteck für elf Personen, Griffe 800/ooo, L bis 17,5, min.besch., Schatulle, deutsch, um 1910
Leuchter, 835/ooo, W. Schulze, Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten, 1930
sechsflammiger Leuchter, 835/ooo, partiell martelliert, steckbar, H 15, 1072g, Entwurf Wilhelm Schulze, Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche ...
achtteiliges Konvolut "Zwiebelmuster", bestehend aus zwei Schalen (Dm bis 31), drei Carré-Schalen, einer Vase (rest.), einem Krug (H 19) und einem...
Dose, Österreich, 19.Jh.
Dose, auf den Schauseiten goldgerahmte Ovalreserve mit der Darstellung der Jagdgöttin Diana bzw. einer Elfe, Goldstaffage und -rand, H 11,5, min.b...
Mann mit Vogelkäfig, Augarten
Figur "Mann mit Vogelkäfig", H 14,5, Augarten, Wien, 20.Jh.
Figur "Jason", KPM Berlin, um 1800
Figur "Jason", farbig staffiert, H 17, KPM Berlin, um 1800
Teller mit Durchbruchrand, Modell 1054, Antikglatt mit spitzbogigem Durchbruch, im Spiegel farbig gemaltes Blumenbouquet, auf der Fahne Vergissmei...
Ansichtenteller "Schauspielhaus in Berlin", im Spiegel farbig gemalte Ansicht, Reliefrand gold staffiert, Dm 21, ber., KPM Berlin, 1847-49
Andenkentasse mit Untertasse, Glockenform mit Campanerhenkel, schauseitig Flußlandschaft mit Bootsauflüglern, darüber in Schwarzlot bez. "Das ware...
Potpourri, KPM Berlin, E.19.Jh.
Potpourri, sog. Brûle Parfum mit zwei plastischen Maskarons, plastischer Blütenknauf (rest), farbig staffiert, auf der Wandung galante Szene farbi...
Tee- und Moccaservice für zwölf Personen, bestehend aus einer Moccakanne (H 17), einer Teekanne (H 12), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose, zwölf...
Teller mit Opernmotiv aus "Die Walküre", umlaufend mit fein farbig gemaltem Motiv aus der Oper von Richard Wagner, 1.Akt, Fahne mit gelbem Fond, r...
Tablett, Neuzierat, farbig gemalte Blumen und Schmetterlinge, Goldstaffage und -rand, L 42, KPM Berlin, 20.Jh.
Brûle de Parfum, KPM Berlin, 20.Jh.
Brûle de Parfum, gelb und gold staffiert, Reserven mit farbig gemalten Blumen bzw. galanten Parkszenen gefüllt, H 14, KPM Berlin, 20.Jh.
Kaffeeservice für zwölf Personen, bestehend aus einer Kanne (H 27), einem Milchgießer, einer Zuckerdose und zwölf Gedecken, Neuozier, farbig gemal...
Menüteller "Breslauer Stadtschloss", Rocaille, farbiger Aufglasurdekor mit blauem Schuppenmuster, Blumenfestons und im Spiegel Blumenbouquet, Gold...
Kaffee- und Teeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 27), zwei Teekannen, zwei Sahnegießern, zwei Zuckerdosen, elf Tassen mit zehn UT, einer...
vierteiliges Konvolut, bestehend aus einem Dessertteller mit Reliefzierat (Dm 21), einer Portraittasse Friedrich II., einer kleinen Platte mit Wap...
kanneliertes Potpourri, Modell 841, Deckel mit plastischem Adler als Knauf, Reliefdekor, H 34, KPM Berlin, 20.Jh.
Kaffeeservice für sechs Personen, bestehend aus einer Kanne (H 26), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose und sechs Gedecken, Neuosier, farbig gemal...
Konvolut Speiseservice "Musselmalet", bestehend aus vier Menütellern (Dm 24), neun Suppentellern (Dm 24, einer best.), drei ovalen Platten (L bis ...
zwei Figurengruppen, farbig staffiert, "Zwei Kinder", H 14, Modellnr. 2175, Claire Weiss, Bing & Gröndahl, und "Mädchen mit Ziegen", H 22, ein Hor...
Teller "Flora Danica", Perlmodell mit gezacktem Rand, im Spiegel farbig gemalt Rotbeiniges Rebhuhn in einer Landschaft, signiert "H. Larsen", unte...
Teller "Flora Danica", Perlmodell mit gezacktem Rand, im Spiegel farbig gemalt eine Wachtel in Landschaft, signiert "H. Larsen", unterseitig kursi...
Platte Flora Danica, durchbrochen und gezackter Rand, im Spiegel farbig gemalt Berg-Veilchen, am Boden bez. "Viola montana L.", L 26,5, Royal Cope...
Vase, Derby
Vase, blauer Fond, goldgerahmte Reserven farbig gefüllt mit Vögeln, Insekten und Blumen, Goldrand, H 22, ber., Derby, um 1900
drei Tassen mit UT, England, Booths
drei Tassen mit Untertassen, auf blauem Schuppenmosaik goldgerahmte Reserven mit farbig gemalten Blumenbouquets und Vogel, Goldstaffage und -rand,...
Vase, Frankreich, 19.Jh.
Vase, auf der Wandung farbig gemalte Bildfelder, Goldstaffage und -rand, H 23, ber., Frankreich, 19.Jh.
Tasse mit Untertasse, Sevres, 19.Jh.
Tasse mit Untertasse mit "Juwelenmalerei", auf der Tassenwandung und im Spiegel der UT über königsblauen Fond erhabene Emailmalerei, Goldstaffage ...
Paar Teller, Frankreich, 19.Jh.
Paar Teller, farbige Aufglasurbemalung, Goldrand, Dm 23, ber., Frankreich, 19.Jh.
Dose, Frankreich, 19.Jh.
Dose, plastischer Blütenknauf, kobaltblauer Fond, auf den Schauseiten goldgerahmte Ovalreserve mit farbig gemalten Vogel in Landschaft, Goldstaffa...
Paar Teller, Frankreich, 19.Jh.
Paar Teller, im Spiegel en grisaille Kind mit Hund in einer Landschaft, Fahne Golddekor auf blauem Fond, Dm 19, min.ber., Frankreich, 19.Jh.
Reiterfigur, Fürstenberg, 19.Jh.
Reiterfigur, farbig und gold staffiert, H 19, min.ber. u. rest., Fürstenberg, 19.Jh.
Figur "Chinese", farbig und gold staffiert, H 12, min.ber. und rest., Entwurf Karl Gottlieb Lück, Frankenthal, um 1780
Kaffeekanne, Frankenthal, um 1780
Kaffeekanne, plastischer Knauf (min.rest.) farbig staffiert, farbig gemalte Blumen, H 26, Griff min.best., Frankenthal, um 1780
Gruppe, Frankenthal, 1774
Gruppe "Musizierendes Paar", verbacken, farbig und gold staffiert, H 18, rest., Brandrisse, Frankenthal, 1774
ovale Platte aus dem Tafelservice mit Blauem Band-Dekor, geschnittener und profilierter Rand, farbig gemalte Blumen und Band mit vier Schleifen, G...
zwei Menüteller aus dem Tafelservice mit Blauem Band-Dekor, geschnittener und profilierter Rand, farbig gemalte Blumen und Band mit drei Schleifen...
Gruppe, Ludwigsburg
Gruppe "Zwei Marktfrauen", farbig staffiert, H 10,5, min.best. u. rest., Ludwigsburg, um 1770
Dose, Purpur, Meissen, 18.Jh.
Dose, plastischer Blütenknauf, Sulkowski-Ozier, Blüten und Insekten in Purpurcamaieu, Dm 12, Schale ein Haarriss, Deckel rest., Meissen, 18.Jh.
Koppchen mit Untertasse, goldgerahmte Reserven gefüllt mit farbig gemalten Landschaften mit Personen- und Architekturstaffage, Streublumen und ein...
Tasse, Meissen, 18.Jh.
Tasse, auf der Wandung farbig gemalt Landschaftsinsel mit Architekturstaffage und Blumen, Goldrand, H 7, Meissen, 18.Jh.
Teller, Korbrand, Meissen, 18.Jh.
Teller, Korbrand, im Spiegel farbiger Kakiemondekor mit Insekten, Goldstaffage, Dm 24, min.ber., Meissen, 18.Jh.
Teller, Meissen, 18.Jh.
Teller, Doulong-Relief, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, Dm 24,5, ber., Meissen, 18.Jh.
Teller mit Schmetterlingdekor, Modell Alter Ausschnitt, im Spiegel farbig gemalt Schmetterling, auf der Fahne Kakiemondekor in typischer Polychrom...
zwei Teller, wohl Meissen, 18.Jh.
zwei Teller, Reliefdekor, farbig gemalte Blumen und Insekten, Dm 23,5, ber., min.rest. u. best., wohl Meissen, 18.Jh.
Tasse mit Untertasse, Marseille-Relief, auf der Tassenwandung, innen und im Spiegel der UT farbig gemalt Blumen und Vögel in Landschaft, Goldstaff...
Tiefer Teller, Neuer Ausschnitt, farbiger, Fels-Vogel-Dekor, Dm 23, min.ber., Meissen, E.18.Jh.
