Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (261)
- Druckgrafiken & Multiples (227)
- Porzellan (195)
- Varia (132)
- China (85)
- Teppiche & Läufer (76)
- Schmuck (64)
- Skulpturen (61)
- Möbel (27)
- Silber & Versilbertes (27)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (25)
- Russische Kunst (13)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (10)
- Großuhren (8)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (1)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (125)
- Meissen (124)
- KPM (16)
- Rosenthal (14)
- Isfahan (6)
- Dresden (4)
- Nymphenburg (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Christo (3)
- Frankenthal (3)
- Ludwigsburg (3)
- Marcel Duchamp (3)
- Watch Brands (3)
- Albrecht Dürer (2)
- Georg Jensen (2)
- Glashütte (2)
- Kandinsky (2)
- Ming (2)
- Ming Dynasty (2)
- Alex Katz (1)
- Anthony Van Dyck (1)
- Baume & Mercier (1)
- Baume and Mercier (1)
- Bing and Gröndahl (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Cartier (1)
- Cassina (1)
- Charles Rennie Mackintosh (1)
- Chopard (1)
- Croton (1)
- Derby (1)
- Goya (1)
- Gucci (1)
- Hans Hansen (1)
- IWC (1)
- Jacques Villon (1)
- Kangxi (1)
- Max Ernst (1)
- Nick Cave (1)
- Niki de Saint Phalle (1)
- Qing (1)
- Qing Dynasty (1)
- Salvador Dali (1)
- Sèvres (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Liste
- Galerie
Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.
Bildhauer, E.19.Jh., "Edelmann", Miniaturfigur, Metall, vergoldet, H 7
Kaesbach, Rudolf (1873-1955), "Tänzerin", Bronze, H 32, auf dem Stand signiert, Marmorsockel
Kiss Lenke, Rabainé (1926-2000), "Der Wind", Bronze, H 16, Marmorsockel
Klein, Karl Heinz (1926-2022), "Kleiner Pan mit Flöte", Bronze, H 14, verso monogrammiert, unterseitig nummeriert 9/100
Kowarzik, Joseph, "Frau Rath Goethe", Bronze, braun patiniert, sign. Joseph Kowarzik (1860 Wien - 1911 Cannes) und 1908 datiert, 18,5 x 12
Kowalczewski, Paul Ludwig (1865-1910), "Sitzende Frau", Bronze, H 25, auf dem Sockel signiert, Marmorsockel, 19.Jh.
Lipensky, Josef (*1932), "Steinkauzpaar", Bronze, H 42, seitlich signiert und nummeriert 2/45
Lüpertz, Markus, "Beethoven", Bronze, von Hand farbig bemalt, H 46, Gießermarke Schmäke, monogrammiert, bez. EA, 2013
Mikorey, "Mädchen mit Krug", Bronze
Mikorey, Franz (1907-1986), "Mädchen mit Krug", Bronze, H 23, rückseitig signiert, unten datiert 1969
Milo, "Tänzerin", Bronze
Milo, d.i. Miguel Fernando Lopez (*1955 Lissabon) "Tänzerin", Bronze, H 25, signiert
Unbekannter Künstler, "Hahn", Bronze
Unbekannter Künstler, Gartenfigur "Hahn", Bronze, H 81, (inkl. Steinsockel), mit Wetterpatina, Niederlande 19.Jh.
drei Bronzereliefs, Hahn (Dm 11, 1977), Frauenakt, Hl. Drei Könige (10 x 10), jeweils monogrammiert S.H.
Monogrammiert HK, Frau Bronze
Monogrammiert HK, "junge Frau", Bronze, H 21,5, seitlich am Boden monogrammiert, nummeriert 2/3 und datiert '83
Philipp, Carl, "Akt", Bronze
Philipp, Carl (1872-1949), "stehender Akt", Bronze, poliert, H 69, signiert, Marmorsockel
Picault, Bronze
Picault, Emile (1833-1915), "Vitutes civicae ense et Labore", Bronze, H 67 auf dem Sockel signiert, besch.
Vier Bronzefiguren,
vier Bronzefiguren, "Entenpaar" von Ludwig Vordermayer. "Bachstelze", (H 15,5) und "Küken" jeweils signiert von Edith von Sanden-Guja, "Kälbchen",...
Schmidt-Felling, Julius (1835-1920), "Gladiator mit Helm und Lanze", Bronze, Steinsockel best., Spitze der Lanze verbogen, H 27,5, auf der Plinthe...
Schultz, Julius Vilhlem (1851-1924), zwei Bronzen, "der Dichter J. Baggesen", "der junge A. Oehlenschläger", jeweils auf dem Sockel signiert und b...
Warmuth, Wilhelm (tätig von 1900-1930), "Tänzerin", Bronze, versilbert, H 22, an der Plinthe signiert
Mataré, Ewald, "Hahn", Eisenguss
Mataré, Ewald (1887-1965), "Hahn", Eisenguss, Dm 23, verso bez. Schniewind, WV Schilling 332a
Zwei Amoretten, Buchsbaum, geschnitzt, H 25, min.rest., süddeutsch, um 1700
Kleines Kruzifix, Holz, gemalt
Kleines Kruzifix, Holz, bemalt, H 34, rest., E.19.Jh.
Pietà, Holz, geschnitzt, um 1800
Pietà, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H 37, etwas besch., wohl deutsch, um 1800
vier kleine Heiligenfiguren,
vier kleine Heiligenfiguren, Petrus und Paulus sowie Johannes und Maria, Holz, geschnitzt und farbig gefasst, H bis 19. deutsch, A.19.Jh.
paar Leuchterengel, Spanien,
paar Leuchterengel, Holz, geschnitzt und farbig gefasst, vergoldet, besch., H 70, Spanien, um 1800
Relief, Holz, geschnitzt
Relief Geburt Christi, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, leicht besch., 42 x 54, in Holzrahmung, 19.Jh.
Heiliger Nepomuk, Holzfigur, 19.Jh.
Heiliger Nepomuk, Holzfigur, geschnitzt, H 63, min.rest., besch., deutsch, 19.Jh.
Paar Bozzetti, "Jagddiener mit Hunden", Holz, geschnitzt, Reste alter Farbfassung, H bis 29, unterseitig aufgemalte Jahreszahl (?) "1756", Würzbur...
Madonna mit Kind auf Sockel, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, vergoldet, H 36 (ohne Sockel), rest., besch., deutsch, 19.Jh.
Skulptur "Heiliger Sebastian", Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H 119, rest., besch., übergangen, 18.Jh. Provenienz: Stadtdechant und Bonner Müns...
Commerce, Allegorie des Handels, Régule, H 71 (inkl. Sockel), rest., besch., Frankreich, E.19.Jh.
Godard, Armand, "Frau mit Panther",
Godard, Armand, "Frau mit Panther", Régule, bronziert, H 31, L 75, auf dem Marmorsockel signiert
De Roncourt, Jean (1869-1937), "Speerwerfer", Régule, bronziert, H 52, Onyxsockel
Angelis, Giovanni de (*1938), "Torso", Steinskulptur, H 80 am Sockel signiert und datiert '88, beigegeben Holzsockel
Pottner, Emil (1872-1942), drei Tierfiguren, a) "Pfau", H 19, Krone fehlt, blau gemalte Signatur "E. Pottner"; b) "zwei Ziegen", H 16, zwei Ohren ...
beim Affen-Zahnarzt, Terrakotta, signiert "L.(ouise) Desbordes" (1848-1926), bez. "Pendant", leicht besch.
Dose, Keramik, Emil Pottner
Pottner, Emil (1872-1942), Dose, Keramik, roter Scherben, polychrom bemalt und glasiert, H 13, Deckel rest., gemalte Signatur in Schwarz "E. Pottn...
de Ranieri, Aristide (1865-ca.1929), "Büste einer Frau", Gips, patiniert, H 58, besch.
Meerweibchen-Stuhluhr, farbig bemaltes Metallgehäuse auf farbig bemaltem Holzstuhl, goldfarben gefasste Zinnappliken, Einzeiger-Ballusterstrebenwe...
Standuhr, Eiche, geschnitzt, Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 226, deutsch, E.18.Jh., Nachlass Hans Riegel, Bonn, oben in der Lünette bez. "...
Pendule mit zwei Beistellern, Marmor, Messingapplikationen, Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 40, Louis Seize-Stil, Frankreich, E.19.Jh.
Tischuhr, Jaeger Le Coultre
Tischuhr, Messing, H 16,5, Werk gangbar, Jaeger Le Coultre
Reisewecker, Matthew Norman
Reisewecker, allseitig facettiert verglastes Messinggehäuse, vergoldet, Werk mit Weckfunktion und Schlag auf Tonfeder, gangbar, H 15, Matthew Norm...
kleine Reiseuhr, Messing, vergoldet, teilw. facettierte Verglasung, H 11,5, Werk gangbar, England, um 1920,
Louis Seize-Pendule, Marmor, vergoldete Bronzeapplikationen, besch., Werk mit Fadenaufhängung, Datumsanzeige und Schlag auf Glocke, gangbar, H 57,...
Vorderzappler, schwarz lackiertes Holzgehäuse, besch., Messingplatinenwerk mit Spindelhemmung und Schlag auf Glocke, bedingt gangbar (Lötverbindun...
Rubelbecher, um 1760
"Rubelbecher", getrieben, innen und partiell außen vergoldet, getriebener Becher aus einem preußischen Taler, unter dem profiliertem Lippenrand pu...
Barock-Tabatière, Perlmutt, geschnitzt, silberne Fassung passig geschweift, auf dem Deckel Frau mit Papagei und Diener, glatt beschliffener Boden,...
Georg III Pokal, 925/ooo, Kuppa innen vergoldet, graviertes Wappen und Monogramme, H 18, 299g, min.gedellt, London, 1799
fünf Suppenlöffel, Augsburger Faden, am Griffende graviertes Monogramm "CV.", L 20,5, 322g, ein Löffel rest., Tremolierstich, Stadtmarke, Meisterm...
Satz von sechszehn Suppenlöffeln, Augsburger Faden, L 21, 1312g, Tremolierstich, Stadtmarke, Meistermarke Augustin Philipp Gläser (um 1746-1801, M...
acht Suppenlöffel, Augsburger Faden, leicht variierend, L bis 21, 517g, Tremolierstich, Stadtmarke, drei Löffel "LTD" Leonard Tobias Drescher (um ...
Zuckerstreulöffel, runde durchbrochene Laffe, der Stiel mit Fadendekor, L 20, 66g, Christian Daniel Janssen, Neumünster, um 1800
Becher, Silber, Dekor im Stil des 17.Jh., H 9, 104g, deutsch, um 1880
Teesieb, 14lötig, deutsch, um 1820
Teesieb, 14lötig, innen vergoldet, L 14, 24g, deutsch, um 1820
paar einflammige Leuchter, 12lötig, steckbare Traufschalen, H 24, Fuß gefüllt, deutsch, um 1850
Patene, 800/ooo, vergoldet, Gravurdekor, Dm 14,5, 90g, F.W.Jul. Assmann, Lüdenscheid - Berlin
große neogotische Turmmonstranz, 833/ooo, vergoldet, sechspassiger Fuß mit Gravurdekor, durchbrochen gearbeiteter Schaft und gedrückter Nodus, run...
Diskos, 84/oo, Moskau, 1873
Diskos, 84/oo, vergoldet, Gravurdekor, Dm 14,5, 180g, ber., Beschaumeister Viktor Sawinkow, kyrillische Meistermarke verschlagen, Moskau, 1873
