Sofortkauf möglich
Bonn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Endet ab 02. Apr 2025 17:00 MESZ (17:00 MESZ)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 33,32%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1169 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1169 Los(e)
    /Seite

Gruppe, Fayence, leicht graustichiger Glasur, Mischdekor, H 16, min.rest., Pressmarke ligiertes IH und "G 14, 3", unleserliches blaues Zeichen, St...

drei Medaillen Preussen, Silber, Bronze, Portraits König von Preussen, variierende Motive und Anlässe, Dm bis 4, E.18.Jh.

Gobelin mit dem Wappen des Hauses Wied und Runkel, Wirkerei in Wolle, zentral auf blaugrünem Grund das große Wappen mit Adler und Pfau, Bordüren m...

Paar Jugendstilvasen, Keramik, farbig bemalt, glasiert, H 23, gemarkt, Sarreguemines, eine Vase an der Lippe best., um 1900

große Vase, farbloses Glas, Ätzdekor, H 30, Kubicek, Glasfachschule Eisenbrod, um 1945

Kartuschkasten für Militärmusiker, geschwärztes Leder, auf dem Deckel aufgelegtes Messingemblem, schwarzes Lederbandelier, komplett mit Beschlag (...

zwei Apotheker-Maßgefäße, Ton, teilw. glasiert, H 21 und 25,5, deutsch, wohl 19.Jh.

drei kleine Vogelfiguren, farbloses und amberfarben getöntes Glas, L 10, Oiva Toikka (1931-2019), Nuutajärvi

Konvolut Werbeanzeigen, Reklame, lose Sammlung auf Blättern montiert, Jugendstil

Jugendstil-Jardinière, Zinn, Glaseinsatz, L36,5, Osiris, um 1900

Seite aus einem Stundenbuch, beidseitig, Textura mit farbig verzierten, goldgehöhten Initialen auf Pergament, Bordüre mit Holzschnitten, 17 x 11,5...

sechs Weingläser "Serenade", Kuppa aus farblosem Glas, Stengel und Fuß aus grünem Glas, farbige Emaillemalerei, H 21,5, Theresienthal, 2.H.20.Jh.

Jugendstilkaraffe, farbloses Glas, gravierter Dekor, Zinnmontierung, H 40,5, gemarkt, Albert Köhler & Cie., Wien, um 1900

Art Deco-Korbschale, farbloses, satiniertes Glas, schmiedeeiserne Montierung, Dm 18, gemarkt Lorrain, um 1920

Studentica-Krug Akademischer Juristenverein 1871 Bonn, Glaskrug mit zinnmontiertem Porzellandeckel, Deckel farbig und gold bemalt, Wintersemester ...

Nähschatulle, Mahagoni, besch., L 32, deutsch, 19.Jh.

Schwert der Tuarek, zweischneidige Klinge (korrodiert), Lederscheide mit Neusilberbeschlag, Tragekordel, L 78, 20.Jh.

Vase, rubinfarbenes Glas, geschliffen, Schwarzlotmalerei auf Goldgrund, Goldstaffage, H 20,5, Wolfgang Berndt zugeschrieben, wohl Haida/Steinschön...

drei antike Flaschen, grünes Glas, eine mit farbig gemalter Ansicht von Würzburg, H bis 26,5, deutsch, 19.Jh.

Jugendstilvase mit Kastanienblättern, farbloses Glas, grün hinterfangen mit Chromaventurineinschlüssen, Poliergolddekor, emaillegehöht, H 29,5, Gr...

Miniatur, "Junger Mann", unten links signiert und datiert 1801, Christian Jakob Schlotterbeck (1757-1811), feine farbige Malerei auf Karton, Dm 7,...

Fotoalbum eines englischen Soldaten 2.WK, meist private Aufnahmen aus den Jahren 1943-47, Mittelmeerraum

Jahresplakette 1924, Böttgersteinzeug, Reliefbild und Widmung, verso num. I/100 und sign. M(ax) Esser, 17,5 x 17, min.best., Meissen

Relieftondo, Buchsbaum, geschnitztes Portrait einer Frau mit Spitzenhaube und Halskrause im Stil des 16.Jh., Dm 8,3, ebonisierter Rahmen min. riss...

zwei große Kannen, Kupfer, H 42, deutsch, 18./19.Jh.,

Modellkommode, Wurzelholz, Beinknäufe, ebonisiert, 36 x 37 x 21, deutsch, 19.Jh.

Jugendstil-Encrier, Bronze, vergoldet, L 28, rest., Frankreich, um 1900

sechs Leuchter "Festivo", farbloses Glas, H bis 31,5, Entwurf Timo Sarpaneva (1926-2006), Iittala

zwei Gläser, farbloses Glas, geschliffen bzw. graviert, Goldstaffage, min.ber., H 20 und 20,5, deutsch, um 1910

Jugendstilschale, farbloses Glas, Innenseite mit irisierenden Aufdampfungen, ausgeschliffener Abriss, Dm 24, Böhmen, um 1900

Art Deco-Karaffe, farbloses Glas, geschliffen, Schwarzlotdekor, H 24, Frankreich, um 1930

Ikora-Schale, Glas, Dm 27,5, WMF

große Kanne, Kupfer, getrieben, Deckel fehlt, H 53, rest., Niederlande, 18.Jh.

Paar Art Deco-Buchstützen, Régule, Marmor, best., L 13,5, Frankreich, um 1930

Tazza, farbloses Glas, geschliffen, graviert, Goldstaffage, ber., H 21,5, deutsch, um 1900

Teller, Fayence, farbig bemalt, glasiert, Dm 24, Hannong, 18.Jh.

drei Medaillen Wilhelm I. von Preussen, Bronze, Silber, variierende Motive und Anlässe, Dm bis 5

Djamba, zweischneidige Klinge, Horngriffschalen, Griff und Scheide mit Neusilberbeschlag, Messing und Kupfer, Tragegurt Leder, L 54, Saudi-Arabien

große Kanne, Steinzeug, salzglasiert, blau staffiert, H 35, min.läs., Westerwald, 18.Jh.

Flasche Modell I-400, blaues Glas, H 19, Entwurf Timo Sarpaneva (1926-2006), Iittala

zwei Plaketten Weltausstellung Brüssel 1910, Bronze, beidseitig geprägt, Zitat aus Goethes Singspiel "Lila" von 1777, Dm 6,5, Entwurf Rudolf Bosse...

Schreibschatulle, Holzkorpus mit Intarsien, 26 x 35 x 33, Eisenscharniere, altes Schloss ausgebaut aber vorhanden, innen mit Fach sowie drei Gehei...

Paar Miniaturen, Goethe u. Schiller, farbige Malerei/Malplättchen, Dm 6, in ebonisierten Holzrahmen, E.19.Jh.

Drei Figuren, Bronze, 48 x 38, Benin

Schminkschatulle, Holz (Wurzelmaser), innen mit Spiegel und Facheinteilung, 10 x 24 x 17, um 1900

Kaiser Karl VI., Holzrelief, Eichenholz, geschnitzt, Hintergrund mit Restvergoldung, in späterem Eichenrahmen, 37 x 35 bzw. 45 x 43,5, rest., 18./...

zwei kleine Leuchter, Messing, H 12, wohl 19.Jh.

Kriegsmarine Tauchermesser, Messing, L 13

Rechaud, Metall, vernickelt, H 43, WMF, um 1910

Rotweinpokal "Romanze", farbloses Glas, Schliffdekor, Entwurf Bjørn Wiinblad (1918-2006), H 22, Rosenthal

Jugendstilencrier, Metall, versilbert, L 18, gemarkt, WMF um 1900

Gläserset "Lafayette", bestehend aus einer Karaffe, einem Krug sowie sieben Sektgläsern (H 17,5), farbloses Glas, Nadelätzdekor, Baccarat

Los 192

Waage, E.19.Jh.

Waage, Messing, Holzsockel, H 55, E.19.Jh.

Art Deco-Schale, Opalinglas, satiniert, Dm 30,5, gemarkt Etling, um 1925

Paar kleine Gläser, farbloses Glas, rot überfangen, geschliffen, H 13,5, Val St.Lambert

zwei Ziervasen, Fayence, farbig bemalt, glasiert, besch., Deckel wohl erg., H 14,5 und 32, Delft, 18.Jh.

Jagdmesser "Othello", mit Hornbeschlag, L 9,5, Solingen

Gürtel, Silberlegierung, L 75, wohl vorderer Orient

Applike, Metall/Silber, vergoldet, L 14,5, deutsch, 19.Jh.

Loading...Loading...
  • 1169 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose