Chronometer kaufen

86 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 86 Los(e)
    /Seite

Armbanduhr: gesuchte Rolex Submariner mit grüner Lünette, Box und Servicepapiere von 2020: Ca. Ø40mm, Edelstahl, verschraubte Krone, verschraubter...

Armbanduhr: hochwertige, sportliche Omega, Seamaster Aqua Terra Co-Axial Chronometer Ref. 23110392101002, Full-Set: Ca. Ø38,5mm, Edelstahl, versch...

Taschenuhr: experimentelles Vacheron & Constantin Beobachtungschronometer "Especially Good", Genf 1919: Ca. Ø 64mm, ca. 190g, silbernes Prüfgehäus...

Taschenuhr: nahezu neuwertiges Observatoriums Chronometer mit Schleppzeiger-Chronograph, Ulysse Nardin 1948: Ca.Ø 65mm, ca. 225g, Edelstahl, Gehäu...

Taschenuhr: bedeutendes, schweres Patek Philippe Taschenchronometer No. 47756, Observatoriumschronometer mit zylindrischer Spirale, Genf um 1875: ...

Taschenuhr: hochfeines englisches Taschenchronometer, königlicher Uhrmacher Dent London, No. 24941: Ca. Ø51mm, ca. 110g, 18K Gold, guillochiert, M...

Taschenuhr: hochinteressantes, kurioses Glashütter Ankerchronometer, A. Schneider No.2239, um 1873: Ca. Ø 50,5mm, ca. 101g, 18K Gold, Savonnette, ...

Taschenuhr: außergewöhnlich großes deutsches Ankerchronometer, Couleru-Meuri/Henri Brandt No. 1895: Ca.Ø 65mm, ca. 183g, außergewöhnlich großes un...

Taschenuhr: Hochfeines Genfer Ankerchronometer, mglw. Observatoriumschronometer, Savoye Geneve um 1890: Ca. Ø 51mm, ca. 105g, schweres 18K à-goutt...

Taschenuhr: einzigartiges Wippenchronometer mit skelettiertem Werk, ca. 1860: Ca. Ø 53,5mm, ca. 110g, 18K Gold, guillochiert, Savonnette, Staubdec...

Taschenuhr: Hochfeines Wippen-Chronometer um 1850: Ca. Ø 47,5mm, ca. 91g, 18K Gold, Mittelteil mit doppeltem, feinen Münzrand, hochfeines Chronome...

Taschenuhr: bedeutendes Glashütter Ankerchronometer mit Originalbox, Uhrenfabrik Union No. 43347, um 1900: Ca. Ø 56mm, ca. 128g, 18K Gold, Gehäuse...

Armbanduhr: zertifiziertes Chronometer Panerai Black Seal PAM00183, Full-Set von 2008: Ca. 45mm x 45mm, Edelstahl, verschraubter Boden, OP6644PB54...

Chronometer: bedeutendes französisches Chronometer, Winnerl No. 352, ca. 1845: 3-teilige Mahagonibox mit Nummernschild aus Bein, ca. 12 × 10 × 6cm...

Marinechronometer: Extrem seltenes Patek Philippe Marinechronometer, verkauft durch Spaulding um 1915: Amerikanisches Marine-Chronometergehäuse au...

Armbanduhr: Tissot Jubiläums-Chronograph in Chronometerqualität "Tissot 150th Anniversary", 2003: Ca.Ø 40mm, Edelstahl, limitiertes Chronometer, A...

Taschenuhr: hervorragend erhaltenes Taschenchronometer, Molyneux No. 963, Hallmarks 1826: Ca. Ø 56mm, ca. 169g, originales, super massives Silberg...

Taschenuhr: bedeutendes „Patent-Chronometer“ mit Fasoldts koaxialer Doppelrad-Anker-Chronometerhemmung, um 1870: Ca. Ø 51mm, ca. 154g, 18K Gold à-...

Taschenuhr: extrem seltenes Paar Zenith Chronometer mit Achatgehäusen, ca. 1925: Ca. Ø50/51mm, Achatgehäuse mit Gold-Montierungen, Zenith Ankerwer...

Taschenuhr: hochfeines Vacheron & Constantin "CHRONOMETER", No.361872, ca.1915: Ca. Ø51mm, ca. 93g, 18K Gold à-goutte, Gehäuse, Werk und Zifferbla...

Taschenuhr: Hochfeines englisches Ankerchronometer mit Gangreserve- Anzeige, HM 1882: Ca. Ø 50mm, ca. 115g, 18K Gold, Londoner Hallmarks 1882, Geh...

Armbanduhr: frühes, großes Omega Automatik-Chronometer "Centenary" Cal. 333 in 18K Gold, Ref. 2500, ca. 1949: Ca. Ø 35mm, 18K Gold, Druckboden mit...

Taschenuhr: extrem seltenes Experimental-Wippenchronometer mit "DUO IN UNO" Spirale und Gangreserve, ca. 1869: Ca. Ø 54mm, ca. 132g, Originalgehäu...

Historisch bedeutendes Glashütter Chronometer, sphärische Spirale, Grossmann No. 680, verm. 1853/54: Ca. Ø 53,5mm, ca. 130g, typisches Glashütter ...

Brass nautical Russian chronometer, no. 8916-77, in walnut case and extra outer case, 25 cm high, 33x27 cm

14ct gold gem watch, by Van Cleef & ArpelsSigned to dial. Estimated total diamond weight 0.30ct, G-H colour, VS clarity.With Ulysse Nardin Chronom...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose

Early 17th Century English Silver Spoon by Richard Sweet III of Honiton

Early 17th Century English Silver Spoon by Richard Sweet III of Honiton

Miscellaneous Silver Plate

Miscellaneous Silver Plate

Silver Plated Fruit Basket, Muffin Dishes and Bread Basket

Silver Plated Fruit Basket, Muffin Dishes and Bread Basket