Glas kaufen

1401 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 1401 Los(e)
    /Seite

PAPERWEIGHT, Manuf. ehem. Josephinenhütte/Schreiberhau (heute Szklarska Poręb),Crown-Weight, Handschmeichlerform, Latticinio-Stäbchen, gedreht, ku...

SCHENKKANNE, Historismus-Epochefarbloses Glas, Ätzdekor: Reserve mit "Der Trompeter von Säckingen", Zinn-Klappdeckel-Montage, gekugelt, H 37 cm

TAZZA/FUßSCHALE, Frankreich, Mitte 19. Jh., Glasschale, kobaltblau,überfangen, im gewölbten Rand Ovalschliff, dort und in der Wandung Goldblumen b...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 6,div. Ursprungsorte u. a.: wohl Val St. Lambert Werk d'Herbatte/Namur, Belgien, wohl Deutschland, spätes 19. bis frühe...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Böhmen, Anfang 20. Jh.,1x Handschmeichlerform, 1x facettiert, Sulphide Rumpler Taube-Flugzeug, Kröselkissen bzw...

KARAFFEN, Konvolut von 3, viktorianische Epoche,hellblaues Pressglas, variierende Körper, 2x Stöpsel dazu, H 40 bzw. 30 bzw. 19,5 cm

BLEIGLASPANEELE/FENSTERBILD, späte Historismus-Epoche,Schwarzloth-Malerei eines "Westfalen-Rosses" auf rotem Grund, Wappenform, wohl späterer farb...

KRISTALLKONVOLUT, versch Manufakturen,je teilsatiniert, bestehend aus: Flakon mit Blütendekor (bestoßen) und Teelichthalter, je Manuf Lalique/Fran...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Schlesien bzw. Böhmen, 19. Jh.,je Handschmeichlerform, 1 x seitlich facettiert, je Millefiori, zentrales Cane, ...

PAPERWEIGHT, Manuf. ehem. Josephinenhütte/Schreiberhau (heute Szklarska Poręb),ca. 1845-55, Handschmeichlerform, Millefiori, zentrales Coq-Cane, 6...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 9, div. Ursprungsorte u. a.: wohl Böhmen, Belgien,spätes 19. bis frühes 20. Jh., div. Formen u. Motive u. a.: facettier...

BALUSTERVASE bzw. SCHALE, Herst. WMF/Geislingen, Serie Ikora,rot-grün bzw. orange-grün changierendes Glas, H 25,5 bzw. Dm 35,5 cm

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2,wohl Frankreich bzw. Islington/Großbritannien oder Chenée/Belgien, Mitte 19. Jh. bzw. 1910-30, Petschaftform bzw. Pet...

LINDSTRAND, Vicke (*1904 †1983) für Kosta Glasbruk,Serie Dalecarlia, Mattschliffdekor, bestehend aus: Weingläsern, Satz von 6, H ca. 16 cm; Aperit...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2 Paaren, wohl Thüringen bzw. Belgien,1890-1925 bzw. 1885-1920, 2x Handschmeichlerform, 5 Blasen, Kröseluntergrund, abn...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Böhmen bzw. Deutschland,Ende 19. bis Anfang 20. Jh., 1x Handschmeichlerform, 2x facettiert, 5 Trompetenblumen b...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 5, je runde Form,versch Herst ua Selkirk glass scotland "tornado", dat 1985, numm 236/500, Farfalla/München, div Dekore...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 8, div. Ursprungsorte u. a.: wohl Böhmen, Schlesien,spätes 19. bis frühes 20. Jh., div. Formen u. Motive u. a.: Handsch...

KARAFFE, Manuf. Moser/Karlsbad, rubinfarbiges Glas, um 1900,Serie Royalit, orig. Stöpsel (eingeschliffen), gekugelt, Ätzmarke, H 38,5 cm

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 5, wohl Böhmen/Deutschland/Tschechoslowakei,frühes 20. Jh., div. Formen u. Dekore u. a.: Bäumchen auf Kröselkissen, 5 T...

SCHALE bzw. VASE, Skandinavien, 20. Jh.,schwarz opaker Sockel, halbkugeliger Korpus, gegenüberliegende amethystfarbene Streifen, 10,5 x 20,5 cm u....

SCHALE, Skandinavien, 1950/60er, aquamarinfarbenes Glas,leicht wellig gestalteter Rand, entspr. Schale, Ritzsignatur (?), 8 x 25 cm, kl. Gebrauchs...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Schlesien bzw. Böhmen/Thüringen,spätes 19. Jh. bzw. um 1900, je Handschmeichlerform u. Millefiori, zentrales Ca...

PAPERWEIGHT, Manuf. Riedel-Hütte/Polaun, Anfang 20. Jh.,Handchmeichlerform, Millefiori, zentrales Kreuz-Cane, 4 Ringe Riedel-Canes, grün-transpare...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2,wohl Böhmen/Frankreich bzw. Harrach'sche Hütte/Neuwelt, 1890-1920 bzw. 1850-60, facettiert, weiß-opakes Overlay, 6 Si...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 6,  runde u kugelige Formen,versch Herst ua Farfalla/München, Caithness Myriad Scotland, div Dekore ua 1x Kröselkissen,...

TISCHKORB, Niederlande 1845,Kristallschale, rechteckige Grundform, ausgestellt gebogte Seiten, dort wappenähnlicher Dekor, im Boden Stern- und Wab...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Schlesien bzw. Böhmen, 19. Jh.,je Handschmeichlerform, Scrambled-Paperweight, Torsaden-Abschnitte bzw. Millefio...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Siebenbürgen, ca. 1910-30,je facettiert, gerahmte Blütenpflanze, 4 Blütenpflanzen, Kröselzylinder bzw. 6 Blumen...

MENDINI, Alessandro (*1931 Mailand; † 2019 ebd.) für Venini/Murano, Venedig,Serie Idalion Sidone, Milchglas, 1994, ritzsigniert u. datiert, orig. ...

GLAS-KONVOLUT, 19./20. Jh., verschieden farbig,bestehend aus: 2 Augenbadewannen, Pillendöschen, Flakon mit Halbmond-förmigen Stöpsel (H 10 cm), tl...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Val St. Lambert/Belgien (1x Werk Lüttich),um 1900, je Handschmeichlerform (1x seitlich facettiert, 1x Ätzdekor)...

SCHALE, Manufaktur Lalique/France,Kristall, teilsatiniert, Serie "Compiegne", 10 x 19,5 x 14,5 cm, im Boden Ritzmarke

PAAR VÄSCHEN, Frankreich, Historismus-Epoche,dunkelgrünes Glas, oktogonaler Scheibenstand, Kurzschaft u. facettierter Korpus, H 15,5 cm, am Rand 1...

TAGLIAMONTE, A VENETIAN GLASS INTAGLIO AND RUBY PENDANT in yellow gold, set with a pink glass intaglio carved to depict a centaur, surrounded by g...

Jugendstilvase Palme-König Hellgrünes Glas mit Lüsterüberfang. Über ausgestelltem, abgesetztem Stand gedrungen bauchig nach oben konische Wandung...

Murano HenkelpokalAmethystfarbenes Glas. Großer runder Stand darauf aufgesetzte, weite Schalenkuppa. Henkel mit aufgeschmolzener Verzierung. H.: 2...

Vase, Erwin Eisch (1927-2022) Vase unter dem Stand sign. und dat. "80", H.: 37 cm.

Los 249

Weinglas

Weinglas Farbloses Glas, teilweise bernsteinfarben überfangen. Runder einmal getreppter Hohlfuß, Hohlschaft unten stark gebaucht, darüber sich ver...

Los 282

Jugendstil Dose

Jugendstil Dose Farbloses Glas , grün überfangen mit Emailfarben bemalt, eiförmig mittig mit Scharnier . H.: ca. 25 cm

Los 257

Murano Baum

Murano Baum Farbiges Glas in Grün und Blau. Auf rundem Stand unterschiedlich angeordnete Blätter mit blauen Blüten. H.: 32 cm, Br.: ca. 34 cm.

Stangenvase, Palme König, Havel um 1900 Wandung in violett-gold-silber, mit unregelmäßigem Netzwerk aus feinen aufgeschmolzenen Glasfäden. H.: 26 ...

Vier Phiolen, 19. Jh. Farbloses Glas, geschliffen und gold bemalt. Länge 18,5cm, 18 cm, 11 cm und 10 cm.

Los 281

Vase

VaseFarbloses Glas, überfangen in weiß, grün, brauner Glasur. Mit Etikett Glas-Koch. H.: 19 cm.

Badeglas, Ansichten von Teplitz Farbloses Kristallglas, geschliffen. Wandung mit runden gelb gebeizten Rundmedaillons mit matt geschliffenen Ansic...

Jugendstil-Karaffe Zinnaufsatz mit seitlichen Handhaben eingestellte Karaffe aus grünem Glas, Mündungsöffnung mit Zinnmontierung und Stöpsel aus Z...

Jugendstil-Kanne Farbloses im unteren Drittel rosé Glas. Emailmalerei mit aufwendiger Goldbemalung. Seitlicher C-Henkel mit Metallmontur und Dec...

Jugendstil Vase, Wilhelm Kralik um 1900 Glas. Oberfläche matt irisierend, mit aufgeschmolzener Girlande in grün. H.: 27 cm.

Konvolut Deckelhumpen Farbloses Glas. 5 Humpen unterschiedlicher Größen alle mit Zinndeckel.

Sechs Saint-Louis-Sherrygläser "Thistle", Frankreich Farbloses Kristallglas, geschliffen, flacher Scheibenfuß gemarkt, facettierter Stiel. Kuppa ...

Drei Lauensteiner Kelchgläser Farbloses Glas, Glockenfuß mit nach außen umgeschlagener Rand. Konische Kuppa mit 7 eingestochenen Luftblasen. Kupp...

Vase, Erwin Eisch (1927-2022) Vase unter dem Stand sign. und dat. "80", H.: 28 cm.

Los 270

Fußbecher

Fußbecher Farbloses Glas geschliffen, mit Blauätze. Runder Fuß, kurzer Schaft, Korpus in der Mitte leicht eingezogen. Wandung mit drei ovalen Me...

Los 280

Tafelaufsatz

Tafelaufsatz Milchglas. Blaues Opalinglas, Gold staffiert. Runder Stand mit Aufsatzschale bewegter Rand mit weißer Konturierung. H.: 14 cm

Drei Deckelpokale, der Könige v. Hannover Farbloses Glas, geschliffen, Bildnis geätzt. Georg IV, Wilhelm IV und Ernst August von 1837 - 1851. H.:...

Fabergé 20.Jh. Glas-Ei Rubinglas mit eingeschliffenen Blütenranken, Kränzen und Vögeln. Unter dem Stand Aufkleber bez. Fabergé Modern, R...

Drei alte Apothekergläser - braunes Glas, geschliffene Stöpsel, Etiketten Emaille, 1x Papier, H. ca. 11 /16 / 16,5 cm, Stopfen mit Chips und Besto...

Art Déco-Ascher - um 1920, farbloses Klarglas, im Spiegel satinierter Reliefdekor mit liegendem Frauenakt, in der Art von René Lalique, ungemarkt,...

Bleiglas-Einhängebild mit der Ansicht des Steintores in Goch am Niederrhein -20.Jh.- Hinterglasmalerei, Außenmaße: 28,5 x 21,5 cm, Kettenlänge ca....

Zwei Sommerso-Vasen - wohl Asta Strömberg für Strömbergshyttan, Schweden, dickwandiges Glas mit farbigem Unterfang, bodenunterseitig jeweils mit a...

Loading...Loading...

Bieten Sie - egal, wo Sie sich momentan befinden - auf Objekte aus Glas, die Sie schon lange gesucht haben. Durchsuchen Sie Online-Kataloge von einem der vielen renommierten Auktionshäuser auf LOT-TISSIMO auf der Suche nach Glaswaren, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Grenzen Sie Ihre Ergebnisse nach Auktionsort, Hersteller und Auktionshaus ein. Als nächstes sollten Sie die gewünschten Glasartikel auf Ihre Merkliste setzen, Suchaufträge erstellen, um Erinnerung zu erhalten und Gebote abgeben, damit Sie Ihre Chancen auf Zuschläge bei Timed- und Online-Live-Auktionen deutlich verbessern können.

Kürzlich aufgerufene Lose