Schmuck, Kunsthandwerk, Antiquitäten, Ikonen, Graphiken u. Gemälde 14. - 20. Jh., Moderne und Contemporary Art. - Sammlung A. Figdor.
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-338)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Gemälde (15.-18. Jh.) (37)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
37 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 37 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Oberitalien um 1500Segnender ChristusRücks. Inventaretikett Sammlung Albert Figdor mit Nummerierung 25. Auf der Rahmenrückseite Klebeetikett der A...

Österreich (Tirol) nach 1509Übergabe einer befestigten Stadt (Verona) an Kaiser Maximilian I.Rücks. Inventaretikett der Sammlung Albert Figdor mit...

Bernhard Strigel1460 Memmingen - 1528 ebendaBildnis eines Herrn mit schwarzem BarettBrustbild nach links. Vor Lanschaftshintergrund. Rücks. Klebee...

Westfalen 1. Viertel 16. Jh.Die Hll. Katharina von Siena und AgnesAuf der Rahmenrückseite altes Klebeetikett mit Nummerierung 150 [Slg. Figdor] un...

Antwerpen 2. Drittel 16. Jh.Der Verlorene Sohn wird aus dem Gasthaus gejagtHolzteller mit bemaltem Spiegel. Rücks. auf Klebeetikett bezeichnet "Ha...

Battista Dossi (Battista Luteri; Battista di Niccolò di Lutero)um 1500 - 1548 FerraraDie Flucht nach ÄgyptenÖl auf Pappelholz. 66,1 x 87,3 cm. Re...

Italien (Veneto) 2. Viertel 16. Jh.Die Hll. Nikodemus und Joseph von Arimathia am Grabe JesuÖl auf Holz. 21,1 x 16,9 cm. Wohl nach einem Bruch de...

Albrecht Dürer, Nachfolge1471 Nürnberg - 1528 ebendaDie Geburt ChristiRücks. Reste eines Siegels, alter Katalogausschnitt sowie Klebezettel mit hs...

Frankreich (Jean Perréal, gegen 1455 Lyon - 1530 Paris, Nachfolge?) 16. Jh.Bildnis Karl XIII. von Frankreich(1470-1498). Öl auf Holz. 47,7 x 37,5...

Pauwels Franck (gen. "Paolo Fiammingo"), Nachfolge1540 o. 1546 Antwerpen - 1596 VenedigDiana und Aktäon(Ovid, Metamorphosen, 3, 175 ff.). R. o. be...

Italien Ende 16. Jh.Die drei Tugenden des HerkulesRücks. alter ms. Klebezettel mit Zuschreibung an Annibale Carracci sowie Etiketten mit Nummerier...

Manierist Ende 16. Jh.Allegorie auf Krieg und FriedenPutten mit Kriegsgerät und Füllhorn. Auf dem Spruchband unten links griechisch bezeichnet ".....

Niederlande 17. Jh.Christus und die PharisäerRücks. Ausschnitt des Auktionskataloges von 1888. Öl auf Holz. 29 x 24 cm. Einschubleisten. Rest. Ra...

Flämisch (Frans Francken II, 1581 Antwerpen - 1642 ebenda, Nachfolge?) 17. Jh.Christus fällt unter dem KreuzRücks. nummeriert 8801. Öl auf Holz. ...

Bartolomé Esteban Murillo, Nachfolge (Werkstatt?)1617 Sevilla - 1682 ebendaMaria ImmaculataRücks. auf dem Keilrahmen undeutlich nummeriert (515F?)...

Niederlande 17. Jh.Hl. Maria MagdalenaRücks. vertieftes Monogramm MB(?). Auf dem Rahmen auf alten Klebezetteln bezeichnet "18 ... G. Schwabach (Pi...

Italien (Rom) 17. Jh.Landschaft mit Tobias und dem EngelÖl auf Lwd. 25 x 35,7 cm. Doubliert. Rest. Rahmen (34 x 44,4 cm).1924 publizierte Hermann...

Niederlande 17. Jh.Landschaft mit dem Hl. HubertusRücks. auf dem Keilrahmen alter Klebezettel mit Nr. 1624. Öl auf Lwd. 74 x 53,5 cm. Rest. Min. ...

Flämisch (Alexander Keirincx, 1600 Antwerpen - 1652 Amsterdam, ?) 17. Jh.Baumlandschaft mit HirtenRücks. Reste eines alten Etiketts mit Nummer 547...

Gillis van Coninxloo, Umkreis1544 Antwerpen - 1606 AmsterdamWaldlandschaft mit JägernÖl auf Lwd. 121 x 186 cm. Doubliert. Rest. Besch. (u. a. Far...

Bemmel (Willem von Bemmel, 1630 Utrecht - 1708 Wöhrd, ?) 17./18. Jh.Uferlandschaft mit Ruinen und FigurenstaffageM. u. (im Stein) signiert "v. Bem...

Philips Wouwerman, Nachfolge1619 Haarlem - 1668 ebendaSoldaten im FeldlagerRücks. Reste eines alten Katalogausschnitts, Wachssiegel sowie nummerie...

Jan Weenix, Nachfolgeum 1641 Amsterdam - 1719 ebendaJagdstillleben mit HundM. o. (in der Säule) bezeichnet "J. Weenix 1706 fct.". Öl auf Lwd. 76,...

Flämisch (Paul de Vos, 1595 Hulst - 1678 Antwerpen, Umkreis?) 17. JahrhundertBärenhatzRücks. auf dem Keilrahmen alte Bezeichnung "Ruthard" sowie a...

Niederlande (Klaes Molenaer, 1626-29 Haarlem - 1676 ebenda, ?) 17. Jh.Dorfschenke mit FigurenstaffageRücks. bezeichnet "G. Molenaer" und nummerier...

Petrus Staverenus, Nachfolge 17./18. Jh.tätig in Den Haag, erwähnt 1634-1654"Sehen"Öl auf Lwd. 55,5 x 49 cm. Doubliert. Rest. Min. besch. Rahmen ...

Peter Jacob Horemans1700 Antwerpen - 1776 MünchenMagd am BrunnenL. u. signiert und 1744 datiert. Öl auf Lwd. 37 x 28,5 cm. Doubliert. Rest. Craqu...

Januarius Zick, zugeschrieben1730 München - 1797 EhrenbreitsteinIn der SchlosskücheEin Mann bedrängt eine Magd, die gerade einen Holzzuber säubert...

Deutsch 2. Hälfte 18. Jh.Abendliches RendezvousR. u. nachträglich monogrammiert "CWED". Öl auf Lwd. 63 x 50 cm. Doubliert. Rest. Besch. (Farbverl...

Michele Rocca, gen. Il Parmigianino1670-75 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbarDie Geburt des Adonis(Ovid, Metamorphosen X, 503-514). Rücks...

Johann Georg Platzer (Plazer), zugeschrieben1704 St. Michael / Eppan - 1761 ebendaCyrus und PantheaRücks. auf Klebezetteln Platzer zugeschrieben s...

Henri Millot, zugeschriebenum 1721 erstmals erwähnt - ab 1730 tätig in Straßburg und danach in ParisChristian IV. von Pfalz-ZweibrückenGanzfigur n...

Georges Desmarées, zugeschrieben1697 Gimo (Schweden) - 1776 MünchenPrinz Karl von Polen und Sachsen(1733 Dresden - 1796 ebenda). Halbfigur im Harn...

Johann Baptist Ruel, zugeschrieben1634 Antwerpen - 1685 WürzburgJohann Hartmann von Rosenbach(1609-1675, ab 1673 Fürstbischof des Hochstifts Würzb...

Nicolaus Treu1734 Bamberg - 1786 WürzburgFranz Christoph Reichsfreiherr von Hutten zum Stolzenberg(1706 Steinbach - 1770 Bruchsal). Dreiviertelfig...

Johann Christoph Fesel, zugeschrieben1737 Ochsenfurt - 1805 WürzburgFranz Ludwig Freiherr von und zu Erthal(1730 Lohr a. M. - 1795 Würzburg). Hüft...

Loading...Loading...
  • 37 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose