- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Pokal mit Goldrubinfäden
Pokal mit Goldrubinfäden Böhmen, M. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriß. Balusterschaft mit spiralförmig eingearbeiteten Goldrubinfäden. Auf der konisch...
Pokal mit Goldrubinfäden
Pokal mit Goldrubinfäden Böhmen, 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriß und gravierter Bordüre. Balusterschaft mit Goldrubinfäden und Spannungsriß. Auf der...
Rechteckflasche mit Zinnschraubverschluß Deutsch 17. / 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Im Querschnitt quadratische Wandung mit gerutschtem Dekor...
Zwei Flaschen
Zwei Flaschen Norddeutsch oder Skandinavien, 19. Jh. Farbloses, gemodeltes Glas mit Abriß. Auf der der sechsfach eingezogener Wandung gerutschter ...
Rechteckflasche
Rechteckflasche 18. / 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Im Querschnitt rechteckige Wandung. Frontal geschnittenes Monogramm ''MK''. Rückseitig ges...
Henkelkanne
Henkelkanne Schlesien, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Bauchige, beidseitig abgeflachte Wandung mit reichem Schliffdekor. Applizierter Bandhenke...
Rechteckflasche mit Stöpsel
Rechteckflasche mit Stöpsel Wohl Skandinavien, 18. Jh. Leicht graustichiges Glas mit ausgeschliffenem Abriß. Flächenfüllend im Matt- und Blankschn...
Deckelpokal
Deckelpokal Brandenburg um 1720 Farbloses Glas mit Abriß. Leicht ansteigender Scheibenfuß. Balusterschaft mit eingestochener Luftblase und Wabensc...
Henkelkaraffe
Henkelkaraffe Wohl Skandinavien, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Ansteigender Fuß. Die bauchige, beidseitig abgeflachte Wandung mit reichem Schl...
Paar Schalen mi Unterschalen
Paar Schalen mi Unterschalen Schlesien, 18. Jh. Farbloses Glas mit reichem, ornamentalem Schliffdekor. Die im Querschnitt ovale Form mit wellig ge...
Deckeldose
Deckeldose Murano, 18. Jh. Graustichiges Glas. Boden mit Kerbschliffstern. Die leicht taillierte Wandung flächendeckend verziert mit Schäl-, Walze...
Satz acht Sektflöten
Satz acht Sektflöten Frankreich 18. / 19. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriß. Quadratische Plinthe teils bestoßen. Trompetenförmige Kup...
Satz von sechs Likörgläser
Satz von sechs Likörgläser um 1820 Farbloses Glas. Quadratische Plinthe. Glockenförmige Kuppa mit umlaufender, fein geschnittener Blatt- und Blüte...
Süßweinglas
Süßweinglas Norddeutsch, 19. Jh. Scheibenfuß mit Abriß. Facettierter Schaft. Bauchige Wandung mit umlaufendem Floraldekor unterhalb des Lippenrand...
Zylinderbecher mit Chinoiserie
Zylinderbecher mit Chinoiserie Glasmacherfamilie Riedel, Isergebirge, um 1770 Manganstichiges Glas mit Abriss. Frontal außerordentlich feine, part...
Zwei Becher
Zwei Becher Schlesien, 18. Jh. Leicht graustichiges Glas. Abriß mit Sonnenblumendekor. Im Querschnitt ovale, vielfach facettierte Wandung mit grav...
Freundschaftspokal mit Allegorie der Gesundheit Schlesien, datiert 25. August 1793 Graustichiges Glas. Quadratische Plinthe mit ausgeschliffenem A...
Pokal mit Allegorie der Ehrlichkeit Schlesien 18. Jh. Manganstichiges Glas. Scheibenfuß. Balusterschaft und ansatz der gestauchten, glockenförmige...
Pokal mit Allegorie der Schönheit Schlesien, 18. Jh. Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriß. Balusterschaft und Ansatz der glockenförmigen Kuppa f...
Kleiner Pokal
Kleiner Pokal Schlesien, 18. Jh. Manganstichiges Glas. Scheibenfuß. Facettierter Balusterschaft. Ansatz der glockenförmigen Wandung geschält. Fron...
Karaffe mit Allianzwappen
Karaffe mit Allianzwappen Riesengebirge, um 1800 Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriß. Ansatz der Wandung mit Lanzenschliffbordüre. Frontal g...
Zylinderbecher
Zylinderbecher Isergebirge, um 1810, Franz Anton Riedel, (zugesch.) Farbloses Glas mit kleiner Bodenkugel. Am ansatz der zylindrischen Wandung Lan...
Henkelbecher mit Goldrand
Henkelbecher mit Goldrand Riesengebirge, um 1770 Auf der tonnenförmigen Wandung matt geschnittener Dekor: von exotischem Baumbestand und Rokoko-O...
Deckelkrug mit Habsburger Doppelkopfadler Deutsch, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Auf der nahezu zylindrischen Wandung geschnittener und vergol...
Zylinderbecher mit Minerva
Zylinderbecher mit Minerva Franz Anton Riedel, Isergebirge, 1810 - 1820 Boden mit kleinem Kerbschliffstern. Ansatz der zylindrischen Wandung gerif...
Satz sechs Becher
Satz sechs Becher Schlesien, 18. Jh. Farbloses, vielfach facettiertes Glas mit goldradiertem Dekor: Kavaliere und Damen in baumbestandener Landsch...
Satz sieben Becher
Satz sieben Becher Schlesien, 18. Jh. Schlesien, 18. Jh. Farbloses, vielfach facettiertes Glas mit goldradiertem Dekor: Kavaliere und Damen in ba...
Freimaurerglas
Freimaurerglas England, 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Massiver Scheibenfuß und Schaft. Frontal auf der eiförmigen Wandung zwischen gekreuzten ...
Logenglas
Logenglas England 19. Jh. Farbloses Kristallglas. Quadratische Plinthe mit Bodenkugel. Auf der eiförmigen Wandung umlaufend geschnittene Freimaure...
Logenglas, s. g. Freimaurerkanone Deutsch, um 1830 Massiver Stand mit Walzenschliff, Kerbschliffkranz und Bodenkugel verziert. Auf der leicht geba...
Seltenes, diamantgerissenes Logenglas Niederlande, datiert ''1806'' Scheibenfuß mit Abriss. Schaft in leicht gebauchte Kuppa übergehend. Diamantge...
Freimaurerglas
Freimaurerglas Josephinenhütte, Entwurf Arthur Gerlach um 1890, Form 1204 Farbloses Glas. Massiver, facettierter Stand mit Bodenkugel. Frontal auf...
Freimaurerglas
Freimaurerglas Josephinenhütte, Entwurf Arthur Gerlach um 1890, Form 1204 Farbloses Glas. Massiver, facettierter Stand. In der Bodenkugel gravier...
Zwei Logengläser
Zwei Logengläser Deutschland, datiert 1880 Farbloses Glas mit massivem, geschältem Stand. Auf der Wandung geschnittene Freimaurersymbole und Insch...
Seltener Freimaurerpokal
Seltener Freimaurerpokal Deutsch, E. 19. Jh. Farbloses, leicht gelbstichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriß. Massiver SChaft mit Kugelnodus. Umlaufen...
Schnapsglas mit Goldrand
Schnapsglas mit Goldrand Deutschland, E. 19. Jh. Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss. Schaft mit eingestochener Luftblase in trichterförmige...
Großer Spitzkelch
Großer Spitzkelch Josephinenhütte, datiert 1907 Farbloses Glas Scheibenfuß mit Datierung: ''Weihnachten 1907''. Massiver schaft übergehend in koni...
Vier Dessertweingläsern mit Wappen Josephinenhütte, Entwurf Siegfried Haertel (zugeschrieben), um 1930 Scheibenfuß. Schaft mit Linsenschliffdekor....
Vier Gläser mit Goldrand und Löwe Deutschland, E. 19. Jh. Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss. Schaft mit eingestochener Luftblase in trichter...
Seltener Pokal
Seltener Pokal Alexander Pfohl (Entwurf), 1919, Ausführung Josephinenhütte Farbloses, flächenfüllend sehr fein facettiertes Glas mit Vergoldung....
Zylinderbecher mit Jäger
Zylinderbecher mit Jäger Frankreich, 19. Jh. Farbloses Glas. Massiver Stand mit Diamantbuckelschliff teils bestoßen. Frontal auf der zylindrischen...
Vierkantflasche mit Putto auf Panther und Becher Schweden, Orrefors, nach 1900 Im Querschnitt rechteckige Wandung. Frontal geschnittener Putto mit...
Zwei Jagdpokale
Zwei Jagdpokale Böhmen, M. 19. Jh. Farbloses Glas. Auf der vielfach facettierten Wandung Hirsche und Rehe in baumbestandener Landschaft in Tiefsch...
Pokal mit kämpfenden Kosaken
Pokal mit kämpfenden Kosaken A. 19. Jh. Manganstichiges Glas. Hexagonaler, geschälter Fuß in Schaft übergehend. Frontal geschnittene Schlachtszene...
Becher mit Heiligen Rosalia
Becher mit Heiligen Rosalia Böhmen, 19. Jh. Stand mit Kerbschliffdekor und Bodenkugel. Ansatz der zylindrischen Wandung geschält. Frontal in Ovalm...
Zwei Becher
Zwei Becher Riesengebirge, 18. Jh. Ansatz der tonnenförmigen Wandung geschält. Frontal in teils geblänktem Mattschnitt Darstellung einer Dame in b...
Paar Fußbecher
Paar Fußbecher Norddeutsch, datiert 1805 Farbloses, leicht angehauchtes Glas mit Abriß. Scheibenfuß, massiver kurzer Schaft mit eingestochener Luf...
Krug mit Pferdedarstellung und Silberdeckel Deustchland, Deckeldatierung ''1887'' Farbloses Glas. Wandung facettiert, Bodenunterseite mit Steinels...
Fußbecher mit Allegorien
Fußbecher mit Allegorien Böhmen, 19. Jh. Massiver Fuß. Ansatz der glockenförmigen Wandung mit Schraffurschliff. Unterhalb des Mündungsrandes gesch...
Fußbecher
Fußbecher Nordböhmen, 19. Jh. Farbloses Glas. Fußunterseite mit Walzen- und Kerbschliffdekor. Auf der achtfach facettierten Wandung sechs hochgesc...
Becher mit Allegorie der Treue
Becher mit Allegorie der Treue 19. Jh. Boden mit Kerbschliffstern. Gezenkelter Ranft. Frontal auf der leicht ausladenden Wandung allegorische Dars...
Becher mit Äskulap
Becher mit Äskulap Nordböhmen, um 1840 Farbloses Glas. Stand mit Bodenkugel. Ranft mit hochgeschliffenen, achtkantigen Cabochons teils bestoßen. T...
Ranftbecher mit Allegorien
Ranftbecher mit Allegorien Nordböhmen oder Schlesien, 1. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriß. Stand mit Kerbschliff. Massiver Ran...
Deckelpokal s. g. Traubenspüler
Deckelpokal s. g. Traubenspüler Deutsch, 19. Jh. Scheibenfuß mit Abriß. Hohlbaluster. Frontal zwischen gekreuzten Blumenzweigen Inschrift: ''Glück...
Tischaccessoires
Tischaccessoires Wohl Niederlande 19. Jh. Bestehend aus: Gewürzständer, Deckeldose und Flakon mit Stöpsel. Farbloses Glas, mit reichem Kerb- und ...
Becher Liebe Glaube Hoffnung
Becher Liebe Glaube Hoffnung Böhmen, 19. Jh. Ansatz der zylindrischen Wandung mit Walzenschliff. Darüber umgehend Linsenschliff. Frontal in feinem...
Glockenbecher
Glockenbecher Isergebirge, 1. H. 19. Jh. Boden mit Kerbschliffstern. Ansatz der glockenförmigen Wandung mit Oliven. Frontal im Ovalmedaillon Initi...
