Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
Pokal mit Allegorie der Liebe nach Agostino Carracci Zechlin, Schnitt Elias Rosbach (zugeschrieben), um 1730 Auf Scheibenfuß, Balusterschaft und a...
Pokal mit Bestrafung Amors Brandenburg, Potsdam, Schnitt Martin Winter zugeschrieben, um 1685 Dickwandiges Glas. Leicht ansteigender Scheibenfuß m...
Hochzeitspokal Brandenburg, Potsdam oder Zechlin, um 1730 Auf Scheibenfuß mit Abriss und am Kuppaans
Hochzeitspokal Brandenburg, Potsdam oder Zechlin, um 1730 Auf Scheibenfuß mit Abriss und am Kuppaansatz je eine hochgeschliffene, teils mattierte ...
Deckelpokal mit Soldatenlager Franz Gondelach, Kassel, um 1710 Auf dem hochgezogenen Fuß und dem bau
Deckelpokal mit Soldatenlager Franz Gondelach, Kassel, um 1710 Auf dem hochgezogenen Fuß und dem bauchigen Kuppaansatz je eine von polierten Kugel...
Spitzkelch mit Brustbildnis der Sophie Dorothea von Preußen Potsdam/Zechlin, um 1734 Scheibenfuß mit
Spitzkelch mit Brustbildnis der Sophie Dorothea von Preußen Potsdam/Zechlin, um 1734 Scheibenfuß mit Abriss. Massiver Schaft in trichterförmige Ku...
Pokal mit Kriegsgott Mars Zechlin, Schnitt Elias Rosbach, um 1735 Auf Scheibenfuß mit Abriss und Sch
Pokal mit Kriegsgott Mars Zechlin, Schnitt Elias Rosbach, um 1735 Auf Scheibenfuß mit Abriss und Schaft hochgeschliffene Schuppenfelder. Auf der t...
Freundschaftsfußbecher mit Wappen Zechlin, um 1740 Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss. Die Obersei
Freundschaftsfußbecher mit Wappen Zechlin, um 1740 Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss. Die Oberseite mit geschälter Bordüre. Kurzer Schaft und L...
Pokal mit Wappen
Pokal mit Wappen Zechlin, um 1740 Hütchenfuß mit Abriß und vergoldeter Schuppenbordüre am Rand bestoßen. Vergoldeter Schaft mit facettiertem Kugel...
Deckelpokal mit Wappen der Adelsfamilie ''Löwenberger v. Schönholz Potsdam oder Zechlin, 1730 - 1740 Scheibenfuß mit Abriss. Auf Fuß, an Kuppaansa...
Pokal mit Allegorie der Treue Sachsen, Glücksburger Hütte, 2. Viertel 18. Jh. Hochgezogener Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abr...
Deckelpokal
Deckelpokal Mitteldeutsch, M. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriß und nach unten umgeschlagenem Rand. Vierfach facettierter Schaft mit eingestochener Lu...
Walzenkrug mit Zinndeckel
Walzenkrug mit Zinndeckel Sachsen oder Thüringen, 18. Jh. Stand mit ausgeschliffenem Abriß und Olivschliffrosette. Ansatz der zylindrischen Wandun...
Seltener Deckelpokal mit Wappen Mitteldeutsch, Mitte 18. Jh. Manganstichiges Glas mit Abriss. Hochgezogener Scheibenfuß. Hohlbalusterschaft, Nod...
Deckelpokal mit Genreszenen
Deckelpokal mit Genreszenen Schlesien, Schreiberhau, Preussler Glashütte Weißbach, um 1750 Auf Oberseite des leicht wellig geschliffenen Scheibenf...
Pokal mit Allegorien Schlesien, Schreiberhau, Preussler Glashütte Weißbach, Schnitt Christian Gottfr
Pokal mit Allegorien Schlesien, Schreiberhau, Preussler Glashütte Weißbach, Schnitt Christian Gottfried Schneider (zugeschrieben) Ansatz der glock...
Deckelpokal
Deckelpokal Schlesien, um 1760 Unterseite des Scheibenfußes mit poliertem Olivschliffkranz verziert, auf Oberseite mattierte, Zackenbordüre. Zylin...
Fußbecher mit Wappen
Fußbecher mit Wappen Schlesin, Riesengebirge, 2. Drittel 18. Jh. Graustichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Gedrückter, wabenfacettierter Nodus. ...
Deckelpokal mit Goldrubinfäden Böhmen, 18. Jh. Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriß und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Doppelbalusterschaft und...
Konvolut von vier Deckel
Konvolut von vier Deckel Bestehend aus drei Barock Deckeln aus Brandenburg, Thüringen und Schlesien so wie einem Biedermeier Deckel wohl Böhmen. D...
Pokal mit Devise
Pokal mit Devise Wohl Frankreich oder Niederlande, 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriß und nach unten umgeschlagenem Rand. Balusterschaft mit eingestoc...
Pokal mit Devise
Pokal mit Devise Wohl Frankreich oder Niederlande, 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriß und nach unten umgeschlagenem Rand. Balusterschaft mit eingestoch...
Hochzeitskrug mit Zinndeckel
Hochzeitskrug mit Zinndeckel Thüringen oder Sachsen, datiert ''1859'' Hochzeitskrug mit Zinndeckel Thüringen oder Sachsen, datiert ''1859'' Graus...
Zwei Spitzkelche
Zwei Spitzkelche Norddeutsch, 18. Jh. Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriß. Massiver Schaft mit eingestochener Luftblase in tr...
Likörglas und kleine Gewürzschale Deutsch, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Schaft in längsoptisch geblasene Kuppa übergehend. Gewürzschale mit u...
Zwei Süßweingläser
Zwei Süßweingläser Wohl Norddeutsch, um 1800 Farbloses Glas mit Abriß. Schaft mit Scheibennodus. Eiförmige Kuppa mit umlaufendem Floraldekor in Ma...
Fußschale
Fußschale Weserbergland, 2. H. 18. Jh. Kobaltblaues Glas. Scheibenfuß mit Abriß. Balusterschaft. Die Kuppa mit nach innen umgeschlagenem Rand län...
Bierstange
Bierstange Norddeutsch, E. 19. Jh. Grünstichiges Glas mit Abriß. Massiver Stand. Zylindrische Wandung. H. 23 cm D. 10 cm Vgl. Lit.: Reine Formsach...
Brandenburgische Gläser Exemplar Nr. 1 Robert Schmidt, 1914 Brandenburgische Gläser, Herausgegeben im Auftrag de königlichen Kunstgewerbemuseum in...
Kurfürstenhumpen mit dem thronenden Kaiser Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Farbloses Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss. Standring mit w...
Deckelpokal
Deckelpokal Böhmen, 19.Jh. Grün-, braun- und schwarzmarmoriertes Lithyalinglas/Steinglas. Mehrfach facettierte Kuppa mit wabenfacettiertem Knaufde...
Fußbecher
Fußbecher Böhmen, datiert 1834 Farbloses, teils bernsteinfarben lasiertes Glas mit reichem Schliffdekor. Graviert ''Auf die alte Haike'' und auf d...
Pokal mit Ansichten vom Brandenburger Tor Böhmen, 19. Jh. Farbloses Glas mit glockenförmiger Kuppa. Auf Medaillons mit rubinroter Lasur zwei Ansic...
Uranglaspokal
Uranglaspokal Nordböhmen, um 1845 Passig-gezänkelter, mit Kerb-, feinem Diamantschliff und Kreuzschraffur verzierter Fuß. Oberseite, Schaft und gl...
Freundschaftspokal mit Amor und den drei Parzen Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas geschält und partiell mit Rotbeize und gerutschten Bordüren d...
Große Fußschale mit Hirschen
Große Fußschale mit Hirschen Franz Paul Zach, Bayerischer Wald, um 1850 - 1860 Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas. Profilierter Hohlfuß und b...
Pokal mit Araber und Pferd
Pokal mit Araber und Pferd Glas Neuwelt, Schnitt August Böhm (zugeschr.), um 1850 Farbloses, außen rotlasiertes Glas. Unterseite des vielpassigen...
Aufsatzschale mit Bronzemontur Wohl Frankreich, Ende 19. Jh. Hellblaues Milchglas. Auf der Schauseite der Wandung Darstellung von Spatzen im Geäst...
Deckelpokal mit Darstellung der Göttin Ceres Nordböhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit reichem Kerb- und Steinelschliff. Frontal hochgeschliffe...
Zwischengoldbecher mit Hl. Georg 19. Jh. Farbloses vielfach facettiertes Glas. Zwischen den Schichten goldradierte Darstellung des Hl. Georgs. H. ...
Vase mit Flusslandschaft
Vase mit Flusslandschaft Emile Gallé, Nancy, um 1906 Farbloses Glas, partiell partiell gelb unterfangen, hellgrün und violett überfangen. Umlaufen...
Vase mit Flusslandschaft
Vase mit Flusslandschaft Emile Gallé, Nancy, um 1906 Farbloses Glas, partiell lachsfarben unterfangen, gelb und violett überfangen. Umlaufend reli...
Vase mit Fuchsie
Vase mit Fuchsie Emile Gallé, Nancy, um 1904-06 Farbloses Glas, partiell zitronengelb und weiß unterfangen sowie violett überfangen. Umlaufend rel...
Vase mit Glyzinie
Vase mit Glyzinie Emile Gallé, Nancy, um 1904-06 Farbloses Glas, mit lachsrosa unterfangen und violett überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter D...
Vase mit Iris
Vase mit Iris Glashüttenwerke Weißwasser AG ''Arsall'', 1921-29 Farbloses Glas, innen mattiert und partiell mit weißlichen Opal unterfangen, auße...
Vase mit Windengewächs
Vase mit Windengewächs Glashüttenwerke Weißwasser AG ''Arsall'', 1921-29 Farbloses Glas, innen mattiert und partiell mit gelblichem Opal unterfan...
Vase mit Alpenveilchen
Vase mit Alpenveilchen Glashüttenwerke Weißwasser AG ''Arsall'', 1921-29 Farbloses Glas, innen mattiert und partiell mit weißlichen Opal unterfan...
Vase mit Alpenveilchen
Vase mit Alpenveilchen Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG ('Arsall'), Weisswasser/Oberlausitz, 1918-29 Farbloses Glas, innen mattiert und partiell ...
Vase mit Mohn
Vase mit Mohn ''Arsall'' Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918 - 1929 Farbloses Glas, violett unterfangen und grün so...
Große Vase mit Seelandschaft
Große Vase mit Seelandschaft Daum Frères, Nancy, um 1910 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb und Rottönen sowie einem Übe...
Vase mit Seelandschaft
Vase mit Seelandschaft Daum Frères, Nancy, um 1910 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb und Rottönen sowie einem Überfang ...
Kleine Vase mit Distel
Kleine Vase mit Distel Daum Frères, Nancy, um 1900 Farbloses Glas mit eisglasartig geätzter Außenwandung. Umlaufend geätzter Dekor in buntem Opak-...
Fussvase ''creta Rusticana''
Fussvase ''creta Rusticana'' Loetz Witwe, Klostermühle, um 1908 Grünes Glas, in Optikform mit knorriger Struktur vorgeblasen. Der angesetzte Fuss ...
Tulpenvase ''Candia Rusticana''
Tulpenvase ''Candia Rusticana'' Loetz Wwe., Klostermüle, um 1903 Farblose, optisch geblasene Kuppa in Farblos mit silbergelber Pulvereinschmelzung...
Seltene Blütenvase ''candia Silberiris'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Farbloses Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Einseitig tief ei...
