Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
Künstler / Marke
- Glassware Makers / Brands (164)
- Murano (150)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (49)
- Loetz (31)
- Daum (27)
- Fratelli Toso (27)
- Venini (27)
- Barovier & Toso (25)
- Daum Frères (21)
- Seguso (21)
- Gallé (20)
- Friedrich (16)
- Moser (15)
- Orrefors glassworks (14)
- Seguso Vetri D'arte (14)
- Cenedese & Co (13)
- Fulvio Bianconi (11)
- J. & L. Lobmeyr (10)
- Kosta (9)
- Poschinger (9)
- Lalique (8)
- Riedel (8)
- Valentin Eisch (8)
- Antonio Da Ros (7)
- Erwin Eisch (7)
- Flavio Poli (7)
- Caithness Glass (6)
- Zwiesel (6)
- Baccarat (5)
- Salviati (5)
- Val Saint Lambert (5)
- Archimede Seguso (4)
- Aureliano Toso (4)
- Aureliano Toso - Dino Martens (4)
- Ercole Barovier (4)
- Kosta Boda (4)
- Saint Louis (4)
- Skrdlovice (4)
- Tapio Wirkkala (4)
- August Böhm (3)
- Clichy (3)
- Corning (3)
- Edward Hald (3)
- Lino Tagliapietra (3)
- Michael Powolny (3)
- Peter Layton (3)
- Simon Gate (3)
- Alexander Pfohl (2)
- Dale Chihuly (2)
- Iittala (2)
- Josef Hoffmann (2)
- Schneider (2)
- Stanislaw Borowski (2)
- Vereinigte Lausitzer (2)
- Vicke Lindstrand (2)
- Afors (1)
- Alfredo Barbini (1)
- Anton Kothgasser (1)
- Baldwin & Guggisberg (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Crystalex (1)
- Ermanno Nason (1)
- Flygsfors Glass (1)
- Gio Ponti (1)
- Giulio Radi (1)
- Humppila (1)
- Jean Cocteau (1)
- Keith Cummings (1)
- Koloman Moser (1)
- Liskeard (1)
- Mdina (1)
- Nason & Moretti (1)
- Oskar Strnad (1)
- Otto Prutscher (1)
- Pollio Perelda (1)
- Pukeberg (1)
- Rosenthal (1)
- St Louis (1)
- Sven Palmquist (1)
- Thomas Webb (1)
- Vistosi (1)
- Vittorio Ferro (1)
- Émile Gallé (1)
- Liste
- Galerie
Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.
Drei kleine Vasen
Drei kleine Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Mehrfarbiges Glas mit mehrfarbigen Faden- und Kröselaufschmelzungen. Mündungen teils...
Paar Vasen
Paar Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, längsoptisch geblasenes Glas. Gestauchte, irisierte Wandung mit dreifach gewellt...
Langhalsvase
Langhalsvase Böhmen, um 1900 Grünes, optisch geblasenes Glas. Die Wandung eingezogen. Matt irisiert. Vegetabile, durchbrochene und gravierte Messi...
Eiförmige Deckeldose
Eiförmige Deckeldose Böhmen, um 1910 Grünes Glas. Farblose, violett geäderte unregelmäßig, umsponnene Fadenauflage. Metallmontierung mit Scharnier...
Aufsatzschale mit Zinnfuß
Aufsatzschale mit Zinnfuß Böhmen, um 1900 Grünes Glas, mit ausgezwickten Nuppen. Passig gewellter Mündungsrand. Irisiert. H. 20 cm; D. 24 cm.
Seltene Austernschale
Seltene Austernschale L. Moser, Karlsbad, um 1900 Farbloses, grün unterfangenes Glas, formgeblasen. Mehrfarbiger Opakemaildekor. Rückseitig bez.: ...
Vase ''Favrile''
Vase ''Favrile'' Louis Comfort Tiffany, New York, um 1905 Farbloses Glas mit Silbergelbbeize und unregelmäßig eingewalzten orangebraunen, blauen s...
Hohe Stangenvase ''Favrile''
Hohe Stangenvase ''Favrile'' Louis Comfort Tiffany, New York, nach 1925 Farbloses Glas mit Silbergelbbeize und unregelmäßig eingewalzten orangebra...
Große Vase ''Ikora''- Kristall
Große Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend rot unterfangen und zwischen den ...
Vase ''Ikora''- Kristall
Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend rot unterfangen und zwischen den Schich...
Große Vase ''Ikora''- Kristall
Große Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend rot unterfangen und zwischen den ...
Große Vase ''Ikora''- Kristall
Große Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend grün unterfangen und zwischen den...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend rot unterfangen und zwischen den Schi...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend gelb unterfangen und zwischen den Sch...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend gelb unterfangen und zwischen den Sch...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend gelb unterfangen und zwischen den Sch...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend hellgelb unterfangen und zwischen den...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, zwischen den Schichten mehrfarbige Farb- und Oxy...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend grün unterfangen und zwischen den Sch...
Kleine Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend hellgrün unterfangen und zwisc...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, zwischen den Schichten mehrfarbige Farb- und Oxy...
Zwei kleine ''Ikora''- Kristall
Zwei kleine ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend rot bzw. blaugrün unterfangen un...
Kleine Schale und kleine Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend rot unterfange...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend grün unterfangen und zwischen den Sch...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend blau unterfangen am Rand und zwischen...
Kleine Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend rot unterfangen und zwischen d...
Schale ''Ikora''- Kristall
Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend rot unterfangen am Rand und zwischen ...
Sechs Weingläser ''Judith''
Sechs Weingläser ''Judith'' Johann Oertel & Co., Haida, 2. Hälfte 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Unterer Teil d. Kuppa u. Schaft sechsfach facett...
Sechs Sektgläser ''Judith''
Sechs Sektgläser ''Judith'' Johann Oertel & Co., Haida, 2. Hälfte 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Unterer Teil d. Kuppa u. Schaft sechsfach facett...
Grosse Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit mehrfarbigen eingeschmolzenen Murrine. Oberfläche säuremattier...
Zierhenkelvase ''Murrine''
Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Murrine. Oberfläche säuremattiert. Die frei applizie...
Zierhenkelvase ''Murrine''
Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit mehrfarbigen eingeschmolzenen Murrine. Oberfläche säuremattiert. Die ...
Zierhenkelvase ''Murrine''
Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Murrine. Oberfläche säuremattiert. Die frei applizie...
Fußvase
Fußvase Böhmen, 1950er Jahre Farbloses, dickwandiges Glas. 9-fach faccetierte Wandung mit auf schauseitigem Medaillon in feinem Tiefschnitt ausgef...
Vierkantflasche
Vierkantflasche Deutschland, 17. Jh. Dunkelgrünes Glas mit leicht erhöhtem Boden und Abriss. Im Querschnitt rechteckige Wandung mit abgerundeter S...
Vierkantflasche
Vierkantflasche Deutschland, 17. Jh. Olivfarbenes Glas mit leicht erhöhtem Boden und Abriss. Im Querschnitt quadratische Wandung mit abgerundeter ...
Vorratsgefäß
Vorratsgefäß Norddeutsch, 19. Jh. Olivgrünes Glas mit hochgezogenem Boden und Abriss. Zylindrischer Korpus und weiter Hals, unterhalb der Mündung ...
Snupftabakflasche ''K.K. Tabakfabrik Hainburg'' Österreich, 19. Jh. Dunkelgrünes Glas. Hoch gepresster Boden. Auf der Schulter Siegel: ''K.K. TABA...
Siegelflasche für Wasser aus Bad Wildungen Hessen, 19. Jh. Braunes Glas, leicht hochgestochener Boden, auf der Schulter Siegel: ''WILDUNGER WASSER...
Siegelflasche ''Birmenstorf Bitterwasser'' Schweiz, 19. Jh. Braunes Glas, hoch gestochener Boden, auf der Schulter Siegel ''BIRMENSTORF BITTERWASS...
Mineralwasserflasche für Königsbrunn Rohitsch K.K. Österreich, Steiermark, Rohitsch-Sauerbrunn, 19. Jh. Hellgrünes Glas. Leicht hochgestochener Bo...
Flasche
Flasche Süddeutsch, A. 19. Jh. Bernsteinfarbenes, schrägoptisch geblasenes, geripptes Glas. Hochgestochener Boden mit Abriß. Unterhalb des Mündung...
Weinflasche
Weinflasche Deutschland, 1.H. 18. Jh. Olivgrünes Glas. Zylindrische Wandung in der Art der Schlegelflaschen (mallet) mit hochgestochenem Boden und...
Plattflasche
Plattflasche Österreich, Tirol, 18. Jh. Hellgrünes Glas. Hochgestochener Boden mit Abriss. Kugeliger beidseitig abgeflachter Körper, dünner, sich...
Nönnchen
Nönnchen Deutschland oder Frankreich, E. 18. Jh. Kleine Flasche aus einer homöopathischen Apotheke. Tropfenförmiges, grünstichiges Glas mit Abriss...
Plattflasche
Plattflasche 18. Jh. Grünes, blasiges Glas mit Abriß. Beidseitig abgeflachte Wandung. Sich nach oben verjüngende Röhrenhals mit spiralig aufgelegt...
Zwei Doppelhalsflaschen
Zwei Doppelhalsflaschen Wohl Süddeutsch, 17. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Hochgestochener Boden. Bauchige Wandung. Am Ansatz des Röhrenhalses mit...
Weintrinkgefäß
Weintrinkgefäß Spanien, 19. Jh. Grünes, längsoptisch geblasenes Glas mit Abriß. Auf der nach oben sich verjüngenden Wandung applizierte, gezogene ...
Zwiebelflasche (sog. Saatflasche) Südholland, 17. Jh. Olivgrünes Glas mit hochgestochenem Boden und Abriß. Breiter Röhrenhals mit aufgelegtem Fade...
Kleine Plattflasche
Kleine Plattflasche Norddeutsch, 1. H. 18. Jh. Olivgrünes Glas mit Abriß. Bauchige, beidseitig leicht konisch abgeflachte Wandung. Röhrenhals mit ...
Schenkmaß mit Glassiegel von 1/2 Quart Georg Herb, Glashütte Gresweiler, nach 1838 Braunes Glas mit hochgestochenem Boden. Auf der Schulter Glassi...
Große Vorratsflasche
Große Vorratsflasche Süddeutsch oder Frankreich, 19. Jh. Grünes Glas. Im Querschnitt oktogonale Wandung mit hochgestochenem Boden, Abriss, abgerun...
Kugelflasche
Kugelflasche Niederlande oder Belgien, 18. Jh. Hellgrünes, leicht längsoptisch geblasenes Glas mit Abriß. Am Ansatz des sich nach oben verjüngende...
Kuttrolf
Kuttrolf Süddeutsch, 18. Jh. Kobaltblaues Glas mit Abriß. Bis auf die Schulter überstochene Wandung. H. 26,5 cm
