Großes Konvolut Münzen und Samml
Großes Konvolut Münzen und Sammlerprägungen, bunte Mischung 19. + 20. Jh,. U.a. 1 x Kiste mit 12 x Göde ''Deutsches Silber'', je 20 g, Silber .333...
Großes Konvolut Münzen und Sammlerprägungen, bunte Mischung 19. + 20. Jh,. U.a. 1 x Kiste mit 12 x Göde ''Deutsches Silber'', je 20 g, Silber .333...
Paar Reliefs, 19./20. Jh., Bronze. Gärtner umgeben von großer Weinranke bewohnt von großen Schnecken, ber. und leicht best., je 53 x 50 cm
Altarleuchter, Frankreich 19. Jh., Messing vergoldet, im gotischen Stil, auf dreipassigem Fuß ruhender Balusterschaft, weite Tropfschale mit hohem...
2 Meerschaumpfeifen, 1 x um 1900, mit Schnitzerei jagdlich, dunkel geraucht. 1 x 20. Jh., Schnitzerei Adlerkralle den Pfeifenkopf haltend. Je in p...
Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze. minim. best., H. 28 cm
Paar Türgriffe, ca 1950er Jahre, Messing. 2 Gerade Türschilder mit Griff und je zwei Befestigungsschrauben. Massive, schwere Ausführung. L. 45 cm
Tabakpfeife, 19. Jh., feine, vollplastische Hartholz-Schnitzarbeit, bärtiger Männerkopf mit Mütze, ohne Mundstück, L. 13 cm
Ikone der Mutter Gottes mit Kind, w. Russland 19. Jh, Temperamalerei auf Goldgrund, Rückseitig Kerbdekor, Insektenfraß, ber. u. best., 20 x 17,5 cm
Buch von August Gottlieb von Spangenberg ''IDEA FIDEI FRATRUM oder kurzer Begrif der Christlichen Lehre in den evangelischen Brüdergemeinen'', Bar...
Paar schwere Wandlampen, Anfang 20. Jh., Bronze. Im Renaissance-Stil mit Rollwerk und von Blattwerk überfangen, ber., H. ca. 43 cm
Deckenlampe, Frankreich (Daum Nancy), 1. H. 20. Jh. Schmiedeeisernes Gestell mit Blattranke, Orangefarbener Schirm aus Glas mit leichtem Farbverla...
2 Schwerter, Nordafrika 19./20. Jh., 1 x Tuareg, gerade Klinge, Gefäß Eisen mit Leder belegt, etw. grob gearbeitet, Gebrauchsspuren, L. 100 cm. 1 ...
Fayencekrug, 18./19. Jh., umlaufender, polychromer Dekor mit Blumen, Vogel und Name ''Konrad''. Zinndeckelmontierung, leicht ber., eine Stelle res...
Paar figürliche Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing patiniert? Runder, profilierter Sockel auf 3 Conchenfüßen, Knabenschaft, von Blattwerk über...
Paar Venavi Totenpuppen, Figuren der Ewe, Togo 19./20. Jh., Männliche und weibliche Figur, plastisch in Hartholz geschnitzt, partiell farbig gefas...
Gestell für eine Gartenbank, Gusseisen dunkelgrün lackiert, leicht korrodiert, H. Lehne 75 cm
Pferd auf Rollen, Deutschland um 1930, Steiff. Filz mit Stroh gefüllt, Mähne wohl aus Echthaar. Auf einem Eisengestell mit Holzrädern. Stärkere Ge...
Fotoalbum aus Adelsbesitz, Holland Ende 19. Jh., Steckalbum vollständig mit Portraitfotos bestückt. Einband Samt mit Metallbeschlägen (einer best....
Figürlicher Klingeldrücker, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Löwenmaske mit beweglichem Ring im Maul, stellenweise blaugrüne Patinierung, H. 15 cm
Prunkvolle große Historismus-Jardiniére / Tafelaufsatz, um 1880, polychrom glasierte, bauchige Keramikschale über vierbeinigem Bronzegestell mit v...
4 Jagdmesser, 2. H. 20. Jh. 3 x feststehende Klingen, ein Klappmesser, Griffe bzw. Griffschalen Holz, 3 x gemarkt ''Sperber'', 3 x mit Lederscheid...
Stehlampe Brutalismus, w. Murano Mazzega Italien 1970er Jahre, Metall verchromt bzw. lackiert und Glas. Tonnenförmiges Standbein mit Tischebene, d...
Dröppelminna, 19. Jh., Zinn. Auf Holzplinthe, Henkelvasenform, Drehküken als Lyra, rückseitig etw. gedellt, H. 42 cm
Mathematik und Algebra -- 3 Bücher: Adam Risens Rechenbüchlein auff den Linien und Ziffern [...], mit Holzschnitt-Frontispiz u. -Vignetten, Verlag...
Runde Miniatur, 19. Jh. polychrome Temperamalerei, Portrait junger Mann mit Koteletten, duchrbrochen gearbeiteter Rahmen mit Hängeöse wohl Gold, D...
2 Walzenkrüge mit Zinnmontierung, 18. Jh., Fayence mit weißer Galsur und polychromer Bemalung. 1 x blaue Bemalung, Vasenkartusche mit jungem Herrn...
2 Kisten zu je 25 Zigarren aus Havanna, Kuba 20. Jh., Por Larranaga, 2 x ''25 Cornhill No 2''. Ungeöffnet, Papiersiegel intakt. Je ca. 22 x 14 x 4...
Schale/großer Teller, persisch, 19. Jh. (oder älter?), Kupfer verzinnt. Im Spiegel eine Schriftkartusche, von der Fahne mit Ranke abgesetzt, D. 34...
Säule, gräulicher Marmor. Klassische Säulenform kanneliertem Schaft und profilierter Basis. Quadratische Deckplatte, ber. und leicht best., besteh...
Orden der Krone von Italien, Anf. 20. Jh., Gold und Emaille, an Band, in orignal Etui der Firma Cravanzola in Rom, Leder ber. mit Goldprägung, Etu...
Füllhorn mit Metallmontierung (mit Restvergoldung). Kuhhorn an durchbrochen gearbeiteter Manschette auf Eichenlaub, Deckel mit durchbrochen gearbe...
Opernglas, 20. Jh., Messing mit Perlmutt, Haltegriff zweifach ausfahrbar, klarer Blick, eine Einfassung am Okular etw. best., B. ohne Griff ca. 10...
Pulverflasche für Vorderlader, 20. Jh., Korpus Holz mit szenischer Darstellung, Beschläge Zinn, mit Tragekette. L. 26 cm
3 Fußbänkchen, 19./20. Jh. untersch. Hölzer. 2 x mit Textilbezug, 1 x mit Geflecht (kl. Fehlstellen), bis 40 x 27 x 25 cm
Tischstaffelei, Ende 19. Jh., Messing. Ornamentiert und durchbrochen gearbeitet mit Rocaillen, leicht ber., H. 54 cm
Lampenfuß elektrifiziert, um 1900, Fuß Messing, durchbrochen gearbeitet, vier Füße mit Maskarons, Korpus Keramik mit polychromen Floraldekor, Mess...
Bronzegefäß, Afrika, 19. Jh. oder früher? Bauchiger Korpus mit breiter Schulter und leicht ausgestelltem Lippenrand, Ringornamente, H. 9 cm
Fliese, 20. Jh. oder älter, Blaumalerei, in Holzrahmen montiert, Spannungsriß, Rahmen 30 x 30 cm
9 alte Sitzbezüge, wohl Frankreich (Aubusson) 18./19. Jh., alle mit Blumenarrangements. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, bis 64 x 59 cm
Walzenspieluhr, Schweiz Ende 20. Jh., Hersteller Reuge. 3 Lieder spielbar (Mozart, Boccherini u Haydn), Korpus Glas mit Metallelementen, ca 20 x 1...
3 Sonnenuhren, 19. Jh. 1 x Messing rund, zaponiert, mit Umschrift ''Seize the present...'' D. 19 cm. 1 x Zinn oktagonal mit Gravur ''1850 Beljens ...
6 Türgarnituren bzw. -griffe, Ende 19. Jh., Messing. Untersch. Dekore, ungewöhnliche, seltene Formen, schwere Ausführungen, bis ca. 14 x 10 cm
2 Miniaturen, 19. Jh., polychrome Malerei hinter Glas, 1 x Portrait einer jungen Schönen, (kl. Fleck unter dem Kinn), in goldstaffiertem Holzrahme...
Plafoniere, Ende 19. Jh., Fassung Messing mit Akanthusblattdekor, farbig gefasst, Schirm Glas, Durchm. ca. 30 cm
2 Seitenteile von einem Kaminvorbau, 19. Jh., Bronze. Halbplastische geflügelte Löwen, H. 22 cm
Paar Wandlampen, 20. Jh., Messing. Wandteil als Blumengebinde mit Schleife, jeweils 2 gebogte Leuchterarme mit Vasentüllen und Kerzenfassungen, be...
3 Bücher aus der Reihe ''Scharndorff's Handbuch für Offiziere'', zweiter Teil ''Verschanzungskunst'' Hannover 1817, erster Teil ''Artillerie'' Zwe...
2 Operngläser und 1 Monokular, 19. Jh. Ein Opernglas, Messing mit Perlmuttauflage, ca. 11 x 7 cm. Ein Opernglas in Lederetui, Messing vergoldet, M...
Kleiner Fliesentisch (Mariage), Holland. 8 figürliche Blau-weiße Fliesen des 18. Jh. auf schmiedeeisernem Gestell, 37 x 54 x 27 cm
Blechdose Wascana-Cigars, Holland um 1900, polychrom lithografiertes Eisenblech, Motiv Häuptling mit Federschmuck und geometrischer Dekor, ber., c...
Küchenkonvolut Zwiebelmuster, 19. Jh., Porzellan mit Holz. Wandhalterung Weichholz für Nudelholz und weitere Gerätschaften wie gr. Schöpfkelle, Qu...
Konvolut Ostafrika, Mitte 20. Jh. 1 x eine Nackenstütze der Pokot, Kenia Mitte 20. Jh., Holz mit Lederschnürung und Perlendekor. H. 20 cm. 1 x ein...
Zwei sehr große Apothekerflaschen, Mitte 20. Jh., braunes Glas mit geschliffenen Stopfen, mit Etiketten, nicht gereinigt, best., 1x am Hals gekleb...
Paar Wandleuchter, Italien? wohl 18. Jh. Passig geschweifte Wantplinthen aus Keramik, glasiert und kobaltblau staffiert. Am unteren Ende je 2 gebo...
Konvolut Tabakpfeifen, Pfeifenköpfe, Saftsäcke, Mundstücke etc. 19. u. 1. H. 20. Jh., Porzellan, Holz, Horn, tlw. mit Metallbeschlägen. Insges. 11...
Großer Keramikteller, 19. Jh. o. älter, Majolika, grauer Scherben, glasiert, Blaumalerei, Wappendarstellung über antikisierender Schlachtenszene,...
Fliese, 19. Jh. oder älter, polychrom glasiert, in Holzrahmen montiert, dieser m. Spannungsriss, ber., Rahmen 30 x 30 cm
2 Erinnerungsmedaillen für gefallene Soldaten des British Empire WW I, sog. 'Dead Man's Penny', original 1914-1918., Bronze. Je mit Namen des Sold...
7 Damenhandtaschen, 19. u. 20. Jh. 2 x Perlenbeutel (1 x mit Erbskette Silber), 2 x mit Perlenstickerei, 3 x mit Stoffstickerei (davon 1 x in orig...
Deckenlampe, Frankreich Mitte 20. Jh., schmiedeeisernes Gestell mit Ketten. Schirm aus satiniertem Glas mit Reliefdekor, H. 60 cm/D. Schirm 35 cm