OSTENSORIUM, Kreuzpartikelgehäuse,
OSTENSORIUM, Kreuzpartikelgehäuse,in Teilen Rokoko-Epoche/ 19.Jh., Messingblech getrieben, gegossen und graviert, Rocailledekor, Dreipasskreuz mit...
OSTENSORIUM, Kreuzpartikelgehäuse,in Teilen Rokoko-Epoche/ 19.Jh., Messingblech getrieben, gegossen und graviert, Rocailledekor, Dreipasskreuz mit...
SKULPTUR, Barock-Epoche, 17./ 18.Jh.,wohl Hlg. Antonius, Linde, geschnitzt, polychromiert (teilweise später), H ca. 72,5 cm, Arm, Hand und Attribu...
PANEELE/KASSETTENFÜLLUNG, Historismus-Epoche/Neo-Gotik,Holz, geschnitzt, polychromiert, in der Art eines Maßwerk-Okulus, in den Zwickeln Blattreli...
SKULPTUR, Skandinavien, um 1900, Maria mit Kind, Holz geschnitzt,orig. polychrome Fassung, H überalles 28 cm, min. besch., 1 Hand fehlt
BÄUMER, Heinrich d.Ä. (*1874 Münster †1951 ebd.),Heiliger Sebastian, Eiche, geschnitzt, braun lasiert, rechteckige Plinthe, dort sign., H ca. 56,5...
NIEDERLÄNDISCHE SCHULE, 17.Jh.Öl/ Lw doubliert, Heilige Familie auf der Flucht, antike Ruinen und Skulpturen, rehts unten Putti, ca. 102 x 190 cm,...
LÄNDLICHER BILDSCHNITZER, 17.Jh. oder früher,Korpus Christi, Nadelholz, geschnitzt, gestuckt, polychromiert, teilweise spätere Fassung, ca. 44 x 3...
BÄUMER, Heinrich (*1920 Münster; †2011 ebd.), Skulptur,Pieta/Vesper-Bild, Eiche, geschnitzt u. polychrom gefasst, 43 x 23 cm, verso Künstlerbez.
MARIENSKULPTUREN, Konvolut von 2,19.Jh., betend bzw. Immaculata, Holz, geschnitzt, gestuckt, polychromiert, 1x kaltvergoldet, H ca. 22,5 bzw. 18 c...
HEILIGENSCHREIN/HÄUSCHEN, Historismus-Epoche/Neo-Gotik,Holz, geschnitzt, durchbrochen gearbeitet, orig. braune Bierlasur, herausnehmbare Front, do...
RELIQUIENMEDAILLON, 19. Jh., Klosterarbeit,Messingfassung, Glas, versch. Materialien, Inschrift: "S Bernard", "S Stephani", S Theresia", verso orn...
BILDHAUERMEISTER, 2.H. 16.Jh., Hlg. Anna,Holz, geschnitzt, gestuckt, polychrome Fassung des 19.Jh., H ca. 60 cm, mehrere Farbabplatzer, Krakelee
FIGUR, Italien, 18. Jh., Maria immaculata, Terracotta,polychrom gefasst (wohl 1. Fassung), H 44 cm, restauriert, dazu hölzernes Wandschild, gechwe...
ALTARTUCH/ANTEPENDIUM-TUCH, Historismus-Epoche,längs rechteckige Form, zentral genaster Vierpass mit Eucharistie-Kelch mit Oblate, flankiert von B...
IKONE, Russland, 19. Jh., Gottesmutter von Kazan,zwei Sponki (einer fehlt), 31 x 26 cm, rest/retuschiert
ALTARSTEIN, 19.Jh. oder früher,quadratische Form, grün-changierender Naturstein, 5 eingehauene Krückenkreuze, ca. 3,8 x 27 x 26,5 cm, (Ex. Coll.: ...
STANDKREUZ/KORPUS CHRISTI, Art Déco-Epoche,expressiver Bildhauer der 20/30er, Bronze, vergoldet, ebonisiertes Eichenkreuz mit entspr. Stand, 56 x ...
PAAR WANDRELIEFS/HOLZPANEELEN, Bildhauer*in Mitte 20. Jh.,im der Art von Aloys Röhr, Schutzengel mit Mädchen und Junge, Eiche, geschnitzt, 59,5 x ...
STICKEREI, Monogrammist ES (?), 1920er,Maria mit dem Kinde zwischen Blumen mit Libelle und Spatz, Segenspruch: Maria mit dem Kinde lieb - uns dein...
BILDSCHNITZER/ BILDHAUER, 20.Jh.,Christophorusgruppe, Eiche, geschnitzt, bräunlich lasiert, ca. 80,5 x 49 x 28,5 cm, altersbedingte Spannungsrisse...
RELIQUIENMEDAILLONS bzw. KLOSTERARBEITEN, meist 19. Jh.,Konvolut von 4, je verglast, 3x Messingfassung u. 1x Holzrahmen, versch. Materialien, vers...
ALTMEISTER, Halbbildnis des hl. Bonaventura, 17. Jh., Öl/Lw./Marouflage,ca. 113 x 78 cm, Restaurierung des 20. Jh., kleinere Retuschen, HR der Zei...
IKONE MIT KIOT,Russland, spätes 19. Jh. bzw frühes 20. Jh., verglast, Gottesmutter von Kasan, versilbertes Öklad, vergoldeter Innenrahmen, über al...
KIRCHENLEUCHTER, Neo-Gotik, Historismus-Epoche,Bronze, feuervergoldet (berieben), architektonischer Aufbau, säulenartiger Schaft mit Nodi und Maßw...
SKULPTUR, Süddeutsch, 18. Jh., ländlicher Bildschnitzer,bekrönte Maria auf orig. Sockel, dort Namensbezeichnung, Nadelholz, gestuckt, polychromier...
RÖHR, Aloys (*1887 Münster; †1953 Albersloh),2 Reliefpaneelen, Maria mit Jesus und Jesus mit der Dornenkrone, Eiche, geschnitzt, 37,5 x 26,5 bzw. ...
CUSTODIA/HOSTIENBEHÄLTER, Manuf. Steinbrück,Rokoko-Stil, Messingblech/Messingguss, geprägt, getrieben, graviert, Feuervergoldung berieben, hochova...
STATUE, 19. Jh., sog. Schwarze Madonna/Maria immaculata, Wachsguss,Holzsockel, überalles H 36,5 cm, besch., rest.
KANONTAFELN/CARTAGLORIA, Satz von 3, 18. Jh.,Barock-Epoche, Italien, gerägter, getriebener Messingrahmen mit Rocaillebekrönung, hG, Texttafeln (tl...
IKONE, Rußland, 1.H. 19.Jh.,Gottesmutter mit Jesus, Freude aller Betrübten, ca. 27 x 21,5 cm, beschädigt, (Ex. Coll.: Caritasverband Diözese/MS)
WEIHWASSERBECKEN, 19. Jh., Messing,halbkugelförmige, leicht ausgestellte Schale mit Börgelrand, 3-passig hochgezogener Rücken mit graviertem Kreuz...
CARAVACA-KREUZ, Spanien, 19.Jh.,Bronze, feuervergoldet (berieben), ohne defekte Öse ca. 11 x 6 cm; Keltisches Kreuz, Silber, teilgraviert, Farbste...
REISEIKONE, Moskau, 1864,Hl. Tryphon auf Pferd, 84- Solotniky-Oklad, MZ, Beschaumeister, 5 x 4 cm
AUFERSTEHUNGS-/APOSTELTELLER, Mstr Paulus Öham d. J.(Mstr ab 1634 †1671)/Nürnberg, Zinn, Reliefguss, im Spiegel Szene der Auferstehung Christi, in...
REISEIKONEN bzw. KLAPPMEDAILLON, Konvolut von 4,19. Jh., Russland, tlw. Bronze vergoldet, versch. Reliefmotive, u. a.: Maria mit dem Kinde, Hl. Ge...
Hinterglasmalerei " Taufe Jesu ", 36 x 31 cm, Osteuropa, R
Mondsichelmadonna, Holz, teils goldfarben, auf Sockel, H= 114 cm, 19. Jh., leicht beschädigt
Reliefschnitzerei - Maria und Johannes, Holz, farbig gefasst, 23 x 17 cm, wohl 18. Jh., leicht wurmstichig
Rosenkränze und Zehner, 12 Stück, verschiedene Materialien, L= 20-52 cm, meist 19. Jh., dazu diverse Anhänger und Kreuze
Antiphonarblätter, 2 Stück, Pergament, beidseitig Notenzeilen mit Text, je ca. 38,5 x 31,5 cm, wohl 17. Jh., 1 gebräunt, beide leicht beschädigt
Arma Christi im Schrein, geschnitzte Holzappliken an Kreuz montiert, im verglasten Holzschrein, 41 x 29 x 9 cm, wohl um 1900
Büste des Hl. Johannes, Holz, farbig gefasst, H= 58 cm, 18. Jh., aus einer Kreuzigungsgruppe, beschädigt, wurmstichig
Hinterglasmalerei " Christi Auferstehung ", 33 x 27 cm, Osteuropa, R
Hinterglasmalereien, 4 Stück, je ca. 29 x 24 cm, " Heiligenmotive ", Osteuropa, R
Kiot für Ikonen, Holz, ebonisiert, oben geschwungene, vergoldeteter Einsatzrahmen, 29 x 21,5 cm, 19. Jh., Glasscheibe fehlt, leicht beschädigt, mi...
Maria Magdalena, Nussbaum, braun gebeizt, auf Felsensockel kniend, H= 52 cm, Italien, 17. Jh., beschädigt, Wurmfraß, Spannungsrisse
Reliquienkreuze, 2 Stück, Holz, geschnitzte Verzierungen mit Christuskorpus und Schmerzensmutter, 1 mit 6 Reliquien, 1 unvollständig, H= 11,5/13 c...
Engel mit Lyra, Holz, farbig gefasst, H= 46 cm, neuzeitlich
Ikone "Christus Pantokrator", Eitempera/Holz, 33 x 27 cm, Russland, 19. Jh., stark beschädigt
Altarleuchter, Zinn, geschwungener und reich verzierter Sockel auf 3 Kugelfüßen, Balusterschaft mit Akanthusblattdekor, H= 70 cm, 18. Jh., verformt
Bleiverglasung - Hl. Hubertus, bedrucktes und koloriertes Motiv, D= 39 cm, wohl um 1900, 2 Scheiben gebrochen
Büste der Maria, Holz, farbig gefasst, H= 58 cm, 18. Jh., aus einer Kreuzigungsgruppe, beschädigt, leicht wurmstichig
Eingericht, Holzkreuz mit farbigen Papierappliken, in Glasflasche, H= 26 cm
Eingericht, Holzkreuz mit farbigen Papierappliken, in Glasflasche, H= 31 cm
Hinterglasmalerei " Erzengel Michael und Gabriel ", 38 x 34 cm, Osteuropa, Fehlstellen, R
Hinterglasmalerei "Heiliger Georg", 41 x 33 cm, 19. Jh., R
Ikone "Hl. Nikolaus", Eitempera/Holz, Silberoklad, 22,5 x 18 cm, Russland, 19. Jh.
Opferstock, Schmiedeeisen, mit zweiseitiger Verriegelung, 15 x 13 x 13 cm, 17./18. Jh.
Sitzender Engel, Holz, farbig gefasst, auf Volutensockel, H= 33 cm, 20. Jh, 1 Hand geklebt