Religiöse & Sakrale Kunst kaufen

79 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Allgäuer Auktionshaus Kühling e.K. (79)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 79 Los(e)
    /Seite

Hinterglasmalerei " Taufe Jesu ", 36 x 31 cm, Osteuropa, R

Mondsichelmadonna, Holz, teils goldfarben, auf Sockel, H= 114 cm, 19. Jh., leicht beschädigt

Reliefschnitzerei - Maria und Johannes, Holz, farbig gefasst, 23 x 17 cm, wohl 18. Jh., leicht wurmstichig

Rosenkränze und Zehner, 12 Stück, verschiedene Materialien, L= 20-52 cm, meist 19. Jh., dazu diverse Anhänger und Kreuze

Antiphonarblätter, 2 Stück, Pergament, beidseitig Notenzeilen mit Text, je ca. 38,5 x 31,5 cm, wohl 17. Jh., 1 gebräunt, beide leicht beschädigt

Arma Christi im Schrein, geschnitzte Holzappliken an Kreuz montiert, im verglasten Holzschrein, 41 x 29 x 9 cm, wohl um 1900

Büste des Hl. Johannes, Holz, farbig gefasst, H= 58 cm, 18. Jh., aus einer Kreuzigungsgruppe, beschädigt, wurmstichig

Hinterglasmalerei " Christi Auferstehung ", 33 x 27 cm, Osteuropa, R

Hinterglasmalereien, 4 Stück, je ca. 29 x 24 cm, " Heiligenmotive ", Osteuropa, R

Los 1543

Kiot für Ikonen

Kiot für Ikonen, Holz, ebonisiert, oben geschwungene, vergoldeteter Einsatzrahmen, 29 x 21,5 cm, 19. Jh., Glasscheibe fehlt, leicht beschädigt, mi...

Los 1552

Maria Magdalena

Maria Magdalena, Nussbaum, braun gebeizt, auf Felsensockel kniend, H= 52 cm, Italien, 17. Jh., beschädigt, Wurmfraß, Spannungsrisse

Reliquienkreuze, 2 Stück, Holz, geschnitzte Verzierungen mit Christuskorpus und Schmerzensmutter, 1 mit 6 Reliquien, 1 unvollständig, H= 11,5/13 c...

Los 1520

Engel mit Lyra

Engel mit Lyra, Holz, farbig gefasst, H= 46 cm, neuzeitlich

Ikone "Christus Pantokrator", Eitempera/Holz, 33 x 27 cm, Russland, 19. Jh., stark beschädigt

Los 1506

Altarleuchter

Altarleuchter, Zinn, geschwungener und reich verzierter Sockel auf 3 Kugelfüßen, Balusterschaft mit Akanthusblattdekor, H= 70 cm, 18. Jh., verformt

Bleiverglasung - Hl. Hubertus, bedrucktes und koloriertes Motiv, D= 39 cm, wohl um 1900, 2 Scheiben gebrochen

Los 1513

Büste der Maria

Büste der Maria, Holz, farbig gefasst, H= 58 cm, 18. Jh., aus einer Kreuzigungsgruppe, beschädigt, leicht wurmstichig

Los 1516

Eingericht

Eingericht, Holzkreuz mit farbigen Papierappliken, in Glasflasche, H= 26 cm

Los 1517

Eingericht

Eingericht, Holzkreuz mit farbigen Papierappliken, in Glasflasche, H= 31 cm

Hinterglasmalerei " Erzengel Michael und Gabriel ", 38 x 34 cm, Osteuropa, Fehlstellen, R

Hinterglasmalerei "Heiliger Georg", 41 x 33 cm, 19. Jh., R

Ikone "Hl. Nikolaus", Eitempera/Holz, Silberoklad, 22,5 x 18 cm, Russland, 19. Jh.

Los 1547

Kreuz

Kreuz, Schmiedeeisen, geschwungene Verzierungen, beidseitig farbig gefasst mit Text und Frauenbildnis, godronierter Schaft, H= 50 cm, Ende 19. Jh.

Los 1557

Opferstock

Opferstock, Schmiedeeisen, mit zweiseitiger Verriegelung, 15 x 13 x 13 cm, 17./18. Jh.

Los 1573

Sitzender Engel

Sitzender Engel, Holz, farbig gefasst, auf Volutensockel, H= 33 cm, 20. Jh, 1 Hand geklebt

Los 1574

Standkreuz

Standkreuz, Holz, farbig gefasst, verzierter und geschwungener Sockel (leicht beschädigt), H= 59 cm, wohl um 1800

Los 1575

Standkreuz

Standkreuz, Pappmaché, schwarz gefasst, verglaste Front, innen Christus aus Messingblech, H= 35 cm, 19. Jh.

Geißelheiland mit Figurennische, Holz, farbig gefasst, H= 31 cm, wohl 19 Jh., leicht beschädigt und Spannungsrisse

Ikone "Christus Pantokrator", Eitempera/Holz, Oklad 84 Zolotniki Silber, 18 x 14,5 cm, Russland, 19. Jh.

Krippenfiguren, 2 Stück - Pferde, Holz, farbig gefasst, 1 mit Stoffverzierungen, H= 22/25 cm, wohl 19./20. Jh.

Musizierende Engel, 2 Stück, Holz, farbig gefasst, teils vergoldet, H= 49 cm, 20. Jh.

Los 1558

Pietà

Pietà, Holz, farbig gefasst, H= 54 cm, 18. Jh., Füße beschädigt

Reliquienkapseln, 9 Stück, verschiedene Materialien und Dekors, oval, H= 2-4 cm, als Anhänger, meist 19. Jh.

Schlafende Jünger am Ölberg, 3 Figuren, Holz, farbig gefasst, L= 20,5-21,5 cm, wohl 19 Jh.

Segnender Jesusknabe, Holz, braun gebeizt, auf breitem, rundem Sockel, H= 30 cm, 20 Jh.

Votivtafel, um 1850, Holz, 29 x 24 cm, gemaltes Motiv " Bauer mit Ochsenkarren vor Muttergottes "

Hinterglasmalereien, 2 Stück, je 16,5 x 11,5 cm, " Hl. Hildegard/Hl. Karl ", 20. Jh., R

Ikone - Doppelikone "Hl. Dimitrios und Auferstehung Christus", Acryl/Holz, beidseitig bemalt, 38,5 x 30,5 cm, 20. Jh.

Ikonentafel "Muttergottes", Acryl/Holz, 30,5 x 19 cm, Griechenland, 20. Jh., antikisiert

Los 1551

Maria Immaculata

Maria Immaculata, Holz, farbig gefasst, auf Wandkonsole montiert, Gesamt H= 60 cm, 2.H. 20. Jh.

Wandrelief - Passion Christi, Bronze, 15 reliefierte Felder, 18 x 25,5 cm

Engel mit Laute "Walter Konrad, Reicholzried", Holz, ca. 84 x 60 x 25 cm

Hinterglasmalerei "Kreuzabnahme", 23,5 x 17,5 cm, 18. Jh., R

Relieffigur "Hl. Margareta von Antiochien", Bronzerelief, versilbert und vergoldet, 44 x 48 cm, wohl 18. Jh., 1 Hand leicht beschädigt

Tragantmedaillon "Hl. Josef", in ovaler, verglaster Messingkapsel, H= 7 cm, 19. Jh.

Wandrelief "Madonna", Bronze, dunkel patiniert, 52 x 28 cm, Abguss einer Seite der Celsa-Glocke im Museum für Hamburgische Geschichte

Figurenfragment eines männlichen Heiligen, Holz, braun gebeizt, auf Sockel, H= 72 cm, wohl Hl. Johannes, 1.H. 17. Jh., Sockel und Fußspitzen später

Heiligen- und Andachtsbilder, 5 Stück, meist Kupferstiche, verschiedene Größen und Motive, 18./19. Jh., je im R

Hinterglasmalerei " Maria mit Christus und Gottvater ", 36 x 30 cm, Osteuropa, R

Hinterglasmalereien, 3 Stück, größte Abb. 24 x 17,5 cm, " Herz Jesu ", " S. Maria " und " S. Geburd ", 19. Jh., beschädigt, R

Los 1536

Hl. Petrus

Hl. Petrus, Holz, Fassungsreste, auf Sockel, H= 86 cm, 18. Jh., verwittert und beschädigt

Los 1544

Klosterarbeit

Klosterarbeit, mittig aquarellierter Kupferstich mit Kreuzigungsszene, umgeben von floralen Silberdrahtarbeiten, im verglasten Rahmen, 25 x 17 cm,...

Los 1550

Maria im Schrein

Maria im Schrein, Holzfigur, farbig gefasst, auf Kugelsockel, ebonisierter Holzschrein mit verglaster Front (beschädigt), H= 25,5 cm, 19. Jh.

Andachtsbild "Agnus Dei", Papier, beidseitig feine Stickerei mit Agnus Dei im Blumenkranz, 13,5 x 9 cm, wohl 1.H. 19. Jh., wasserrandig, R

Los 1549

Madonna

Madonna, Holz, farbig gefasst, auf Sockelplatte, Gesamt H= 53 cm, 2.H. 20. Jh.

Mondsichelmadonna, Holz, braun gebeizt, auf Sockel, H= 62 cm, 20. Jh.

Reliquienarbeit, 18. Jh., mittig Aquarell auf Pergament "Hl. Franz Xaver" (berieben), umgeben von reichen Gold- und Silberdrahtarbeiten und 4 Reli...

Wandrelief - Kreuzigungsszene, Bronze, dunkel patiniert, oben gerundet, 37 x 28 cm, Motiv im Stil des 17. Jhs.

Altarleuchterpaar, Holz, versilbert, reich geschnitzte Verzierungen, dreiseitiger Sockel auf Kugelfüßen, Balusterschaft, H= 59 cm

Christuskorpus mit Kreuz, Holz, farbig gefasst, Tuch und Strahlenkranz vergoldet, H= 96 cm, B= 48 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose

A pair of Edwardian silver candlesticks, of fluted and beaded form on weighted square bases by

A pair of Edwardian silver candlesticks, of fluted and beaded form on weighted square bases by