Münzen kaufen

72 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionscontor Frank Peege (72)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 72 Los(e)
    /Seite

Stater, Eupator mit Antoninus Pius. Av. Diademierte Büste Eupators nach rechts, Rv. Belorbeerter Kopf des Antoninus Pius nach rechts. Datiert 'A...

Los 311

Kelten: Ambiani

Viertel-Stater, Electrum, Gold (geprüft), mind. GG 333. Av. (Noch erkennbarer) Apollonkopf nach rechts, Rv. Wagenlenker mit drapiertem, galoppie...

Sesterz, Drusus, ca. 22 n. Chr., geprägt unter Tiberius. Av. Kopf nach links, Rv. Umschrift und SC. ø 32 mm, 7 h, 10,8 g (Kupferlegierung). ss+.

Aureus, Kaiser Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr., um 168. Av. Belorbeerte Büste im Kürass nach rechts, Rv. Felicitas nach links mit Hermesstab un...

Gold-Tetradrachme, Ptolemaios II., 285-246 v. Chr., um 280 v. Chr. Av. Diademierte Köpfe des Ptolemaios II. und der Arsinoe nach rechts, Rv. Dia...

Aureus, Kaiser Claudius, 41-54 n. Chr. Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Schriftzug IMPER RECEPT auf Mauersims, Darstellung der Praetoriane...

Aureus, Kaiser Trajan, 98-117 n. Chr. Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Quadriga mit Wagenlenker nach links. ø 19 mm, 6 h, 7,15 g. ss+.

Stater, Philipp II., 359-336 v. Chr. Av. Belorbeerter Kopf des Apollon nach rechts, Rv. Zweigespann mit Wagenlenker nach rechts, Beizeichen. ø 1...

Hemistater, Agathokles, 317-289 v. Chr., um 310. Av. Belorbeerter Kopf des Apollo nach links, Beizeichen Amphore, Rv. Tripod. ø 16 mm, 8 h, 3,56...

Los 306

Zeugitana

Stater, Karthago, 310-290 v. Chr. Av. Kopf der Tanit mit Ährenkranz und Halskette nach links, Rv. Pferd auf Standlinie nach rechts. ø 19 mm, 12 ...

Solidus, Kaiser Constantius II., 337-361 n. Chr. (Wohl Kopie). Av. Diademierte Büste im Kürass nach rechts, Rv. Sich gegenüber sitzende Roma u. ...

Silbermedaille 1967, auf den 'Staatsbesuch des Kaiserpaares von Iran in Deutschland 1967'. Av. Büste Mohammad Reza Pahlavi und Kaiserin Farah na...

Los 322

Karische Inseln

Tetradrachme, Rhodos, um 220 v. Chr, Magistrat Ameinias. Av. Kopf des Helios im Strahlenkranz von vorn, Rv. Rose mit Seitentrieb, Prora-Beizeich...

8 St.: 2 x Freiburger Protektoratstaler 1739 (Nachprägungen), 1 x Medaille 1992 2000 Jahre Koblenz. Medaille 1974 25 Jahre BRD. 2 x 10 Euro 2006...

Aureus, Kaiser Vespasian, 69-79 n. Chr. Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Fortuna nach links mit Globus und Hermesstab. ø 20 mm, 5 h, 7,25 ...

Aureus (gelocht), Kaiser Probus, 276-282 n. Chr. Av. Belorbeerte Büste im Kürass nach links, Rv. Nackter Sol mit Tuch über Arm und Schulter mit ...

Stater, Blassgold, Cunobelinus, um 8-41 n. Chr. Av. 'CAMV' und Ähre, Rv. Galoppierendes Pferd sowie Zweig und Stern, angedeutetes 'CVNO'. ø 18 m...

Los 312

Ungarn

Dukat 1733, Karl VI. Münzzeichen KB (Kremnitz). ø 23 mm, 3,45 g. ss (leicht wellig).

Dukatengold. 4 Dukaten 1915 Österreich (NP), vz. Vatikan-Medaille (3 Dukaten) Papst Johannes XXIII. 'Pastor Bonus', 10,4 g, PP, ss-vz. Adenauer ...

Los 319

Pamphylien

Tetradrachme, Side, um 200 v. Chr. Av. Kopf der Athena Sidetes mit korinthischem Helm nach rechts, Gegenstempel eines Bogens mit Köcher mit grie...

Los 341

Österreich

Sammlung Silber-Schillinge: 2 x 500 Schilling 1980. 14 x 100 Schilling. 14 x 50 Schilling. 19 x 25 Schilling. Dazu: 4 x Maria-Theresien-Taler (N...

Los 310

Kelten: Ambiani

Viertel-Stater. Gegend des heutigen Amiens. Um 100 v. Chr. Av. Belorbeerter Apollonkopf nach rechts. Rv. Pferd mit Wagenlenker nach rechts, unte...

Staufer Medaille in Gold. Verdienstorden des Ministerpräsidenten. GG 900 (ungepunzt), 5,0 g. PP. vz.

Los 328

Württemberg

2 x 1 Gulden 1841, Kg. Wilhelm, zum 25. Regierungsjubiläum, ss.

Preußen: 2 x 3 Mark 1910, ss-vz. 3 Mark u. 2 Mark 1913 'König rief', vz. 2 Mark 1907, ss. 2 Mark 1913, vz. Weimarer Rep.: 1 Mark u. 3 Mark 1924 ...

19 x 10 DM u. 6 x 5 DM. Si. 625, 354 g.

Los 346

Schweiz

Sammlung Franken: 4 x 5 Franken (1952, 1954, 1965, 1967). 7 x 2 Fr. (1905, 1943, 1944, 1960, 1963, 1965, 1967). 9 x 1 Fr. (2 x 1913, 1944, 3 x 1...

Aureus, Kaiser Nero, 54-68 n. Chr. Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Nach links sitzender Jupiter mit Blitzbündel in seiner Rechten und dem...

Los 308

Ionien

Hemihekte (1/12 Stater), 6. Jh. v. Chr. Av. Pferdekopf nach links, Rv. Incusum. ø 8 mm, 1,19 g. ss-vz.

Tetradrachme, Tarsus (Cilicien), Kaiser Domitian (81-96 n. Chr.). Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Auf Felsen sitzende Tyche von Tarsus mi...

Aureus, Kaiser Claudius, 41-68 n. Chr., um Jahr 50. Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Drapierte Büste der Agrippina der Jüngeren mit Ährenk...

Aureus, Kaiser Titus, 79-81 n. Chr., um das Jahr 80. Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Drapierter Thron und Blitzbündel. ø 19 mm, 7 h, 7,29...

Hannover: Vereinstaler 1859, ss-/ss+. Sachsen: Sterbetaler 1854, Friedrich August II., ss+. Württemberg: Siegestaler 1871, ss+.

Los 329

Bayern

Geschichtstaler 1828, Kg. Ludwig I., Segen des Himmels, an Aufhängeöse. 28,8 g. ss.

Los 349

Münzsammlung

Ca. 180 St. Davon ca. 150 St. Kleinmünzen z.B. Italien, Frankreich 19. Jh., Kleinmünzen 3. Reich, etc. Ca. zehn Kleinmünzen Silber: Dt. Reich: 3...

Aureus, Kaiser Tiberius, 14-37 n. Chr. Av. Belorbeerte Büste im Kürass nach rechts, Rv. Nach rechts thronende Livia als Pax mit Olivenzweig und ...

Baden: 2 x 2 Mark 1902 Regierungsjub., ss+. 2 x 2 Mark 1906 Goldene Hochz., ss-vz. 2 Mark 1907 (J. 32), ss. Bayern: 5 Mark 1874. 5 Mark 1904. ss.

Los 339

Kanada

14 x 10 Dollars 1973-76. Si. 925, 664 g.

14 St.: BRD: 3 x 5 DM Silberadler (1951, 1968, 1972 gelocht). 7 x 5 DM Gedenkmünzen. 10 Euro 2002 Documenta. 25 Euro 2015 Dt. Einheit. Maria-The...

Stater, Philipp II., 359-336 v. Chr. Av. Belorbeerter Kopf des Apollon nach rechts, Rv. Zweigespann mit Wagenlenker nach rechts, Beizeichen Amph...

Decadrachme, Agathokles, 317-289 v. Chr., um 310 v. Chr. Av. Belorbeerter Kopf des Apollon nach links, Rv. Zweigespann mit Wagenlenker nach rech...

Stater, König Lysimachos, 305-281 v. Chr. Kopf des zum Gott erhobenen Alexanders mit Ammonshorn nach rechts, Rv. Nach links thronende Athene mit...

Los 313

Schweden

Dukat 1632 Nürnberg, Gustav II. Adolph. Av. Belorbeerte Herrscherbüste nach rechts, Rv. Bekröntes Wappen. ø 24 mm, 11 h, 3,46 g. ss-vz.

Los 328a

Dt. Kaiserreich

50 Pfennig 1900 J. (J. 15). Si. 900, 2,73 g. ss.

Preußen: Taler 1818 A, Kg. Friedrich Wilhelm III., ss. 3 Mark 1911 Jahrhundertfeier Univ. Breslau, J. 108. 2 Mark 1901, J. 105. 2 Mark 1913. Ges...

Deutsches Reich: 5 Reichsmark 1933 G Luther, J. 353, Aufl. 12200 St., ss. Schweiz: 5 Franken Schützentaler 1869 Zug, 24,9 g, ss-vz.

Los 350

Münzalbum

Mit vielen Silber- und sonstigen Münzen, v.a. Deutschland 1875 bis 1951. Baden: 3 Mark 1909. Bayern: 3 Mark 1908. Preußen: 5 Mark 1876 (an Aufhä...

Mit Silbermünzen und entsprechenden Ersttagsbriefmarkenbögen. 23 Ausgaben 10 Euro/DM im Zeitraum 1998-2005. Si. 925, insges. 386 g. Dazu zwei Fe...

Aureus, Kaiser Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr., Lugdunum, um 11 v. Chr. Av. AVGVSTVS DIVI F, Kopf nach rechts, Rv. nach links stoßender Stier ...

Stater, Alexander III., der Große oder Nachfolger, ca. 320 v. Chr. Av. Athene mit korinthischem Helm nach rechts, Rv. Viktoria nach links mit Kr...

Reichstaler 1739, sog. Protektoratstaler. Ansicht der Stadt und Festung mit Schloss von Süden, davor die nach links fließende Dreisam mit zwei B...

Ungarn: Taler 1783 B (Kremnitz), 28,0 g, vz-. Reuss, ältere Linie, Untergreiz: 1/4 Speziestaler 1751, Heinrich III. (1733-1768), Ausbeute der Gr...

Los 330

Bayern

Konvolut von neun Silbermünzen: Bestehend aus Münzset im Etui, J. 48-50, 2, 3 und 5 Mark Prinzregent Luitpold, zum 90. Geburtstag u. 25. Regents...

12 St.: USA: 4 x 1 Dollar (1898, 1900, 1921 D, 1922 S), 1/2 Dollar 1959. Kanada: 1/2 Dollar 1949. Österreich: 2 x 50 Schilling (1963 Tirol, 1978...

Medaille 1968 Alexander Dubcek, PP. 1 Dollar 1975 Kanada (verkapselt). Medaille Reutlingen (o.J.). 1000 und 100 Yen 1964, vz-stgl. 2 x 5 Euro 20...

Los 345

Frankreich

6 x 10 Francs (1965, 1969, 4 x 1970). Si. 900, 150 g.

Insgesamt ca. 140 St. (teilw. Silber). Alle Welt, darunter: Baden: 1/2 Kreuzer 1830. 1 Kreuzer 1849. Preußen: 3 Pf. 1868 C. Dt. Reich: 20 Pf. 18...

Tetradrachme, Ptolemaios V. Epiphanos (205-180 v. Chr.), um 200 v. Chr. Av. Diademierte Büste des Herrschers nach rechts, Rv. Adler mit angelegt...

28 St.: Kaiserreich: 3 Mark 1910 Preußen, ss. 2 x 1 Mark 1914 (A u. F). 9 x 1/2 Mark (1905, 1906, 1914, 1915, 1919). 3. Reich: 2 x 5 Reichsmark ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose