Antike Großuhren kaufen

871 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 871 Los(e)
    /Seite

Marmor Kaminuhr, schwarz/grünlich/grau, 2.H.19.Jh., vergoldete Ritzgravuren, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeig...

Franz. Säulenpendule, grün geäderter Marmor, 2.H.19.Jh., verschiedene Materialien teilweise farbvergoldet, gekrönt durch Rocaillen, die Uhr zwisch...

Kleine Tischuhr Silber gepunzt für Sterlingsilber 925 England 2.H.19.Jh., allseitig guillochiertes Gehäuse, obenliegende Gravurkartusche mit Monog...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Weißguss bronziert, ein Junge mit Kirschen spielend, bez. ''Mip. Moreou'', der Sockel mit Rocaillen umspielt, c...

Comtoisenachbildung 2.H.20.Jh., Eisengehäuse mit aufgesetztem vergoldetem Ziffernring mit röm. Ziffern, Eisenzeiger, gekrönt durch Rankwerk, Herml...

Franz. Marmor Pendule, weiß/schwarz, 1.H.19.Jh., mit aufgesetzten vergoldeten Bronze Applikationen, vergoldeten Säulen, gekrönt durch eine Vase mi...

Jugendstil Uhr um 1890, Porzellan mit polychromer Diestel, farbvergoldete Kettenhängung, champagnerf. Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziff...

Bulle-Clock, Mahagoni Holzgehäuse furniert, mit Faden und Floralen Intarsien, facettiertes flaches Glas, goldf. Metallzifferblatt mit schwarzen ar...

Louis XVI Portaluhr, Alabaster Bronze, Deutsch um 1800, architektonisch aufgebaut, gekrönt durch eine Dame mit Vogel, verziert mit vergoldeten Zie...

Tischuhr Holz, 2.H.19.Jh., Mahagoni, mit Bronze Applikationen, verziert mit Säulen und Schnitzereien, das Pendel als schaukelndes Kind, geprägtes ...

Wiener Regulator, bez. ''Uhrenfabrik Gebr. Resch'',auch als ''Erste Wiener Pendeluhrenfabrik'' bekannt; gegründet in Wien, später: Ebensee, Österr...

Marmor Uhr mit schwarzem und farbigen Marmor abgesetzt, 2.H.19.Jh., bez.'' Hamy Queval - ....'', 2-farbig vergoldet, Säulen mit Basen und Kapitell...

Franz. Empire Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., Bronze feuervergoldet, Dame mit Buch und Schafen an der Uhr im Fels lehnend, im Sockel ein Schaf und...

Sehr große Figurenpendule, Frankreich 2.H.19.Jh., bez. L`Aviation, im Metallguss bez. ''E.Picault'', Mann mit Fügeln auf Symbolen der Luftfahrt, a...

3-teilige Figurenpendule, bez. ''Perrette Egaree` par Geo Maxim'', Frau mit Reisigbündel, Weißguss bronziert mit braunem Marmor abgesetzt, champag...

3-teilige franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., schwarzer Marmor mit vergoldeter Ritzgravur, Frau mit Putto und Früchtekorb, Weißguss bronziert, im S...

3-teilige franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., schwarzer Marmor mit vergoldeter Ritzgravur, Frau mit Vogel und Korb am Schilf, Weißguss bronziert, i...

Cartier Quarz-Wecker Pendulette, um 1990, Nr. 890905144, weinrote Zierteile, weißes Zifferblatt mit gebläuten Zeigern, auf der Lünette weinrot aus...

Franz. Empire Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., Bronze feuervergoldet, junger Mann mit Füllhorn am Uhrenblock stehend, Sockel und Uhrenblock mit Putti ...

Holzpendule mit blauer floraler Bemalung und aufgesetzten, vergoldeten Bronze Verzierungen, um 1900, weißes Emaille Zifferblatt mit blauen röm. Zi...

Franz. Marmor Säulenpendule, 1.H.19.Jh., mit vergoldeten satinierten und polierten Bronze Applikationen, unter der Uhr eine fein gearbeitete Schab...

Franz. Empire Pendule, 1.H.19.Jh., Bronze feuervergoldet, Frauen beim musizieren, gekrönt durch verschiedene Musikinstrumente, Zifferblatt mit sch...

Franz. Pendule mit 2 Leuchtern, 2.H.19.Jh., farbvergoldetes Holzgehäuse, aufgesetzte vergoldete florale Verzierungen, bez. '' Cie. des Bronzes La ...

Halbkastenuhr 2.H.20.Jh., Eiche, ebonisierte Säulen mit vergoldeten Basen und Kapitellen, Zifferblatt gedruckt mit holländischen Motiven, schwarze...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., weißer Marmor, feuervergoldete Bronze eines lesenden Putto an der Uhr, der Marmor getreppt mit vergoldeten Perl...

Comtoise, 1.H.19.Jh., mit Weckwerk, geprägte Zifferblattrahmung, mit Taubenpaar unter der Sonne umgeben von Blumen, weißes Emaille Zifferblatt mit...

Porzellanuhr mit polychromen Pfingstrosendekor, 1.H.20.Jh., gewölbtes Glas, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, geschwärzte Ze...

Westminster-Tischuhr Kienzle, um 1925, ebonisiertes Holz, mit obenliegender Handhabe, vergoldeten Puppen und Füßen, facettiertes Glas, seitl. Klan...

Große Tischuhr Mahagoni, mit Rocaillen Schnitzereien, um 1925, 4/4 und Stundenschlagwerk, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern u...

Figuren Pendule, Frankreich 2.H.19.Jh., schwarzer Marmorsockel, bronze Gelehrter auf dem Uhrenblock, vergoldete Zierleisten, aufgesetzte vergoldet...

Schwarzwalduhr handgeschnitzt mit Konsole, Darstellung eines Schäfers mit seinen Schafen und dem Hütehund, um 1900, massiv Holz, schwarzes Zifferb...

Bilderrahmenuhr, mit Adler-Aufsatz, Holz mit Blattvergoldung auf Rotgrund, der äußere Rahmen schlicht, der Innere mit Rocaillen und Ornamenten, ge...

Vasenuhr mit Beistellern, Porzellan, undeutl. sign. 2.H.19.Jh., blaugrundig mit galanter polychromer Szene, die Vase mit einer Lilie gekrönt, seit...

Industrie Uhr, angelehnt an eine Dampfmaschine, hierbei handelt es sich wohl um eine Mariage, 2.H.20.Jh., auf Holzsockel montiert, vergoldete Mess...

Kleine weiße Marmorpendule, 2.H.19.Jh., reich verziert mit vergoldeten Bronzeapplikationen, auf Tatzenfüßen, weißes Emaille Zifferblatt mit polych...

Tischuhr Mahagoni, 2.H.19.Jh., seitl. mit sich verjüngende Säulen, mit vergoldeten Basen und Kapitellen, gegossenes vergoldetes Zifferblatt mit we...

Franz. Marmor Bronze Figurenpendule, 1.H.19.Jh., auf dem guillochiertem Ziffferblatt bez. ''Yacher a´ Paris'', Elfe steht mit einem vergoldetem Sc...

Seilzugregulator, auf dem Werk mit Kienzle gemarkt, um 1900, Weichholz verschieden furniert, Wurzelholzfurnier an der Rückseite, Aufsatz mit Puppe...

8-eckige Wanduhr Holz, Mahagoni mit Messingintarsien, um 1840, gewölbtes Glas in vergoldeter Lünette, champagnerf. Metallzifferblatt mit schwarzen...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Weißguss bronziert, Frau auf einem Felsen sitzend, bez. ''Moreau'' , im Sockel mit Blumenranken, auf Tatzenfüße...

Franz. Empire Figurenpendule, Bronze, feuervergoldet, 1.H.19.Jh., Krieger mit Jungen der den vergoldeten Helm trägt am Uhrenblock, im Sockel versc...

Säulenpendule oval, Frankreich 2.H.19.Jh., schwarz/grüner Marmor, gekrönt durch eine feuervergoldete Bronze in Form eines Streitwagens mit Putto, ...

Standuhr Mahagoni, die Fronten mit Wurzelholz, bez. ''Tootell Chorley'', Anfg. 19.Jh., verziert mit vergoldeten Bronze Applikationen und mehrfarbi...

Laternen Uhr auf dem Zifferblatt bez.''Tho. Moore Ipswich'', wohl eine nachbildung, Ziffernring mit röm. Ziffern, Messingstunden Zeiger, obenlieg...

Keramik Uhr, bez. ''S. Clement-France 810'', beigefarben, Jugendstil, mit Chip an der Spitze, Einsteckwerk mit Stiftankerhemmung läuft, Zifferblat...

Franz. Bronze Pendule, 2.H.19.Jh., feuervergoldet, mit Blumen und Rocaillen verziert, bez. ''Raingo Fres. Paris'', Uhr mit Sockel fest verbunden, ...

Bronze Pendule, Frankreich 2.H.19.Jh., feuervergoldet, undeutlich auf dem Zifferblatt bezeichnet, reich mit Rocaillen und Rosen verziert, fest mit...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., farbvergoldet, Reiter bei der Jagd, Figurengruppe mehrfach geklebt, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen rö...

Franz. Figurenpendule 3-teilig, 2.H.19.JH., bez. '' Le Progress - par Bruchod'', Weißguss bronziert, auf braunem Marmor, gefußt auf Tatzenfüßen, c...

Onyxpendule, grün 2.H.19.Jh., mit aufgesetzten vergoldeten Zierteilen, gekrönt durch eine angedeutete Schale, seitl. angesetzte Handhaben, champag...

Onyx Pendule, Frankreich 2.H.19.Jh., bez. ''Fee aux Fleurs - par L.Moreau '', Weißguss bronziert, auf Tatzenfüßen, champagnerf. Zifferblatt mit sc...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Weißguss bronziert, Wandersmann am Brunnen, im Sockel florale Motive und Rocaillen, teilweise hinterlegt mit Al...

ATO electrique B. S.G.D.G., rundes Holzgehäuse, Mahagoni angeschliffen, um 1920, weißes Metallzifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, geschwärzte...

Tischuhr Holz, 1.H.19.Jh., grüngrundig mit polychromer floraler Malerei, aufgesetzte Schmuckelemente mit Restvergoldung, geprägtes Weißblech, flor...

Tischuhr Messing mit div. Pferdezubehör, Uhrwerk und Barometer, um 1900, obenliegendes Glöckchen, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Zi...

Tischuhr, Mahagoni, um 1890, mit Bronze Applikationen auf der Front, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, gebläute Zeiger, Chip...

Kleine Figurenpendule mit Wecker, Gelehrter mit Büchern an Uhrentrommel, Weißguss brüniert, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern ...

Wanduhr Dictograph England, Mahagoni, um 1910, elektrische Mutteruhr aus dem Haus Dictograph Telephones limited England, nach Aussage des Einliefe...

Franz. Vasenpendule, Bronze brüniert mit Teilvergoldung, 1.H. 19.Jh., seitl. mit Widderköpfen und Pinienzapfen, gekrönt durch eine Vase, auf vergo...

Franz. Marmor Säulenpendule, um 1870, weißer Marmor, die Säulen mit vergoldeten Basen und Kapitellen, im Zentrum ein Putto mit Fackel, gekrönt dur...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose