Antike Großuhren kaufen

29 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Siebers Auktionen (29)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 29 Los(e)
    /Seite

Damenarmbanduhr mit DiamantenCondor, 1970er Jahre, Weißgold 585, ca. 22,57 g, helles Zifferblatt mit Strichindizes, Lünette mit 18 Diamanten beset...

IWC-Herrenarmbanduhr "Novecento"Schweiz, 1930er Jahre, Gelbgold 750, ca. 32,50 g, hochrechteckiges Zifferblatt mit Strichindizes, bez., punziert: ...

Konvolut 2 Uhren20. Jhr., Wostok Komandierskie und Mondia Automatic, Stahl, starke Tragespuren, auf Funktion nicht geprüft.

HerrentaschenuhrUm 1900, Savonette, Silber 875/84 punziert, 102,4g, Georges Favre-Jacot, Locle Suisse, kyrillisch beschriftet, Kette geprüft: uned...

Zwei Silbertaschenuhren und zwei Taschenuhrenständer19./20. Jh., 1x englische Punzen u. mit kl. Sekunde, 1x gepunzt 0,800 und Reichssilberstempel ...

Poljot Beobachtungsuhr20. Jh., Sowjetunion, auf Zifferblatt kyrillisch bez., arabische Stundenzahlen und Minuterie, Sekundenzeiger, D: 64 mm. In H...

Hähnchen-Comtoise Bodenstanduhr19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischer Minuterie, am Uhrenkasten applizierte Hähnch...

Grandfathers Clock19. Jh., England, auf Messingplatine aufgelegter Messingkranz mit römischen Stundenzahlen und Messinggussappliken in Form von Wa...

Kieninger-Bodenstanduhr1980er Jahre, Ziffernring mit römischen Stundenzahlen auf Messingfrontplatine mit aufgelegten Engelsköpfchen, 3 Gewichte, P...

Louis XVI-Pendule2. Hälfte 18. Jh., "D.H. Nettmann à Cassel " eingraviert auf der Werksplatine (= Dietrich Heinrich Nettmann, 1717-1796, zum Hofuh...

Portaluhr im Louis XVI-StilFrankreich, wohl um 1780, Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden und Viertelstunden und bez. "Moré/A PARIS" sowie un...

Große Portal-Uhr im EmpirestilAnfang 19. Jh., Emailleziffernring mit römischen Stunden, Breguetzeiger aus gebläutem Stahl, Akanthusblattlunette un...

Portaluhr im EmpirestilFrankreich, wohl um 1830, silbergraues Metallzifferblatt mit römischen Stunden, Breguet-Zeiger, Platine gemarkt "GILLION", ...

Feine Tischuhr Vauchez a ParisFrankreich, 18. Jh./19. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Zahlen, Zeiger mit Strahlenkranz, Platine graviert Va...

Figurenpendule mit Schäferin und LandmannFrankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt, römische Stundenzahlen, Breguetzeiger, nummerierte Platine nicht...

Barockstiluhr im BoullestilFrankreich, nach 1893, römische Stundenzahlen auf Emaillekartuschen in ornamentierter Messingscheibe mit arabischen Min...

Historismus-Kaminuhr mit Lemaire-BronzegussgehäuseFrankreich, um 1880, Emailleziffernscheibe u. a. bez. "MSON AUGTE LEMAIRE/E. LOHSE SUCR", römisc...

Tischuhr mit SpindelwerkEngland, 19. Jh., Emaillezifferblatt, römische Stundenzahlen, Platine graviert "Cha:King/Salop", Bronzestand mit klassizis...

Portaluhr mit vier Säulen19. Jh., Messingzifferblatt undeutl. bez., römische Stundenzahlen, Breguetzeiger, Platine nicht gemarkt, Zierpendel an Fe...

Reiseuhr mit LederetuiAnfang 20. Jh., die Frontplatine aus Emaille mit arabischen Stundenzahlen u. verziert mit aufgelegtem Groteskenwerk, Rückpla...

Reisewecker mit Lederetuium 1900, arabische Stundenzahlen, mit kl. Zifferblatt für die Weckereinstellung, Platine nicht gemarkt, fünfseitig vergla...

Jugendstil Art Déco-Kaminuhr1. Drittel 20. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Stundenzahlen u. bunten Blumengirlanden, nummerierte Platine nic...

Jaeger LeCoultre Reisewecker mit weißem ZifferblattSchweiz, 1950/60er Jahre, weißes Zifferblatt mit aufgelegten Indices und Viertelstundenzahlen, ...

Jaeger LeCoultre Reisewecker mit goldfarbenem ZifferblattSchweiz, 1950/60er Jahre, goldfarbenes Zifferblatt mit aufgelegten Indices und Viertelstu...

Jaeger LeCoultre Reisewecker mit LedercaseSchweiz, 1960er Jahre, silberfarbenes, gebürstetes Zifferblatt mit goldfarbenen, aufgelegten Indices u. ...

Jaeger LeCoultre-Tischuhr Atmos VISchweiz, 1960er Jahre, Drehpendeluhr, Kaliber 528, nummeriert 207938, vergoldetes Messing, Zeiger in Dauphine-Fo...

Zwei Tischuhren und ein WeckerSchweiz, 1960er Jahre, jeweils mit 8-Tagel-Laufwerk, 1x Imhof-Tischuhr mit Ziffernblatt auf Vorder u. Rückseite (1x ...

Drei Weckerzwei schweizer Wecker, 1960er Jahre, 1x mit Strichindices, Tagesdatumfenster, 8-Tagelaufwerk u. 15 Steinen, bez. Looping u. 1x mit römi...

Carteluhr im klassizistischen StilSchweden, 20. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden u. Minuten, Platine gemarkt, Schlag auf Glocke, Pen...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose

Art Déco Schatulle - 1. Hälfte 20. Jh., Nussbaum, rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel, Innenauf

Art Déco Schatulle - 1. Hälfte 20. Jh., Nussbaum, rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel, Innenauf

Otto Dix

Otto Dix

Otto Dix

Otto Dix

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Brillo Box", Acryldruck auf glattem Kunstst

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Brillo Box", Acryldruck auf glattem Kunstst

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Flowers", Acryldruck auf glattem Kunststoff

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York, nach) - "Flowers", Acryldruck auf glattem Kunststoff

Otto Dix

Otto Dix