Antike Großuhren kaufen

18 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Eppli Auktionshalle (18)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 18 Los(e)
    /Seite

PORTALUHR IM STIL LOUIS XVI Ende 19. / Frühes 20. Jh., architektonische Gliederung auf weißer Marmorbasis und zwei seitlich stehenden Säulen aus g...

BEDEUTENDE TISCHUHR MIT KALENDER UND GLOCKENSPIELWERK, deutsch, Mannheim, circa 1730, signiert von Antonius Schmitz, Holz ebenisiert und vergoldet...

GROSSE BILDERUHR "Château de Coucy" Frankreich, Mitte 19.Jh., Öl auf Leinwand, vergoldeter Rahmen mit floraler Eckdekoration, Landschaft mit See i...

REISEUHR IM ORIGINALETUI, Frankreich, 19. Jh., vergoldetes Messinggehäuse mit Tragegriff, Emaille-Ziffernring mit arabischen Ziffern und Weckeinte...

AMERIKANISCHE TISCHUHR, Ende 19. Jh., Jerome & Co., New Haven, Connecticut, Nussholzfurniertes Gehäuse mit Giebelförmigem Abschluss und naiver Hin...

TISCHUHR MIT KALENDER, deutsch, 18. Jh., Werk signiert „Joh. Georg Pohringer“, Holz ebonisiert und vergoldete Applikationen. Hochformatiges Gehäus...

Los 401

BOULLE-PENDULE,

BOULLE-PENDULE, Schweiz, Basel, circa 1750, signiert am Werk J.J. Zeller à Basle. Allseitig geschweiftes Gehäuse mit Messing, grün und rot gefärbt...

EMPIRE DELPHINUHR Österreich 1. H.19. Jh., Federzug Tageswerk, asymmetrische Aufzugsöffnungen, Halbstundenschlag auf Tonspirale, Emailzifferring, ...

DACHELUHR, ERWIN SATTLER MÜNCHEN, 2.H.20.Jh, Gewichtszugwerk, Schlag auf Tonspirale, Schlagabstellung, Emailzifferblatt, eintüriges, dreiseitig ve...

ATMOS TISCHUHR, JAEGER-LECOULTRE, 70er Jahre, Kaliber 528-6, allseitig verglastes Gehäuse aus vergoldetem Messing. HxBxT: 22,5/18/13,5 cm. Frontse...

PRUNKPENDULE "Le Roy á Paris" Um 1900, feuervergoldetes Bronzegehäuse, der Sockel in architektonischer Gliederung stehend, mittig darüber das reic...

Los 406

BRACKET CLOCK,

BRACKET CLOCK, England / London, Mitte 19. Jh, Mahagonifurniertes Gehäuse mit Messingeinlagen in floraler Manier und seitlich angebrachten Handhab...

LENZKIRCH "Große Historismusuhr im Renaissance-Stil" Ende 19.Jh. Eichengehäuse mit messingfarbenen Metallapplikationen, Gehäuse mit Neorenaissance...

CARTELUHR IM LOUIS XV-STIL Um 1900, Federzugwerk mit Repetitionsschlagwerk auf Glocke, bombiertes Emailzifferblatt, verglaste Lunette, floral orna...

Los 411

STOCKUHR

STOCKUHR 18./19. Jh., rechteckige Messingplatinen mit Federaufzug, Viertelstundenschlag auf zwei Glocken, Pendel, Repetition, frontseitiges Pendel...

WIENER WANDREGULATOR, SOG. DACHELUHR, Um 18, Österreich/Wien, sog. "Laterndluhr", dreifach gegliedertes, dreiseitig verglastes, Nussholzgehäuse, m...

BEDEUTENDE TISCHUHR MIT GLOCKENSPIELWERK UND KALENDER, anglo- niederländisch, circa 1760, am Werk signiert In. Wallis London Ebonisiertes Holzgehä...

Los 409

REISEUHR

REISEUHR Frankreich, Ende 19.Jh., Bez. "BOND & KEDGE, PUTNEY, FRENCH MADE" vergoldetes Messinggehäuse, allseitig verglast, Scheiben mit Facettschl...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose

Lapponia - Ohrringe

Lapponia - Ohrringe

An early 20th century silver snuff box, of shaped and lobed design with engine turned decoration,

An early 20th century silver snuff box, of shaped and lobed design with engine turned decoration,