Möbel & Design Auktionen

Kommende Auktionen

Haushaltsversteigerung Röthenbach bei St. Wolfgang
room Nürnberg
Auktion ansehen
Antiquitäten, Sammlungen, Kunst & Design. 2 April - 2025.
room Harelbeke
Auktion ansehen
Kunst, Antiquitäten, Varia
room Kempten
Auktion ansehen
Auktion 178: Kunst | Antiquitäten | Gemälde | Grafik
room Koblenz
Auktion ansehen
Sammlerteppiche
room Mutterstadt
Auktion ansehen
NVK Auktion 89: Kunst | Antiquitäten | Design
room Stuttgart
Auktion ansehen
124 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Siebers Auktionen (124)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 124 Los(e)
    /Seite

Ipekli Kayseri TierteppichZentralanatolien, Ende 19. Jh., seidig glänzender Flor aus mercerisierter Baumwolle geknüpft auf Baumwolle, rotes Zentra...

ChelaberdKaukasus, 1960er Jahre, Wolle auf Wolle, 3 sog. Adler-Kazak-Medaillons auf blauem Innenfeld, Hauptbordüre mit reziproker Ornamentik, LxB:...

Fachralo GebetsteppichKaukasus, Kazak-Gebiet, Ende 19. Jh./um 1900, Wolle auf Wolle, Gebetsteppich mit sog. Paradiespforte oder Re-Entrant-Motiv, ...

Bakhtiari mit Vasen-RapportPersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, das rote Innenfeld gemustert mit 3x5 Rosen-Vasen, die rotgrundige Hauptbordüre m...

Bijar MedaillonteppichWestpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle in fest angeschlagener Knüpfung, großes Zentralmedaillon und Eckmedaillons auf her...

Bijar MedaillonteppichWestpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle in fest angeschlagener Knüpfung, monumentales Zentralmedaillon in rotem...

Bijar BrückeWestpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle in fest angeschlagener Knüpfung, rotes Feld durchgemustert mit einer Herati-Variation, schwa...

Isfahan MedaillonbrückeZentralpersien, wohl um 1960, Wolle auf Seide in sehr feiner Knüpfdichte, Zentralmedaillon auf blaugrundigem Doppelnischenf...

Feine Medaillonbrücke mit Musterpartien in SeideIsfahan oder Nain, Zentralpersien, um 1970, Wolle und Seide fein geknüpft auf Baumwolle, Zentralme...

Isfahan oder Nain MedaillonbrückeZentralpersien, um 1980, Wolle auf Baumwolle, achtstrahliges Zentralmedaillon auf cremefarbenem Feld mit feinem P...

China Isfahan1980er Jahre, Wolle auf Baumwolle, mehrpassig rautenförmiges Zentralmedaillon auf nachtblauem Fond mit verstreuten Blütenzweigen und ...

Kashan MedaillonteppichZentralpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, geschweift ovales Zentralmedaillon auf blauem Feld mit dichtem Blü...

Kashan MedaillonteppichZentralpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, Zentralmedaillon mit Anhängern auf rotem Spiegel mit großen Eckmed...

Kashan MedaillonteppichZentralpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, blaugrundiges Doppelnischenfeld dicht belegt mit palmetten- und bl...

Qom Medaillonteppich mit WeinrankendekorZentralpersien, um 1970/80, Wolle auf Baumwolle, spitzovales Zentralmedaillon mit zarten Blütenranken auf ...

Qom SeidenteppichZentralpersien, um 1960/70, Seide auf Seide, mille fleurs-Musterung mit Zentralmedaillon und Vasenmotiven, die Hauptbordüre mit B...

Qom Tierteppich mit SeidenpartienZentralpersien, um 1970, Wolle mit Musterpartien in Seide geknüpft auf Seide, Zentralmedaillon auf auberginefarbe...

Qom mit vier angeschnittenen MedaillonsZentralpersien, um 1970, Wollflor mit Seidendetails auf Baumwolle, das blaue Innenfeld an den Rändern beleg...

Sarough Re-ImportWestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, sog. amerikanischer Sarouk, rotgrundig, belegt mit Palmetten- und Blütenzweigen in tlw...

BijarWestpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, Zentralmedaillon und Eckmedaillons auf schwarzem Feld mit kleinteilig floralem Musterra...

Seiden-Kashmir Medaillonteppich mit Vasen und VogelfigurenIndien, um 1970, Seide auf Baumwolle, nachtblaues Innenfeld mit großem Zentralmedaillon ...

Seidenteppich mit FeldermusterChina, 1980er Jahre, Seide auf Seide, 1 Million Knoten/qm, gemustert im persischen Stil mit Zentralmedaillon, Säulen...

Signierter TabrizNordwestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, das cremefarbene Innenfeld mit kl., zentraler Rosette eingebettet in einem dichten...

Signierter Tabriz Bildteppich SeideNordwestpersien, sign. im inneren Bordürenstreifen, laut vorliegender Expertise von 1980 eine Arbeit des Knüpfm...

Tabriz SalonteppichNordwestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, das rotgrundige Innenfeld mit blaugrundigem Zentralmedaillon und weißgrundigen E...

Signierter TierteppichPersien, wohl um 1930, Wolle auf Baumwolle, blaues Zentralmedaillon auf lachsrotem Feld mit Tierdarstellungen, Palmettenrank...

Gabbeh mit ZentralornamentPersien, Wolle auf Wolle, abraschiert wasserblaues Innenfeld mit geometrischem Zentralornament und kl., zinnenartigen Mo...

Senneh SatteldeckeWestpersien, Ende 19. Jh., Wolle mit Musterpartien in Seide fein geknüpft auf Baumwolle, Sattelauflage mit bortenumrahmten Schli...

Baluch TaschenfrontOstpersien, 2. Drittel 20. Jh., Flachgewebe in Sumach-Technik, HxB: 68/132 cm. Etwas ber., neu gesichert, stellenweise leicht a...

Publizierter Sary ChirpyTurkmenistan, Tekke, vermutlich Oasengebiet von Merw, Ende 19. Jh., hellgelber Baumwollstoff, mit reicher Seidenstickerei,...

Alte Flachgewebe-PferdedeckeTurkmenistan/Usbekistan/Afghanistan, 20. Jh., filzunterlegtes Flachgewebe mit Bortenmusterung, Sattelknaufschlitz und ...

Baotou BildteppichChina, 2. Drittel 20. Jh., Wolle und Seide auf Baumwolle, blaugrundiger Teppich mit mäandernden Zwickelornamenten und Darstellun...

Heriz Galerie 332 cmNordwestpersien, 1960er Jahre, Wolle auf Baumwolle, rotes Feld mit 5 großen, blütenförmigen Medaillons, nachtblaue Hauptbordür...

Barock-Sofa mit Stickerei-Bezugwohl Aachen-Lüttich, 18. Jh., Eiche, vier geschweifte Vorderbeine und die geschweifte Zarge jeweils mit Rocaillen-S...

Tabernakelsekretär mit Einlegebild des Hl. Nepomukum 1800, Nussbaum, Nussbaummaser furniert mit Bandeinlagen u. Darstellungen aus Ahorn u. a., der...

StollenschrankDatierung 1784 aufgemalt in trapezförmigem Giebel mit ligiertem Monogramm, die Konsole mit gedrechselten Beinen und geschweift ausge...

Schrank mit gesprengtem GiebelAnfang 19. Jh., Nadelholz, zweitürig, schräge Frontecken mit Schnitzdekor auf vertieften Kartuschen, Sockelzone mit ...

Barock-AufsatzvitrinenschrankEnde 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Unterschrank in Rahmenbauweise und mit 2 Schubladen, zweitüriger Vitrinenaufs...

Lothringer SchrankAnfang 19. Jh., Eiche u. Nussbaum massiv, Rahmenbauweise, 2 Sockelschubladen, 2 Rahmentüren mit geschweift ausgesägten Füllungen...

Aufklappbarer SpieltischEnde 18. Jh./um 1800, Nussbaum furniert, zusammengeklappt als Konsolentisch mit eingelegtem Blütenstrauß auf der Deckplatt...

Tisch mit Florentiner LöwenfigurenItalien, wohl um 1800, Holz geschnitzt und farbig gefasst, naturalistische Darstellung von je 2 gekreuzt überein...

Drei klassizistische Kartuschenum 1800, Holz geschnitzt, goldgefasst, 1x Rahmen HxB: 39/33 cm u. 2x Rahmen HxB: 25/19 cm jeweils mit rot eingefärb...

Sitzbank mit Ochsenjoch als Rückenlehne20. Jh., Kanton Wallis?, Holzbank, als Rückenlehne verbautes Ochsenjoch in Durchbruchsarbeit und reichem Sc...

Ochsenjoch in reichem Schnitzdekor20. Jh., Kanton Wallis?, Ochsenjoch in Durchbruchsarbeit und mit reichem Schnitz-/Kerb-Dekor, HxB: cm. 40/113 cm...

Biedermeier-Eckschränkchenum 1820/30, Nussbaum furniert, 1 Rahmentür, 1 Schublade, H: 92 cm, Schenkellänge je 49 cm. Rep., Alters- u. Gebrauchsspu...

Zweiteiliger Biedermeier-Eckschrankum 1820/30, Nussbaum furniert, Aufsatzschrank mit gebogener Front u. je 1 Rahmentür, Profilleiste u. Blende sch...

Biedermeier-Sekretär2. Viertel 19. Jh., Nussbaummaser furniert, dreischübige Kommode mit durchgehendem Furnierbild und Viertelsäulen auf den Ecken...

Mehrpassig ovaler SalontischMitte 19. Jh., Mahagoni, Stand mit 4 Füßen auf geschnitzten Tatzenfüßen, Mittelsäule mit geripptem Ziernodus und horiz...

Große Truhe mit Sockelschubladen19. Jh., Kirschbaum, Nussbaum, Ahorn u. a., 2 Sockelschubladen mit Holzknaufgriffen, die Front gegliedert mit 2 Wü...

Truhe mit Sternintarsien19. Jh., Kirschbaum, Flachdeckeltruhe mit Winkelfüßen u. geschweift ausgesägter Zarge, Front u. Deckel in Rahmenbauweise, ...

Maßwerk und Wimperge im spätgotischen StilMaßwerk als Kleeblattbogen mit Krabben u. Giebelblume, 19. Jh., Holz geschnitzt, mit Resten einer Farb- ...

Geschnitztes Reliefpaneel19. Jh., Holzpaneel, fein geschnitztes Flachrelief mit üppiger Obstschale flankiert von blütenbesetztem Rankenwerk, HxB: ...

Zwei Brettstühle mit geschnitzten Maskarons19. Jh., Eiche, gedrechselte Stuhlbeine, schildförmig ausgesägtes Sitzbrett, das Rückenbrett mit geschn...

Historismus-Becken2. Hälfte 19. Jh., aus Kupferblech getriebenes Becken D: 52 cm mit gegossenen Klapphenkelgriffen, rundes, schwarz gebeiztes Holz...

Vitrinenaufsatzschrank im Barockstil19. Jh., Nussbaummaser furniert, zweiteilig mit schrägen Seitenteilen, 2 breite u. 2 schmale, abschließbare Sc...

Damensekretär mit verspiegelter Schrankfachtür2. Hälfte 19. Jh., Mahagonimaser furniert mit arabesken Fadeneinlagen aus Buchsbaum, Bronzeappliken,...

Schminktisch mit Psyche19. Jh., Mahagoni/Maser furniert, Konsolentisch mit Volutenstützen auf Sockelplatte, die Tischplatte mit geschweiften Flank...

Napoleon III.-Gueridon mit Schubfachum 1870, Holz schwarz gebeizt, Bronzeappliken, dreibeinig, 1 Ablage mit eingelegtem Blumendekor, runde Tischpl...

Paar Stablaternen mit Wandhalterung19. Jh., dreiseitiger und sich nach oben erweiternder Holzkorpus bekrönt mit 6 blütenverzierten Voluten, hellbl...

Bilderrahmen im klassizistischen Stil19. Jh., blattvergoldeter Holzleistenrahmen mit ausgestellten Ecken, Stuckdekorbekrönung in Form der Amor-Ins...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose