Picault, Bronze
Picault, Emile (1833-1915), "Vitutes civicae ense et Labore", Bronze, H 67 auf dem Sockel signiert, besch.
Picault, Emile (1833-1915), "Vitutes civicae ense et Labore", Bronze, H 67 auf dem Sockel signiert, besch.
Springender Hirsch, Bronze, Geweih einsteckbar, min.läs., L 51, Acrylsockel erg.
Angelis, Giovanni de (*1938), "Torso", Steinskulptur, H 80 am Sockel signiert und datiert '88, beigegeben Holzsockel
paar Leuchterengel, Holz, geschnitzt und farbig gefasst, vergoldet, besch., H 70, Spanien, um 1800
Coustou, Guillaume I, nach, "sich aufbäumendes Pferd", Bronze, H 25, auf dem Sockel signiert
Hlina, Ladislav (*1947), "Esel", Bronze, H 75, signiert, nummeriert 1/25, datiert 1988
Lüpertz, Markus, "Beethoven", Bronze, von Hand farbig bemalt, H 46, Gießermarke Schmäke, monogrammiert, bez. EA, 2013
Kleines Kruzifix, Holz, bemalt, H 34, rest., E.19.Jh.
Monogrammiert HK, "junge Frau", Bronze, H 21,5, seitlich am Boden monogrammiert, nummeriert 2/3 und datiert '83
Kowalczewski, Paul Ludwig (1865-1910), "Sitzende Frau", Bronze, H 25, auf dem Sockel signiert, Marmorsockel, 19.Jh.
Cumberworth, Charles (1811-1852), "Korbträgerin", Bronze, H 55,5, auf der Plinthe signiert, am Standring gedellt
Dionysos, sog. Narziss von Pompeji, Bronze, grünlich patiniert, H 27,5
zwei Pferde, Bronze, H 12, neuzeitlich
Bildhauer, E.19.Jh., "Edelmann", Miniaturfigur, Metall, vergoldet, H 7
Bemelmans, Fons, "Harfenspieler", Bronze, H 15, auf dem Sockel sowie an der Figur monogrammiert, nummeriert 1/6, datiert '93
De Roncourt, Jean (1869-1937), "Speerwerfer", Régule, bronziert, H 52, Onyxsockel
Kaesbach, Rudolf (1873-1955), "Tänzerin", Bronze, H 32, auf dem Stand signiert, Marmorsockel
Milo, d.i. Miguel Fernando Lopez (*1955 Lissabon) "Tänzerin", Bronze, H 25, signiert
Pottner, Emil (1872-1942), drei Tierfiguren, a) "Pfau", H 19, Krone fehlt, blau gemalte Signatur "E. Pottner"; b) "zwei Ziegen", H 16, zwei Ohren ...
sieben kleine Bronzefiguren, ein Löwe (L bis 20), vier Hunde, eine Schnecke, ein lagerndes Reh, neuzeitlich
Heyster, Hetty (*1943), "Pferd mit gesenktem Kopf", Bronze, H 28, Gießermarke MS, sowie monogrammiert am Hinterlauf HH
de Ranieri, Aristide (1865-ca.1929), "Büste einer Frau", Gips, patiniert, H 58, besch.
Broek, Rob van den (*1957), "Frauentorso", Bronze, H 30,5, seitlich monogrammiert und datiert '97
Kiss Lenke, Rabainé (1926-2000), "Der Wind", Bronze, H 16, Marmorsockel
Putto mit Maske, Metall, versilbert, H 16, um 1900
Hlina, Ladislav (*1947), "Zwei kämpfende Ziegenböcke", Bronze, H 62, signiert und nummeriert 22/32
Unbekannter Künstler, Gartenfigur "Hahn", Bronze, H 81, (inkl. Steinsockel), mit Wetterpatina, Niederlande 19.Jh.
vier Bronzefiguren, "Entenpaar" von Ludwig Vordermayer. "Bachstelze", (H 15,5) und "Küken" jeweils signiert von Edith von Sanden-Guja, "Kälbchen",...
Schultz, Julius Vilhlem (1851-1924), zwei Bronzen, "der Dichter J. Baggesen", "der junge A. Oehlenschläger", jeweils auf dem Sockel signiert und b...
Klein, Karl Heinz (1926-2022), "Kleiner Pan mit Flöte", Bronze, H 14, verso monogrammiert, unterseitig nummeriert 9/100
Gossin, Lois (1846-1928), "A la Fontaine", Bronze, H 55, auf der Plinthe signiert, Gießerstempel, um 1900
Steigendes Pferd, Bronze, auf schwarzem Steinsockel, H 14
Eichberg, Hermann (1852-1925), "Venus und Cupido", Bronze, Marmorsockel, H 34,5, Pfeile besch., auf der Plinthe signiert und "95" datiert
Skulptur "Heiliger Sebastian", Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H 119, rest., besch., übergangen, 18.Jh. Provenienz: Stadtdechant und Bonner Müns...
Madonna mit Kind auf Sockel, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, vergoldet, H 36 (ohne Sockel), rest., besch., deutsch, 19.Jh.
Breuer, Peter (1856-1930), "Sitzender Mädchenakt", Bronze, H 29, signiert und datiert 1890
Wandplakette Preußen Hohenzollern, Brustbild des "Grossen Kurfürsten" Friedrich Wilhelm im Profil, zwischen Palmzweigen, darunter "1685", halbplas...
Kowarzik, Joseph, "Frau Rath Goethe", Bronze, braun patiniert, sign. Joseph Kowarzik (1860 Wien - 1911 Cannes) und 1908 datiert, 18,5 x 12
Relief Geburt Christi, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, leicht besch., 42 x 54, in Holzrahmung, 19.Jh.
Pottner, Emil (1872-1942), Dose, Keramik, roter Scherben, polychrom bemalt und glasiert, H 13, Deckel rest., gemalte Signatur in Schwarz "E. Pottn...
Schmidt-Felling, Julius (1835-1920), "Gladiator mit Helm und Lanze", Bronze, Steinsockel best., Spitze der Lanze verbogen, H 27,5, auf der Plinthe...
Konvolut Skulpturen, ein Löwe, ein kleiner Stier, zwei Hirsche, einer als Leuchter (dieser rest., H 13), Bronze, wohl 17.-19.Jh.
Mataré, Ewald (1887-1965), "Hahn", Eisenguss, Dm 23, verso bez. Schniewind, WV Schilling 332a
Commerce, Allegorie des Handels, Régule, H 71 (inkl. Sockel), rest., besch., Frankreich, E.19.Jh.
Godard, Armand, "Frau mit Panther", Régule, bronziert, H 31, L 75, auf dem Marmorsockel signiert
Mikorey, Franz (1907-1986), "Mädchen mit Krug", Bronze, H 23, rückseitig signiert, unten datiert 1969
tanzender Faun, Bronze, H 18, Marmorsockel, leicht besch.
Philipp, Carl (1872-1949), "stehender Akt", Bronze, poliert, H 69, signiert, Marmorsockel
Warmuth, Wilhelm (tätig von 1900-1930), "Tänzerin", Bronze, versilbert, H 22, an der Plinthe signiert
Heiliger Nepomuk, Holzfigur, geschnitzt, H 63, min.rest., besch., deutsch, 19.Jh.
Desmarets, Jan (*1961), "Liegender Jagdhund", Bronze, L 64, unterseitig signiert
Putto mit Laute, Bronze, H 22, mit Sockel
Lipensky, Josef (*1932), "Steinkauzpaar", Bronze, H 42, seitlich signiert und nummeriert 2/45
Bildhauer, um 1920, "Schmied mit Hammer", Bronze, H 24,5, auf dem Stand unleserlich signiert, Marmorsockel
drei Bronzereliefs, Hahn (Dm 11, 1977), Frauenakt, Hl. Drei Könige (10 x 10), jeweils monogrammiert S.H.