Großer sitzender Hermes, nach de
Großer sitzender Hermes, nach dem 1758 in der Villa der Papyri in Herculaneum gefundenen Original, welches sich heute im Archäologischen Museum zu...
Großer sitzender Hermes, nach dem 1758 in der Villa der Papyri in Herculaneum gefundenen Original, welches sich heute im Archäologischen Museum zu...
Erotica -- Franz Xavier Bergmann (1861-1936), kleine Wiener Bronze um 1900, stehender weibliche Akt auf einem Orientteppich, polychrom bemalte Bro...
Hippolyte François Moreau (1832-1927), sehr große Figurengruppe des Art Nouveau, junges Liebespaar, rotbraun patinierte und fein ziselierte Bronze...
Konvolut von drei KLeinbüsten versch. Bildhauer 19./20. Jh., Bronzebüste von Hippokrates, zwei Gipsbüsten des jungen Napoleon, min. best., Ges.-H....
Marcel Debut (1865-1933), ''Porteur d'eau Tunisien'' (Tunesischer Wasserträger), Bronze, rotbraun patiniert, sign., auf Plakette bez. ''Prix de Ro...
Zeitgenössischer Bildhauer, ''Manneken Pis'', humoristische Darstellung eines sich erleichternden Mannes, braun patinierte Bronzen, unsign., aus d...
Bildhauer des 20. Jh., stilisierte Madonna mit Kind, massiver Eisenguss, schwarz patiniert, H. 36 cm
Dimo Kranchew, zeitgenössischer Bildhauer, weibliche Aktfigur, ein Gewand quadratisch um sich herum haltend, so dass ein Einblick nur von oben mög...
Sign. Siemon, Bildhauer um 1970, ''Torso auf Obelisk'', patinierte Bronzefigur auf hohem Holzpostament, unterseitig sign., dat. 1979 und betitelt,...
Anonymer Bildhauer des 19. Jh., große Bronzeskulptur des jugendlichen Dionysos mit Thyrsosstab und blütengeschmücktem Haupt, goldbraun patinierte,...
Claude Michel Clodion (1738-1814), nach, Büste einer Frau mit Blumen im Haar, rotbraun patinierte Bronze, rückseitig bez., H. 26 cm
Patriotische Büste Bismarcks, flankiert von Adlern mit schauseitiger Devise ''Wir Deutsche fürchten Gott aber sonst nichts auf der Welt'', patinie...
Dietrich Klinge (*1954), Figurengruppe o.T. (Variante zu: Autokatalyse I), Bronze mit grüngrauer Patina, 1990. signiert, dat. u. num. 6/9, 31 x 46...
Émile Carlier (1849-1927), ''Candeur'', allegorische Frauenfigur mit Libelle in zweifarbig patinierter Bronze, im Stand sign. u. auf Plakette bez....
Unbekannter Bildhauer 2. H. 20. Jh., weiblicher Halbakt mit umgebundenem Tuch, patinierte Bronze auf rundem Stand, unsign., H. 23 cm
Große Gipsbüste einer Dame mit entblößter Brust, weiß gefasst, unsign., am Sockel beschädigt, H. 53 cm
Émile Bruchon (tätig 1880-1910), ''Nymphe des Montagnes'', grünlich pat. Metallguss auf Holzplinthe, auf Plakette bez., H. 51 cm
Auguste Moreau (1834-1917), Amor als Sieger, polychrom patinierter Metallguss auf Holzplinthe, schauseitig bez. ''Vici'', Ges.-H. 47 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, große Figur eines singenden Trunkenboldes, Holz, vollplastisch geschnitzt, auf quadratischer Holzplinthe, unsign., Arm...
Monogrammist K, Bildhauer 2. H. 20. Jh., ovale Schale mit weiblichem Relief, goldbraun patinierte Bronze, unterseitig monogr. und Stempel der Gieß...
Sign. L. Mart, Ende 19. Jh., große Figurengruppe der nackten Diana mit Jagdhund, zweifarbig patinierte Bronze, im Stand undeutl. sign. ''L. Mart''...
Unbekannter Bildhauer des 19. Jh., Esmeralda mit der Ziege, in der Art der Marmorgruppe von Antonio Rossetti, patinierte Bronze, schauseitig bez. ...
Ampmy,er Designer um 1970, amorph gestalteter Leuchter mit zwei Tüllen, grauer Metallguss, unsign., H. 34 cm
Ngoni Mrewa (*1958), zeitgenössischer Bildhauer aus Simbabwe, Kopf und Maske, grüner Serpentin, am Stand Ritzsignatur, H. 17 cm
Waldemar Otto (1929-2020), dt. Bildhauer, Liegende, Bronze, braun patiniert, auf dem Sockel rücks. monogr. WO sowie num. 11/12, L. 22,5 cm
Robert Stadler (*1966), österreichischer Designer und Bildhauer, ''Understand what you love, hammer'', Eisen und Polyurethan, Multiple aus einer S...
Émile Bruchon (tätig 1880-1910), ''L'Arc en Ciel'', figürlicher Leuchter in Gestalt einer jungen Frau eine Fackel tragend, Marriage, pat. Metallgu...
Germain Pilon (ca. 1525-1590) und Domenico del Barbieri (ca.1506-ca.1570), nach, Replik des Grabmals mit dem Herzen von Heinrich II., König von Fr...
Wohl Norditalien 17. Jahrhundert, Nessos raubt Deianeira, Bronze, vollplastisch gegossen, schwarz patiniert. Die in der Nachfolge Giambolognas ste...
Auguste Maillard (1864-1944), Büste eines Mannes, vergoldete Bronze auf Marmorplinthe, seitl. sign., ber., Ges.-H. 43 cm
Monogrammist J.L., Ende 20. Jh., klene Standfigur des Rabbi Löw, dem die Erschaffung des Golem zugeschrieben wird, braune Tonfigur, schauseitig be...
Victor Heinrich Seifert (1870-1953), weiblicher Halbakt mit Tuch, braun patinierte Bronze, im Stand sign. u. Gießermarke RKB, ohne Sockel nicht St...
Anonymer Bildhauer Mitte 20. Jh., stilisierte Madonna, schlanke Skulptur aus weißem Marmor, unsign., am Stand best., H. 60 cm
Vasily Yakovlevich Grachev (1831-1905), russischer Bildhauer, Figurengruppe eines Soldaten der über seinem verwundeten Pferd anlegt, dunkel patini...
Micheal Fischer-Art (attrib.), zeitgenössischer Leipziger Künstler, ''Umarmung'', Gipsfigur mit bunter Bemalung in Acryl, unsign., H. 32 cm
Rudolf Francke (1860-1933), Schlangenbeschwörer, sitzender Araber mit Schlange aus teils eingefärbtem Alabaster mit Elementen aus dunkel patiniert...
Bernd Altenstein (*1943), dt. Bildhauer ansässig in Worpswede, Sitzender im Block, Terrakotta, rückseitig monogr. ''BA'' im Kreis, 25,5 x 17 x 17 ...
Vlaclav Szczeblewesky (1888-1965), Figur eines pfeifenden Jungen, braun patinierte Bronze auf Marmorplinthe, im Stand sign., Ges.-H. 45 cm
Anonymer Bildhauer um 1900, humoristische Darstellung eines Bären mit Bierhumpen, patinierter Metallguss auf Marmorplinthe, unsign., Ges.-H. 29 cm
Wiener Bronze, 20. Jh., Katze am Marktstand, polychrom bemalte Bronze, unterseitig der Vasenstempel von Franz Xaver Bergmann, H. 6 cm
Unbekannter Bildhauer des 19. Jh., imposante Bronzeskulptur eines arabischen Krieges mit Axt zu Pferde, dunkel patinierte Bronze auf Terrainplinth...
Unbekannnter Bildhauer um 1900, Adler mit gebreiteten Flügeln, braun patinierte Bronze auf Marmorplinthe, unsign., 23 x 40 x 23 cm
Jupiterkopf nach antikem Vorbild, patinierte Bronze, Guss des 20. Jh., unsign., lose auf zweiteiligem Marmorsockel (best.), Ges.-H. 45 cm
A. Trefoloni, ital. Bildhauer um 1900, Büste einer Frau, Alabaster und Bronze auf Alabasterplinthe, im Guss sign., Ges.-H. 39 cm
Anonymer Bildhauer um 1920, Jockey auf Pferd, patinierter Metallguss über MArmorplinthe, unsign., Ges.-H. 20 cm
Antonin Mercié (1845-1916), große, heroische Standfigur des jungen David, der sein Schwert zurück in die Scheide steckt, nachdem er Goliaths Haupt...
Anonymer Bildhauer 1. H. 19. Jh., Paar Büsten von Männern in leicht überzeichnetem Stil, dunkel patinierte Bronze auf kegelförmigen Holzsockeln (e...
Heiligenfigur, wohl 18. Jh., Maria mit wallendem Gewand, Holz vollplastisch geschnitzt und später braun gefasst, auf späterem Holzsockel, Ges.-H. ...
Sign. Marie Schriess / Sebrien o.ä., lebensgroße Büste eines Mannes, braun patinierte Bronze, rückseitig bez. ''A mon père Am.M. Fürstenberg'', un...
Konvolut von 7 Kleinbronzen 1. H, 20. Jh., ein weiblicher Akt und verschiedene figürliche Plastiken, patinierte Bronze, teils auf Marmorsockeln, b...
Théodore Coinchon (1814-1881), schmusendes Kinderpaar, dunkelbraun patinierte Bronze auf ovaler Terrainplinthe, darin sign. u. dat. 1854, H. 26 x ...
Mathurin Moreau (1822-1912), ''Prière du soir'', Mädchen beim Abendgebet, patinierter Metallguss auf Marmorsockel, darin betitelt, im Guss sign., ...
Charles Anfrie (1833-1905), ''Sans Famille'', junger Mann mit Harfe, braun patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign., auf Plakette bez., Ges....
Halfdan Hertzberg (1857-1890), pfeifender Junge, patinierte Bronze, im Stand sign., auf Plakette bez. ''Siffleur Exposition 1889'', H. 38,5 cm
Thérèse Caillaux, frz. Bildhauerin des 19. Jh., große Bronzeskulptur einer innehaltenden Feldarbeiterin mit Spaten, braun patinierte Bronze, au de...
Tommaso Campajola (1890-1968), ''Verso la Vittoria'', große Bronzegruppe mit römischem Soldaten auf einem Streitwagen, gezogen von zwei Pferden, r...
Sign. M. Bauer, Bildhauer um 1900, flötender Junge, patinierte Bronze auf Marmorsockel, rückseitig sign., Ges.-H. 15 cm
Dekofigur eines stehenden Eichhörnchens, 2. H. 20. Jh., grauer Metallguss auf Steingusssockel, unsign., Ges.-H. 32 cm
Anonymer Bildhauer ende 20. Jh., tanzendes Paar aus Löffeln und versch. Bronzeabgüssen industrieller Bauteile, patinierte Bronze, teilweise fehlen...
Sign. Dupre, Keramikfigur um 1900, Mädchen mit Sichel und Korb, in Grün- und Brauntönen gefasst, undeutliche Pressmarke ''... Bruxelles'', best., ...