Dekorative Kunst Kaufen

10928 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 10928 Los(e)
    /Seite

Zwei Biedermeier Tassen mit Untertassen - 19. Jh., Porzellan, 1x violetter Fond mit floralem Goldrelief, Tasse mit drei handbemalten Kartuschen mi...

Duftkapsel an langer Kette - Kapsel sowie Kette aus Silber, geprüft, konvexe Scheibenform, Dm.ca. 21 mm, Erbskette von 96 cm-Länge, Gesamtgewicht ...

Kaffeeservice für 4 Personen - Herend, Ungarn, Porzellan, Dekor "Apponyi Orange" mit Goldakzenten, Osier-Relief, 20-teilig: Kaffeekanne (H. 26 cm)...

Zierteller mit Capodimonte-Reliefdekor - Neapelmarke, aber wohl Thüringen um 1900/Anfang 20. Jh., Porzellan, Rundform, Fahne reliefiert mit Putten...

Dessertteller - Meissen, Porzellan, B-Form, Modellnummer 15501, partiell grüner Fond, glanz- und mattvergoldetes Rocaillenrelief, polychromer Stre...

Große Porzellanfigurengruppe "Romeo und Julia / Romeo y Julieta/ Romeo and Juliet" - Lladro, Spanien, Entwurf von Antonio Ruiz (1971), Porzellan, ...

Jagdteller - Meissen, 19. Jh., Porzellan, leicht gemuldete Form, polychrome Handmalerei, im Spiegel fein bemalt mit Saujagdszene, umgeben von Stre...

Figürliche Jugendstil-Vase - Anfang 20. Jh., Porzellan, teils glasiert, Inkarnat und Haar aus Biskuitporzellan, polychrom bemalt in Pastellfarben,...

Paar kleine Prunkvasen - Frankreich 19. Jh., Porzellan, Messingmontur, türkisblauer Fond, umlaufend bemalt mit Schäferpaar in Flusslandschaft: 1 V...

"Marguerite de Flandre" - wohl deutsch um 1900/1920, Porzellan, glasiert, polychrom bemalt, vollrunde Darstellung der Margarete III von Flandern (...

Zierschale - Silber 830/000, Punze auf Randunterseite: Wilhelm Ludwig / Hanau, leicht gemuldete Schale auf drei Kugelfüßen, im randziselierten Spi...

Konvolut Servierbesteck - 5-tlg: bestehend aus 2 Beilagenlöffeln, 1 langen Servierlöffel, 1 Saucenkelle sowie 1 Servierschaufel - Silber 800/000, ...

Sechs Kaffeelöffel und drei Spießgabeln - deutsch, 1x Satz von sechs Kaffeelöffeln, gepunzt: 800 / Halbmond und Krone, L. 12,7 cm, 3x Spießgabeln ...

Satz von zwölf Mokkalöffeln - Bruckmann&Söhne, Heilbronn, 20. Jh., 800er Silber, spitzovale Laffen mit Resten der Vergoldung, punziert: Halbmo...

Henkelkorb mit Vogelfigur - um 1900, Handarbeit, Keramik, rote Innenglasur, strukturierte Außenwandung mit aufgesetzten kurzen Keramikfäden, glasi...

Nachtmann, Franz (1883 München - 1942 ebenda) - Keramikfigur, weiß glasiert, Darstellung eines auf Steinsockel sitzenden Affen, Sockel mit Markens...

Los 717

Kristallglas

Kristallglas großer Schwenker aus Kristallglas

Los 322

Kerzenständer

Kerzenständer 830er Silber; Dänemark; Johannes Siggaard; 1940; 509,2g; deutliche Punzen; Boden gefüllt mit Schellack

Teller; Knowles; De Grazia 7 Sammelteller der Künstlerin De Grazia; "The Gentle White Dove", "Sun Showers" "Crowning Glory", "My Little Pink Bird"...

kleine Jugendstilvase Flusslandschaft mit Bäumen; Farbpulverschmelzungen; wahrscheinlich französisch Nancy oder Gallé

Porzellan Geschirr Barker Bros Old English Country Crafts; 5 Teile: Sauciere, Schale, Fleischplatte (obere Glasur mit Rissen und Brennfehlern auf ...

Zinnkrug - massive zylindrische Zinnkanne mit ausgestelltem Stand, Schnabelausguss, scharnierter Deckel mit großem Kugeldrücker und Gravur "Anno 1...

Los 728

Zurückgezogen

Rippenflasche grünlich; mit Zinnmontur und Schraubverschluss; alpenländisch; zwischen 1850 und 1870; Luftblasen und Unreinheiten im Glas; sechspas...

Jagdliches Hirschhorn-Tranchierbesteck - Anton Wingen Jr. Solingen Othello, 3-tlg, bestehend aus Fleischmesser, Fleischgabel sowie Wetzstahl, Grif...

Art Déco Schatulle - 1. Hälfte 20. Jh., Nussbaum, rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel, Innenaufteilung, verschließbar, Schlüssel anbei, zeitbe...

Karaffe mit Silbermontur - Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20. Jh., konischer Korpus mit facettierter Wandung, Silbermontur mit reliefier...

Karaffe mit Silbermontur - Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20. Jh., gebauchter Korpus aus farblosem Glas, Noppendekor, am Zylinderhals Si...

Silberschale - deutsch, unterseitig gepunzt „Halbmond, Krone, HANDARBEIT, 835 (leicht verschlagen) WTB für Wilhelm Binder“, gefußte gerundete Vier...

Sechs russische Teelöffel - Egor Grigoriewtisch Pankratiew, Sankt-Petersburg, nach 1908, Silber, 84 Zolotnik, Spatengriffe, spitzovale Laffen mit ...

Glasvase - wohl Barovier & Toso, Murano, um 1965, gedruckte Kugelform mit eingezogenem kurzem Hals, dickwandiges Klarglas mit eingestochenen L...

Lampenfuß im Stil des Jugendstils - Mehrschichtglas mit farbigen Pulvereinschmelzungen, Ätzsignatur "La Verre Francaise", 1 Bohrung für Elektrifiz...

Ein Paar Miniaturfiguren "Flötenspieler" und "Sängerin" - 18. Jh., Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert, fein gearbeitet, jeweils mit blaue...

Ein Paar Kinderfiguren - Leube & Co., Reichmannsdorf, Mitte 20. Jh., Porzellan, polychrom bemalt, 1x Flöte spielender Junge mit Hund, Modellnr...

Durchbruchteller - Meissen, Knaufzeit, Porzellan, durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei verzierten Rocaillekartuschen, Spiegel und Fahne mit Blu...

"Sich vor einer Eidechse erschreckender Steinbock" - Karl Ens, Volkstedt-Rudolstadt, Porzellan, polychrome Unterglasurbemalung, auf naturalistisch...

Ein Paar Potpourri-Deckelvasen in klassizistischem Stil - KPM Berlin, 19.Jh. /um 1900, Entwurf: Friedrich Elias Meyer aus dem Jahr 1779, vorder- u...

Trichtervase - Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, Form "Neuer Ausschnitt", leicht ansteigende Wandung mit auskragendem Rand, unterglasurblauer...

Durchbruchteller - Meissen, Porzellan, durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei floral verzierten Rocaillekartuschen, Spiegel und Fahne mit untergl...

Porzellanfigur "Spanische Dame mit Fächer" - Edmé Samson, Paris um 1900, polychrom bemalt mit Goldakzenten, unterglasurblaue Manufakturmarke, gepr...

Drei Entenküken - Wagner & Apel, Lippelsdorf, Thüringen, Porzellan, farbig und gold bemalt, jeweils mit Manufakturstempel und geprägter Modell...

Zierteller mit historischer Sepiamalerei - 18./19. Jh., Porzellan, leicht gemuldete Rundform mit gewelltem Rand, polychrom bemalte Fahne mit Durch...

Figurenpaar "Schäfer" und "Schäferin" - Höchster Radmarke mit Kurhut, aber wohl Thüringen um 1900, Porzellan, glasiert, polychrom bemalt, goldstaf...

Teller; Knowles; Licea 2 Sammelteller der Küntlerin Licea, "The Nativity", "The Annunciation" ; Knowles; 1988; limitiert ---

Los 305

Tablett

Tablett 706g 835er Silber; deutsch Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd; ca. 38 x 27,5 cm

Los 308

Kaffeekanne

Kaffeekanne versilbert; EPNS; Holzgriff

Auerhahn-Besteck für 12 Personen im Besteckkasten - versilbert, gestempelt "Auerhahn 90", 86-teilig: 12 Menümesser, 12 Menülöffel, 12 Menügabeln,1...

Teller mit Flusslandschaft - Niderviller, Frankreich, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, glasiert, polychrom bemalt, im Spiegel Flusslandschaft mit Häu...

Los 330

Aschenbecher

Aschenbecher versilbert; englische Pseudomarken; Wirtshausszene

Zucker & Milch & Gebäckzange auf Tablett - Silber 800/000, Zuckerdose, Zuckerlöffel, Milchgießer und Gebäckzange gestempelt „800“, Tablett...

Russische Milchkanne - Sankt-Petersburg, 1882-1899, Silber, 84 Zolotnik, innen Reste der Vergoldung, Punzen: ovale Kokoshnik-Punze mit Kopf nach r...

Etagere - Royal Copenhagen, Ende 19. Jh., Porzellan, glasiert, beidseitige polychrome Malerei mit Blumenbouquets in Kartuschen, Streublumen und In...

Porzellan-Bildplatte - KPM Berlin, Jagdhund auf Entenjagd, querrechteckige Porzellanplatte, auf der unglasierten Rückseite geprägte Zeptermarke mi...

Alter Rauchverzehrer „Schlangenbeschwörer“ - Porzellan glasiert, farbig staffiert, vollrund ausgearbeiteter Orientale mit Turban auf getrepptem So...

"Schäferpaar"- Figurengruppe im Rokoko-Stil, Porzellan, üppig farbig und goldbemalt, auf Rocaillesockel mit Baumstumpf Kavalier und Dame mit Schoß...

Galante Figurengruppe "Der Handkuss"- wohl Ackermann&Fritze, Volkstedt-Rudolstadt, 1. Hälfte 20.Jh., Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffier...

Paar kleine Ziervasen - Frankreich 19. Jh., Porzellan, Messingmontur, Balusterform, schauseitig goldgerahmte Kartuschen mit polychromer Malerei: 1...

Kaffeeserviceteile - Meissen, Porzellan, unterglasurblaues Zwiebelmuster, Form "Neuer Ausschnitt", jeweils unterglasurblaue Schwertermarke, überwi...

Vase Emile Galleé Blumen- und Grasdekor; am Boden signiert; ca. 20 x 9 cm

Prunkvase Dresden Potschappel große dreiteilige Prunkvase; Rosendekor; laut Stempel kommt die Vase aus der Sächsischen Porzellanfabrik Carl Thieme...

Los 312

Geschirr

Geschirr 6 Unterteller für Likörgläser mit Träger; 800er Silber; 112g

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose