Dekorative Kunst Kaufen

Entdecken Sie die große Auswahl an dekorativer Kunst, die auf LOT-TISSIMO versteigert wird.

Kommende Auktionen

ANTIQUES & COLLECTABLES - LIVE AUCTION - BRISTOL
Curio Gems: Spring Collectibles Showcase
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
68. AUKTION: 1000 Teile MEISSEN, KPM, HEREND, NYMPHENBURG, ETC
A Galaxy of Gifts
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
Exclusive Santa Cruz Ranch Estate
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
20th Century Pottery, Jewellery Furniture & Household Items: Cobridge Saleroom
room Stoke-On-Trent, Staffordshire
Auktion ansehen
126 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Siebers Auktionen (126)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 126 Los(e)
    /Seite

Kerzenleuchter auf fünfarmigem StandLoetz, Wwe., Klostermühle, um 1900, grünes Glas, türkis-violett-blau lüstrierend, der untere Part durchbrochen...

Kleine Lötz-VaseJohann Lötz Witwe, Klostermühle, 1900-30, gelb und part. schwarz eingefärbtes Glas, farblos überfangen, umlaufend mit 3 stilisiert...

Kleiner RömerFritz Heckert?, E. 19. Jh./A. 20. Jh., hellgrün-braun eingefärbtes Glas, die Kuppa umlaufend mit Dekor aus Blüten, Blättern & Ranken ...

Heckert, FritzPetersdorf, um 1900, Paar Römer, bernsteinfarben bzw. grün eingefärbtes Glas, die Kuppa mit polychromer Emaillebemalung und Zierverg...

Flakon mit SterlingsilbermonturChester, England, um 1900, farbloses Glas, die kugelige Wandung durch Schliffdekor reliefiert gearbeitet, bodenseit...

9 Kleine Deckeldosen19./20. Jh., variierend eingefärbtes Glas, überw. mit Floraldekor in Emaillebemalung und Goldstaffage, 1x mit Schliffdekor, je...

Glasplatte mit liegender Dame19./20. Jh., Milchglasplatte mit Malerei in Beige-Braun und Schwarz, mittige die Darstellung einer Dame, in ein Gewan...

Karaffe und 3 Gläser19./20. Jh., farbloses Glas, die Karaffe vom Boden aufsteigend mit Mattschliffdekor aus einzelnen Blumen und Blättern, mit Ste...

Gallé, ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Juge...

Gallé, ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Juge...

Jugendstil-Schalewohl Frankreich, Anfang 20. Jh., farbloses Glas, mattiert, die bauchige, reliefierte Wandung schau- und rückseitig mit Floraldeko...

Glasschale mit Hauern1. Drittel 20. Jh., der gedrückt-gebauchte Korpus aus grünem Überfangglas wandungsumlaufend mit floralem und ovalem Schliffde...

2 figürliche Jugendstil-TafelaufsätzeAnfang 20. Jh., die Schalen jeweils aus grün bzw. gelbgrün eingefärbtem Glas mit gewelltem Mündungsrand, 1x m...

Kleine Jugendstilvase20. Jh., farbloses Glas, mattiert, die gedrückt-bauchige Vase überfangen in Hell- und Dunklegrün, wandungsumlaufendes reliefi...

2 Fayenceteller mit Chinoiserienwohl 18./19. Jh., beiger Scherben, glasiert, im Spiegel und auf der Fahne je mit blauer Camaieumalerei versehen, 1...

Gallé, ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, französischer Kunsthandwerker, besonders bekannt für Keramiken, Glas und Möbel im Segment des Jugendstils. "...

2 Delfter-Wandteller mit BlaumalereiJoost Thooft & Labouchere, Niederlande, 19./20. Jh., Feinsteinzeug, glasiert, kobaltblaue Unterglasurbemalung,...

Hummel-König, LilliStraßburg 1901 - 1975 Karlsruhe. "Paar Setter", Karlsruher Majolika, nach 1901, roter Scherben, weiß-graubraun glasiert, craque...

Figurengruppe "Schäferszene"Frankenthal, Pfalz, 1762-97, Porzellan, glasiert und part. polychrom staffiert, vollplastische Ausführung eines schräg...

Schönheit, Johann Carl (?)Meissen 1730 - 1805 ebda. "Schäferpaar", E: 1765, A: Meissen (?), 1765-80 bzw. 19. Jh., Porzellan, glasiert und polychro...

Kaendler, Johann Joachim1706 - 1775. "Figürlicher Kerzenleuchter", E: 1768-70, A: Meissen, um 1860/80, Porzellan, polychrome feine Aufglasurbemalu...

Tablett mit BlumendekorFriedrich Adolph Schumann, Berlin, 1844-64, Porzellan, glasiert, der Spiegel und die Fahne mit polychromer Aufglasurbemalun...

Teeservice für 6 PersonenKPM, Porzellanfabrik Carl Krister, Waldenburg, nach 1831, Porzellan, glasiert, die Wandungen und Fahnen part. mit gezackt...

Ziervergoldete Empire-KanneUngemarkt, wohl 1. H. 19. Jh., Porzellan, glasiert, die Wandung mit feiner Camaieumalerei in Aufglasur, schau- und rück...

Konvolut von 4 Biedermeiertassen mit Unteren5x KPM, Berlin, 1x ungedeutete Marke und 2x ungemarkt, 19. Jh., Porzellan, glasiert, 4x in polychromer...

KPM-Schale mit BlumenBerlin, um 1900, Porzellan, glasiert, im vertieften Spiegel ein Blumenbouquet in filigraner Aufglasurbemalung, die reliefiert...

KPM-Speiseserviceteile mit FloraldekorBerlin, 14x 1849-70 und 24x nach 1870, Porzellan, glasiert und part. in feiner, polychromer Aufglasurbemalun...

Acier, Michel Victor (wohl)Versailles 1736 - 1799 Dresden, Bildhauer und Modelleur, nach Kaendler die führende künstlerische Persönlichkeit der Ma...

Acier, Michel VictorVersailles bei Paris 1736 - 1799 in Dresden, war ein französischer Bildhauer und Porzellanmodelleur in Sachsen. "Gärtnerin", E...

"Mädchen mit Ziegenbock"Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und in feiner polychromer Aufglasur bemalt, sparsam ziervergoldet, vollplastische ...

Kaendler, Johann JoachimFischbach b. Arnsdorf 1706 - 1775 Meißen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissner Porzellanmanufaktur. "Gärtnerkind mit ...

2 FigurenschalenMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und part. polychrom in Aufglasur versehen, part. ziervergoldet, je vollplastische Ausführu...

Schönheit, Johann CarlMeißen 1730 - 1805 ebenda, Bildhauer und Porzellanmodelleur. "Schäfergruppe", E: 1765, A: Meissen, 1850-1924, Porzellan, gla...

2 goldstaffierte (Wand-)Teller mit BlumenmalereiMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und mit filigraner Bemalung in Aufglasur versehen, im Spie...

6 (Wand-)Teller mit variierenden BlumenMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit polychromer Bemalung in Aufglasur versehen und mit Goldrand ak...

7-tlg. Meissen-Konvolut1850-1924, Porzellan, glasiert und part. polychrom in Aufglasur staffiert, best. aus: einer runden Deckelterrine, einer eck...

Deckelvase mit BlütenauflageSächsische Porzellanfabrik zu Potschappel, Carl Thieme, 1888-1901, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbemal...

CabaretschaleKPM, Porzellanmanufaktur Krister, Waldenburg, nach 1831, Porzellan, glasiert, part. mit Goldstaffage akzentuiert, reliefiert gearbeit...

Canova, Antonio (nach)Possagno 1757 - 1822 Venedig, war ein italienischer Bildhauer. "Psyche", unbekannte Manufaktur, Ende 19./20. Jh., Bisquitpor...

Großes galantes Rokoko-FigurenpaarUngedeutete Manufaktur, Ende 19./20. Jh., Weißporzellan, glasiert, je vollplastische Ausführung, Darstellung ein...

Konvolut Meissen, Nymphenburg u. a.3x Meissen 1850-1924, 3x KPM Berlin, nach 1945, 2x Nymphenburg, nach 1895, 1x Philipp Rosenthal & Co., 1891-190...

Paar figürliche LeuchterUnbekannte Manufaktur, wohl um 1900, Porzellan, glasiert und polychrom staffiert, sparsam ziervergoldet, der Leuchter mit ...

PortraitminiaturWohl um 1900, Porzellan, glasiert, ovales, gewölbtes Porzellanmedaillon mit filigraner Aufglasurbemalung, darauf das Portrait eine...

"Schäfergruppe"Dressel, Kister & Cie, 1907-20, Porzellan, glasiert und polychrom staffiert, vollplastische Ausführung eines Paares, nebst Hund und...

"Schäfer" und "Schäferin"Porzellanfabrik Sandizell Höffner & Co, Sandizell, 1951-60, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur staffiert, je ...

Porzellanbild im HolzrahmenPorzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, 1. H. 20. Jh., rechteckige Porzellantafel, glasiert, mit sehr filigraner polychr...

Porzellanfigur "Habicht"KPM, Berlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, vollplastische naturgetreue Ausführung eines Greifvogels, auf einem Baums...

3 KPM-KleintiereBerlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, je vollplastische Ausführung, best. aus 2 variierenden Hunden in unterschiedlicher Aus...

3 KleinfigurenKPM, Berlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, je vollplastische Ausführung, best. aus: 1x bekrönte mythologische Figur "Jupiter" ...

Tischlampe mit StoffschirmWohl KPM, Berlin, 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, glasiert, der Lampenkorpus kalebassenähnlich gebaucht, auf Sockel mit Fü...

Meyer, Friedrich EliasErfurt 1723 - 1785 Berlin, war Bildhauer und Modelleur. Figürliche Gewürzschale "Allegorie des Herbstes", aus der Serie "Vie...

Otto, Edmund (gen. Otto-Eichwald)Berlin 1888 - 1959 ebenda. "Webervögel", E: um 1913, A: Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, nach 1945, Porzell...

KPM-Duft-PotpourriBerlin, 1915-18, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur staffiert, die Miniatur-Deckelterrine schau- und rückseitig je m...

3 BlattschalenKPM, Berlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, je leicht gemuldete Schale mit Reliefdekor und gezacktem Rand in Form eines Blattes...

KPM-Deckelterrine & SchaleBerlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, die Fahne und Wandung je mit Korbgeflechtrelief dekoriert, der Deckel und die Ha...

8-tlg. KPM-KonvolutBerlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, 2x mit part. Goldstaffage akzentuiert, 8-tlg. best. aus: einer bauchigen Kannenvase, ei...

8-tlg. Konvolut mit Blumendekorüberw. KPM, Berlin, nach 1945 und 1x Krister, Waldenburg, 19. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromer Bemalung in...

Kaffeeservice "Anna-Maria" mit Floraldekor für 16 PersonenLindner Porzellanfabrik KG, Küps, nach 1970, Porzellan, glasiert, part. mit Umdruckdekor...

"Winzerpaar"Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert und mit feiner polychromer Aufglasurbemalung und Ziervergoldung versehen, jeweils vollplas...

Mokka-Tête-à-tête mit floraler CamaieumalereiLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert und überw. sparsam in Purpur staffiert, die Fahnen und Wa...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose