Seltene Art Deco Vase, Manufactu
Seltene Art Deco Vase, Manufacture Nationale de Sèvres, 1934. Rene Crevel, unten sign., große Becherform, umlaufende polychrome Malerei mit stilis...
Entdecken Sie die große Auswahl an dekorativer Kunst, die auf LOT-TISSIMO versteigert wird.
Seltene Art Deco Vase, Manufacture Nationale de Sèvres, 1934. Rene Crevel, unten sign., große Becherform, umlaufende polychrome Malerei mit stilis...
Vier Fayence Teller, Delft 18. Jh., tws. De Porceleyne Claeuw, florale Malerei in Unterglasurblau, tws. Pfauenartige Muster oder Chinoiserien, sta...
Tablett, Herend, Marke nach 1967, Modelllnr. 7493, Kakiemonmalerei in Eisenrot, Ziervergoldung, durchbrochene Wandung, 30 x 22 cm
Reliefteller, Meissen, um 1840, 1. W., reliefierte Oberfläche, Fahne in sog. Pressglasoptik, tws. polychrome Streublümchen, Modellnr. T190 (?), Z...
Runde Deckeldose, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., glatte gebauchte Form, überwiegend kobaltblauer Fond, Deckel mit polychromer Blumenmaler...
Speiserestservice, 18-tlg., KPM Berlin, Marken 1800-1900, 2. W., Blumen und Insekten in Unterglasurblau nach dem Vorbild von Meissen, 3 große rund...
Zwölf kleine Aschenbecher mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, 6-eckiger Korpus, klar...
Sahnegießer und Zuckerdose, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Gelber Hofdrache gold geschuppt, ziervergoldet, D...
Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf Felssockel, Hertwig Katzhütte. Thüringen, Grüne Stempelmarke. 20. Jh., Modell-Nr. 2603. Steingut, farbig staf...
Sechs Teller, Herend, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Bouquet des Fruits, mit polychromer Obst- und Blumenmalerei, Goldrand, Ø 25,5 cm
Ovaler Korb mit Silberhenkelmontage, Deutsch, 1920er Jahre, Silber 800/000, glatter Bandhenkel mit Kordelrandverzierung, Widmung und Dat., Korpus ...
Kleines Kännchen, sog. Aquakännchen aus einer Messgarnitur, wohl Deutsch, um 1900, Metall versilbert und vergoldet, runder gewölbter Stand, Korpus...
Tiefer Teller, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, mit p...
Jugendstilschale, Österreich/Ungarn, um 1900, Stadtbuchstabe A für Wien, MZ: H, Silber 800/000, auf 3 Füßchen, geschweifte Form, mit floralem Reli...
Gärtnerkind mit Gießkanne, Meissen 1980er Jahre, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler 1740, auf ovalem Rocaillesockel stehend, Modellnr. 60334, ...
Sieben Eierbecher, 6x Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 2. W., 1x Ernst Teichert, Meissen, Marke 1901-25, Form Neuer Ausschnitt, 3x auf festem Unte...
Ovales Tablett, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, passig geschweifte Form, weiß mit Ziervergoldung (ber.), best., L. 38 cm
Ovale Deckelterrine, Meissen, Marke nach 1934, 3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, L. 35,5 cm
Kaffeeservice für 8-16 Personen, 55-tlg., Royal Copenhagen, Marken 1960-83, Form Ozier, Dekor Blaue Blume in Unterglasurmalerei, Kaffeekanne, H. 2...
Sechs große Speiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1886-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 24 cm
Münzlöffel, punziert Rußland, 19. Jh., Stadtmarke Moskau, Silber 84 zolotniki (875/000), Stiel mit figürlichem Dekor, Laffe aus einer Münze gearbe...
Korbrandteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Kakiemon Malerei mit Blumen, ziervergoldet, Ø 15 cm
Zwei Gedecke, 6-tlg., Weimar Porzellan, Blankenhain, 20. Jh., geschweifte Form, weiß, Wappen mit Zaren-Doppeladler in Gold, Ziervergoldung, 2 Tass...
Vier Bierhenkelkrüge und ein Schenkkrug, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, 3x mit scharniertem Klappdeckel, klares Glas mit unterschied...
Kleine Schokoladenkanne, Frankreich, Marke 1908-19, MZ, Silber 950/000, runder Stand, gebauchter Korpus, scharnierter Klappdeckel mit Zapfenknauf,...
Ovale Durchbruchschale, Österreich, um 1900, MZ: Alexander Sturm, Wien, Silber 800/000, gemuldete Form, Fahne mit Stabdurchbruch und umlaufendem R...
Figürliche Vase in Form eines Gesichts, Italien, 2. H. 20. Jh., Murano, klares und farbiges Glas, mit Silberpudereinschmelzungen, H. 35 cm
Designer Tischuhr Kristall Glas, bez.'' Daum France'', um 1950, rundes eingesetzte Uhr mit grauem Zifferblatt Balken und arab. Ziffern, weiße Zeig...
Runde Aufsatzschale, USA, 20. Jh., MZ: Rogers, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, geschweifte Aufsatzschale, Fahne mit ...
Ovale Korbschale, 20. Jh., Silber 800/000, Spiegel mit Rosenreliefdekor, Fahne mit Stabdurchbruch und Rosengirlandenreliefdekor, L. 22,5 cm, ca. 2...
Art déco-Deckeldose, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Paul Börner 1931, Modellnr. 18971, runde Form auf 5-füßigem Stand, leicht gewölbter ...
Konvolut von 42 Ringen, überwiegend Silber, verschiedene Größen, Formen und Ausführungen, tlw. mit Farbsteinbesatz, Bruttogesamtgew. ca. 345 g
Acht Suppentassen mit Deckel u. UT, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von ...
Sechs Untersetzer mit Silberrandmontage, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, durchbrochen gearbeiteter Galerierand mit Rosettendekor, Boden klares Gl...
Vierteiliges Teekernstück auf Tablett, 20. Jh., plated, glatte geschweifte Form, Kanne, Sahne- u. Zuckergefäß und Stövchen, H. bis 17 cm, Tablett-...
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: WMF Geislingen, Straußenmarke, plated, glatte Form, seitl. angesetzte kantige H...
Vier Vasen, Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 2. W. u. Deputat, Trompetenform, verschiedene Dekore (Blumenmalerei, Roter Ming-Drache, Indische Blum...
Vase, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1970-82, ovoide Form, Kirschblütenzweige in Unterglasurmalerei, Standring min. best., H. 25 cm
Zwei Suppentassen mit UT, Meissen, Marken 1972-80, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, H. 6,5 cm
Mädchen mit Entenfamilie, Lladro, Spanien, Ende 20. Jh., sitzendes Bauernmädchen, eine Entenmutter und vier Küken fütternd, polychrom bemalt in pa...
Teemaßlöffel/Portionierlöffel, Dänemark, um 1940, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, sog. tea caddy spoon, glatte Form, runde L...
Großes Porzellanbild ''Augsburg-München'', KPM Berlin, um 1900, An blauen Bändern, die sich überlappenden Stadtwappen von Augsburg und München, d...
Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Silber geprüft, barocke Form, quadratischer Stand, Balusterschaft (gefüllt), Tülle in Vasenform, reich verziert, Volu...
Hummerschale Villeroy & Boch, Dresden, um 1900, Marke 1887-1931, Fayence Schale, mit drei figürlichen Füßen gestaltet als Hummer, weiß, Hummer rot...
Zigarettenetui, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, Wandung mit Hammerschlagdekor, Monogramm, L. 11,5 cm, ca. 115 g
Große Schlangenhenkelvase, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Ernst August Leuteritz 1861, Modellnr. G 144, Amphorenvase auf rundem...
Tasse mit Untertasse, Meissen, 18. Jh., 1. W., weiß, mit Reliefdekor, Weinstöcke, Gesamth. 5 cm
Art déco-Tänzerin, von Schierholz, Plaue, Thüringen, 20. Jh., Orientalin mit Tuch über der Schulter und Schwert in der Hand, auf Rundsockel, polyc...
Mokkatasse mit UT im Alt-Wiener Stil, Thüringen, Ende 19. Jh., schauseitig polychrome Feinmalerei mit allegorischer Szene, sign. ''F. Kohl'', orna...
Schreitender Eisbär, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Entw. Sigismund Wernekinck 1909, auf ovaler Plinthe monogr. u. dat., kl. Aschepunkt, L. 27 ...
Kaffee- und Teeservice für 6 Personen, 22-tlg., Herend, Marke nach 1967, Dekor Victoria, polychrome Malerei mit Kakiemonblumen und Insekten, zierv...
Drei Miniatur-Objekte, Rosenthal studio-line, um 2000, limitierte Edition zum 25-jährigen Jubiläum der Suomi-Reihe, Form Suomi, Entw. Timo Sarpane...
Großes Speiserestservice, ca.75-tlg., Meissen, mehrh. Knaufschwerter, 2. W. und Deputat, Form neuer Ausschnitt, Dekor Blaue Blume, 9 Suppenteller,...
Vase, wohl Frankreich, um 1920, runder Stand, ovoider Korpus, graues Formglas, Wandung mit ornamentalem Reliefdekor, im Standboden monogr., H. 25 ...
Sechs Dessertteller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Rand mit Muschelrelief, polychrom bemalt mit gestreuten Blümchen, 1 best., Ø 18,5 cm
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, 1946, MZ: Stower & Wragg Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, leicht gewölbte Wandung auf vier...
Kerzenleuchter, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modellnr. 522, 2-flg. Leuchter mit leicht gedrehtem Schaft auf geschweiftem Rundfuß, reicher Blat...
Fischbesteck für zehn Personen, 20. Jh., plated, Zinken und Klingen mit Gravurdekor, Perlmuttgriffe, je 10 Messer und Gabeln, L. bis 19,5 cm
Kanne und Krug, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. u. 2. W., weiß, Henkelkrug, Form Urbino, Entw. Trude Petri, H. 21 cm, Kaffeekanne, Campanerform, H....
Prunkvase, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Henkelvase in Balusterform, Entw. Ernst August Leuteritz (1818-1893), Modellnr. B 186, beidse...