Dekorative Kunst Kaufen

Entdecken Sie die große Auswahl an dekorativer Kunst, die auf LOT-TISSIMO versteigert wird.

Kommende Auktionen

ANTIQUES & COLLECTABLES - LIVE AUCTION - BRISTOL
Curio Gems: Spring Collectibles Showcase
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
68. AUKTION: 1000 Teile MEISSEN, KPM, HEREND, NYMPHENBURG, ETC
A Galaxy of Gifts
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
Exclusive Santa Cruz Ranch Estate
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
20th Century Pottery, Jewellery Furniture & Household Items: Cobridge Saleroom
room Stoke-On-Trent, Staffordshire
Auktion ansehen
911 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Dr. Fischer Kunstauktionen (911)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 911 Los(e)
    /Seite
Los 18

Deckelpokal

Deckelpokal Mitteldeutsch, M. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriß und nach unten umgeschlagenem Rand. Vierfach facettierter Schaft mit eingestochener Lu...

Große Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, verlaufend rot unterfangen und zwischen den ...

Schale ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, zwischen den Schichten mehrfarbige Farb- und Oxy...

Deckelpokal mit Goldrubinfäden Böhmen, 18. Jh. Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriß und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Doppelbalusterschaft und...

Los 1160

Vase ''a canne''

Vase ''a canne'' Formentello (Entwurf), Eli Vetri D'arte, Murano, 2.H. 20. Jh. Farbloses Glas, blau unterfangen mit vertikal eingeschmolzenen Bänd...

Los 588

Zwei Becher

Zwei Becher Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1845 Ein Becher mit geschnittenen und bezeichneten Ansichten von Teplitz sowi...

Los 1389

Vase ''Gräser''

Vase ''Gräser'' Renate Precht, 2000 Farbloses Glas, Unterfang in Weißopal. Umlaufend mehrfarbiger Zwischenschichtdekor mit eingeschmolzenen Kupfer...

Los 204

Drei Römer

Drei Römer Deutsch, 19. Jh. Lichtgrünes Glas mit Abriß. Auf ansteigendem Fuß spiralförmig aufgelegter Glasfaden. Hohlschaft mit vier applizierten ...

''Fleur Celeste'' Yan Zoritchak, um 1990 Farbloses optisches Glas. Aus mehreren mit gerissener Gold- und Silberfolie belegten und emailbemalten Te...

Los 103

Vase

Vase Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1925 Farbloses Glas mit kröseligen Pulvereinschmelzungen in Weiß, Gelb und Gelbgrün. Eine horizon...

Kleine Vase ''Steingrün mit neurot verlaufend, Ausführung 141'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1912 Farbloses Glas mit von oben herab verlaufendem, gel...

Los 1182

Fußschale

Fußschale Marcello Furlan, Murano, 1997 Aquamarinblaues Glas. Runder, angesetzter Fuß aus Dunkelblauem Glas. Unter dem Stand bezeichnet und datier...

Los 731

Paar Vasen

Paar Vasen Um 1880 Milchglas im orientalischem Stil mit flächenfüllendem, pastosem, goldkonturiertem Blumenranken-Dekor in polychromen Emailfarben...

Los 899

Kleine Schale

Kleine Schale wohl Japan, um 1900 Ein Schälchen aus rubinrotem Glas. Sprung. 3 x 9 cm.

Fünf Briefbeschwerer 20. Jh. Briefbeschwerer aus Glas. Einer mit original Etikett ''Magic Art'' und zweitem Etikett ''Egermann''.Ein weiterer mit...

Los 415

Zwei Becher

Zwei Becher Schlesien, 18. Jh. Leicht graustichiges Glas. Abriß mit Sonnenblumendekor. Im Querschnitt ovale, vielfach facettierte Wandung mit grav...

Seltene Vase mit Schwertlilie Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Farbloses Glas mit opakem Unterfang und Überfängen in Gelbgrün und Braun. Umlaufen...

Vase mit Flusslandschaft Emile Gallé, Nancy, um 1906 Farbloses Glas, partiell partiell gelb unterfangen, hellgrün und violett überfangen. Umlaufen...

Los 914

Vase

Vase Johann Oertel (Entwurf), Johann Oertel & Co., Haida, um 1925 Amethystfarbenes Glas mit geätztem und vergoldetem Dekor: stilisierte Blüten, Bl...

Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, am Mündungsrand schwarzviolett unterfangen und zwi...

Vase mit Muschelrelief Verrerie Les Andelys (''Verlys''), Paris und Les Andelys, um 1930 Rauchgraues Glas, in die Form gepreßt. Umlaufend rapporti...

Zwei kleine Schalen Barovier & Toso, Murano, 50er Jahre Farbloses Glas, mit Farb- und Goldfolieneinschmelzung. Ringappliken. H. 5 bzw. 8 cm

Karaffe mit Allianzwappen Riesengebirge, um 1800 Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriß. Ansatz der Wandung mit Lanzenschliffbordüre. Frontal g...

Zwei Kelche mit Hohlfäden England 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Leicht ansteigende Scheibenfüße. Balusterschaft mit spiralig eingearbeiteten H...

Doppelhenkelschale mit Hahnendeckel wohl Schwarzwald, 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriß. Bauchige Wandung mit optischem Kettendekor und zwei ap...

Weintrinkgefäß Spanien, 19. Jh. Grünes, längsoptisch geblasenes Glas mit Abriß. Auf der nach oben sich verjüngenden Wandung applizierte, gezogene ...

Los 1302

Zylindervase

Zylindervase Lenka Hradecká, Glasfachschule Steinschönau, 2003 Farbloses Glas, flach geätzter und farbig emaillierter Dekor. Orig.- Aufkleber der ...

Los 1174

Schale

Schale Alfredo Barbini, Murano, um 1970 Farbloses, violett unterfangenes Glas mit Oxidaufschmelzung. In Vibrogravur bez.: Barbini murano. H. 7 cm;...

Große Enghalsvase Muller Frères, Lunéville, 1920er Jahre Farbloses Glas, mit Pulvereinschmelzung in Rot und Violett. Auf der Wandung bez. MULLER F...

Los 882

Pokalbecher

Pokalbecher 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Der Fuß und Schaft facettiert und der gedrückte Nodus wabenfacettiert. Die längliche Kuppa geschliffen...

Los 1004

Vase

Vase Henri Navarre, um 1928/ 1930 Farbloses, dickwandiges Glas mit teils gefangenem schwarzem Zwischenfang, der in der Zwischenschicht verläuft, s...

Los 461

Paar Fußbecher

Paar Fußbecher Norddeutsch, datiert 1805 Farbloses, leicht angehauchtes Glas mit Abriß. Scheibenfuß, massiver kurzer Schaft mit eingestochener Luf...

Kelchglas mit Monogramm Weserbergland, 18. Jh. Leicht grünstichiges Glas mit Abriss. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand, Balusterschaft...

Los 1141

Vase ''Tartana''

Vase ''Tartana'' Lino Tagliapietra (Entwurf), Effetre International, Murano, 1981 Farbloses dünnwandiges Glas mit opakweißer, netzartiger Fadenein...

Los 389

Deckelpokal

Deckelpokal Mitteldeutsch, 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriß. Facettierter Balusterschaft mit eingestochener Luftblase. Ansatz der konisch geweiteten ...

Los 923

Deckeldose

Deckeldose Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Gelbbeize, Schwarzlot, Gold und buntem Transparentemail. Umlaufender Dekor: stilisierte Bl...

Los 1184

Vase

Vase Murano, 1960er Jahre Farbloses Glas mit vertikal eingewalzten Bändern in opakem Weiß und Schwarzviolett ('a fasce'). Anschließend nochmals fa...

Los 236

Schnapshund

Schnapshund Deutsch, 18. Jh. Mittig eingeschnürter Körper mit leicht reliefiertem Warzendekor. Beine und Haupt glatt. Ohren, Schnauze und Pfoten g...

Los 1211

Flaschenvase

Flaschenvase Klas-Göran Tinbäck, Valla / Schweden, 1990 Farbloses Glas mit mehrfachem Überfang in Rot, Hellblau und Schwarz mit geätztem, ornament...

Los 637

Becher

Becher Böhmen, nach 1840 Transparentes Glas. Kanten mit kobaltblauer Lasur. Achtfach abwechselnd matt und blank facettiert, matte Facetten mit Flo...

Pokal mit Spiegelmonogramm Skandinavien, 18. / 19. Jh. Scheibenfuß mit Abriß, Hohlbalusterschaft, konisch geweitete Kuppa mit geschnittenem, bekrö...

Großer Jagdhumpen Böhmen, E. 18. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriß. Auf der konisch geweiteten Wandung Darstellung eines fliehenden Hi...

Los 205

Zwei Römer

Zwei Römer Norddeutsch, 19. JH. Blaugrünes bzw. grünes Glas mit Abriß. Scheibenfuß mit aufgelegtem Glasfaden. Schaft mit zwei Reihen versetzt appl...

Vase ''Ikora''- Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 arbloses Glas, verlaufend rauchbraun unterfangen und zwischen den ...

Los 891

Vier Schalen

Vier Schalen Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1902 Farbloses Glas. Wandung umlaufend mit zwei wellenförmig aufgeschmolzenen Glasfäden in Grü...

Los 397

Zwei Flaschen

Zwei Flaschen Norddeutsch oder Skandinavien, 19. Jh. Farbloses, gemodeltes Glas mit Abriß. Auf der der sechsfach eingezogener Wandung gerutschter ...

Drei große Briefbeschwerer 20. Jh. Drei große dekorative Briefbeschwerer aus Glas ohne Signatur. B.10-12cm H.12-20cm.

Los 778

Vase

Vase Ernest Baptiste Léveillé, Paris, um 1890 Farbloses Glas mit verzogenen grünen und rosaroten Pulvereinschmelzungen, unregelmäßig gekniffen. De...

Los 1273

Objekt

Objekt Bretislav Novak jun., 2001 Gelbliches optisches Glas, geschliffen, poliert und verklebt. In Diamantriß bez.: B. NOVAK JR 2001. 66 x 69 x 21...

Pokal mit Wappen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt Potsdam, um 1720 Oberseite des leicht ansteigenden Scheibenfußes, der Balusterschaft und der ...

Los 1367

Vase

Vase Glasfachschule Zwiesel, 2000 Farbloses Glas. Zwischenschichtdekor aus gekämmten, mehrfarbigen Pulvereinschlüssen. In Diamantriss bezeichnet: ...

Los 1374

Väschen

Väschen Glasbläserei Karl und Wolfgang Schmid, Lindberg bei Zwiesel, 1986 Lüstriertes, grün-goldenes Weichglas mit umlaufend geschnittenem Gräser-...

Los 125

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Violettes, optisch geblasenes Glas. Kräftig irisiert. Minimal beschliffen. H. 34,5 cm.

Los 306A

Römer

Römer Deutschland, 19. Jh. Hellgrünes Glas mit Abriss. Ausgestellter, gesponnener Fuß. Auf nach oben offenem Hohlschaft vier aufgeschmolzenen Beer...

Vase ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas mit Kröseleinschmelzungen in Silbergelb. H. 28 cm.

Los 884

Balustervase

Balustervase Vetreria d'Arte Fontana (VEDAR), Mailand, 1925-33 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit Schwarzlotbemalung. Umlaufender Dekor: breit...

Pokal mit Allegorien Schlesien, Schreiberhau, Preussler Glashütte Weißbach, Schnitt Christian Gottfried Schneider (zugeschrieben) Ansatz der glock...

Große Taschentuch - Vase (sog. ''Fazzoletto'') Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, um 1948/50 Farbloses Glas, mit zweifachem Unterfang in H...

Zehnteiliges Glas-Set mit dem Wappen derer von Braunmühl Poschinger, Ende 19.Jh. Farbloses Glas, frontal jeweils vorwiegend in den Farben Gelb und...

Aufsatzschale mit Bronzemontur Wohl Frankreich, Ende 19. Jh. Hellblaues Milchglas. Auf der Schauseite der Wandung Darstellung von Spatzen im Geäst...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose