Dekorative Kunst Kaufen

Entdecken Sie die große Auswahl an dekorativer Kunst, die auf LOT-TISSIMO versteigert wird.

Kommende Auktionen

60. Zeitgeschichtliche Auktion
gavel ratisbon's
room Windorf
Auktion ansehen
8. Auktion: Uhren, Porzellan & Antiquitäten
room Berlin
Auktion ansehen
Miami Beach Classic Art & Decor Auction
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
Classic Interiors with The John Laws Collection
gavel Bonhams
room Sydney, NSW
Auktion ansehen
500 Years of European Ceramics including the Twinight Collection
gavel Bonhams
room London
Auktion ansehen
Summer Time Porcelain & Glass Figurine Sale
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
25 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (25)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionscontor Frank Peege (25)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 25 Los(e)
    /Seite
Los 372

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Brauner Scherben. Birnförmiger Korpus, leicht abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals. Über cremegrünfarbener Eng...

Los 373

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase 'Tränende Herzen'. Brauner Scherben. Konischer Korpus, leicht abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals. Über hellb...

Los 374

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. 'Tafelaufsatz auf vier Beinen'. Zweiteilig. Brauner Scherben. Auf Standring, vier zylindrisch ausgestellte Füße, scheib...

Los 377

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Enghalsvase. Heller Scherben. Auf abgesetztem Standfuß, birnförmiger Korpus, leicht abgeflachte Schulter, ...

Los 378

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Bechervase. Grauer Scherben. Zylindrischer, leicht bewegter Korpus. Beige monochrome Glasur mit roten, kre...

Los 379

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Doppelkürbisvase. Beiger Scherben. Braune und grüne Reduktionsglasur. Unter dem Boden in brauner Pinselsch...

Los 380

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Beiger Scherben. Auf leicht abgesetztem Standring, flach gedrückter, kugelförmiger Korpus, leicht ei...

Farbloses, transparentes Glas mit Einschmelzungen in verschiedenen Farben und Luftblasen. Ovoider Korpus, eingezogener Rand, plan geschliffener ...

Los 383

WMF Kugelvase

Transparentes Glas mit rot-braunen Kröseleinschmelzungen, Glimmer am Hals sowie Einschmelzungsinseln in Gelb, Weiß und Dunkelrot und mit dekorat...

Los 384

Jugendstilvase

Hyazinthenvase. Zartgelbes, transparentes Glas, gelb-opak überfangen, nach unten in Zick-Zack-Dekor übergehend. Runder, hochgedrückter Stand mit...

Los 385

Jugendstilvase

Hyazinthenvase. Farbloses, optisch geblasenes Glas, nach unten auslaufend blau-grün überfangen, irisiert. Runder, hochgedrückter Stand mit Abris...

Karaffe aus Bleikristall mit passendem Stopfen und Silbermontur (Sterlingsilber), allseitig Schliffdekor (Ablagerungen innen). H. 33 cm.

Transparentes, dünnwandiges Glas, farblos und zartrosa. Runder Fuß, godronnierter Schaft mit eingeschmolzenem Gold, kelchförmige Kuppa mit schrä...

Zart honiggelbes und türkises, transparentes Glas. Runder Stand, balusterförmiger, hohl gearbeiteter Schaft, schräg godronniert, trichterförmige...

Los 389

Murano Vase

Farbloses, transparentes und dunkelviolettes Glas. Der Korpus gebildet aus einem Rapport von drei diversen Zanfirico-Glasstäben. Plan geschliffe...

Los 390

Gambaro, Mario

1941 Murano. Glaskünstler und Gründer der Glasmanufaktur Gambaro & Poggi. Henkelvase in antikisierendem Stil. Farbloses, transparentes Glas, pa...

Los 391

Vase

Plastisch ausgearbeitet in Form einer stilisierten Katze. Farblos-transparentes, gelbes, grünes, blaues u. schwarz-opakes Glas; der Korpus in So...

Los 392

Vase

Grünes und gelbes Glas in Sommerso-Technik. Ovoider, geplatteter Korpus. Entwurf wohl Mario Pinzoni. Murano, 2. H. 20. Jh. H. 20 cm.

Los 393

Murano Schale

Farblos transparentes, weiß-opakes und buntes Glas. Organisch geformte Schale. Mit aufgeschmolzener Murrine in Weiß, daneben beschriftet 'la mur...

Los 394

Tafelaufsatz

Silberfarbener Fuß mit Adler, der die Schale aus blauem Gold trägt, bekrönt von einer Vase, ebenfalls aus blauem Glas, goldstaffiert (ber., min....

Runde Metallhalterung mit Tragering, darin sechs diverse Glasbehälter mit Schliffdekor, teils mit Metalldeckel; u.a. für Essig u. Öl, Senf. H. g...

Flacons aus farblosem Glas mit goldenem Sternendekor. Ebonisierte Schatulle mit abschließbarem Deckel u. Intarsiendekor: Blütenrapport in Messi...

Flacons aus farblosem Glas mit goldenem Sternendekor. Fein gearbeitete Edelholzschatulle mit Sternendekor auf dem scharnierten und abschließbare...

Farbloses, transparentes Glas, einmal mit Zinnmontur (Verschluss fehlt), polychrome Emaillemalerei. Einmal Deutsch, 18. Jh., einmal Bayerischer ...

Lithyalin-Glas mit grün-blauer Marmorierung über rotem und transparentem Glas, am Rand Reste von Vergoldung. Runder Stand mit vielfach gezacktem R...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose