Laeuger, Max Prof.
1864 Lörrach - 1952 ebd. Stehende, weibliche Figur mit erhobenem Arm. Roter Scherben. Dunkelgrüne Glasur. Unter dem Boden in schwarzer Pinselschr...
1864 Lörrach - 1952 ebd. Stehende, weibliche Figur mit erhobenem Arm. Roter Scherben. Dunkelgrüne Glasur. Unter dem Boden in schwarzer Pinselschr...
1864 Lörrach - 1952 ebd. Henkelvase. Roter Scherben. Auf Standring, ovoider Korpus, leicht eingezogene Schulter, gebauchter, auskragender Hals mi...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Stangenvase. Auf leicht abgesetztem Standring, kolbenförmiger Korpus. Über braunem Fond fellartige, pastos...
Keramik. Polychromer Streifendekor. Unter dem Boden Werkstattmarke Schramberg, handgemalt bez. Dekor: Riva. Modellnr. 4995. 1950ger Jahre. H. 25...
1884 Karlsruhe - 1984 Durlach. Vase. Ziegelroter Scherben. Kugelförmiger Korpus, weite Mündung. Über blauer Engobe in schwarzer und roter Schlicke...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Auf Standring, balusterförmiger Korpus, weiter, unregelmäßig geformter Mündungsrand. Steinig grauwei...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Zwei Vasen. Doppelkürbisvase. Holzofenbrand mit Ascheanflug. Unter dem Boden Ritzsignatur u. 2001 dat., se...
1896 Amparo/Brasilien - 1965 Kandern. Vase. Roter Scherben. Eiförmiger Korpus, leicht eingezogene Schulter, kurzer Hals und nach außen schwingend...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Meiping-Vase. Ockerfarbene, pastose, seidenmatte Glasur mit einfließenden, dunkelbraunen Pinselschlägen. U...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Kugelvase mit tief eingezogener Mündung. Dunkelbraune Kristallglasur. Unter dem Boden in brauner Pinselsch...
1933 Baden-Baden. Tätig in Lenzkirch. Studium in Kassel und Berlin an der Kunstakademie. Vase. Auf abgesetztem Standring, kugelförmiger Korpus, ...
1864 Lörrach - 1952 ebd. Goldmosaik-Untersatz für eine Schale. Brauner Scherben. Runder Stand mit vier zylindrisch ausgestellten Füßen. Grün engo...
Wandrelief. Majolika. Brauner Scherben. Über hellgrauem Fond polychrom gefasst. Verso Werkstattmarke der Majolikamanufaktur Karlsruhe. Klebeetik...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Gerippte Melonenform. Dunkelbraune Kristallglasur. Unter dem Boden in brauner Pinselschrift sign. u. 1982 ...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Doppelkürbisvase. Grünblau kristalline Glasur. Heller Scherben. Unter dem Boden Ritzsignatur u. 1968 dat.,...
1929 Nove/Vicenza - 2020. Vase. Keramik. Hochrechteckiger Korpus, abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals. Über weißem Fond blaue, grüne und sc...
Fayence/Zinnmontur. Heller Scherben, polychrome Malerei (Haarrisse, rep.). H. 27 cm.
1864 Lörrach - 1952 ebd. An einem Felsen sitzender, weiblicher Akt mit angewinkelten Beinen und zur Seite geneigtem Kopf. Roter Scherben. Über he...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Enghalsflasche. Auf abgesetztem Standring, abgeplatteter, olivenförmiger Korpus. Grüne Seladonglasur mit d...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Zwei Flaschen. Meiping-Form. Dunkelbraune Temmokuglasur. Unter dem Boden auf Tonbatzen K, seitl. geritzter...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Bechervase. Kobaltblaue Glasur mit pastosem, braunem, kristallinem Kragen. Unter dem Boden in brauner Pins...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Beiger Scherben. Auf abgesetztem Standring, konischer Korpus. Kobaltblaue-grünlich verlaufende Krist...
Fayence, weiß glasiert und Blaumalerei mit Chinoiserien (Glasurabpl., min. best.). Delft, wohl 18. Jh. H. 4,5 cm, ø 29,5 cm.
Fayence. Hellbrauner Scherben, hellrot engobiert, hellblau glasiert, Zinnmontur. Auf der Wandung in polychromer Malerei: Mann in langen Gewänder...
1864 Lörrach - 1952 ebd. Ausdruckstänzerin. Schreitende Tänzerin mit nach hinten geneigtem Haupt und erhobenen Händen. Weiß engobiert mit grüner,...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Schale. Temmokuglasur mit seitlichen Einschmelzungen. Unter dem Boden Werkstattstempel K. H. 7 cm.
Schale in Form eines Fisches. Auf rundem Standfuß, tief gemuldeter Fond. Fahne und Spiegel in reliefiertem Fischdekor. Unter dem Boden Ritzmonog...
1928 Wien - 2000. 'Blumenhaus'. Keramikobjekt. 1983. Kubusförmiger Korpus mit fünf kurz ausgestellten, zylindrischen Mündungen. Unter dem Boden ...
Keramik, glasiert und polychrom bemalt. Tiefe runde Schale mit seitl. Handhaben. Im Zentrum Darstellung eines Hirsches in Landschaft (Craquelé)....
1864 Lörrach - 1952 ebd. Zitronenvase. Deckelvase mit Kugelknauf. Balusterförmiger Korpus, leicht eingezogene Schulter, kurzer ausgestellter Hal...
1864 Lörrach - 1952 ebd. Weiblicher Torso mit erhobenem rechten Arm und zur Seite geneigtem Kopf. Roter Scherben. Grüne Bemalung, Haare schwarz ...
1896 Amparo/Brasilien - 1965 Kandern. 'Elefantenzahn', seitlich gebogen. Keramik. Weiße Glasur mit brauner Überlaufglasur und Sprenkelung. Unter ...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Ballonvase. Weiße Glasur mit roten, gelben und blauen Einschmelzungen und akzentuierte Zeichnung in schwar...
1864 Lörrach - 1952 ebd. Vogel mit ausgebreiteten Flügeln. Irdengut, heller Scherben. Über weißer Engobe blauer Sockel und weißer Korpus. Schwarz...
Hellroter Scherben, hellblaue Glasur, polychrome Bemalung. Runder, gemuldeter Fond, ansteigende Fahne, gewellter Rand. Dekor mit Fabelwesen und ...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Melonenförmiger Korpus mit leicht eingezogener Mündung. Temmokuglasur mit umlaufender, mehrfarbiger ...
1929 Lengfedl/Odenwald - 2019 Düdelsheim. Studium an der Werkkunstschule Darmstadt, in Cornwall, eigenes Atelier mit seiner Frau Ursula Scheid, ...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Doppelkürbisflasche mit geripptem, ausgestelltem, leicht gebogenem Hals, kleine Mündung. Dunkelblaue Laufg...
1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Bewegte, zylindrische Form. Holzofenbrand mit Ascheanflug und Bewegungslinie in der unteren Zone. Un...