2 MILLEFIORI VASEN
2 MILLEFIORI VASEN Italien, Murano, Glas, 20. Jh. H: 20 cm und 10.5 cm
2 MILLEFIORI VASEN Italien, Murano, Glas, 20. Jh. H: 20 cm und 10.5 cm
Dekorative Vase (20. Jh.)dickwandiges, farbloses Glas; tlw. mit grün-unterfangenem Noppendekor; H: 23 cm; Rand-D: 12,5 cm; Gewicht: 5,1 kg.
Dekorative Vase (20. Jh.)würfelförmigere Korpus; lilafarben unterfangen mit Noppendekor; H: 23,5 cm.
Vase "Mediterana Dreamlight" Glass Design, Deutschland, 1980er Jahre, Höhe 13,5 cm
Alberto Dona (geboren 1944 in Venedig), Vase Glas. Unterhalb Ritzsignatur und datiert Murano 2000. Maße ca. 14cm hoch, 19cm Durchmesser.
Rote Kunstglas Vase, Tulpenförmiger Kopf, Höhe 31,0 cm, Bodenecke bestossen
Bauchige Kristallvase, Höhe 13,0cm, Ø 13,0 cm
Kunstglas Vase , Schweden 1969, Höhe 30,5 cm, signiert Flygsfors, Wiktor Berndt
rote Bleikristall Vase mit Schleuderstern, Höhe 20,0cm, Oberer Rand Ø 12,5 cm
Kunstglas Vase, made in Italy, Höhe 19,0 cm
Schmale blaue Glasvase, Höhe 23,5 cm, ungemarkt
Schwere Glasvase mit Blatt Dekor, Höhe 14,0cm, Breite 12,0 cm
Konvolut von 4 Vasen, Glas und Keramik, Altersspuren, Glasflasche am Innenrand des Halses best., der Fuß der Keramikamphore rest., H zw 20 und 36 ...
Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900Farbloses Glas. "Candia Papillon" Dekor. Gedrungene Balusterform mit vierfach gedrückter Wandung und nach ...
Vase, Böhmen, um 1900Farbloses Strukturglas. Verschiedenfarbig irisierend überfangen. Leicht ovale Balusterform mir vierfach gedrückter Lippe. Aus...
Vase, Wilhelm Kralik Sohn, Böhmen, Jugendstil, 1900 - 1910Modell "Rigarree". Konische Vase mit dreifach auslappender Mündung und drei Aufschmelzun...
Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, Jugendstil, um 1900Farbloses Glas mit gekämmter Fadenauflage in goldgelb, irisierend. Phänomen-Dekor Gre 7501, 18...
Vase, Fritz Heckert, 1901Farbloses Glas, rot überfangen mit metallgelben Wellenlinien. Viereckiger Korpus mit gerundeten Ecken und breit ausladend...
Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, ab 1898Blaues Glas mit irisierendem Papillon-Dekor. Kuglige Form mit dreifach gedrückter Wandung. Ausschliff. H.:...
Vase, Jean Beck, München, zwei StückEntwurf Jean Beck (1862 Mettlach - 1938 München). Trompetenform, blaues Glas mit Goldstaffage. H 12,8 und 20,5...
Vase, Opalino, Murano, Venini & C, 1992Balusterform. Überfangglas, farblos, weiß und blau, Stand schwarz. H 29 cm. Im Boden geritzt bezeichnet und...
Vase, Wilhelm Kralik Sohn, Böhmen, um 1900"Streifen und Flecken". Grau-bläuliches Glas mit grünem Faden- und Linsendekor. Schlanke Balusterform mi...
Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900Farbloses Glas. Gedrehte Balusterform mit orange-irisierendem Überfang-Profilglas "Orange Astglas". Produk...
Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, ab 1898Blaues Glas. Dreifach gedrückte Wandung mit silbrig-gelben Papillondekor. H.: 10,5 cm. - Lit.: Jan Mergl, ...
Vasen, Loetz Witwe, Böhmen, Jugendstil, Anfang 20. Jh., 2 StückTango Gläser, orange mit schwarz, drei Henkeln, H 16,5 cm und rot mit schwarz, H 21...
Vasen, Loetz Witwe, Böhmen, Jugendstil, Anfang 20. Jh., 2 StückTango Gläser, orange mit schwarz, H 15,7 cm und grün mit orange, H 12,3 cm.
Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, ab 1899Blaues Glas, Gedrückte Kugelform mit blau irisierendem "Cobat Papillon" Dekor. Entwurf 1899. Produktionsnu...
Vasen, WMF Myra, Geislingen, 1936, ein PaarFarbloses Glas. Kannelierte Balusterform. Violett und gelblich irisierend überfangen. Entwurf Karl Wied...
Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, Jugendstil, um 1900Grünes Glas. Metallisch irisierender Überfang. Dekor "Creta Papillon". Formnummer 7733. H.: 32...
Vase, Bottiglia della Serie Giano, für Ettore International, Italien, Murano, 1986Entwurf Lino Tagliapietra (geb. 1934). H 34 cm. Im Boden geritzt...