Dekorative Dosen kaufen

12 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Keramik, Fayencen (12)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 12 Los(e)
    /Seite

Konvolut Wedgwood, Schale, Übertopf, zwei Vasen, zwei Dosen, Ascher und Tischglocke, grün, Wandung mit Szenen aus der griechischen Mythologie weiß...

Herend, Moccaservice für sechs Personen, 15-teilig, unbenutzt im Original-Etui, Dekor "Apponyi Grün", bestehend aus: Kanne (H.: ca. 17 cm), Zucker...

Meissen, Konvolut Service- und Tafeldekor-Teile, 12 Stück, 19./20. Jh., polychrome Blumenmalerei, Form teils "Neuer Ausschnitt", bestehend aus: Fl...

Meissen, Deckeldose, limitierte Auflage, zum 300. Geburtstag von Johann Gregorius Hoeroldt, wohl 1996, Chinoiserie-Darstellungen in Sepia, Löwenkn...

Konvolut drei Dosen, eine Vase, verschiedene Formen und Ausführungen, Vase H 18 cm, FM Herend

Meissen, Konvolut Service- und Tafeldekor-Teile, 12 Stück, 20. Jh., Dekor "Zwiebelmuster", Form teils "Neuer Ausschnitt", bestehend aus: 4 Kannen ...

Los 130

2 Tabakdosen

2 TabakdosenFayence, Niederlande, 18./20.Jh.Blaue Floralornamentik m. schauseitigem Schriftzug "Hannover" bzw. "De Vriessche Turfschipper". Messin...

Konvolut von 5 versch. Dosen,Herend Ende 20. Jh. "Apponyi orange", Goldrand. Am Boden blauer Firmenstempel, Malernr. Best. aus: 2 versch. rechteck...

Speise-/ Kaffee-Service für 8-12 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Fleurs des Indes" in Grün auf Flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firme...

Konvolut von 4 versch. Dosen,Herend Ende 20. Jh. "Apponyi orange". Goldrand. Teils m. Blüten- besatz. Am Boden blauer Firmenstempel, Maler- nr. Be...

3 Jugendstil-Dosen mit kunstvollen Ornamenten. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Modell-Nr. 108, 478 und 48...

Josef Maria OlbrichKüchenaufbewahrungsgarnitur mit Waage Wächtersbacher Steingutfabrik, um 1900Keramik aus hellem Scherben, weiß glasiert und blau...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose