Asiatika Auktionen

159 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Auktionshaus

  • Auktionshaus Blank GmbH (159)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 159 Los(e)
    /Seite

Opiumpfeife mit Perlmuttdekor - China, wohl Anfang 20. Jh., Holz, fein gearbeitete figürliche Perlmutt-Intarsien verziert, Metallbeschlag mit Reli...

Replik eines Tang-Pferdes - China, Gelbguss, dunkelbraun und grün patiniert, Pferdefigur mit erhobenem linken Vorderhuf, auf rechteckiger Plinthe,...

Pinselhalter - China, Bambus, zylindrische Form, mit flächendeckender Reliefschnitzerei, figürliche Motive sowie baumbestandene Landschaft mit Fig...

Blau-weißer Bildrollenhalter - China 20.Jh., zylindrischer leicht ausgestellter Korpus mit Bemalung in Unterglasurblau, Musterborten in Unterglasu...

Deckelkästchen - Usbekistan, wohl aus Beinplatten, gefasst, lackiert, auf dem Scharnierdeckel überaus feine Bemalung mit mehrfiguriger Szene in po...

Aquamarin-Toggle / Handschmeichler von über 150 ct. - China, hellblauer Aquamarin überaus fein geschnitzt mit Drachenmotiv, bodenseitig graviertes...

Zwei stehende Buddhas - Thailand 20.Jh., Bronze, Goldlackfassung mit Abrieb und Substanzverlusten, Wochentagsbuddhas „Pang Ham Yat“ (Montagsbuddha...

Seltene Bronzepfeife - Indien, Bastar-Region, um 1900, aufwändig ziergraviert, Länge ca. 31,5 cm, Gewicht ist ca. 340 Gramm

Illuminierte Manuskriptseite - persisch, polychrome Miniaturmalerei auf Papier, Darstellung einer Prozession, oben und seitlich beschriftet, Blatt...

Figur der Prajnaparamita - Tibet / Nepal, silbriges Metall, die Gottheit der transzendentalen Weisheit sitzt in padmasana auf einem doppelten Loto...

Wildpferde nach Xu Beihong - China, sechs galoppierende Pferde, Motiv nach Xu Beihong, unten rechts in der Platte beschriftet und mit Künstlersieg...

Arabisches Manuskript - 17./18.Jh.- Koranseiten in schwarzer und roter Tinte, ca. 65 Blätter ohne Einband, Seitenmaß ca. 29 x 20,5 cm, locker gebu...

Konvolut Betelnussschneider - 13 Stück, Indien /Südostasien, 19./20.Jh., vereinzelt eventuell früher, Bronzelegierung, Messing, Weißmetall, Eisen,...

Deckelgefäß - Kupfer-/Bronze, Indien, Bastar-Region, 1.Hälfte 20.Jh. kugelige Wandung auf schmalen Standring, Scharnierdeckel mit stilisiertem Vog...

Konvolut kleine Opiumpfeifen - 4 Stück, diverse Ausführungen und Dekore, u.a. Floraldekor auf Gelb- bzw. Grünfond, 3x mit Bodenmarke, Höhen ohne P...

Faksimile der berühmten „Qingming Shanghe Tu“auf Seide (dt. Szenen am Fluss während des Qingming-Festivals)-- Faksimile-Reproduktion der berühmten...

Yoshida Toshi (1911-1995) - Japanischer Farbholzschnitt „Sekisetsu no hakage ni“ / Unter schneebedeckten Blättern, „Winter“-Blatt aus der Serie „V...

Drei japanische Farbholzschnitte - Diverse Motive, in der Platte beschriftet, einzeln unter Passepartout hinter Glas gerahmt, sichtbares Maß ca.38...

Weihrauchbrenner - China, Metall bronziert, kugeliger Korpus mit Drachenhenkeln und drei Tatzenfüßen mit Löwenmasken, durchbrochener Haubendeckel ...

Feine Jadeschnitzerei/Toggle in Form einer Buddha-Hand-Zitrone - China, einteilig geschnittene, gefingerte Zierzitrone (Citrus medica var. sarcoda...

Ushnishavijaya - tibetochinesisch, um 1900, feuervergoldete Bronze, die achtarmige Meditations-Gottheit, eine Emanation vom Buddha Vairocana sitzt...

Orientalischer Cachepot - wohl persisch, Kupfer, Reste der Vergoldung, ziseliert, gebauchte Rundform mit eingezogenem Stand und Halt, gewellter Ra...

Miniaturgefäß - China oder Japan, Metall/Silber, gebauchter Rundkorpus auf drei Beinen, Wandung umlaufend mit ornamental ziseliertem Zierband aus ...

Schädelkette - Indien, bestehend aus 37 geschnitzten Totenkopf-Gliedern, größere Glieder aus Bein alternierend mit kleineren Gliedern vermutlich a...

Drei Opiumpfeifen - Porzellan, auf hellem Grund Landschaftsszenen in Blau bzw. Schwarz, teils Schriftzeichen, Metallmontierung, im Boden gemarkt, ...

Minakari-Kerzenhalter - Iran / Isfahan, 1-flammiger Tischkerzenhalter mit Balusterschaft, Metallkorpus mit charakteristischem Rankenmuster in farb...

Opiumpfeife - China, nach 1900, Horn / Holz, 3-teiliger fein geschnitzt mit der Unsterblichen Lan Caihe sowie mit Qilin und Drache zwischen wabern...

Buckelgong - China, um 1900, helle Bronze, runde Form mit hervortretendem Klangzentrum, mit Drachenmotiven, ohne Klöppel, Dm. ca. 34 cm, Gewicht c...

Zwei Opiumpfeifen - China 19./20.Jh., Metallkorpus mit graviertem Dekor mit Schrift, Besteck unvollständig, 1x am Boden gemarkt, H. 25 bzw. 23 cm,...

Ein Paar figürliche Türgriffe in Tiergestalt - Nepal/ Tibet, Gelbbronze dunkel patiniert, Schafbock bzw. Pferd, steigend dargestellt, leichte Alte...

Fünf zylindrische Opiumpfeifen - China, Keramik mit farbigem Dekor und Metallmontierung (geschwärztes Kupfer), Damenmotive in Gartenlandschaft, Be...

Opiumpfeife - China, nach 1900, Horn / Holz, 3-teiliger fein geschnitzt mit dem Unsterblichen Shoulao sowie mit Phönix und Qilin zwischen wabernde...

Waniguchi-Tempelgong - Japan, Bronzelegierung, dunkel patiniert, runder Schlitzgong mit zwei seitlichen Öffnungen und Ösen zur Aufhängung, die Fro...

Zwei Schalen im Stil krakelierter Ru-Ware - China, beide Schalen blütenförmig auf schmalem Standring, Randgestaltung allerdings leicht abweichend,...

Zwei Snuffbottles mit Innenwandmalerei - China, 1x gedrückter gebauchter Korpus aus massivem Glas, Dekor mit diversen Figuren in Landschaft, kuppe...

Altes Holzdöschen mit Hahnfigur - China, ausgehende Qing-Dynastie, Ahorn/Wurzelholz, Deckel fein geschnitzt in Gestalt eines kauernden Hahns, Unte...

Thangka der Ushnisha-Sitatapatra - Tibet frühes 20. Jh., Tempera auf Baumwollgewebe, die im Zentrum auf einem Lotossockel mit breiter Flammenaureo...

Drei figürliche Türgriffe - Indien 19./20.Jh., Bronzelegierung dunkel patiniert, Altersspuren, Länge ca. 15-15,5 cm, Gewicht ca. 1500 / 1503 / 120...

Snuffbottle - China, Rouleau-Wandung, Porzellan mit blau-roter Unterglasurmalerei, umlaufend Affen in Landschaft, bodenseitig Sechszeichen-Yongzhe...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose