Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (99)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
99 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 99 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

OBSTBESTECK, Historismus-Epoche,für 12 Personen, versilberte Klingen und Zinken, Silberblechmanschetten bzw. Anstöße, Anthemiondekor, Perlmuttgrif...

MENAGE/ HUILIERE, Historismus-Epoche,wohl Alexander Kach/ Katsch/ St. Petersburg, versilbert, Trompetenstand auf ausgestelltem Sockel, zentral Sch...

FIGURINE, Manuf Christofle, versilbert, Schleiereule mithonigfarbenen Topazaugen und -bauch in Herzform (dieser 1x best.), H. 4 cm, im Boden Marke...

VERSILBERTES KONVOLUT,verschiedene Manufakturen, meist 20.Jh., bestehend aus: Teekanne, Navetteschale, ca. 7,5 x 29 cm, oktogonales Schälchen und ...

BESTECKKONVOLUT,20.Jh., versilbert, Dekor meist Hildesheimer Rose, bestehend aus: Kaffeeset, u.a. mit 6 Mokkalöffelchen, Tortenheber, Sahnelöffel ...

EISEIMER, England/Shefflied, Viktorianische Epoche, versilbert,Fassform, umlaufend dekoriert, guillochiert, Klapphenkel, Deckel mit Knauf, MZ Besc...

SPEISEBESTECK, Manuf Gebrüder Hepp, versilbert, AugsburgerDoppelfaden, bestehend aus 6 Tafelmessern, 6 Gabeln, 6 Suppenlöffeln u. 6 Kaffeelöffeln,...

SUPPENLÖFFELKONVOLUT, Satz von 12, Mstr A. M.,späte Biedermeierepoche, Spatenform, MZ, Beschau, zus. ca 470gr 12 löthiges Silber ...[more]

SILBERKONVOLUT, versch Manuf, 19./29. Jh., bestehend aus:ovaler Tischkorb, durchbrochen gearbeitet, ca. 13 x 17,5 cm, runder Aschenbecher, Suppenl...

BESTECK, Manuf Jezler/Schaffhausen,Fächerstiele mit geschweiftem Profilrand, bestehend aus: kleinen Messern, kleinen Löffeln und Gabeln, für 12 Pe...

SILBERKONVOLUT, versch Manuf, bestehend aus: paarUntersetzern Dm. 9,5 cm, Serviettenring durchbrochen geabreitet, großer Suppenlöffel u. Parfumfla...

PLATZTELLER, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,oktogonale Form, Profilrand, MZ, Beschau, ca 610gr 925er Silber, Dm 30 cm ...[more]

PLATZTELLER, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,Barok Stil, 6fach passig geschweifter Profilrand, MZ, Beschau, ca 450gr 835er Silber, Dm. 27,5 cm, Gebr...

PLATTE, Manuf Greggio/Padua,Barock Stil, 6fach passig geschweifter Profilrand, MZ, Beschau, ca 690gr 800er Silber, Dm. 33 cm ...[more]

PAAR KERZENLEUCHTER, 3-flammig,Manufaktur Grimminger/ Schwäbisch-Gmünd, 3-flammig, 800er-Silberblech gewichtet,ovaler Stand mit Perlrand, s-förmig...

ZUCKERSCHALE, Klassizismus Stil, ovale Grundform,leicht bombierte Wandung, Campanerhenkel, Eigentümermonogr. DS, Beschau ca 150 g. 925er Silber, 9...

GROßES BESTECK, Manuf Wilkens u. Söhne/ Bremen,Form Chippendale, bestehend aus: je 12 Speisegabeln, -messern und Suppenlöffeln, 12 Kuchengabeln, 6...

ZUCKERDOSE, deutsch, Mitte bis 2. Hälfte 19. Jh.,Barock Stil, rechteckige Grundform, mehrfach passig gebuckelt, gewellter Korpus, entspr Klappdeck...

HENKELSCHÄLCHEN,Manufaktur Koch u. Bergfeld/ Bremen, Verkäufer Wiemeyer, gestauchte Navetteform auf ovalem Stand, ca. 7 x 9,5 cm und flaches Zigar...

SPEISEBESTECK, Manuf. Christofle/ Paris, Modell Albi,versilbert, bestehend aus: je 12 Frühstücksmessern (1x OVP) u -gabeln, 12 Kaffeelöffeln, je 1...

PAAR WINDLICHTERFÜßE,USA, Manufaktur Reed u. Barton, 925er-Silberblech gewichtet, Trompetenstand, Konustülle mit durchbrochen gearbeiteter Mansche...

TEILBESTECK, Manuf Atla/Dänemark,1920er Jahre, versilbert, bestehend aus: je 10 Menügabeln und Suppenlöffeln, je 6 Frühstücksgabeln und Kuchengabe...

KAFFEETAFELBESTECK, Manuf WMF/Geislingen,Form 2500, Art Deco Stil, versilbert, bestehend aus: je 9 Kuchengabeln und Kaffeelöffel, Zuckerschütte, M...

KERZENLEUCHTER, 5-flammig, Manuf Wilhelm Binder/SchwäbischGmünd, Rokoko Stil, 835er Silberblech, gewichtet, geschweift godronierter Trompetenstand...

LÖFFEL, Konvolut von 5 + 3, Kopenhagen, versch Formen, Dekore u. Hersteller, jedoch zweimal Grann u. Laglye, 1920/30er Jahre, einmal Island Andenk...

BESTECKKONVOLUT, versch Manuf, tlw durchbrochen gearbeitet,Dekor Hildesheimer Rose, bestehend aus: Teelöffel Satz von 6, 2 Gebäckzangen, 2 Törtche...

HENKELBECHERCHEN,Manufaktur Wakely u. Wheeler/ London, 1911, Queen Anne-Stil, ca. 85g 925er-Silber, MZ, Beschau, H 8,5 cm ...[more]

TABLETT, Manuf WFM/ Birmingham,1925, ovale Grundform, seitlich Handmulden, mehrfach gerilltter Rand, im Spiegel Schuppendekor, zentral Sinnspruch ...

KAFFEEKANNE/ MOKKAKANNE, Mstr Pezé Pilleau/ London, 1730,George II-Silver, Barock Epoche, Konuskorpus auf ausgestelltem Profilrand, gekantete S-Tü...

PAAR KERZENLEUCHTER,Hersteller Walker u. Hall/ Birmingham, 1910, 925er-Silberblech gewichtet, rechteckig-gerundeter Stand, enstpr. konischer Aufba...

SALIERE/ DECKELDOSE, Niederlande, Mstr. As. Hn.,1818, Biedermeier-Epoche, ovaler Strand auf 4 Kugelfüßchen, im Rand konkav abgesetzt, entspr. à-jo...

POTPOURRI/ DECKELDOSE, Niederlande, Mstr. As. Hn.,1818, Biedermeier-Epoche, ovaler Strand auf 4 Kugelfüßchen, im Rand konkav abgesetzt, entspr. à-...

ZUCKERKELLE/ BOWLENKELLE,Empire-Epoche, 1809-19, Mstr. LV/ 8. Division Nord-West 70 Sarthe, spitze navetteförmige Laffe, à-jour gearbeitet, strahl...

UNTERSETZER, Satz von 8,Manufaktur Wilhelm Binder/ Schwäbisch-Gmünd, Barockstil, 6-fach-passig geschweifter profilierter Rand, MZ, Beschau, ca. 21...

TABLETT, Spanien,runde Form, leicht passig-geschweifter Perlstabbrand, Beschau, ca. 390g 800er-Silber, Dm ca. 25,5 cm, leichte Gebrauchsspuren .....

GROßES SPEISEBESTECK,Manufaktur Gebr. Reiner/ Krumbach, bestehend aus: 11 Speisemessern und 10 -gabeln, 11 Suppenlöffeln, 11 Frühstücksmesser und ...

SUPPENLÖFFEL, Satz von 6,Manufaktur Wilkens u. Söhne/ Bremen, Verkäufermarke C.A. Beumers/ Düsseldorf, Zungenstiele, Avers Perlstab, Revers Perlst...

Los 379

SILBERKONVOLUT,

SILBERKONVOLUT,19./ 20.Jh., verschiedene Manufakturen, teilweise graviert, Eigentümerbez., bestehend aus: Taufbecher, 4 Serviettenringen, Väschen,...

GROßES VORLEGESET, 2-teilig, Löffel und Gabel,Niederlande 1829, Zungenstiele, endig ovale Erweiterung mit Schlitz bzw. Knopf zur Verbindung, Eigen...

GROßES SILBERKONVOLUT,meist 20.Jh., verschiedene Manufakturen und Dekore, bestehend aus: 2 Tortenhebern, Suppenlöffeln, Eiszange, Kompottlöffeln, ...

PAAR PASTETENHEBER,Amsterdam 1847, geschweift-gebogte ausgestellte Schaufel, zentral à-jour gearbeitet mit achsymmetrisch gespiegelten Arabesken, ...

SUPPENLÖFFEL, Satz von 6, späte Biedermeier-Epoche,jedoch leicht variierend in Größe und Form, Manufaktur C.V. Berge, Spatenform, je dazu Kaffeel...

KAFFEELÖFFEL, Konvolut von 10,leicht variierende Altspatenform, diverse Meister, 19.Jh., je Eigentümermonogramm, je Beschau, meist MZ, zus. ca. 17...

SUPPENKELLE, Biedermeier-Epoche,Deutsch, Spatenform, Laffe mit Innenvergoldung, Eigentümermonogramm MS, Beschau, ca. 170g 12-löthiges Silber, L ca...

SUPPENKELLE, späte Biedermeier-Epoche,Mstr. C.V. Berge, Spatenform, Eigentümermonogramm JT, Beschau, ca. 200g 12-löthiges Silber, L ca. 35,5 cm, i...

Los 387

RESTBESTECK,

RESTBESTECK,verschiedene Manufakturen, Form bzw. Dekor Augsburger Doppelfaden in leichten Variationen, besthend aus: 6 großen und 8 kleinen Messer...

SILBERBLUMEN, Satz von 3,Region Arezzo, langstielige Rosen mit angesetzten Blättern, dort je MZ, Beschau, zus. ca. 95g 925er-Silber, L ca. 41 - 23...

TEE-/KAFEEKERN, England, Queen Anne Stil, versilbert,versch. Manuf, bestehend aus zwei Kannen, Zuckerschale und Milchkännchen, tlw. innen vergolde...

HENKELSCHALE, Manuf Harry Atkin/Sheffield, 1902,rechteckig, in den Ecken eingezogener Stand, entspr. ausgestellt, gebuckelt, geschweifte Schale, m...

SPEISEBESTECK, Wien 1867 f, Manuf Mayer bzw. HE,Altspatenform, Eigentümermonogr. MZ, bestend aus: 12 Speisemesser, 6 Suppenlöffel u. 12 Speisegabe...

FRUCHTLÖFFEL, Satz von 3, Manuf Henry John Liasu. Henry John Lias/London, 1852, Viktorianische Epoche, mehrfach gegratete Laffe mit relieffiertem ...

LÖFFEL, Konvolut von 6, 19. Jh, verschiedene Manufs u. Formen,Deutsch u. Österreich-Ungarn, sowie einmal Münster Mstr. E. Lohaus, fünfmal Eigentüm...

SUPPENLÖFFEL, Satz von 6, Wien 1863,Altspatenform, verso Eigentümermonogr. MZ (verschlagen), Beschau, zus. ca. 345 g. 13 löthiges Silber ...[more]

KAFFEELÖFFEL, Satz von 12, Wien, Manuf TD, 1867 f,Violinenform, Eigentümermonogr. MZ, MZ Beschau, zus. ca. 380 g. 800er Silber ...[more]

FRUCHTLÖFFEL, Konvolut von 5, Georgian- bzw Victorian Silver,versch. Manuf, mehrfach gegratete Laffe mit relieffiertem Fruchtdekor, Reste v. Vergo...

SILBERKONVOLUT, 19./ 20. Jh., versch. Manuf und Dekore,bestehend aus: Teesieb, Sahnelöffel, Tortenheber, Törtchenheber, Kuchenzange, Serviettenrin...

KAVIARSCHALE, Manuf Mappin u. Webb´s/ London u. Sheffield,Georgien Style, versilbert, runde Form, ausgestellter geschweifter Rand, auf vier Füßen,...

BOWLENKELLE, Mitte 19.Jh.,Deutsch, Balusterstiel Ebenholz, 3-fach passig geformte Silberblechkelle, randig gestichelter Rankendekor und Blumen, L ...

HONIGGLAS, deutsch 1950er/ 60er Jahre, 800er Silber-Deckelchenmit vollplastischer Biene als Knauf u. entspr. Löffel, im Glas drei Reserven mit Ema...

Loading...Loading...
  • 99 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose