Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 470)

  • (Lose: 760)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (32)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
32 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 32 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

BALUSTERVASE, Japan, Keramik,kobaltblauer Fond, in der gekanteten Wandung polychrome Genreszene, pastose Emaillemalerei, teilweise gold, rote Stem...

HEINZE, Max (arb zwischen 1910 bis 1958) fürStaatliche Majolika Keramik Manufaktur/ Karlsruhe, Affengruppe, Kunstkrakelee, 11 x 11,5 cm * ...[mor...

PAAR TELLER, Makkum, um 1800, Fayence,polychrome Unterglasur, stilisierter chinesischer Dekor, zentral Korb mit Bukett, Dm 22 cm, 1x Chip, ca. 2 c...

HENKELKRÜGE, Durlach, um 1800, Fayence,polychrom bzw. monochrom blau, Distel bzw. Sinnspruch, Zinnklappdeckelmontage, H 19,5 bzw. 20 cm, altersbed...

TELLER, Frankreich, Ende 18.Jh., Fayence,polychrome Unterglasur, gewellter Rand, in der Fahne und Spiegel Füllhorn mit Vögelchen, Dm 23 cm, alte ...

TELLERCHEN, Manuf. De 3 Klokken,Fayence, Unterglasurbalu, sog. Pfauenteller, gelber Fadenrand, Dm 16,5 cm, blaue Marke unter Glasur, randig leicht...

FÄCHERTELLER, Frankfurt/ Main, 1666-1772,Fayence, Unterglasurblau, in der Fahne Blattdekor, im Spiegel Vogel in stilisierter Landschaft, blaue Mar...

FÄCHERTELLER, Frankfurter Raum, 18.Jh.,Fayence, Unterglasurblau, in der Fahne Blattdekor, im Speigel Birne, Dm 22,5 cm, altersbedingt randig Glasu...

TEEKANNE, Manuf Arnhem/ Arnheim, bis 1773,Fayence, bunt, gequetscht kugeliger Korpus, vollplastischer Doppelschlangenhenkel, gewölbter Deckel mit ...

RELIEFVASE/ TUPENVASE, Manufaktur Arnheim, bis 1773,Fayence, blau-monochrom, ausgestellt ovaler Stand, gerippter Kurzschaft, keulenförmiger Vasenk...

JACOBA KANNE, Steinzeug, Siegburg, Spät-Mittelalter, um 1500, gerillter Korpus aus Wellenfuß, H. 24 cm, mehrfach bestoßen ...[more]

JACOBA KANNE, Steinzeug, Siegburg, Spät-Mittelalter, um 1500, gerillter Korpus aus Wellenfuß, H. 21,5 cm, mehrfach bestoßen ...[more]

JACOBA KANNEN, Konvolut von 3, Steinzeug, Siegburg,Spät-Mittelalter, um 1500, gerillter Korpus aus Wellenfuß, H. je ca 21,5 cm, mehrfach bestoßen,...

JACOBA KANNEN, Konvolut von 2, Steinzeug, Siegburg,Spät-Mittelalter, um 1500, gerillter Korpus aus Wellenfuß, H. 26 bzw 21 cm, mehrfach bestoßen, ...

STUDIOKERAMIK, Großer Wandteller,Manuf Nd Dolfi/ Montelupo bei Florenz, Fayence, polychrome Künstlermalerei, semiabstrakte Komposition über Spiege...

TELLER, Manuf De Porceleyne Claeuw/ Delft,1764f., Fayence, blau monochromer Unterglasurdekor, idealisierte Päonien, gelber Fadenrand, dort mehrfac...

WANDMASKE, Manuf Goldscheider/ Wien,1940er Jahre, Keramik, teilglasiert/-vergoldet, Afrikanischer Frauenkopf mit Schmuck und Haarband, Modellnr 31...

KAFFEESERVICE, Porzellanmanuf Royal Copenhagen,Dekor Princess, gerippt, bestehend aus: Kanne, 7 dreiteiligen Gedecken, Sahnekännchen und Zuckerdec...

SPEISESERVICE, Porzellanmanuf Royal Copenhagen,Dekor Princess, gerippt, bestehend aus: 7 Menue- und 7 Suppentellern, Sauciere, Suppentasse mit Dec...

RESTSERVICE, Porzellanmanuf Royal Copenhagen,Dekor Princess, gerippt, bestehend aus: 5 dreiteilige Kaffeegedecke, zwei weitere Kaffeetassen und ei...

SPEISESERVICE, Porzellanmanuf Royal Copenhagen,Dekor Princess, gerippt, bestehend aus: 7 Menue- und 7 Suppentellern, Sauciere, Deckelterrine, zwei...

KAFFEE-/ TEESERVICE, Staatl Porzellanmanuf Meissen,Dekor Deutsche Blume, Form Neuer Ausschnitt, bestehend aus: zwei Kannen und 8 dreiteilige Gedec...

JOHNSON, Marianne für Aluminia/ Kopenhagen, Fayence,Ölkännchen mit Stopfen, semiabstraktes Dekor, im Boden monogr sowie Wellenmarke, Krakelee, H 1...

GROßER BARTMANNSKRUG, Frechen, 18. Jh., Steinzeug, braun getupfte Salzglasur, Birnform, in der Schulter Relief sowie im Bauch Vignette, H 37,5 cm,...

BARTMANNSKRUG, Frechen, 18. Jh., Steinzeug,braun Salzglasur, Birnform, in der Schulter Relief sowie im Bauch gestichelte Hufeisen, H 33 cm, alters...

BARTMANNSKRUG, Frechen, 17. Jh., Steinzeug,braun getupfte Salzglasur, deformierter Birnkorpus, in der Schulter Relief sowie im Bauch Wappen von Am...

DECKELHUMPEN, Westerwald, 18. Jh.,Steinzeug, Salzglasur, in der Wandung Ritzdekor, unterglasurblau abgesetzt, Hirsche mit Vögeln und Ranken, Zinnk...

JOHANNSDOTTIR, Anna K. (*1955 Island)für Nylund Keramik, Studiokeramik, große Schale, runde Grundform mit mehrfach genastem Rand, quadratischer St...

KERAMIKKONVOLUT, 1950er/60er Jahre, Mid Century,Werkkunstschule Münster, div. Studenten bzw Künstler, versch Glasuren und Farben, bestehend aus: S...

KUSCHE, Alfred (*1884 Karlsruhe †1984 Durlach)wohl, für Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe, Kugelvase, roter Scherben, dunkelgrüne Engobe, u...

BOSSE, WALTER (*1904 Wien †1979 Iserlohn) für Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe,1950er Jahre, Miniaturfiguren „Elefant“ und „Hase“, ziegelr...

BONTJES VAN BEEK, Jan (*1899 Vejle/Jütland †1969 Berlin)für Keramikwerke Dr. Ungewiß/ Dehme, 1950er Jahre, Mid Century, Feinsteinzeug, runder Stan...

Loading...Loading...
  • 32 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose