Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:30 MESZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Buddenstraße 27, Münster, 48143 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 51356

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Jewellery (44)
Filter entfernen
44 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 44 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

ANHÄNGER, Jugendstilepoche, druchbrochen gearbeiteter achsial gespiegelter Peitschenhiebdekor in der Art Henry van der Velde, 3 Amethystsplitter i...

DAMENRING, 585-Gelb- und Weißgold, verschränkte Lanzettschultern, pavée besetzt mit 4 BrillA von zus ca 0,04 ct, dazwischen schräg 1 runde sowie ...

Los 349

PAAR OHRCLIPS,

PAAR OHRCLIPS, 585-Gelbgold, ...[more]

ARMREIF, 22 kt-Gelbgold, ovale Form, runde Schiene, kaschiertes Kastenschloß, Sicherungsbügel, ungemarkt, ca 29,54 g f, Dm 5,6 X 6,5, min besch ....

PILLENDÖSCHEN, Manuf RN Chester, oktogonal gekanteter Korpus, runder Klappdeckel mit Schnappverschluss, Eigentümermonogr sowie dat 23. Oct 1920, g...

MARQUISRING, 585-Roségold, umlaufend besetzt mit 20 Brillanten á ca. 0,05 - 0,02, zus ca 0,7 kt, WVSI, zentral Orientperle, Dm 30, Beschau, Steing...

ARMREIF, 333-Gelbgold, ovale Form, planokonvex, kaschiertes Kastenschloß, Sicherheitsbügel, Beschau, 6,4 x 5,6, ca 4,54 g f ...[more]

SCHLEIFENBROSCHE, Deutsch, Nierenstilepoche, 585-Gelbgold, loser Knoten, zweiteilige Brosche, in der Front gerundet, teils pavé besetzt mit ca 8 A...

PARURE, bestehend aus Collier und Armband, gleichlaufend je besetzt mit 264 bzw 145 Mallorcaperlen, zus ca 409, Dm 6,1 mm, Agraffe bzw kaschiertes...

COCKTAILRING, 925-Weißgold, verlaufend planokonvex, verschränkte Schultern, Zweig- Krappenfassungen, besetzt mit 6 BrillA à ca 0,05, von zus ca 0,...

ABENDRING, 585-Gelbgold, konisch hochovale Krone, seitlich in Krappen besetzt mit je 2 Brill à ca 0,02 ct, zus ca 0,8 ct, C-Wsi, zentral 1 Whiteop...

TRACHTENGÜRTEL, Niederlande, Historismusepoche, Silberschnalle aus filigran durchbrochenen stilisierten Blüten und Blättern, Gitternetzriemen, Bes...

STEGBROSCHE, Deutsch, Historismusepoche, 18 ct Gelbgoldmontage in konkavem schwarzem Onyxsteg, achssymetrische Girlande mit zentraler Sternfassung...

STEGBROSCHE, wohl Frankreich, Art Deco Epoche, 585-Gelbgoldkader/Platin, im Verlauf besetzt mit 25 Brill von ca 0,05 bis ca 0,25 ct, zus ca 2,8 ct...

COLLIER, gleichlaufend besetzt mit ca 163 leicht barocken, rosé Akoyaperlen, Dm 7,2, L 127 ...[more]

COLLIER, 925-Silberkarabiner, besetzt mit ca 74 gleichlaufenden, leicht barocken Akoyaperlen, Dm ca 7,7 x 5,3, L 44, Beschau ...[more]

COLLIER, Odenwald, fr 20.Jh., im Verlauf besetzt mit ca 138 Elfenbeinperlen, entspr ovoider Schraubverschluss, Dm 10,1 bis 5,5, L ca 104, ca 77 g,...

COLLIER, kaschiertes Schloss, Gelbgoldkader/Weißgold in Blütenform, besetzt mit 8 Diamantsplittern, zentral 1 Smaragden in Diamantschliff von ca 0...

COLLIER, Gelbgoldkader/Weißgold, Rosettenschloss, pavé besetzt mit 10 Brill von ca 0,04 bis ca 0,18 ct, zus ca 0,5 ct, im Verlauf besetzt mit ca 1...

KRAWATTENNADEL, 585-Gelbgoldkader, Weißgold, besetzt mit 1 Brill von ca 0,75 ct, Wsi, alter Schliff, unleserlich gemarkt, ca 1,5 g total, L 6,3 ....

HERRENRING, 585-Gelbgold, Weißgoldkrone, besetzt mit 4 Brill à 0,2, zus ca 0,8 ct TWvvsi, Gr 51, Reste von Beschau, ca 22 g total ...[more]

BRILLANTRING, Art Deco Stil, 585-Weißgold, gespaltene Schiene, verschränkte, volutierende Schultern, besetzt mit 12 Diamantbaquettes, 16 Diamantsp...

COLLIER, Odenwald, 1.H.20.Jh., Elfenbein, Drehverschluss, im Wechsel 33 Perlchen, Dm 5 mm mit ovoiden von 21 x 12 bis 12 x 8 mm, L 67, ca 92 g .....

BROSCHE, Silber vergoldet, vollplastische Form 1 Rebe mit Frucht, teilgraviert, Traube aus Akoyaperlen, Dm 5,7 bis 4,5, Wortmarke Krementz, B 4,5 ...

KONVOLUT, Manschettenknopf, runde Form, guillochiert Spirale und Fadenrand, Paar Frackknöpfe, Historismusepoche, quadratische, passige Form, Rocai...

REVERSNADEL, Art Deco-Stil, 750-Weißgold, oktogoner, eckgerundeter Rahmen, graviert Mäander auf Glitterfond, zentral in quadratischer Kastenfassun...

ROSETTENBROSCHE, 750-Weißgold, außen 12 Brill W-Csi, zus ca 013 ct, innen 12 Saphire im Diamantschliff von zus ca 0,21 ct, MZ getilgt, Beschau, ca...

COLLIER, Italien, 750-Gelb- und Weißgold, runde Blockglieder, Kastenschloss, Sicherheitsbügel, zentral integrierte Pariser Fassung mit 1 Brill Wvv...

SCHILDBROSCHE, Frankreich, Napoleon III-Epoche, 750-Gelbgoldfassung, rechteckige, gerundete Form, vorderseitig transluzide und opacke, farbige Ema...

ANHÄNGER, 10 ct-Gelbgold, Form eines Nuggets, besetzt mit einem Altschliff-Brillanten von ca. 0,25 ct, Top Wesselton, kleine Einschlüsse, Länge 3...

ANHÄNGER, 333-Gelbgold, hochovaler, gerippter Buckelrahmen besetzt mit 1 Topas im Ovalschliff von ca. 4 ct, 25 x 25 mm, ca. 3 gr total, Beschau ....

PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, Nierenstilepoche, 333-Gelbgold, stumpfkegelige, seitlich diagonal geschrägte, schraffierte Platten, ca 2,6 g f, Beschau ....

KONVOLUT, Modeschmuck.14 T.,1 DAU, arabische Ziffern, Kettenglieder Emaill, 1 Armband aus 3 Süsswasserperlensträngen, Verschluss Doublé mit Türkis...

BRILLANT, natürlich, Rundschliff, 3,03 ct, 8,98 x 8,83 x 5,84 mm, gute Proportionen, Tiefe 65,5 %, Tafel Dm 63 %, Hauptfacette 44 %, Rundiste dick...

BRILLANT, natürlich, Rundschliff, 1,01 Karat, 6,34 x 6,43 x 3,97, Tiefe 58,5 %, Tafel Dm 64 %, Hauptfacette 44,5 %, Rundiste dick, sehr gutes Fini...

DAMENRING, 333-Roségold, verschränkte Gabelschultern mit Lanzettenden, schräg in Reihe 3 Pariser Fassungen, besetzt mit diamantgeschliffenen Smara...

HALSSCHMUCK, Paschtun, 1.H.-Mitte 20.Jh., Beduinensilber, Draht-Kettengewebe, verlaufende Form mit bis zu 6 Strängen, im Wechsel je geschlossen be...

PAAR STÜHLE, Südwestdeutsch, Biedermeierepoche, Nussbaum, Buchsbaum-fadenintarsiert, gekantete Säbelbeine, gerundeter Trapezsitz mit lichtgrünem V...

WILLGREN, Urho, Finnische Schule, 20.Jh., Öl/Lw, Sägemühle, re u sign, 40 x 60, GR ...[more]

BORCHARD, Theodor von, Öl/Platte, Blumenstillleben, um 1900, re u sign, 29 x 23, HR ...[more]

THEMANN, P, Deutsche Schule, 19./20.Jh., Öl/Lw, Marterl im Hochgebirge, re u sign, 42 x 35,5, SR ...[more]

Loading...Loading...
  • 44 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose