LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Nürnberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1251)

  • (Lose: 2000 - 4659)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Albrecht-Dürer-Platz 8, Nürnberg, 90403, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0911 22 25 25

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (52)
Filter entfernen
52 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

1 Schale Silber 800 mit Verzierung, 2 Kerzenleuchter wohl Historismus, wohl je feuervergoldet sowie 2 Vorlegeteile, 1 Kanne und 1 Vase, je wohl ve...

1 Kerzenständer undeutl. gestempelt (Silber?) mit Fruchtdekor, H ca. 14cm sowie 1 Glaskaraffe mit 8 Gläsern und Tablett, je Silber 800, je Asp./Gs...

1 Dose gepunzt Silber 800 Deutschland geschwungener Rand mit Volutendekor, Deckel mit Galanterieszene, innen vergoldet, ca. L 15,5cm, z.T. ber., A...

1 Schnupftabakdose gepunzt Silber 84, wohl Moskau um 1820 "Schlossplatz mit Alexandersäule in Sankt Petersburg" ca. 1,8x8,2x5,5cm, z.T. ber., je A...

1 Becher Silber 800 Deutschland, am Lippenrand bez. "III.Preis/ II.Adler/ Oktoberfest 1925", Wandung mit plastischem Früchtedekor, H. ca. 16cm, be...

1 Schale gepunzt Silber 800 Italien Greggio RINO, Padua/battuto a mano, geschwungener godronierter Dekor in Blütenblattform, L ca. 21cm, ber., Asp...

10 Teile Silber: z.B. 2 Schalen WILKENS & Söhne, Hemerlingen bei Bremen L ca. 25,5/34,5cm, 3x je Silber 830 je WILKENS & Söhne: 1 Milchkännchen, 1...

1 Konv. Metallobjekte versilbert (ca. 50 Teile) versch. Marken z.B. WMF, ART KRUPP Berndorf, CHRISTOFLE: Kannen, Tassen, Vasen, Pillendöschen, Mus...

1 siebenteiliges Toilettenartikelset um 1900 mit Montierung Silber 800 Österreich-Ungarn je gepunzt WÜRBEL & CZOKALLY je mit Rankendekor und Monog...

6 Teile je Silber Österreich-Ungarn: 5x Silber 800, 1x 750: 2 Glasschalen bis ca. D 17,5cm, 1 Karaffe ca. H 18cm, 2 Väschen, 1 Anhänger "Flammende...

1 Henkelschale Silber 800, deutsch, Wilhelm BINDER, Schwäbisch Gmünd, Ende 19. Jh., oval, godronierter Rand, Standfuß, L ca. 31cm, Spiegel mit Gra...

7 Teile je gepunzt Silber Wien 19. Jh.: 1 Pendant 1-flammiger Kerzenhalter je H ca. 11,5cm, 1 Kanne H ca. 26,5cm, 1 Kakaogedeck, 1 Zuckerstreuer c...

1 Konv. Silber (ca. 38 Teile) je Silber 800 Österreich-Ungarn z.T. Wien, z.T. Silberwarenfabrik Alexander STURM, z.T. Vinzenz MAYER's Söhne, z.B....

13 Teile Silber Deutschland: 1 Schale Silber 900 gepunzt C. WEISHAUPT im Art déco-Stil ca. L 28cm, 2x Silber 925 z.B. Kristallkaraffe Hermann BAUE...

12 Souvenierlöffel je gemarkt Silber 84 gepunzt Mariìa Vasilbevna SEMENOVA je mit Kremelansichten in Niellotechnik sowie 3 Cloisonné-Arbeiten: 1 P...

1 Konv. Silberobjekte (ca. 15 Teile) Deutschland/England Sterling/835/800 z.B. 1 Schmuckdose "Herz" Birmingham ca. L 8cm, 1 Dose mit Kristalleinsa...

1 Konv. Silberbesteck: WILKENS Silber 800, umfangreich, wohl z.T. unbenutzt, mit Vorlegeteilen, wohl z.T. für 12 Personen sowie 4 Besteckteile Sil...

1 Becher Silber 835, WILKENS, monogr. PF, 9 Besteckteile Silber sowie versilberte Besteckteile, z.T. mit Fischbesteck, z.T. monogr., je Asp./Gsp.,...

1 Pokal Silber 800 "Nürnberger Rennverein Gelände-Ritt 1930" Mittelstück verziert, H ca. 22cm, 1 Kerzenleuchter Silber 835 mit Gravur "1938-1940 G...

1 Reise-Abendmahl-Geschirr 3-teilig mit Futteral, Silber vergoldet, Beschauzeichen Nürnberg (wohl 1715/1716 bis 1733) je mit Meisterzeichen, Kißli...

1 Abendmahlskanne Silber, Tremolierstrich, Beschauzeichen Nürnberg (wohl 1700-1750), Meisterzeichen (wohl Kißling, Jacob, 1698/1700-1741, GMN), ko...

3 Teile einer Versehgarnitur/Reise-Abendmahl-Geschirr, Silber vergoldet, Nürnberg Kelch: Beschauzeichen Nürnberg (wohl 1576/1577 bis 1591) Meister...

1 Becher Silber 13 Lot Beschauzeichen Nürnberg (nach 1820 bis spätestens 1868), MZ Meister aus der Familie Häberlein 1797/1800 bis nach 1820/1867,...

1 umfangreiches Besteck Silber 800 BRUCKMANN & Söhne, Heilbronn, Modelnr. 160/Entwurf 1891, beidseitig reliefplastisches Rocaille- und Blütenwerk,...

Loading...Loading...
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose