LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 11:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-402

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (112)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
112 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 112 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KAFFEE- UND TEESERVICE IM ORIENTALISCHEN STIL. Froment-Meurice, Émile. Paris. Datierung: 1866/67. Technik: Silber, zweimal mit Innenvergoldung. Be...

GEBAUCHTE TABATIERE. Weishaupt & Söhne, Carl Martin. Hanau. Datierung: Ende 19. Jh. Technik: 14 kt Gold, dunkelblauer Emaildekor. Beschreibung: Re...

ETUI MIT GUILLOCHIERTER OBERFLÄCHE. Deutschland. Datierung: 20. Jh. Technik: 14 kt Gold, Saphircabochon. Gewicht: Ca. 100g. Maße: 8x6x1,5cm. Krone...

STREICHHOLZETUI MIT GUILLOCHIERTER OBERFLÄCHE. Datierung: 20. Jh. Technik: 14 kt Gold, Saphircabochon. Gewicht: Ca. 45g. Maße: 5,8x5,3x0,6cm. Sonn...

OVALE TABATIERE MIT EMAILDEKOR. Wohl Hanau. Datierung: Ende 18. Jh. Technik: Gold à quattre couleurs. Farbiger Emaildekor. Beschreibung: Ovale For...

DOSE MIT FLORALEM DEKOR. Wohl Hanau. Datierung: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: 14 kt Gold à quatre couleurs. Beschreibung: Rechteckige Form mit scharn...

GROßE SAUCIERE & KELLE MIT MONOGRAMM KAISER WILHELM II. Friedländer, Gebrüder. Berlin. Datierung: Datiert 1891. Technik: Silber mit Innenvergoldun...

FOLGE VON ZWEI GROßEN UND DREI KLEINEREN VERMEIL TELLERN. Puiforcat, Émile. Paris. Datierung: Um 1900. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: J...

PAAR TELLER MIT KREUZBANDDEKOR. Hossauer, Johann George. Berlin. Datierung: Um 1829. Technik: Silber. Beschreibung: Passiger, profilierter Rand mi...

GEFUßTES ZUCKERGEFÄß MIT MASKARONS. Masson, Nicolas-Richard. Paris. Datierung: Ende 18. Jh. Technik: Silber. Kristallglaseinsatz. Gewicht: Ca. (Oh...

WILLIAM & MARY DOPPELHENKELBECHER, SOG. PORRINGER. London. Datierung: 1692. Technik: Silber. Beschreibung: Dekor mit geschweiften Godronen und unt...

KANNE MIT DARSTELLUNG DER TAUFE CHRISTI UND ALLEGORIE DER HOFFNUNG. Wohl Niederlande. Datierung: 18. Jh. Technik: Silber. Ebonisierter Holzhenkel....

TABATIERE MIT BÄRENHATZ. Cottbus. Datierung: 18. Jh. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Beschreibung: Rechteckige, leicht bombierte Form. Auf Ob...

TEEDOSE MIT GRAVIERTEM BANDELWERK. Hamburg. Datierung: 1732-40. Meister/Entwerfer: Wohl Johann Möller. Technik: Silber. Beschreibung: Auf Bodenunt...

UNTERSATZ & DOCHTSCHERE. Hantke, Heinrich. Liegnitz. Datierung: Um 1730. Meister/Entwerfer: Schere unbekannte Herkunft & Meister. Technik: Silber....

BECHER MIT BLUMENDEKOR. Gutermann, Johann Jakob. Augsburg. Datierung: 1703-07. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Beschreibung: Unterhalb des Li...

FOLGE VON ZWÖLF GEORGE II TELLERN MIT WAPPEN RICHARD HELY-HUTCHINSON, 1ST EARL OF DONOUGHMORE (1756-1825). Edwards II, John. London. Datierung: 17...

PAAR LEUCHTER MIT KANNELIERTEM SCHAFT UND FESTONS. Gröger, Carl Gottlieb. Breslau. Datierung: 1793-96. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 585g. Maße: H...

GEORGE III VERMEIL DESSERTBESTECK FÜR 18 PERSONEN IM ORIGINALEN KASTEN. Storr, Paul. London. Datierung: 1819. Technik: Silber vergoldet. Die Messe...

PAAR LEUCHTER. Wissmar, Michael. Brelsau. Datierung: Um 1720. Technik: Silber. Beschreibung: Rechteckiger, passig ansteigender Fuß mit gekantetem ...

GEFUßTE KAFFEEKANNE. Pape, Jürgen Diederich. Stade. Datierung: Um 1765. Technik: Silber. Holzhenkel und -knauf. Beschreibung: Birnförmiger Korpus ...

SEHR GROßE OVALE RÉGENCE DOSE MIT BANDELWERK. Treffler, Johannes I. Augsburg. Datierung: 1724-28. Technik: Silber. Beschreibung: Ovale Form mit re...

VERMEIL POKAL MIT CHERUBKÖPFEN. Hohmann, Eustachius. Nürnberg. Datierung: 1590/1600. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Runder, geschnürter...

SCHLANGENHAUTBECHER. Höfler, Johann. Nürnberg. Datierung: 1674-1680/8. Technik: Silber mit Resten von Vergoldung. Gewicht: Ca. 145g. Maße: Höhe 9,...

SCHLANGENHAUTBECHER. Solanier, Paul. Augsburg. Datierung: 1689-92. Technik: Silber mit Teilvergoldung. Gewicht: Ca. 150g. Maße: Höhe 9cm. BZ Augsb...

SCHLANGENHAUT FAUSTBECHER. Jachmann d.Ä, Hans. Breslau. Datierung: 1645-55. Technik: Silber mit Teilvergoldung. Beschreibung: Schauseitig ligierte...

VERMEIL MESSKELCH. Köln. Datierung: Um 1600. Meister/Entwerfer: Wohl Meister mit Hausmarke & M. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Sechspas...

VERMEIL MESSKELCH. Reischle, Georg. Augsburg. Datierung: 1687-91. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Sechspassiger Fuß, mehrfach gestuft mi...

MESSKELCHE MIT AKANTHUS- UND RANKENZIER. Hartmann, Heinrich Diderich. Osnabrück. Datierung: Um 1690. Technik: Silber und Silber vergoldet. Beschre...

PAAR MINIATUR HÄUFEBECHER, EINE MINIATUR WEINPROBIERSCHALE & EIN MINIATUR HUMPEN. Datierung: Süddeutsch. Um 1580/1600 bzw. um 1680 / Schweden. 2. ...

GRUPPE VON SIEBEN MINIATUROBJEKTEN. Datierung: Halberstadt, Deutschland u.a. Meister/Entwerfer: 17./18. Jh. Technik: Silber. Beschreibung: a) Klei...

MINIATUR EINES PAAR ALTARLEUCHTER, EINES ANANASPOKALS UND EINES PAAR CHANUKKALEUCHTER. Datierung: Ende 19. Jh./ 20. Jh. Meister/Entwerfer: Einmal ...

GRUPPE VON SECHS MINIATUROBJEKTEN. Deutschland. Datierung: 17./18. Jh. Technik: Silber, zweimal vergoldet. Beschreibung: a) Miniatur Vermeil Messk...

PAAR MINIATUR LEUCHTER, MINIATUR KOHLESCHAUFEL & WAFFELEISEN, MINIATUR POKAL. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Amsterdam/ Niederlande. Techni...

MINIATUR TERRINE, KLEINE TEEKANNE, KLEINER BECHER. Meister/Entwerfer: Nürnberg. 1. Hälfte 18. Jh./ Bremen. Um 1730/ Tönning. Um 1730. Technik: Sil...

SELTENES MINIATUR VERMEIL SERVICE EMPIRE. Datierung: Ende 19. Jh. Meister/Entwerfer: Frankreich oder Belgien. Technik: Silber, vergoldet. Beschrei...

RUND GEBAUCHTE DOSE MIT FLORALEM MOTIV. Wohl Deutschland. Datierung: 20. Jh. Technik: Gold (getestet), Silber. Gewicht: Ca. 80g. Maße: Höhe 3cm, ø...

OVALE DOSE MIT FEINEM STEINBESATZ. Wohl Deutschland. Datierung: 19. Jh. Technik: Goldmontierung (Gold getestet), wohl Bergkristall, Türkis, Diaman...

KLEINER FLAKON MIT ACHATCABOCHON. Datierung: 20. Jh. Technik: Gold (getestet), wohl Bergkristall, Achat, kleine Diamantrosen. Beschreibung: Der De...

KLEINE FIGUR EINES SITZENDEN LÖWEN. Wohl Deutschland. Datierung: 20. Jh. Technik: Goldmontierung (getestet), Citrin, Saphir- und Diamantbesatz. Ma...

CHAMPAGNERKÜHLER STIL ART DECO. Puiforcat, Émile. Paris. Datierung: 20./21. Jh. Technik: Silber. Holzgriffe. Beschreibung: Glatte, leicht ausgeste...

DREI KANNEN STIL ART DECO. Hermann, Emil. Waldstetten. Datierung: 20./ 21. Jh. Technik: Silber. Holzhenkel & -knäufe. Beschreibung: Bestehend aus ...

AUßERGEWÖHNLICHE GRUPPE VON FÜNF FIGÜRLICHEN STREUERN UND EINER ZUCKERZANGE. London. Datierung: Anfang 20. Jh. Meister/Entwerfer: Dreimal mit Verk...

PAAR SAUCIEREN. Jensen, Georg. Kopenhagen. Datierung: 1930er Jahre bzw. nach 1945. Meister/Entwerfer: Modell Georg Jensen, um 1912. Technik: Silbe...

SCHALE MIT ANTILOPEN. Goudji. Paris. Datierung: Um 1990. Technik: Silber. Beschreibung: Rund gebauchte Form mit martellierter Oberfläche. Das brei...

WASSERKANNE. Goudji. Paris. Datierung: Um 1990. Technik: Silber. Beschreibung: Oberfläche leicht martelliert. Die Form mit schräger Standfläche un...

VIERTEILIGES KAFFEE- UND TEESERVICE. Lettré, Emil. Berlin. Datierung: Um 1930. Technik: Silber. Die Henkel mit Leder überzogen. Beschreibung: Best...

PAAR SELTENE GROßE LEUCHTER. Lettré, Emil. Berlin. Datierung: 1930er Jahre. Technik: Silber (getestet). Beschreibung: Breiter und hoher Trompetenf...

GRUPPE VON SIEBEN MINIATUR MÖBELN UND EINEM MINIATUR FLÜGEL. Hanau. Datierung: Um 1890 bzw. 1900. Technik: Silber. Beschreibung: Bestehend aus: Ar...

MINIATUR SALONMÖBELGARNITUR, MINIATUR LEUCHTER UND PENDULE. Deutschland. Datierung: Ende 19. Jh. Meister/Entwerfer: Wohl Schwäbisch Gmünd. Technik...

GRUPPE VON NEUN MINIATUROBJEKTEN. Datierung: Ende 19. Jh. Meister/Entwerfer: Frankreich und Niederlande. Technik: Silber. Beschreibung: Bestehend ...

GRUPPE VON 15 MINIATUROBJEKTEN. Technik: Silber. Beschreibung: a) Paar kleine Handleuchter. Spanien. Feingehalt für 950er Silber.b) Sauciere mit P...

ZWEI MINIATURSERVICE, MINIATUR SCHOKOLADENKANNE, MINIATUR KEHRSCHAUFEL. Datierung: Anfang 20. Jh. Meister/Entwerfer: England & Deutschland. Techni...

DREI MINIATUR SERVICE. Datierung: 1870 bzw. 1904. Meister/Entwerfer: England & wohl USA. Technik: Silber. Ein Tablett mit Spiegelplatte, das ander...

MINIATUR SERVICE, SECHS MINIATURTELLER UND ZWEIMAL SECHS POKALE AUF TABLETT. Datierung: Deutschland bzw. Österreich-Ungarn. Technik: Silber. Einma...

ZUCKERSCHALE UND LÄNGLICHES ETUI MIT GRAVURDEKOR. St. Petersburg. Datierung: Um 1860 bzw. um 1856. Meister/Entwerfer: Alexander Kordes / Erik Wilh...

KAFFEEKANNE MIT BLÜTENKNAUF. St. Petersburg. Datierung: Um 1850. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Gewicht: Ca. 755g. Maße: Höhe 19,5cm. Marke:...

GEFUßTE ZUCKERDOSE MIT BLÜTENKNAUF. Järveläinen, Karl. St. Petersburg. Datierung: 1863. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Gewicht: Ca. 480g. Ma...

Loading...Loading...
  • 112 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose