A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-714)

  • (Lose: 800-1055)

  • (Lose: 1500-1665)

  • (Lose: 2000-2346)

  • (Lose: 3000-3197)

  • (Lose: 3300-3612)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (89)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
89 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 89 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Dose, SchaffhausenUm 1740. Silber. Meistermarke Johann Daniel Krämer. Ovale Form mit konvexer Wandung. Vertikale Faltenzüge und umlaufendes Bandel...

Kleine Teekanne, BaselMitte 18.Jh. Silber. Meistermarke Johann Ulrich III. Fechter (1709–1765). Rundlicher, blanker Korpus. An Kette befestigter D...

Los 302

Teedose, Bern

Teedose, BernUm 1800. Silber. Meistermarke Ludwig Friedrich Brugger (1770–1849). Blanke Tonnenform mit schlankem Hals und Steckdeckel, Mäanderbord...

Henkeldose, BernUm 1820. Silber. Werkstatt Rehfues. Ovale Form über eingezogenem Fuss, hochgezogener Deckel mit bekrönendem Löwen, die Henkel eben...

1 Paar Kerzenstöcke, BernUm 1820. Silber. Werkstatt Rehfues. Rundfuss, darüber kannelierter Säulenschaft mit Vasentülle und Tropfteller. Mit feine...

Henkelschale, BernUm 1820. Silber. Werkstatt Rehfues. Gebauchte Form, teilweise ornamental durchbrochen, über eingezogenem Rundfuss. Die beiden He...

1 Paar Kerzenstöcke, BernUm 1840. Silber. Werkstatt Rehfues. Quadratische Fussplatte, darüber zylindrische Basis und Säulenschaft mit bekrönendem ...

Platte, Augsburg1791–93. Silber. Meistermarke Christian II Drentwett (1729–1801). Ovale Form mit umlaufender Lorbeerbordüre. Stadt-, Meistermarke,...

1 Paar Kerzenstöcke, Frankfurt am Main1841 datiert. Silber. Gemarkt Johann Heinrich Philippe Schott. Dreipassige Basis, darüber dreibeiniger Fuss ...

Henkelschale, DresdenMitte 19.Jh. Silber. Meistermarke IAK. Ovale, godronierte Form über entsprechendem Fuss. Henkel in Form gerolltem Akanthusbla...

Set: Teekanne und CremierHamburg, Mitte 19.Jh. Silber. Gemarkt Sohrmann. Gebauchte Form über eingezogener Basis auf gedrückten Kugelfüssen. Gewölb...

Los 311

Fussschale

FussschaleDeutschland, Ende 19.Jh. Silber. Oktogonaler hoher Fuss, darüber weite Schale. Fuss und Schale ornamental durchbrochen, begleitet von Bl...

Los 312

Kaffeeservice

KaffeeserviceBremen, um 1900. Silber, 5-teilig. Herstellermarke Koch & Bergfeld. Quadratischer Korpus mit eingezogenen Ecken auf Volutenfüssen. Ge...

Los 313

Saucière

SaucièreHeilbronn, um 1900. Silber, teilvergoldet. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Ovale Form mit Doppelausguss und Blatt verzierten Henkeln üb...

Los 314

Hochzeitsbecher

HochzeitsbecherHanau um 1900 mit englischer Importmarke BM. Silber. Hoher Becher in Form einer Frauengestalt mit langem Rock. Sie hält einen weite...

Pokal/TrinkspielHanau, Ende 19.Jh. Silber. Meistermarke J.D. Schleissner & Söhne. Rundfuss mit gefasstem Glaskorpus, darin 3 kl. Würfel, darüber B...

Justitia-Pokal, HanauUm 1900. Silber mit Resten einer Vergoldung, getrieben, gegossen, ziseliert. Meistermarke B. Neresheimer & Söhne. Es handelt ...

Kaffeekanne und CremierWien, 1840. Silber. Meistermarke AK. Balusterförmiger Korpus über eingezogenem Fuss, Deckelknauf und Volutenhenkel aus Holz...

Los 318

Verseuse, Paris

Verseuse, Paris1819–38. Silber. Meistermarke O.B. Bourgois. Birnförmiger Korpus mit Schnabelausguss auf Huffüssen, seitlicher, gerader Griff aus E...

Weinprobier-Set in SchatulleFrankreich, 1840–60. Silber, Metall, Bein, Horn, Leder und Holz. Mehrteiliges Set in belederter Schatulle mit ornament...

Los 320

Verseuse, Paris

Verseuse, ParisUm 1900. Silber. Meistermarke SL. Birnförmiger Korpus auf Huffüssen, Schnabelausguss, gewölbter Deckel mit Balusterknauf. Der seitl...

Brandweinschale, HollandFriesländisch, datiert 1737. Silber. Ovale Form auf gewölbtem Stand. Horizontale, durchbrochene Griffe mit Putti-Dekor. Wa...

Brandweinschale, HollandFriesländisch, 18.Jh. Silber. Meistermarke HVS. Ovale Form auf gewölbtem Stand. Horizontale, durchbrochene Griffe mit Vase...

Kleine Teekanne, Amsterdam1817. Silber. Meistermarke Theodorus Gerardus Bentvelt. Schlanke Urnenform auf eingezogenem Fuss. Wandung mit feinem Rip...

Set: Teekanne und CremierAmsterdam, 1844. Silber. Meistermarke Theodorus Gerardus Bentvelt für Bonebakker & Zoon. Gedrückte Viereckform mit gerund...

Teekanne, London1854. Silber. Meistermarke William Hunter. Gebauchte Form auf rundlichem Stand mit Volutenfüssen, gewölbter Deckel mit Balusterkna...

Kaffeekanne und CremierLondon, 1857. Silber. Meistermarke William Hunter. Gebauchte Form auf rundlichem Stand mit Volutenfüssen, gewölbter Deckel ...

Teekanne und SucrierLondon, 1863. Silber. Meistermarke Daniel Houle & Charles Houle. Gebauchte Form auf rundem Stand mit Volutenfüssen, gewölbter ...

Kaffeeservice, London1865–66. Silber, 3-teilig. Meistermarke Goldsmiths Alliance, bzw. A.B. Savory & Sons. Kürbisform auf rundem Stand, gewölbter ...

Los 329

Salver, London

Salver, London1898. Silber. Meistermarke Daniel & John Wellby. Rundliche Form auf Volutenfüsschen. Mit fassonierter und godronierter Umrandung. Ga...

Teeservice, New York19.Jh. Silber, 3-teilig. Meistermarke John Sayre & Thomas Richards. Ovaler Korpus auf entsprechendem Stand, Kuppeldeckel mit V...

Muschelschale, St. Petersburg1870–1891. Silber. Meistermarke IL (in Kyrillisch). Muschelförmige Fussschale mit hochgezogenem Bogenhenkel. St. Pete...

Kaviarschale, St. Petersburg1877–1891. Silber. Meistermarke "LI" (in Kyrillisch). Kugelförmiger Korpus mit drehbarer Haube auf Kugelfüssen. Gravie...

1 Paar Kerzenstöcke, Kiew1878. Silber. Beschaumeistermarke JaN (in Kyrillisch). Fassonierte Platte mit glockigem Fuss, darüber Balusterschaft mit ...

Grosser Teeglashalter, St. Petersburg1878. Beschaumeistermarke MA. Silber teilvergoldet und Email. Zylindrische Form mit hochgezogenem Henkel. Wan...

Teeglashalter, Moskau1908–17. Silber, teilvergoldet und Email. Meistermarke E.A. Zylindrische Form mit hochgezogenem Griff. Wandung mit ornamental...

Teeglashalter, MoskauJugendstil. Silber. Meistermarke Orest Fedor Kurljukow (1884–1916). Zylinderform auf Kegelfüsschen, teilweise durchbrochen un...

Los 337

Deckelterrine

DeckelterrineGenf, nach 1900. Silber. Gemarkt Collet. Ovale Form über eingezogenem Fuss mit fassoniertem Rand und gewölbtem Deckel mit entsprechen...

Grosse FischplatteLuzern, 1. Hälfte 20.Jh. Silber. Werkstatt Bossard. Ovale Form mit fassoniertem und profiliertem Rand. Auf Fahne gravierte Ligat...

Los 339

Légumier

LégumierLuzern, 20.Jh. Silber. Werkstatt Bossard. Runde Form mit Faltenzügen und profiliertem Rand. Werkstattmarke, Feingehalt 800. D 24,5 cm, ca....

Kleiner DeckelpokalChur, 1920er Jahre. Silber gehämmert. Meistermarke J. Disam. Rundfuss mit Faltenzügen, darüber schlanker Schaft und kugelige Ku...

Kaffee-/TeeserviceZürich, 1931–36. Silber leicht gehämmert, 5-teilig. Herstellermarke Walter Baltensperger AG. Ovoider Korpus über eingezogenem Fu...

Los 342

Stitze

StitzeZürich, 1950er Jahre. Silber, gehämmert. Atelier Baltensperger. Konischer Korpus mit Schnabelausguss und gewölbtem Deckel mit Drücker. Wandu...

Figuren-Paar, Burch-KorrodiZürich, 1960er Jahre. Silber. Atelier Meinrad Burch-Korrodi (1897–1978). Stilisiert dargestelltes, stehendes Figuren-Pa...

Pokal, JugendstilSchaffhausen, um 1910. Silber, innen vergoldet. Herstellermarke Jezler. Hochgezogener Rundfuss, schlanker Schaft mit einer sich n...

Los 345

Kaffeeservice

KaffeeserviceSchaffhausen, 20.Jh. Silber, 4-teilig. Herstellermarke Jezler, Modell Füessli. Birnförmiger Korpus auf Huffüssen, Schnabelausguss, De...

Kaffee-/TeeserviceSchaffhausen, 20.Jh. Silber, 5-teilig. Herstellermarke Jezler. Kürbisförmiger Korpus auf rundem, profiliertem Stand. Gewölbter D...

Los 347

Fussschale

FussschaleSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Blanke Rundform mit profiliertem Rand über eingezogenem Fuss. Herstellermarke, Fein...

Los 348

Kaffeeservice

KaffeeserviceSchaffhausen, 20.Jh. Silber, 3-teilig. Herstellermarke Jezler, Modell Füessli. Birnförmiger Korpus auf Huffüssen, Schnabelausguss, De...

Los 349

Teekanne

TeekanneSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Blanke Rundform über ausgestelltem Fuss, Deckelknauf und Bogenhenkel aus Holz. Herste...

Los 350

Deckelterrine

DeckelterrineSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler, Modell Windsor. Quadratform mit profiliertem Rand, Deckel mit abnehmbarem Ringhe...

Los 351

Deckelterrine

DeckelterrineSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler, Modell Windsor. Quadratform mit profiliertem Rand, Deckel mit abnehmbarem Ringhe...

Los 352

Tablett

TablettSchaffhausen, 2. Hälfte 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Blanke Ovalform mit profiliertem Rand. Herstellermarke, Feingehalt 800. 36x2...

1 Paar HenkelkaraffenUm 1900. Glaskorpus mit Schliffdekor und Silbermontierung. Gebauchte Form mit helmförmigem Deckel und Rocaillenhenkel. Feinge...

Los 354

Fussschale

FussschaleHeilbronn, nach 1900. Silber. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Geschweifte Form mit ausgesparten seitlichen Griffen auf Volutenfüssen....

Los 355

Deckelterrine

DeckelterrineDüsseldorf, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Josef Krischer Nachfolger. Blanke Rundform mit Henkeln, leicht gewölbter Deckel mit feiner...

Los 356

Deckelterrine

DeckelterrineDüsseldorf, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Josef Krischer Nachfolger. Blanke Rundform mit Henkeln, leicht gewölbter Deckel mit feiner...

Los 357

Saucière

SaucièreDüsseldorf, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Josef Krischer Nachfolger. Geschweifte Form mit Ausguss und Henkel auf Fussschale. Mit feiner P...

Los 358

Saucière

SaucièreDüsseldorf, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Josef Krischer Nachfolger. Geschweifte Form mit Ausguss und Henkel auf Fussschale. Mit feiner P...

Los 359

Teekanne

TeekanneSchwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. Silber. Meistermarke Jakob Grimminger. Blanke, gebauchte Form mit Kordel-Abschluss. Deckelknauf und Bog...

Loading...Loading...
  • 89 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose