A168 March 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-717)

  • (Lose: 800-1076)

  • (Lose: 1500-1782)

  • (Lose: 2000-2368)

  • (Lose: 3000-3336)

  • (Lose: 3400-3707)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Carpets & Rugs (138)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
138 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 138 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 800

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1970. Flormaterial Naturseide. Sehr feine Knüpfung. Oben in der Mitte auf Kyrillisch signiert, zudem oben rechts signiert...

Los 801

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1980. Flormaterial reine Seide. Auf einem hellen, sternförmigen Grund präsentiert sich ein dichtes florales Dekor mit eine...

Los 802

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1970. Oben rechts signiert mit "Hereke". Dichtes florales Werk. Unter einem, mit Gabelranken und Arabesken verzierten gol...

Los 803

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1970. Feine Knüpfung. Flormaterial und Kette reine Seide. Auf hellem Grund überziehen filigrane Boteh-Göls in horizontalen...

Los 804

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1960. Flormaterial Naturseide. Auf hellem Grund figurieren unter einem filigranen Giebel eine grosszügig angelegte Vase m...

Los 805

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1970. Flormaterial Naturseide. Oben links signiert mit "Hereke". Dichtes florales Werk. Auf beigem Grund tragen 2 prächti...

Los 806

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1970. Flormaterial reine Seide. Oben rechts signiert mit "Hereke". Unter dem mit dunkelroten Arabesken belegten Giebel pr...

Los 807

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1970. Unten in der Mitte signiert mit "Iran, Isfahan, Zolfaghari". Flormaterial Korkwolle. Extrafein geknüpfter Teppich. Auf ...

Los 808

Kashan

KashanZ-Persien, um 1910. Das elegante nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend mit Palmetten, Gabelranken, Blütenmotiven und Arabesken in unendliche...

Los 809

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1990. Im kreisrunden Mittelfeld thront ein 16-Pass-Rundstern-Medaillon auf weissem Grund, flankiert von filigran gezeichne...

Los 810

Kayseri-Seide

Kayseri-SeideZ-Türkei, um 1970. Flormaterial reine Seide. Dichtes florales Werk. Auf blauem Grund ist unter dem lachsfarbenen Giebel ein blühender...

Los 811

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1990. 3 filigran angelegte Zitronenmedaillons figurieren im nachtblauen Mittelfeld, das flächendeckend mit einem dekorativen ...

Los 812

Nain

NainZ-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung (6 La), Flormaterial Korkwolle. Unten in der Mitte signiert mit "Iran, Nain, Mohamadi". Das gesamte mi...

Los 813

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Auf einem leuchtend roten Grund liegt ein elegantes blaues 8-Pass-Rundsternmed...

Los 814

Najafabad

NajafabadZ-Persien, um 1960. Im roten Feld ruht ein blaues geflammtes Medaillon mit Ausläufern, flankiert von arabeskenartig angelegten Blütenzwei...

Los 815

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1990. Oben in der Mitte signiert mit "Hereke". Auf schwarzem Grund zeigt sich ein sog. "Lebensbaum-Dekor", bestehend aus ...

Los 816

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1990. Oben in der Mitte signiert mit "Iran Ghom Moradi". Flormaterial und Kette reine Seide. Extrafeine Knüpfung. Auf zart...

Los 817

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1970. Oben in der Mitte signiert mit "Hereke". Flormaterial reine Seide. Extrafeine Knüpfung. Der türkisgrüne Giebel ist ...

Los 818

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1990. Oben in der Mitte signiert mit "Ghom Mir Mehdi". Flormaterial und Kette reine Seide. Sehr feine Knüpfung. In einer g...

Los 819

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Im weissen Mittelfeld ruht unter einem dunkelblauen Giebel eine weisse Gebetsnische, die im Inneren mit einer eindrucks...

Los 820

Tudeshk-Nain

Tudeshk-NainZ-Persien, um 1930. Extrafeine und akkurate Knüpfung. Das gesamte beige Innenfeld ist mit elegant gezeichneten Blütenmotiven und Blatt...

Los 821

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1940. Auf tiefblauem Grund figuriert auf einem Tischchen eine grosszügig angelegte, mit Päonien-Blütenzweigen geschmückte ch...

Los 822

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1940. Auf nachtblauem Grund zeigt sich zur Vollmondzeit das chinesische Tierkreiszeichen Hahn auf einem Felsen stehend, währ...

Los 823

Ning-Hsia

Ning-HsiaZ-Mongolei, um 1930. Tempel-Sitzteppich. Auf gelbem Grund figurieren kaiserliche Drachen mit 5 Klauen, die Kraft und Güte versinnbildlich...

Tapisserie-FragmentFrankreich, Ende 18.Jh. Verdure. In einem dicht bewachsenen Schlosspark steht im Vordergrund ein Reiher an einem Schlossbrunnen...

Tapisserie-FragmentFrankreich, Anfang 18.Jh. Florales Werk. Darstellung einer Parkszene. Inmitten hochgewachsener Bäume spielen 3 adlige Kinder ei...

Los 826

Ning-Hsia

Ning-HsiaZ-Mongolei, um 1900. Tempelteppich. Im hellroten Mittelfeld ruht ein kreisrundes Blüten-Medaillon mit einem Yin-Yang-Symbol im Zentrum, u...

Los 827

Tapisserie

TapisserieFrankreich, um 1900. Darstellung einer Parkszene. Neben Bäumen und Pflanzen sind im Vordergrund wohlgekleidete Adlige auf ihren Pferden ...

Los 828

Aubusson

AubussonFrankreich, um 1850. Pastellfarbenes, florales Werk. Im leeren rosaroten Innenfeld treten 2, sich spiegelnde Blütenbouquets hervor, die gi...

Los 829

Savonnerie

SavonnerieFrankreich, um 1900. Florales Werk. Im hellen Innenfeld liegt ein ovales, aus einem Rosenkranz bestehendes Medaillon, flankiert von eine...

Los 830

Tschitschi

TschitschiNO-Kaukasus, um 1900. Das dunkelblaue Innenfeld zeigt die charakteristischen, in Reihen angelegten Tschitschi-Symbole in unendlichem Rap...

Los 831

Daghestan

DaghestanNO-Kaukasus, datiert mit "1892". Das weisse Mittelfeld ist durchgehend mit diagonal angelegten Rauten mit sich spiegelnden Vogelköpfen in...

Los 832

Eriwan

EriwanO-Kaukasus, um 1910. Im violetten Feld ruht ein prächtiges weisses Rautenmedaillon, dicht flankiert von grosszügig angelegten Blütenmotiven ...

Täbris-BildteppichNW-Persien, um 1960. Signiert mit "Mohamadi". Extrafeine Knüpfung. Sog. "Vierjahreszeiten-Musterung" (40 Raj). Sehr ausgefallene...

Los 834

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Pastellfarbener Teppich. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Im beigen Feld erwächst aus einer eindrucksvollen Vas...

Los 835

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1990. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Das weisse Feld ist mit Vasen und Blumenschalen in verschiedensten Ausführunge...

Los 836

Kashan-Seide

Kashan-SeideZ-Persien, um 1900. Flormaterial reine Seide. Auf beigem Grund säumen zwei filigrane Säulen das Gebetsfeld, in dem eine kunstvoll geze...

Los 837

Kashan

KashanZ-Persien, um 1910. Im nachtblauen Innenfeld liegt ein elegantes rotes Rautenmedaillon mit 2 Anhängern, umgeben von fein gezeichneten Arabes...

Los 838

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1910. Dichtes florales Werk. Im weissen Mittelfeld liegt ein mittelblaues Zentral-Medaillon mit 2 seitlichen Anhängern, dicht...

Los 839

Saruk

SarukZ-Persien, um 1920. Blumengefüllte Vasen und Blütenbouquets zieren auf dekorative Weise das rote Feld, flankiert von 4 türkisblauen Eckzwicke...

Los 840

Panderma

Panderma Z-Türkei, um 1930. Extrafein geknüpfter Teppich. Vom dunkelblauen, mit hellen Blütenranken geschmückten Giebel des Gebetsteppichs hängt e...

Los 841

Kashan

KashanZ-Persien, um 1910. Unter einem türkisblauen Giebel liegt auf rotem Grund eine prächtige, blumengefüllte Vase, flankiert von Ranken, Blütenm...

Los 842

Saruk-Farahan

Saruk-FarahanZ-Persien, um 1910. Unten in der Mitte signiert mit "Tavtanchian". Im rosaroten Innenfeld liegt ein grosszügig angelegtes Kreuzmedail...

Los 843

Saruk-Farahan

Saruk-FarahanZ-Persien, um 1910. Im nachtblauen Innenfeld liegt ein grosszügig angelegtes, rotes Rautenmedaillon mit 2 Anhängern, flankiert von fe...

Los 844

Abadeh

AbadehS-Persien um 1940. Im hexagonalen ziegelroten Mittelfeld liegt ein Rautenmedaillon, flankiert von stangenartig verbundenen Blütenmotiven, Ra...

Los 845

Ghom

GhomZ-Persien, um 1940. Sog. "Zille-Sultan"-Musterung. Dichtes florales Werk. Im weissen Mittelfeld figurieren in Reihen angelegte, blumengefüllte...

Los 846

Afshar

AfsharS-Persien, um 1920. Das stilvolle braune Mittelfeld ist auf dekorative Weise mit 3 hakenbesetzten Rauten-Medaillons in Rot und Hellblau bele...

Los 847

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Sehr ausgefallene Musterung. Filigrane Blütenketten belegen den weinroten Giebel, unter dem im nachtblauen Feld eine ku...

Los 848

Sarab

SarabNW-Persien, um 1900. Kamelhaarfarbene Borten bilden im weissen Feld 3 grosszügig angelegte Hexagone, die im Inneren mit dekorativen Ornamente...

Los 849

Heriz

HerizNW-Persien, um 1910. Im terrakottafarbenen Mittelfeld liegen 5 gelbe Stufen-Hexagone, flankiert von stilisierten Blüten- und Rankenmotiven. 2...

Los 850

Heriz

HerizNW-Persien, um 1910. Im ziegelroten Mittelfeld liegen 4 prächtige Heriz-Medaillons in Nachtblau und Grün, die von stark geometrisch gezeichne...

Los 851

Sarab

SarabNW-Persien, um 1910. Im kamelhaarfarbenen Mittelfeld präsentieren sich 6 rote, hakenbesetzte Hexagone. Die weisse Hauptbordüre ist ebenfalls ...

Los 852

Karaja

KarajaNW-Persien, um 1910. Sehr ausgefallene Musterung. Im Mittelfeld erscheinen 9 miteinander verbundene Rechtecks-Kartuschen in Rot und Grün alt...

Los 853

Prepedil

PrepedilN-Kaukasus, um 1910. Auf nachtblauem Grund figuriert eine charakteristische Prepedil-Vogel-Musterung, flankiert von dekorativ angelegten B...

Los 854

Daghestan

DaghestanNO-Kaukasus, um 1900. Im weissen Mittelfeld präsentiert sich ein durchgehend, mit Blütenpalmetten ausstaffiertes Wabengitterwerk in unend...

Los 855

Ghashghai

GhashghaiS-Persien, um 1910. Das nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend mit in Reihen angeordneten, hakenbesetzten Rautenmedaillons in alternierend...

Los 856

Ghashghai

GhashghaiS-Persien, um 1910. Im nachtblauen, oktogonalen Feld sind in diagonalen Reihen alternierende Boteh-Göls in unendlichem Rapport angelegt, ...

Shiraz-GhashghaiS-Persien um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegen 3 miteinander verbundene, hakenbesetzte Rautenmedaillons in Rot und Türkis, di...

Los 858

Ghashghai

GhashghaiS-Persien, um 1900. Im nachtblauen Mittelfeld figurieren verschiedenste, dicht gezeichnete Ghashghai-Blüten und Boteh-Göls, umgeben von s...

Los 859

Schild-Kazak

Schild-KazakZ-Kaukasus, um 1990. Im roten Feld zeigt sich ein mehrfach rechtwinklig eingeschnürtes Schild in Weiss und Grün, im Inneren belegt mit...

Loading...Loading...
  • 138 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose