A167 Dezember 2022 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-719)

  • (Lose: 800-1044)

  • (Lose: 1500-1759)

  • (Lose: 2000-2344)

  • (Lose: 3000-3475)

  • (Lose: 3500-3806)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (7)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
7 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 7 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Skelettuhr "Robert Robin", Paris, 1784Auf dem Zifferblatt und der geschweiften Werkhalterung signiert "Robin, Galerie du Louvre, 1784" (Robert Rob...

Pendule, Toussaint Le Noir, Paris, um 1750Geschweiftes Holzgehäuse mit Sockel und Aufsatz. Verso signiert mit Innungsstempel "Duhamel" (François D...

Eisenuhr mit WeckerSüddeutschland, um 1700. Polychrom bemalter Bogenschild aus Eisenblech, in den Ecken Blumen, im Giebel Darstellung eines Heilig...

Los 3803

Eisen-Tischuhr

Eisen-TischuhrWohl Österreich, um 1750. Passig ausgeschnittener Eisenschild mit Doppeladler-Bekrönung. Polychrom bemalt, cremefarbener Zifferring ...

Los 3804

Eisenuhr

EisenuhrSüddeutschland, 18.Jh. Quadratischer Eisenschild mit geschweiftem Aufsatz. Polychrom bemalt, im Aufsatz moralisierende Inschrift mit Datie...

Hinterzappler-Tischuhr, Mainz, um 1750Auf der Platine signiert "Georgius Dietler Maintz" (erwähnt 1782). Front aus getriebenem und ziseliertem Sil...

Tischuhr Jaeger-LeCoultre "Atmos"Modell "Cintrée", 1979-84, Referenz 5854. Allseitig verglastes, leicht elliptisches, vergoldetes Messinggehäuse. ...

Loading...Loading...
  • 7 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose