A166 September 2022 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-718)

  • (Lose: 800-1052)

  • (Lose: 1500-1769)

  • (Lose: 2000-2343)

  • (Lose: 3000-3352)

  • (Lose: 3400-3707)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Carpets & Rugs (123)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
123 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 123 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 800

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1960. Flormaterial reine Seide. Im seltenen gelben, leeren Innenfeld liegt ein gestuftes, im Inneren mit Rautenmotiven ges...

Los 801

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1970. Oben rechts signiert mit "Hereke". Flormaterial Naturseide. Horizontal geknüpfte, filigrane Arbeit. Das Mittelfeld ...

Los 802

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1960. Sog. "Zille-Sultan"-Musterung. Flormaterial reine Seide. Im gelben Mittelfeld figurieren in unendlichem Rapport in R...

Los 803

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1980. Flormaterial Naturseide. Sehr feine Knüpfung. Oben links signiert mit "Hereke". Auf nachtblauem Grund erstreckt sic...

Los 804

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Dichtes florales Werk. Der in Hellblau gehaltene Giebel des Gebetsteppichs ist mit Blütenrankenbändern verziert und gre...

Los 805

Kayseri-Seide

Kayseri-SeideZ-Türkei, um 1970. Unten in der Mitte unleserlich signiert. Flormaterial reine Seide. Der tiefblaue Grund ist in unendlichem Rapport ...

Los 806

Kayseri-Seide

Kayseri-SeideZ-Türkei, um 1960. Flormaterial und Kette reine Seide. Der in Gelb gehaltene Giebel des Gebetsteppichs ist mit arabischen Schriftzeic...

Los 807

Istanbul-Seide

Istanbul-SeideNW-Türkei, um 1960. Oben links unleserlich signiert. Dichtes florales Werk. Unter einem floral belegten Giebel erstreckt sich im rot...

Los 808

Nain

NainZ-Persien, um 1990. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle und Seide (6 La). Oben in der Mitte signiert mit "Iran, Habibian, Nain". Auf b...

Los 809

Ghom-Seide

Ghom-SeideWohl China, um 1990. Flormaterial Naturseide. Sog. „Garten-Muster“. Sehr feine Knüpfung. Filigrane Borten teilen das gesamte Mittelfeld ...

Los 810

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Auf tiefblauem Grund liegt ein elegantes 8-Pass-Rundsternmedaillon, umgeben vo...

Los 811

Hereke-Seide

Hereke-Seide N-Türkei, um 1980. Oben in der Mitte signiert mit "Hereke". Flormaterial reine Seide. Auf dem cremefarbenen Grund des Gebetsteppichs ...

Los 812

Isfahan-Figural

Isfahan-FiguralZ-Persien, um 1980. Feine Knüpfung auf seidener Kette. Sehr ausgefallene Musterung. Das Mittelfeld ist mit Szenen aus den Gedichten...

Los 813

Tudeshk-Nain

Tudeshk-NainZ-Persien, um 1940. Das beige Mittelfeld ist mit einem dicht platzierten, floralen Dekor überzogen. Im Zentrum figuriert ein blaues 16...

Los 814

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1970. Im beigen Feld erwächst aus einer grosszügig angelegten, blumengefüllten Vase ein sich über das gesamte Feld erstrec...

Los 815

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Feine Knüpfung, Flormaterial feine Korkwolle, Kette aus Seide. Auf beigem Grund liegt ein 16-Pass-Rundsternmedaillon mi...

Los 816

Nain

NainZ-Persien, um 1990. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Oben in der Mitte signiert mit "Akhavan Shari". Im ovalen beigen Feld ...

Los 817

Nain

NainZ-Persien, um 1970. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Auf beigem Grund figuriert ein strahlendes Rundsternmedaillon, flankie...

Los 818

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1930. Flormaterial Korkwolle. Auf einem seltenen roten Grund zeigt sich ein dekorativ angelegtes, florales Dekor mit einem we...

Los 819

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1910. Sehr elegantes Dekor. Im roten Mittelfeld ruht ein nachtblaues Zentralmedaillon mit dekorativen Anhängern, umgeben von ...

Los 820

Kirman

KirmanZ-Persien, um 1960. Sog. "Fliesen-Musterung". Das gesamte beige Mittelfeld sowie auch die Bordüre sind mit einer Stern-Fliesen-Musterung in ...

Los 821

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Auf weissem Grund liegt ein blaues 16-Pass-Rundmedaillon, umgeben von einem eleganten floralen Dekor mit Palmetten, Blü...

Los 822

Bidjar

BidjarW-Persien, um 1960. Das schöne nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend mit stangenartig verbundenen Blütenpalmetten und Blattranken in unendli...

Los 823

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1920. Flormaterial Korkwolle, Kette aus seltener gelber Seide. Extrafein geknüpfter Teppich. Auf ziegelrotem Grund präsentier...

Los 824

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1970. Feine Knüpfung auf seidener Kette. Dichtes florales Werk. Auf beigem Grund ziert ein Rundmedaillon das Innenfeld, flank...

Los 825

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1990. Das gesamte helle Mittelfeld, mit einem grosszügig angelegten Zitronenmedaillon im Zentrum, sowie die Eckzwickel sind f...

Los 826

Ghom

GhomZ-Persien, um 1950. Das nachtblaue Mittelfeld ist mit roten, filigran gearbeiteten Rosenbouquets und Rankenbändern in unendlichem Rapport auf ...

Los 827

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Signiert mit "Iran Isfahan Davari". Flormaterial feine Korkwolle, Kette aus Seide. Dichtes florales Werk. Auf rotem Gru...

Los 828

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung, Kette aus Seide. Unten in der Mitte signiert mit "Iran, Isfahan, Hossein Rahimi". Auf tiefblauem G...

Los 829

Bordjalou-Kazak

Bordjalou-KazakO-Kaukasus, um 1900. Im seltenen grünen Mittelfeld thronen 3 eindrucksvolle Memling-Göls, flankiert von gereihten Vierecken, die im...

Los 830

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Unter einem, von 2 filigranen roten Säulen getragenen, hellblauen Giebel erstreckt sich über das tiefblaue Mittelfeld e...

Wolkenband-KazakS-Kaukasus, Region Karabagh, um 1930. Im roten Feld liegen 3 grosszügig angelegte Oktogone in Türkis und Dunkelblau, im Inneren ge...

Los 832

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1930. Das gesamte helle Mittelfeld ist flächendeckend mit einem gitterartig angelegten Blüten- und Blattranken-Dekor in versc...

Los 833

Karabagh

KarabaghS-Kaukasus, datiert mit 1924. Im hellblauen Mittelfeld thronen 4 stangenartig verbundene, im Inneren mit Blütenbällen verzierte Sternmedai...

Los 834

Jomud-Engsi

Jomud-EngsiTurkmenistan, um 1930. Ein seltenes Exemplar der Gruppe jomutischer Engsi-Teppiche mit einem durchgehenden Innenfeld. Das in der charak...

Los 835

Heriz

HerizNW-Persien, um 1920. Auf ziegelrotem Grund thronen 5 elegante Stufenrauten-Medaillons in gedämpften, alternierenden Farbtönen, begleitet von ...

Los 836

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1930. Das oktogonale nachtblaue Feld ist mit dekorativen, blütenbesetzten Kartuschen in alternierenden Farben grosszügig übe...

Los 837

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1910. Das leuchtend rote Mittelfeld ist durchgehend mit ausgefallenen, kunstvoll gestalteten Ornamenten belegt, flankiert vo...

Los 838

Kirman

KirmanZ-Persien, um 1910. Sog. "Millefleurs-Musterung". Auf nachtblauem Grund liegt ein zartgrünes ovales Medaillon, oben und unten von Vasen flan...

Los 839

Nain

NainZ-Persien, um 1970. Flormaterial Korkwolle und Seide (6 La). Dichtes, florales Werk. Der hellblaue Giebel des Gebetsteppichs ist mit Blütenmot...

Los 840

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Im beigen Mittelfeld figuriert eine grosszügig angelegte, prächtige, burgunderrote, blumengefüllte Vase, flankiert von ...

Los 841

Nain

NainZ-Persien, um 1990. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Unten in der Mitte signiert mit "Akhavan Shari". Auf einem leuchtend r...

Los 842

Tudeshk-Nain

Tudeshk-NainZ-Persien, um 1920. Sehr feine Knüpfung. Dichtes florales Werk. Das beige Innenfeld ist durchgehend mit dekorativen Blüten, Blattranke...

Tapisserie-FragmentWohl Frankreich, um 17. Jh. Königliche Szene. Inmitten einer Lichtung steht der König, umringt von seinen Rittern, von denen ei...

Grossmedaillon-SuzaniUsbekistan, um 1880. In mehreren Bahnen gefertigte, filigrane Nadelarbeit. Wertvolles, sehr selten anzutreffendes Sammlerstüc...

Kirman Textilien-FragmentZ-Persien, um 1900. Sehr fein gewobene Stickerei, Material Wolle. Aneinander gereihte Streifen in alternierenden Farben, ...

Feuille de Chou-Tapisserie FragmentFlämisch, um 16 Jh., Fragment. Sehr selten vorkommende, antike Tapisserie. In einem dicht belegten Waldstück ze...

Los 847

Suzani

SuzaniUsbekistan, um 1900. Ausserordentlich schöne und feine Nadelarbeit auf mehreren Bahnen. Im Zentrum des eleganten weissen Mittelfeldes liegt ...

Los 848

Tapisserie

Tapisserie Wohl Frankreich, um 20.Jh. Sog. «Millefleurs-Musterung». Inmitten eines blumengefüllten Gartens sitzt auf grünem Grund ein Schäfer, der...

Los 849

Siebenburger

SiebenburgerWohl Rumänien, um 1910. Sog. "Tuduc-Teppich". Vom dekorativen Giebel des Gebetsteppichs hängt eine Ampel hinab in das goldene Feld, fl...

Los 850

Kashan

KashanZ-Persien, um 1940. Im roten Innenfeld zeigt sich ein nachtblaues Zitronenmedaillon mit 2 Anhängern, das von arabeskenartig angelegten Blatt...

Los 851

Ghasvin-Kelim

Ghasvin-KelimN-Persien, um 1920. Fein gewobenes Flachgewebe. Das rote Innenfeld ist in diagonal angelegten Reihen mit eindrucksvollen, alternieren...

Los 852

Saruk

SarukZ-Persien, um 1910. Sog. "Amerikanischer Saruk". Das lachsfarbene Mittelfeld ist mit einem prächtigen Blütenmedaillon belegt, flankiert von s...

Shirwan-DaghestanNO-Kaukasus, um 1980. Das tiefblaue Mittelfeld ist mit einem diagonal angelegten Wabengitterwerk in unendlichem Rapport überzogen...

Los 854

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1880. 2 dunkelblaue filigrane Säulen stützen den weissen, mit Blüten und Zweigen besetzen Giebel, unter dem im charakteristis...

Los 855

Shirwan

ShirwanW-Kaukasus, um 1910. Im nachtblauen Innenfeld sind in horizontalen Reihen kleine Boteh-Göls in unendlichem Rapport auf dekorative Weise ang...

Los 856

Heriz

HerizNW-Persien, um 1910. Im terrakottafarbenen Mittelfeld liegen 7 hakenbesetzte Rauten in alternierenden Farbtönen, die von dekorativen Halbraut...

Los 857

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1920. Im lachsfarbenen Mittelfeld sind 3 vertikale Reihen mit alternierenden Karaja-Medaillons in unendlichem Rapport auf dek...

Los 858

Gabelblatt-Kuba

Gabelblatt-KubaZ-Kaukasus, um 1900. Sog. "Blattgabel-Musterung". Der nachtblaue Grund ist mit rosettenartig angelegten Polygonen geschmückt, flank...

Los 859

Erzurum-Kelim

Erzurum-KelimO-Türkei, um 1910. Unter einem rosafarbenen, floral verzierten, getreppten Giebel liegt ein charakteristisches hellblaues Gebetsfeld,...

Loading...Loading...
  • 123 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose