Fine Art & Antiques
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 792)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,50%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (26)
Filter entfernen
26 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 26 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

"Sultan auf Elefant". Wohl Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke für Meissen. Um 1750.Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 M...

Paar Leuchter mit jeweils zwei Amoretten als Frühling und Sommer sowie Herbst und Winter. Ernst August Leuteritz für Meissen. Spätes 19. Jh.Ernst ...

"Uhr von zwei Putten getragen". Paul Scheurich für Meissen. Wohl vor 1923.Paul Scheurich 1883 New York City – 1945 Brandenburg an der HavelLenzkir...

Kumme mit Kakiemon-Dekor. Meissen. Um 1730/1735.Johann Martin Kittel 1706 Rosenthal bei Pirna – 1762 MeißenPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meiße...

Kleines Kännchen, großes Kännchen und Tasse mit "Prunuszweigen". Meissen. Um 1750.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert. Di...

Milchkännchen "Indisch Purpur" / Mokkakännchen. Meissen. Um 1800.Porzellan, glasiert und in Aufglasurfarben staffiert. Einfacher indischer Blumend...

Teller mit bunter Vogelmalerei "Kohlmeisenpaar und Tannenmeise". Meissen. Um 1750.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert...

Teller mit bunter Vogelmalerei "Gimpel und Buchfink". Meissen. Um 1750.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, goldgerän...

Teller mit bunter Vogelmalerei "Mittelspecht und Neuntöter". Meissen. Um 1750.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, go...

Fünf Tassen und vier Unterschalen. Meissen. Um 1800.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Korpi der Tassen halbkugelig...

Unterschale "Findlater's Weinberg" / "Plauen bey Dresden". Meissen. Marcolini. 1774– 1814.Porzellan mit kobaltblauem Fond, glasiert sowie mit poly...

Große ovale Platte "Neu-Dulong". Meissen. 1774– 1814.Porzellan, glasiert. Hochgezogene, reliefgeschmückte Handhaben. Die Fahne unterseitig mit Res...

Henkelvase (Kratervase). Johann Daniel Schöne für Meissen. 1818.Johann Daniel Friedrich Schöne 1767 Breslau – 1836 ebendaPorzellan, glasiert, mont...

Tasse mit Unterschale "Blumenbouquet". Porzellanmanufaktur Popov, Moskau. Um 1830.Porzellanmanufaktur Popov 1804 Gorbunovo – 1875 ebendaPorzellan,...

Doppelhenkel-Vase. Ernst August Leuteritz für Meissen. Spätes 19. Jh.Ernst August Leuteritz 1818 Meißen – 1893 ebendaPorzellan, glasiert, der Fuß ...

Runde Kuchenschale und ovale Anbietplatte "Voller grüner Weinkranz". Meissen. 1924–1934 / 1817– 1850.Johann Samuel Arnhold 1766 Löthain bei Meißen...

Kredenzschale mit Reliefdekor / Prunkschale. Meissen. Um 1850.Porzellan, glasiert. Kredenzschale mit reliefplastischem Fächer-, Muschel- und Flora...

Bildteller "Dresden – Canaletto-Blick". Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in polychromer Aufglasurmalerei staffiert. Am Ansatz der Fahne ein G...

Bildteller "Albrechtsburg Meißen". Meissen. Um 1900.Porzellan, glasiert, in polychromer Aufglasurmalerei staffiert. Am Ansatz der Fahne ein Goldfa...

Umfangreiches Speiseservice für zwölf Personen mit Blumenmalerei in der Manier von Julius Eduard Braunsdorf. Meissen. Mehrheitlich vor 1924.Julius...

Speiseservice "Reicher Drache, rot" für zwölf Personen. Meissen. 1953.Porzellan, glasiert und in Eisenrot und Gold staffiert, die Ränder mit Goldf...

Umfangreiches Service-Ensemble für sechs / zehn bzw. 20 Personen "Indische Korallenrot-Malerei". Meissen. 1924– 1934.Johann Joachim Kaendler 1706 ...

Teeservice "Indische Malerei, purpur, Goldpunkte" für 12 Personen Meissen. 1924/1953.Porzellan, glasiert und in Aufglasurfarbe und Gold staffiert....

Mokka-Service "Indische Malerei, purpur, Goldpunkte" für sechs Personen. Meissen. 1952– 1972.Porzellan, glasiert und in Aufglasurfarben und Gold s...

Bildplatte "Frühling in Dresden". Meissen. 1962.Porzellan, glasiert, flach reliefiert und in polychromer Aufglasurmalerei staffiert. Verso unglasi...

Tafelaufsatz "Pokal". Potschappel, Freital. 2002/2003.Petra Kasten 1955 Dresden Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden 1872 Freital-Potschappel –...

Loading...Loading...
  • 26 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose