Bildende Kunst des 16.-21. Jahrhunderts
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 708)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,50%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (16)
Filter entfernen
16 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kommode im Stil des Rokoko. Sachsen (?). 2. H. 20. Jh.Nadelholz, Nussbaum furniert, lackiert. Schubkorpi Eiche, Buche und Nadelholz, Messing. Quer...

Biedermeier-Halbschrank. Mitteldeutsch (?). Um 1830/1840.Nadelholz, Nussbaum (?) furniert und lackiert. Hochreckteckiger Korpus mit konkav eingesc...

Biedermeier-Schreibschrank. Mitteldeutsch, wohl Dessau. Um 1830/1840.Nadelholz, Birke furniert und rötlichbraun gebeizt. Hochrechteckiger Korpus a...

Paar Salonstühle im Stil des Empires. Spätes 19. Jh. / frühes 20. Jh.Holz, Nussbaum (?) furniert und lackiert. Gebogene Seitenrahmenkonstruktionen...

Sitzbank und Armlehnstuhl im Stil des Empires. Spätes 19. Jh. / frühes 20. Jh.Holz, Nussbaum (?) furniert und lackiert. Gebogene Seitenrahmenkonst...

Salontisch im Stil des Empire. Spätes 19. Jh. / frühes 20. Jh.Holz, Nussbaum (?) furniert und lackiert. Runde Tischplatte über einer schmalen Trom...

Neo-Empire-Spiegel. Deutsch. 3. Viertel 19. Jh.Holz, Mahagoni (?) und Maserbirke (?) furniert, lackiert, Messing. Hochrechteckiger, dreiteiliger A...

Seltenes Paar säulenförmige Postamente. Italien. 1. H. 20. Jh.Serpentinit, Stahl. Dreiteiliger Aufbau mit Zapfenverbindung. Oktogonale Basis mit g...

Armlehnstuhl in der Art der Werkbund-Möbel. Deutsch. Um 1910– 1920.Eiche, mit Resten einer früheren, schwarzbraunen Beize, Holznägel. Hochrechteck...

Art déco-Clubsessel. Wohl deutsch oder tschechisch. Wohl um 1930.Bugholz, Buche, Nussbaum, lackiert. Dreibeiniges Rahmengestell. Die Vorderbeine i...

Art déco-Vitrinenschrank. 1920er/1930er Jahre.Nadelholz, Kirsch- und Nussbaum (?) furniert und lackiert, farbloses Glas, Messing. Hochrechteckiger...

Hocker "Modell I". Robert Wagner für ROWAC, Chemnitz. Um 1910– 1930.Stahl, dunkelgrau lackiert, Eiche, dreiteilig verleimt, dunkelbraun gebeizt. D...

Hocker "Modell I". Robert Wagner für ROWAC, Chemnitz. 1930– 1946.Stahl, dunkelgrau lackiert, mehrschichtiges Sperrholz, in Eiche furniert, mittelb...

Drei Stühle "SM 400 K". Gerd Lange für Drabert, Minden. 1978/1987.Gerd Lange 1931 Wuppertal Stahl, Polyamid, Textil. Sitzschale aus Polyamid mit g...

Berliner Leiste. Wohl 19. Jh.Holz, weiße Grundierung, Blattsilberauflage, Goldlack-Überzug. Sichtleiste bestehend aus einem schmalen Karnies, dara...

Grafikleiste mit Blattsilberauflage. 19. Jh.Holz, weiße Grundierung, wohl schwarzes Poliment, Blattsilberauflage, Goldlack-Überzüge, Seitenflächen...

Loading...Loading...
  • 16 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose