Fine art and antiques, collectables/Schmuck, Silber, Porzellan, Asiatika, Varia, Skulpturen, Einrichtung, Gemälde, Graphik / LIVE: no extra charges
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 649)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Waltherstraße 23, München, 80337, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 23886890

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (34)
Filter entfernen
34 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 34 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vier DessertweingläserDeutschland, 19. Jh. | Farbloses Glas, Fadeneinschmelzungen.H. 14,5 cm.Scheibenfüße mit Abriss. Kelchförmige Kuppa mit Matts...

Vier SherrygläserDeutschland, 19. Jh. | Farbloses Glas, weiße Fadeneinschmelzungen.H. 10,5 cm bzw. 14,5 cm.Scheibenfüße mit Abriss. Glockenförmige...

Drei BecherDeutschland, 19. Jh. | Farbloses Glas, Schliff- und Schnittdekore.Tlw. Kratzer. H. 11 cm bis 14 cm.Verschiedene Formen. Auf den Wandung...

Sechs Sektflöten Böhmen, Anfang 19. Jh. | Farbloses Glas, tlw. mattiert. Tlw. min. bestoßen, tlw. bestoßen. H. 19,3 cm bis 20,...

Sieben Sektflöten Böhmen, Anfang 19. Jh. | Farbloses Glas, tlw. mattiert. Tlw. bestoßen. H. 19,5 cm und 22 cm. ...

Pokal Deutschland/Böhmen, 19. Jh. | Farbloses Glas, geschliffen. Min. bestoßen, min. berieben. H. 17,5 cm. ...

BreitrandschaleBöhmen, 19. Jh. | Farbloses Glas, weiße Fadeneinschmelzungen.Ø 19,5 cm.Schale mit Wabenstruktur, netzartig eingeschmolzene Milchgla...

Flakon "Clarisse" Marie-Claude Lalique, 1989 | Glas, tlw. satiniert. Auf der Bodenunterseite signiert "Lalique France". H. 12 ...

Große LanghalsvaseNancy, um 1905, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas mit orangen und dunkelroten Pulveraufschmelzungen. Signiert: "D...

LanghalsvaseNancy, um 1910, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas mit gelben, weißen und roten Pulveraufschmelzungen, am Hals in Streif...

Zwei LanghalsvasenNancy, um 1920/30, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas mit kröseliger Pulveraufschmelzung in Grün und Braun bzw. in...

Zwei kleine Solifleur-VasenNancy, um 1905, Daum Frères, Verreries de Nancy | Farbloses Glas, gelb-braun bzw. orange-grün überfangen. Signiert "Dau...

Zwei Glasvasen20. Jh. | Farbloses Glas, opal unterfangen, tlw. schwarz bzw. braun und gelb überfangen, mattiert. Beide bezeichnet "Daum Nancy" mit...

Vase in Form eines Rosensprenggefäßes "Crete Papillon"Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900 | Grünes Glas mit perlmuttfarbenen, aufgeschmolzen...

Zwei Glasvasen "Crete Diaspora"Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1902 | Farbloses Glas, grün unterfangen, silber/bläulich irisiert.H. 8,5 cm un...

Fünf Glasvasen "Nautilus"Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1905 | Farbloses Glas in Marteléoptik, irisiert.H. 10,5 cm bis 16 cm.Verschiedene Va...

Drei Glasvasen "Papillon"Johann Loetz Witwe, Klostermühle | Farbloses Glas mit gelben und silbernen Kröselaufschmelzungen, irisiert.H. 12 cm bis 1...

Vier Glasvasen "Nautilus"Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1905 | Farbloses Glas in Marteléoptik, irisiert.H. 8,5 cm bis 13 cm.Verschiedene Vas...

Zwei GlasvasenJohann Loetz Witwe, Klostermühle (?) | Farbloses Glas, grün unterfangen bzw. grünes Glas, farbige Aufschmelzungen, irisiert.H. 8,5 c...

Zwei GlasvasenJohann Loetz Witwe, Klostermühle oder Pallme König & Habel (?) | Grünes und violettes Glas, perlmuttfarben irisiert.Min. Chip. H. 21...

GlasvaseEleonorenhain, Wilhelm Kralik, um 1905 | Farbloses Glas, hellgrün unterfangen, silberbläuliche Pulvereinschmelzungen.H. 20,5 cm.Auf quadra...

GlasvaseKosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth | Dunkelviolettes Glas, silberne, plastische Kröselaufschmelzungen, perlmuttfarben irisiert.Tlw. ...

GlasvaseKosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth, um 1900/1910 | Farbloses Glas, opalrosa unterfangen, gelbe, verzogene Fadenaufschmelzungen, umsp...

GlasvaseKosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth, Pallme-König & Habel | Dunkelviolettes Glas, mit silberfarbenem Netz überfangen, perlmuttfarben ...

Jack-in-the-Pulpit-Vase20. Jh., Lundberg Studio (?) | Blaues, türkis und violett schimmernd irisiertes Glas. Auf der Bodenunterseite bez. "L.C. Ti...

Zwei GlasvasenUSA u.a., 20. Jh. | Dunkelblaues Glas mit weißen Fadeneinschmelzungen, orange/perlmuttfarben irisiert. Lachsfarbenes Glas, irisiert....

Drei VasenUnbekannte Hersteller, 20. Jh. | Farbloses Glas, braun, silbrige Farbaufschmelzungen, perlmuttartig irisiert, blaues Glas irisiert, hell...

GlasvaseFinnland, Armando Jacobino für Oy Kumela | Farbloses Glas, bernsteinfarben unterfangen. Auf der Bodenunterseite signiert.H. 22 cm.Tropfenf...

Hinterglasbild Schloss ChillonWohl 19./20. Jh. | Milchglas, polychrom bemalt. L. u. monogrammiert F.M.H.Ø 18,5 cm. Rahmen.

Loading...Loading...
  • 34 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose