Sommer-Auktion
Auktion beendet
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (12)
Filter entfernen
12 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 12 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

wohl Paris um 1925, Bronze, vergoldet, und brauner und grüner Marmor, Portalform mit 4 Säulen und architektonischem Aufbau, von Sphinx-Figur bekrö...

wohl Paris um 1840, vergoldete Bronze, vasenförmiges Gehäuse mit volutenförmigen Griffen und Fackelstaffage, polygonaler, gestufter Stand mit Besc...

Bronze und Messing, vergoldet, um 1820, klassizistisches Dekor mit historisierender Figur einer allegorischen Dame auf muschelförmigem Floß, Gehäu...

Bronze, feuervergoldet, mit Figur einer andächtig in die Ferne blickenden Frau mit Kreuz (Allegorie des Glaubens), Stand mit reliefiertem Muschel-...

Frankreich, um 1840, Messing und Bronze, vergoldet, Gehäuse mit architektonischem Aufbau mit Figurenstaffage ¨Allegorie der Wissenschaft¨ (Darstel...

Reproduktion des Victoria & Albert Museum, London, um 1980, Gehäuse Porzellan mit kobaltblauer Emailleglasur, vergoldete Messingbeschläge und Ätzg...

1. Hälfte 19. Jhdt., hochgerader Korpus, Nußbaum, furniert, 3-seitig verglast, Schinkelgiebel, rundes Zifferblatt aus Milchglas mit römischen Zahl...

¨Kaserne an Flusslauf mit Uniformierten und Lustwandlern¨, um 1820, Öl/Hartfaser, Uhrwerk Messing, unbezeichnet, Bleipendel mit Fadenaufhängung, S...

um 1920, eckiges Messing-Gehäuse, geschliffenes Kristallglas, weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Bügelgriffe, Schlüsselaufzug (ohne Schlüsse...

Messing, vergoldet und zaponiert, Gehäuse in Form eines (Vogel-)Häuschens, mit ziseliertem (Akanthus-)Blattdekor, Tragering, Zifferblatt mit eckig...

Entwurf Heinrich Möller, rundes Messing-Gehäuse auf eckigem Stand, Messingzeiger, bicolor Zifferblatt mit arabischen Zahlen, signiert ¨Kienzle¨, v...

rundes, zaponiertes Messinggehäuse auf eckigem Kupferstand, beiges Zifferblatt mit goldener Weltkarte, römische Indices, Messing vergoldete Stabze...

Loading...Loading...
  • 12 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose