Auktion beendet
Bayreuth
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Jean-Paul-Straße 18, Bayreuth, 95444, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)921 67447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (60)
Filter entfernen
60 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 60 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zuckerdose.18. Jh. Silber, getrieben. Ovale Form auf eingeschwungenen Füßen, vertikale Züge. Scharnierter Deckel mit muschelförmiger Daumenrast. M...

Faustbecher.Paris, 18. Jh. Leicht konische Form, Profilränder. Gew. +/- 74 g. Stadtmarke Paris, Meister wohl Charles Joseph Fontaine. H. 6,4 cm. ...

Paar Gewürzschälchen.Augsburg, um 1828. Silberfuß in Form eines Schwanes, montiert mit geschliffener, teils farbiger Glasschale (besch.) H: 9 cm. ...

Kaffee-Teeservice.England, Birmingham, 1937. W. Neale & Sons Ltd. Sterling Silber. Vier Teile. Glatter konischer Körper auf eingezogenem Fuß, abge...

Schöpfkelle.Deutsch, 1. H. 19. Jh. Silber, Laffe vergoldet. Marken nicht gedeutet. L: 37,5 cm; Gew: +/- 264g. Dazu Sechs Fischgabeln. Dekor Faden....

Doppelbecher.Hanau, Ende 19. Jh. Renaissance Stil. Gemarkt Schleissner & Söhne, Pseudomarke Augsburg. Gew. 158 g. H: 8,5 cm. ...[more]

Sechs Speisemesser.Silber. Wohl Prag, 19. Jh. Dekor Faden mit Gravur, Stahlklingen. L: 24 cm. ...[more]

Paar Kerzenleuchter.Frankfurt, um 1800. Silber, 13 Lot. Ovaler Stand mit konischem Schaft, Kanneluren und Akanthusfries. Marken: BZ Frankfurt am M...

Paar Kerzenleuchter.19. Jh. Barockstil. Bronze versilbert. Passig geschweifter Fuß mit vierflammigen Leuchteraufsatz. H: 34 cm. ...[more]

Zuckerdose.Berlin, 19. Jh. Silber 750, Firma Vollgold. Ovale, gebauchte Form mit scharniertem Deckel, Kordelgriff. Im Inneren vergoldet, Schloss, ...

Standfußpokal.19. Jh. Silber vergoldet, gegossen und getrieben. Gewölbter, eingezogener Standfuß auf vier Hunden ruhend. Darüber ausladender Beche...

Silberdose.Ende, 19. Jh. Karl Kurz, Hanau/Kesselstadt, Silber, getrieben, im Inneren Reste von Vergoldung. Gew: +/- 81 g. L: 8 cm. Dazu Patenlöffe...

Vier Silberbecher.Deutsch, 19./20. Jh. Verschiedene Formen, teils mit Gravur und Widmung. Dazu ein Becher und ein Pokal versilbert. H: bis 15,5 cm...

Vier Teile Silber.19./20. Jh. Bestehend aus Zuckerzange, Teesieb und zwei Serviettenringe. Gew: +/- 137 g. L: bis 15,5 cm. ...[more]

Kaffeekanne.Silber, getrieben und gegossen. Ovaler Riss, zylindrische Wandung, konisch auslaufender Röhrenausguss. Geschweifter Ebenholzgriff. Auf...

Konvolut.10 Teile. Versilbert. Teller verschiedener Größen Ø bis 22 cm, Schüssel, Kaviargefäß und ein Becher. ...[more]

Menage.Nach 1900. Versilberte Halterung mit Griff. Eingestellte Flaschen mit Ätzdekor. H: 36 cm. ...[more]

Anbietschale.Nach 1900. Versilberte Schale auf Standfuß, Glaseinsatz. H: 19,5 20 cm. Dazu Puderdose und zwei Pillendosen. Silber 835. Gew. 73 g. s...

Essbesteck für sechs Personen.Messer und Gabel. Muscheldekor. Versilbert. L: bis 25 cm. Klingen rostig. ...[more]

Obstbesteck.Silber 800. 12 Teile. Louis-XVI-Dekor, vergoldet. Flugrost. gew. 114 g. L: 13,5 cm. Dazu fünf Obstmesser Historismus, Silber vergoldet...

Menuebesteck.WMF Dekor Perl. 55 Teile. Acht Speisebestecke, sieben Suppenlöffel, sechs Kuchengabel und acht Kaffeelöffel, Butter u. Käsemesser, se...

Menuebesteck.WMF Dekor Perl. 59 Teile. Neun Fischmesser, 10 Fischgabeln, 12 Obstbesteck, 12 Eislöffel, acht Vorlegebestecke, Austerngabel und Gewü...

Fischbesteck für sieben Personen.Silber 800. Halbmond und Krone. Dekor Augsburger Faden. Gew. 627 g. Monogramm. ...[more]

Fischbesteck für sieben Personen.Silber 800. Halbmond und Krone. Dekor Augsburger Faden. Gew. 624 g. Monogramm. ...[more]

Jardiniere.Jugendstil. Silber 800, Halbmond und Krone, Hersteller Posen. Oblonge Form mit Ohrhenkel. Ovaler Stand mit Gitterwerk, ausladende Schal...

Kaffeeservice,Dänemark. Wohl Kopenhagen, um 1872. Silber. Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Silber gegossen und getrieben. Ovoider Korpus m...

Nadelkissen in Form eines Schuhs.Deutsch, nach 1900. Silber 800. Gew. 236 g. H: 9,5 cm. ...[more]

Anbietschale.Ende 19. Jh. Silber, 12 Lot. Ovale Form, beidseitige Griffe. Godronierte Wandung, gravierter Blütendekor. Gew. 285 g. L: 32 cm. ...[...

Zwei Miniatur Elefanten.Silber. Auf ovalem Sockel stehende Elefanten mit Träger. Farbiges Email. H: bis 6 cm. Fehlstellen. ...[more]

Konfektdose in Form eines Schwans.London, nach 1900. Sterling Silber. Klappbare Flügel. Gew.: 60 g. H: 8,5 cm. ...[more]

Obstbesteck für 12 Personen.Silberauflage, teilweise vergoldet. L: bis 16,6 cm. ...[more]

Durchbruchschale.Silber 800. Rand mit Blütengehänge, im Spiegel spielende Putti. Ø 24 cm. Gew. 188 g. ...[more]

Zucker-Sahneset.Sterlingsilber. Dekor Dresdner Hofmuster, Tablett, Zuckerzange und Sahnegießer. Gew. 143 g. ...[more]

Restbesteck.Silber 800. Drei Essbestecke, vier Esslöffel, sechs Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln, vier Vorlegeteile. Gew. 440 g. ...[more]

Speisebesteck.WMF 76 Teile. Versilbert, 90er Auflage. Verschiedene Dekore. 12 Fischbestecke, 11 Suppentassenlöffel, 12 Obstmeser, 12 Kaffeelöffel,...

Konvolut Silberbestecke.Silber 800/835. 21 Teile. Zwei dreiteilige Essbestecke, vier Tranchierbestecke, 10 Teile Hildesheimer Rose. Serviettenring...

Toilettgarnitur.Silber 835. Drei Teile. Handspiegel, Haar-und Kleiderbürste. Besch. ...[more]

Konvolut.20. Jh. Silber. Brieföffner, Etui, zwei Glasdosen mit Silberdeckel. H: bis 10 cm. ...[more]

Durchbruchkorb.20. Jh. Silber 800. Louis-Seize-Sil. Ovaler, gegitterter Korb mit Girlanden. H: 14,5 x 30,5 cm. Gew. 700 g. ...[more]

Konvolut.Verschiedene Silberteile. Anbietschale, zwei Zuckerzangen. Zuckerdose, versilbert. H: bis 14 cm. Schale Besch. ...[more]

Scherzgefäß.Silber. Schleissner & Söhne, Hanau. Stehender Papagei mit hängenden Flügeln. Kopf aus Quarz und Silberhaube. Gew. 363 g. Marken. H: 14...

Pokal.Deutsch, Ende 19. Jh. Silber 800. Hohe, konische Form, teilvergoldet mit Arabeskendekor. Innschrift" Zum 25 jährigen Jubiläum gewidmet vom A...

Kleine Anbietschale.Peru, 20. Jh. Sterlingsilber. Quadratisch mit eingelassener Münze."Republica Peruana Lima Decimos Fino F.G. 1916" Gew. 113 g. ...

12 Mokkalöffel.Silber 800, vergoldet. Historismus. Ende. 19. Jh. Gew. 113 g. L: 11 cm. Etui. ...[more]

Speisebesteck.Art Déco, Wilkens Modell Martin. 74 Teile. Versilbert, 90 Auflage. Sechs Speisemesser, sechs Gabeln und sechs Suppenlöffel, sechs Vo...

Kaffee- Teeservice.Sheffield, um 1936. Sterling Silber. Queen Anne. 4 Teile. Kaffeekanne, Teekanne, Zucker und Sahnegießer. Teilweise Ebenholzgrif...

Ovales Tablett.Sterling Silber. Ovale Form mit Handhaben, Rand mit Schuppen Dekor. Gew. 1353 g. L: 51 x 36,5 cm. Dazu Cloche versilbert. ...[more]

Tablett.20. Jh. Silber 900. Rechteckiges Tablett mit Griffe, umlaufender Fries. Gew. 2130 g. L: 56 x 33 cm. ...[more]

Schale.Deutsch, 20. Jh. Silber 800. Runde, am Rand geschweifte Schale mit Ranken, Blüten und Insekten. Ø 27 cm. Gew. 587g. Dazu zwei Schalen versi...

Kerzenleuchter.Um 1900. Barockstil. H: 17 cm. Gew. 207 g. Dazu zwei kleine Kerzenleuchter, versilbert. H: 7 cm. ...[more]

Sechs Kaffeelöffel.Silber 800. Sechs Abendbrotmesser, Augsburger Faden, Klinge rostig. Dazu fünf Mokkalöffel Hildesheimer Rose. Gew. 176 g. ...[m...

Paar Kerzenleuchter.2. H. 19. Jh. Versilbert. Runder, geteppter Fuß mit Perldekor. H: 24 cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 60 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose