ohne Live Provision / without Internet surcharge
Auktion beendet
Oelsnitz, Germany
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Dr.-Külz-Str. 5, Oelsnitz, Germany, 08606, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)37421 27471

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (69)
Filter entfernen
69 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 69 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Moser-Zierschale, violettes Glas auf Messingmont. der Fa. WMF (Straußenmarke) in Form von drei knienden, die Schale auf dem Rücken tragenden Jüngl...

Loetz Wwe, gr. Vase mit hohem Kraterhals, um 1900, grünes Glas, mit in Schwaden fadenförmig in die Wandung eingezog.lüstrierenden Einschmelzungen...

Thomas-Glaswerk/Amberg, sechs Weingläser und sechs Branntweingläser, gemarkt mit Ätzmarke um 1970, breiter Silberrand, sehr guter Zustand, H von 8...

Große Dekorationsschale, farbloses Glas, geätzt und geschliffen, um 1960/70, umlaufend religiöse Darstellung der Heiligen Familie, guter Zustand, ...

Großes Pokalglas mit Deckel, Böhmen um 1970, grünes Glas weiß überfangen, mit Ausschliffovalen, floral polychrom bemalt, teilw. Goldmalerei, guter...

Dekorations-oder Anbietschale, Böhmen um 1930, farbloses Glas, gelb gebeizt, geätzt u. geschliffen mit Rocaillen und Paradiesvögeln, D 30,5cm, H 6...

Großes Noppengefäß, um 1950, farbloses Glas- mundgeblasen und umlaufenden handgezogenen Noppen, verschliffener Abriß, gute Erhaltung, H 24,5cm, Ö...

Konvolut Briefbeschwerer, vier Stück, farbloses Glas, dabei ein Seestern, ein Fisch, mit bunten bzw. geometrischen Einschmelzungen, einmal mit ein...

Konvolut Briefbeschwerer, vier Stück, wohl Frankreich, um 1960, dabei Seerose mit Schmetterlingen, eingestochene farbige Blüten, gute Erhaltung, D...

Murano, Muschelschale, um 1960, farbloses, dickwandiges Glas fächerartig gefaltet, mit violettem Einschluß, silberfarbenen Blättchen und Murrinen,...

Murano, Mörser, um 1950, dickwandiges, farbloses Glas mit eingeschmolzenem Goldstaub und eingestochenen Luftblasen, tief gedrückter zur Blüte gefo...

Murano, Sommerso-Vase, um 1960, Entw. ital. Glasdesigner Flavio Poli (1900-1984) Seguso vetri de Arte, dickwandiges, blaues Glas mit dunkelroter E...

Murano, Sommerso Zipfel Strahlen Vase, um 1950/60, Entw. Flavio Poli Seguso vetri de Arte, Einschmelzung in grün und violett, gewellter Rand - wei...

Murano, Fuß-Bonboniere mit Deckel, um 1960, farbloses Glas in Craquelé de Murano-Technik, Originaletikett, sehr gut erh., H 20cm

Murano, Zipfel-Blütenvase, um 1950/60, Entw. Flavio Poli Seguso vetri de Arte, farbloses, dickwandiges Glas, violette Einschmelzung, Rand in weiß ...

Murano, Sommerso Single- Stem- Vase, um 1950/60, Entw. Flavio Poli Seguso verti de Arte, dickwandiges farbloses Glas mit azurblauer Einschmelzung,...

Murano, Vase, um 1950/60, Entw. Flavio Poli Seguso vetri de Arte, dickwandiges, farbloses Glas mit blauer Einschmelzung, sehr gut erh., H 33,5cm

Murano, Großer Tafelaufsatz, 1.H. 20.Jh., Basis und Schale aus farblosem Glas, reliefiert, Schaft aus stilisiertem Fisch- Klarglas gegossen und ge...

Ludwig Moser/Karlsbad, Likörservice um 1930, hellblaues Glas, geblasen und geschliffen, facettierte Wandung, Karaffe mit vier Gläsern, sehr gut er...

Ludwig Moser/Karlsbad, Pokal mit Deckel, um 1920, dickwandiges Glas in Gold-Rubin, umlaufend facettiert und geschliffen, sehr gut erh., H 25cm

Theresienthal Wein-Römer, fabloses Glas, Scheibenfuß und mittig leicht verdickter Schaft aus flaschengr. Glas, glockenf. Kuppa, mit Relief-,Emaill...

Ludwig Moser/Karlsbad, Balustervase, um 1920, honigfarbenes Glas mit achtfach facettierter geschliffener Wandung, sehr guter Zustand, H 10,5cm

Paar Jagdpokale, Böhmen, einmal blau und einmal rubinrot überfangen, jeweils mit geschliffenem und geschnittenen Jagdmotiv Keiler und Auerhahn, se...

Ranft-Becher, Böhmen, um 1900, farbloses Glas rosé überfangen, in der unt. Wandung acht gold konturierte, geschälte Zungen, ob. Rand mit floralen,...

Sockelpokal, Böhmen, um 1900, farbloses Glas violett überfangen, glockenförmige Wandung m. Kugeldurchschliffen, goldgerahmt, abges. Lippe m. Breit...

Becherglas, Böhmen um 1920, farbloses Glas rot überfangen, kelchförmige Wandung mit Kugeldurchschliffen, sehr gu. Zustand, H 8cm

Vase, Böhmen um 1930, farbloses Glas, Balusterkörper, flaschengrün überfangen mit senkrechten Schälstreifen, sehr guter Zustand, H 15cm

Ranft-Becher, Böhmen um 1870, farbloses Glas, mit geschliffenem und geschnittenen Jagdmotiv Hirsch und Reh, geschnittener Rand, sehr gu. Zustand, ...

Pokalglas Böhmen, um 1900, farbloses Glas honigfarben überfangen, hohl geblasener, abgetreppter Fuß und gerader Schaft, geschliffen, aufgesetzte ...

Becherglas, Böhmen, um 1900, farbloses Glas honigfarben gebeizt, mit floralem, geschliffenen und geschnittenen Dekor, geschliffener Mündungsrand, ...

Becherpokal um 1870/80, farbloses Glas mit frontal geschliffener und geätzter Ansicht, "Heinrichsburg", guter Zustand, H 16,5cm

Paar Bechergläser, mundgeblasenes, farbloses Glas, mit geätzten Gersten-und Hopfenblüten und dem Gott des Bieres Dionysos, gut erhalten, H 16,5cm

Konvolut Gründerzeit-Gläser, vier Stück, mundgeblasenes farbloses Glas, um 1870/80, ein Becherglas, drei Pokalgläser, teilw. geschliffen, geätzt, ...

Drei Henkelbecher, um 1900, honigfarbenes Glas, in Form geblasen mit nudistischen Darstellungen, verschliffener Abriß, angesetzte Handhabe, H ca. ...

Paar Biedermeier Schaumweingläser, Anfang 1.Hä. 19.Jh., farbloses Abrißglas, mundgeblasen, Kuppa in facettierten Schaft übergehend, auf rundem Sta...

Großes Biedermeier Pokal-Glas, um 1840, mundgeblasenes, farbloses Glas, hohl geblasener Stand, Kugelschaft und Kuppa, umlaufend florales, geschlif...

Paar Bierkrüge um 1870/80 mit Silberdeckel, gemarkt Silber 800, farbloses Glas, geschl. und geätzt mit Drachenmotiv und Bodenstern, Daumenruhe Sil...

Hochzeitskrug, um 1850, farbloses mundgeblasenes Glas mit angesetztem Henkel und glockenförmigen Zinndeckel und wappenförmiger Daumenruhe, florale...

Barockes Weinglas, um 1750, farbloses Glas auf rundem Stand, Abriß, hohl geblasener Schaft und Kuppa, schauseitig Ätzdekor, " mit Lust und Willen"...

Barockes Weinglas, um 1750, farbloses Glas auf rundem Schaft, Abriß, hohl geblasener Schaft und Kuppa, schauseitig Ätzdekor mit Vogel und flammend...

Schankkanne mit Zinndeckel, 1910, farbloses, geblasenes Glas mit Emaillemalerei Schwanensee mit minimalem Abrieb, Zinndeckel mit Hochzeitswidmung,...

Gründerzeit-Etagere um 1880, hellblaues Glas mit gedrücktem und gewellten Rand in versilberter Metallmontierung auf drei Standfüßchen mit Margarit...

Große Balustervase, Opalglas um 1900, schauseitig mit Prunkwinden bemalt und gold staffiert, Goldrand geschnitten und berieben, guter Zustand, H 3...

Opalglas-Vase, um 1900, schauseitig mit Segelbootdarstellung im polychromen, vergoldeten Rocaillenrahmen, guter Zustand, H 32cm

Paar Baluster- Milchglas-Sockelvasen, mattiert, um 1900, schauseitig mit floralen Motiven mit Gold und Silber polychrom bemalt, guter Zustand, H 3...

Gr. Gründerzeit Deckelpokal, um 1880 wohl Fritz Heckert/Josefinen-Hütte, hohl gebl. Stand u. Schaft, rauchquarzfa., schaus.polychrom bemalt mit Em...

Loading...Loading...
  • 69 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose